News Apple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality

Es sieht ein bisschen aus wie im Spiel Cradle.
ss_6dd7d30c47b08af72ea0c0d3257a604e0df9621e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
deekey777 schrieb:
Das Bisschen Büro und Gespräch mit der Tochter durch die Brille zeigt, wohin die Reise gehen soll.
Ja. Zu einer AR Brille die nur wie eine normale Brille aussieht. Das war nämlich die Message und das ist Tim Cooks Ziel. Ist technisch nur eben noch nicht möglich - also versucht man dem so nah wie möglich zu kommen mit den heutigen Mitteln.

Tim Cook ist kein Fan von VR, eben weil er es als isolierend sieht. Er will, dass AR sozial und unauffällig ist. Dein Argument macht also keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike, paetson, coral81 und 3 andere
GML schrieb:
Und die Menge an Daten die gesammelt wird mit dem Ding ist ein komplett neues (schauriges) Level.
Alles wichtige Is doch erstmal in Device, seh ich Stand heute zumindest nicht allzu viele kritischen Punkte.

Bin auf jeden Fall gespannt auf die Bildqualität. Da finde ich die meisten bisherigen VR Brillen nach wie vor zu schlecht, die ich mal probieren konnte. Werd’s mir definitiv mal in nem Apple Store ansehen, sobald sie verfügbar sind und man sie mal testen darf. Bin gespannt auf die Experience.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
AI94 schrieb:
Da wird jede Leinwand und jeder ah so große Fernseher nur überflüssig im Zimmer sein.
Für Leute die allein leben und keine Freunde haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doalwa, Triz, 4lter5ack und 11 andere
Viel interessanter ist doch die Frage, ob das System auch mit Desktop Pcs funktioniert.
Also ob ich das Teil mit meinem Rechner verbinden kann und dann damit F1, MFSF, Star Wars Squadrons usw. zocken kann. Und ob ich Medien die ich bereits habe auch darüber abspielen kann oder, und dass ist etwas was ich erwarte, dass man eingesperrt ist in Apples System und damit keine anderen Andwendungen benutzen kann die nicht von Apple sind oder das ganze verbinden kann mit einem PC.
Denn die meisten Leute kaufen sich ne VR-Brille zum zocken, Filme usw. und dann halt ganz viele für Simulationen.
Für Unternehmen ist der Preis zu hoch und die Anwendungen die die nutzen kann man auch mit der Konkurrenz nutzen.

Aber gut, da das Teil von Apple ist, wird sich das gut verkaufen. Da gehts eher um Prestige als um das Produkt selber (abgesehen von denen, die die Produkte wirklich brauchen).

Und als AR-Brille ist es zwar nett, aber wenn es nicht Offen ist, ist es in meinen Augen ein Reinfall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randfee, drmaniac, Krik und 2 andere
crogge schrieb:
Die Meta Quest 2 ist aktuell für 349,99 Euro im Angebot und bietet einige Funktionen der Vision Pro für 1/10 des Preises. Die Meta Pro liegt bei 1199,99 Euro und bietet vergleichbare AR Funktionen.

Der Preis ist zu hoch, eine Air Variante wäre wünschenswert.
facebook
 
Beim lesen dachte ich mir: da können sich die anderen VR Anbieter aber warm anziehen! Und dann kam der Preis 3,5k ... hahaha. Aber Apple kann die Preise abrufen, und wird bei den Verkäufen alles in den Schatten stellen.
 
Crifty schrieb:
Vergleichbare AR Funktionen, die Frage ist nur: Auf dem selben Qualiätätslevel wie Apple?

Eine RTX 3050 kann genauso wie eine RTX 4090 Spiele darstellen, mit dem Unterschied, das es auf einem anderen Level stattfindet, so 4 Klassen darunter von der Qualität her.
Natürlich ist die Apple Variante schneller aber der Vergleich zwischen 3050 und 4090 ist etwas übertrieben. Die Meta Pro ist schnell und hat brauchbare Kameras. AR Desktop funktioniert wunderbar.

Salamimander schrieb:
Du hast es wirklich verstanden, nicht …
Ich bin seit dem ersten Tag bei VR dabei und hatte sogar schon vor dem Release von Oculus einen Prototyp auf. In den letzten Jahren habe ich jede Marke ausprobiert und jeweils mehrere hundert Stunden für VR/AR genutzt.

Apple erfindet hier das Rad neu zum Premium-Preis.

tomasvittek schrieb:

Wird für die Meta nicht zwingend benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor, tha_mos, Tronix und 5 andere
mcsteph schrieb:
Das soll gesund sein? Der kurze BildAugenAbstand und die lange Arbeitszeit am Tag mit dem Ding.

Also ganz grundsätzlich funktionieren derartige Headsets, indem der fokuspunkt für das Auge durch die Linsen auf einige Meter Entfernung verschoben wird.

Ohne die Linsen würde man ja auf die 5cm entfernung ja auch nichts erkennen können…

Scheint als hättest du noch nie ein VR Headset auf dem Kopf gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmashD, Banjo, Cohen und 4 andere
edenjung schrieb:
oder, und dass ist etwas was ich erwarte, dass man eingesperrt ist in Apples System und damit keine anderen Andwendungen benutzen kann die nicht von Apple sind oder das ganze verbinden kann mit einem PC.
Sie sagten zumindest während der Präsentation dass man alle Apps, auch Drittanbieter-Apps mit der Brille nutzen kann. Hört sich für mich dann schon an dass ich mir jetzt ne Videoplayer-App hernehmen und diese nutzen kann um mir die dort abgelegten Filme und Serien anzusehen.

Wie das in der Praxis aussieht (wegen Kinomodus usw) wird man dann sehen wenn es Tests gibt, aber ich denke nicht dass man sich damit nur Medien ansehen kann die von Apple vorgegeben sind.
 
crogge schrieb:
Die Meta Quest 2 ist aktuell für 349,99 Euro im Angebot und bietet einige Funktionen der Vision Pro für 1/10 des Preises. Die Meta Pro liegt bei 1199,99 Euro und bietet vergleichbare AR Funktionen.

Der Preis ist zu hoch, eine Air Variante wäre wünschenswert.
Das du den Vergleich zur Quest überhaupt ziehst, zeigt, das du leider vom Thema nicht allzuviel verstehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike, coral81, Whoracle und eine weitere Person
Wow, einfach nur wow. Wenn es so funktionieren sollte wie es gezeigt wird dann weiß man welche Qualität Apple hat. Man kann Fan oder Hater sein aber was da Apple vorgestellt hat ist Jahre anderer Hersteller vorraus. Hut ab! Ein wirklich gelungenes "One more thing"!

@crogge
Stimmt oder die VR Brille damals mit meinem Galaxy S7, die kostet bestimmt nur noch 20€. Ich glaube du verwechselst mit "einigen Funktionen" mit "einer" und das wäre das man sie wie eine Brille aufsetzt ansonsten sind da Welten dazwischen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike, Whoracle und bruderzorn
@crogge es ist halt keine VR Brille. Ja sie kann VR (ob man diese auch über USC-C dann an die GPU hängen kann wird man sehen) aber es ist eine AR Brille mit enormer onboard power
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge
icetom schrieb:
Wer dachte eigentlich, dass das mit den Augen gut aussieht? :cool_alt:
Ich musste an Homer Simpson denken wenn er auf der Arbeit schläft.

Schon n geiles Teil, aber der Preis ist mir um ein Vielfaches zu hoch.

Am Ende ist es aber das erste Produkt… und ich sehe auch einen weit weit größeren Markt für XR als für reines VR.

Das Problem an den Brillen heute ist halt immer die Größe, das Gewicht und die Wärme. Man kann das nicht bequem nen halben Tag aufhaben.

Aber das wichtige ist ja erstmal dass die Entwickler beginnen Apps zu programmieren, anzupassen etc.

Wenn es mal auf die Größe einer normalen Brille schrumpft und das Kabel zu meinem Apple Phone 20 geht dann bin ich definitiv dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Brille die ich kaufen würde. Mehr als der Preis schreckt mich das Gewicht und der hohe Energieverbrauch ab. Selbst mit nem vollen Akku schafft man nicht mal jeden Spielfilm, aber wahrscheinlich nervt das Gewicht ohnehin nach 2h zu sehr. Die Airpods Maxs finde ich bereits nach ner Stunde unangenehm.
 
Der_Picknicker schrieb:
Viel interessanter ist: 12ms um einen 4K Stream neu zu rendern, inkl. Real-time tracking ist schon beeindruckend.
Naja. Will man 60 FPS halten, dürfen es sowieso nicht mehr als 16ms sein. Das machen andere Brillen auch, nhr hwkt mit ein paar Pixeln weniger.

mcsteph schrieb:
Der kurze BildAugenAbstand
Durch die Linsen fokussiert man aber ähnlich wie bei tatsächlich eeit entfernten Dingen. Abseits von Kinder, wo die Lage unklar ist, wäre mir keine ernsthafte Gefahr durch VR-Brillen bekannt. Maximal Augenermüdung kann es je nach Brille und Person geben, aber die ist ziemlich konsequenzlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ConqiFanboy
Blaexe schrieb:
Eher Apples erster Spatial Computer. Oder wie genau ist das definiert und warum sind andere All-in-one Mixed Reality Headsets das nicht?

Ich finde die Präsentation hat auf hohem Niveau enttäuscht, wenn man die Leaks vorher mit verfolgt hat. Könnte sie eher als Werbung für die Quest 3 heraus stellen.
Ohne Vergleiche beider Geräte sind derartige Aussagen halt nutz- und sinnlos. Reines Gebashe in eine Richtung :D
 
Der Zeitgeist schrieb:
Für Leute die allein leben und keine Freunde haben.
Eine 88" OLED Glotze kostet bis zu 30.000 EUR, dafür bekommt man dann 6 von diesen Dingern und kann Rudelgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boa-P, drmaniac und Bright0001
mquadrat2 schrieb:
Das Ding hat nen Lüfter, der als "Quiet" beschrieben wurde. Quiet ist aber nicht silent. Eine Brille, so nah an den Ohren, weiß nicht ob ich da einen Lüfter haben will.
Naja dafür gibt es doch die in-ears mit noise canceling...
 
Salamimander schrieb:
@crogge es ist halt keine VR Brille. Ja sie kann VR (ob man diese auch über USC-C dann an die GPU hängen kann wird man sehen) aber es ist eine AR Brille mit enormer onboard power
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Es ist eine VR Brille, die man ziemlich gut für AR verwenden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randfee und #basTi
Zurück
Oben