News Auch der E5200 zukünftig im R0-Stepping

mich würde mal interessieren ob der 4ghz auch mit wenger als 1,45v primestable schafft. meiner braucht leider ~1,46v für seine 4ghz (12x333mhz).
trotzdem bleibst ne echt günstige alternative zum e8x00. von der leistung her ist man mit 4ghz problemlos auf niveau des e8600 bei standardtakt.
 
Naja da brauchst schon ein wirklich gutes Exemplar um mit deutlich weniger Spannung über 4GHz zu kommen. In den Bereichen wird die Luft einfach dünn.
Meiner braucht auch über 1,4V um auf 4GHz zu kommen. Ich will aber nicht ausschließen dass es das eine oder andere Sahnestück mit weniger schafft.

Aber das halten die Dinger schon aus....und im schlimmsten Fall hat man halt ne 60€ CPU zerschossen - gibt schlimmeres :D
Ich begnüge mich idR mit etwa 3,8GHz. Das geht recht problemlos.

Wie gesagt ein feines Spielzeug, der E5200.
Vom neuen Stepping erwarte ich mir nicht viel. Aber schaden kann's nix.
 
habe den e5200 im m0 stepping selbst seit 1 woche verbaut.

wird mit sicherheit prozessoren im r0 stepping geben, die schlechter laufen als meiner: 3,66ghz (333*11) mit 1,13v, 4ghz kommen, wenn für bessere kühlung gesorgt ist und der prozessor geschliffen ist. ;)

ein absolutes traumteil, aber auch ich bin gespannt, ob sich da etwas nennenswertes tut.

Mfg
Phil
 
Kann mir bitte jemand ein sehr günstiges OC Board für den E5200 empfehlen? Gerne auch per PN :)
Ich werde die Tage eventuell für nen Kumpel so ein System aufrüsten, weil es nicht viel kosten soll.

Jemand schon etwas über R0 erfahren? 3300 Mhz oder höher woltle ich aufgrund des mikrigen Caches schon gerne erreichen. Natürlich ist mir bewusst, dass es keine Garantie geben kann, so einen Wert zu erreichen.
 
Wichtig ist, dass du einen mit einer niedrigen VID erwischt, denke alles unter 1,2V ist schon sehr brauchbar. Aber auch mit den anderen sollten 3,3 fast immer drin sein.

Meiner hat eine VID von 1,200V und läuft mit 3,35 Ghz bei einer VCore von 1,225.

Das Mainboard ist denk ich ganz gut:
http://geizhals.at/deutschland/a341684.html
 
@Zwirbelkatz ,Mainboard ist fast egal welches. Alle die einen FSB von 333Mhz erreichen (Standard) ergeben mit dem 12.5er Multi schon 4.16Ghz - dürfte reichen ;)
Bei einen kleinen 45nm Dualcore kommen noch nichtmal die Spannungswandler ist schwitzen.
Also fast jedes P35, P45 , P43 ist zu empfehlen , entscheide nach deinen Vorlieben.
Vielleicht ein Asus ? oder ein MSI , oder ein Gigabyte - falsch machste mit allen nichts-.
 
limolimo schrieb:
Ihr habt ja ein Glück, mein R0 kommt mit 1,4V gerade mal so 3,6ghz hin :O

Wo hast Du denn gekauft, dass Du jetzt schon ein R0 abbekommen hast? Hast Du bewusst ausgewählt, oder hast Du zufällig einen R0 erwischt?

Andre Frage dazu: Was mach ich denn, wenn ich nach dem Kauf vom Boxed feststelle, dass mir die VID zu niedrig ist o.ä.? Kann ich einen Umtausch versuchen (auch wenns nur aus Kulanz geschieht)? Was sonst außer Tausch/Verkauf könnte man machen?
 
Danke euch, habe mich jetzt dann doch für das günstige Neo 43 F entschieden und einen E5200 bei VV Computer bestellt. Ich gehe aber nicht davon aus, dass dieser schon im R0 Stepping sein wird. Konnte leider nicht länger mit dem Kauf warten. Es bleibt denke ich trotzdem Glückssache, wie weit die Cpu geht.

Meiner hat eine VID von 1,200V und läuft mit 3,35 Ghz bei einer VCore von 1,225.
Damit wäre ich schon extrem zufrieden. Dann wäre das Ding je nach Umgebung ähnlich schnell wie ein E8400 und das für 60 Euro. =)
 
Kann mir jemand einen Tip geben, wo es den E5200 schon im R0 gibt? Bisher hab ich nirgendwo ne Zusage alá "Wir haben den E5200 im R0-Stepping" bekommen... :/
 
Man könnte (wie schon von dir versucht?) bei den größeren Versandhäusern nachfragen. Aber meistens sind die Abteilungen getrennt und es ist nicht möglich nachzuschauen. Ich denke nur eben bei den größeren Läden müsste der Umsatz an e5200 größer sein, so dass sie vielleicht schon welche nachbestellt haben....

Alternativ könnte man auch noch in einen kleinen Laden gehen und fragen bzw. selber nachschauen.

EDIT.
Habe gerade mal Mindfactory kontaktiert;
sie beziehen "Mischware", eine gewisse Change einen R0 zu erwischen besteht also.
Garantie gibts wie überall natürlich nicht.
Gruß
___________________________________________________________________

EDIT2.
Seit mitte April sollen die M0 vom Markt verschwinden...
Ich könnte die ersten R0 sehen, und ich sag euch, da sind ne Menge anderer und mehr Chips auf der Rückseite drauf...
Ich möchte bezweifeln das dies zugünsten des Overclockings geschah. Intel will sicherlich keine 0815CPU haben die alle 4-5Ghz stabil schaffen......
PS: lasst´mir auch noch einen m0 übrig :D Maxtakt liegt übrigenz über 6 Ghz
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=531426
___________________________________________________________________

EDIT 3.
CPUs mit dem R0 Stepping brauchen meistens ein Bios update, da es neue Befehlssätze gibt.
MSI P35 Reihe unterstüzt Offiziel nur E5200 M0,.
PS: Hab mir eben einen e52 bestellt....
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit 3.)
Zurück
Oben