Audigy-Support-Pack für Windows 7

Ich ärgere mich auch z.Z noch mit der Audigy 4 unter Win7 Prof 64bit rum und dem 3.6 Supportpack.

Also bei mir kommt aus dem Subwoofer rein garnichts raus, habe das Teufel Concept E Magnum Power Edition und ja ich habe Bassumleitung aktiviert.

Ich bin am überlegen ob ich die Audigy 4 rausschmeise und mir eine X-fi Titanium zulege.
 
Genau das will Creative damit erreichen. Frage doch mal dort im Forum nach wie die das gelöst haben.
Ich habe leider nur ein 2.1 System und kann dir wohl nicht weiterhelfen. Mein Subwoofer geht jedenfalls.

bye Hübie
 
Hab jetzt nochmal alles angeschlossen +Bassumleitung+12db Bass Verstärkung nu hört es für mich vernünftig an :) HiFi leute würden jetzt sagen es klingt unnatürlich aber egal mir gefällt es so .
 
Hallo!

Also ich benutze, glaube ich, den Pack 3.5. Ein Update auf 3.6 war mir bisher immer zu blöd...

Anfangs hatte ich total die Probleme damit, in Spielen hatte ich häufiger Soundfehler, die zum Absturtz führten. Das Problem hat sich dann plötzlich einfach so in Luft aufgelöst.
Bis gerade. Eben hatte ich wieder einen Absturtz, wo meine Lautsprecher einen Pfeiffton gemacht haben und sonst nix mehr ging, gar nichts. Naja hoffe, das Problem kommt nicht wieder zurück. Hat denn jemand Erfahrung gemacht, ob 3.6 besser als 3.5 ist?

Und weiß vielleicht auch jemand, ob mit einer x-Fi Titanium alle Probleme aus der Welt sind? Die hat ja schließlich einen Win7 64bit Treiber auch...
Zur Diskussion über Creative: Ja der Treibersupport von denen ist echt mies, die Treiber selbst auch... Softwaremäßig ham sies leider gar nicht drauf, dafür um so mehr im Bereich Soundqualität, und das Problem dabei ist, dass es keine Anständige Konkurrenz gibt... Von daher werd ich bei Creative bleiben... FALLS ich mir eine neue kaufen sollte, was ich eher nicht denke. ;)

Zu dem Problem mit dem Mikrofon, da hab ich glaub ich schon was geschrieben... Vl auch nicht. Also:
Das für das Mikro habe ich im Bios meine Onboard Soundkarte reaktiviert und lasse das Mikro jetzt über die Soundkarte laufen, während meine 5.1 Boxen an der Audigy laufen... Onboard Sound hatte ich vor dieser Konfiguration kurz getestet. Aber wirklich nur kurz. Onboardsoundkarten sind wirklich der letzte müll. Jemand der solche Chipsätze nutzt, hat wohl auch nur superbillige Boxen, da fällt der unterschied dann wahrscheinlich eh nicht mehr auf... Auch wenn es ein wirklich gewaltiger ist.
Wenn man das Mikrofon jedenfalls an Onboard einsteckt und für die Soundwiedergabe weiterhin die Audigy einstellt, dann funktioniert das alles ganz gut.

@Cloud: Oo 12dB? das is ja krank :D was hast du für Boxen? Also ich hab da alles auf Standart und KEINE Bassumleitung. Meine Logitech Z-680 (gute, starke Boxen ;) ) ignorieren den Subwoofer Kanal einfach und nehmen sich den Bass von den Satelliten Signalen, ich weiß ja nicht was das soll, aber so ist das komischerweise... Vl hilft dir das. Bei mir hört es sich zwar nicht viel anders an, wenn ich Bassumleitung abstelle, aber der Bass verliert schon etwas an Druck und Stärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz normal über Systemsteuerung zusätzlich musste aber glaube ich noch ein paar Dll's löschen.
 
Hab das Pack 3.6 grad installiert bzw. den Treiber davon, bekomme aber keine Tonausgabe mehr...
 
@CloudConnected
Weißt Du welche?

Gruß
sunzi
 
Hallo erstmal an alle.

Habe mich nun auch dazu durchgerungen Windows7 64 Bit zu installieren und hatte/habe ebenfalls Probleme mit meiner Audigy 2 ZS.
Treiber habe ich den aktuellsten von der Creative Homepage genommen und nach langem suchen im Internet habe ich auch die Bassumleitung einstellen können und habe daher nun auch endlich wieder das geliebte Drücken des Teufel Woofers. (Einfach die mitgelieferte CD einlegen und nur die Lautsprechereinstellungen und den Surround Mixer installieren.)
Was jedoch noch nicht funktioniert sind die Surroundlautsprecher zum Stereo Upmix zu überreden. Früher gab es eine Funktion die sich CMSS oder CMSS 2 nannte. Da konnte ich das immer einstellen. Unter der Lautsprecherkalibrierung in Windows gehen alle Boxen.
Gibt es dafür auch eine Einzellösung oder muss ich dieses Pack installieren bzw. hilft das überhaupt bei meinem Problem?

Danke
 
Speedpete80 schrieb:
Hallo erstmal an alle.

Habe mich nun auch dazu durchgerungen Windows7 64 Bit zu installieren und hatte/habe ebenfalls Probleme mit meiner Audigy 2 ZS.
Treiber habe ich den aktuellsten von der Creative Homepage genommen und nach langem suchen im Internet habe ich auch die Bassumleitung einstellen können und habe daher nun auch endlich wieder das geliebte Drücken des Teufel Woofers. (Einfach die mitgelieferte CD einlegen und nur die Lautsprechereinstellungen und den Surround Mixer installieren.)
Was jedoch noch nicht funktioniert sind die Surroundlautsprecher zum Stereo Upmix zu überreden. Früher gab es eine Funktion die sich CMSS oder CMSS 2 nannte. Da konnte ich das immer einstellen. Unter der Lautsprecherkalibrierung in Windows gehen alle Boxen.
Gibt es dafür auch eine Einzellösung oder muss ich dieses Pack installieren bzw. hilft das überhaupt bei meinem Problem?

Danke

Probier mal den offiziellen Windows 7 Treiber, den gibts mittlerweile.
 
ich hab auch probleme mit audigy2zs + win 7 home premium 64:

ich hab zuerst nur den win7 treiber von der creative homepage installiert. dann hat man natürlich keine einstellungssoftware ala lautsprecheinstellungen etc... also die cd genommen und nur entsprechende programme installiert. damit ging dann soweit nix, weil ich noch net mal das mikrofon einstellen konnte.

also alles runtergeschmissen und von daniel_k den treiber installiert. jetzt hab ich zwar 5.1 auch mit stereo upmix, CMSSD oder wie das heißt, aber kein bass. und ich hab wirklich alles eingestellt was einzustellen geht ^^
 
@derin: den habe ich schon. Karte funktioniert ja auch, aber kein CMSS für Stereoupmix, da das damals in der Extra Software drin war. Oder habe ich was übersehen?
@Ph!L89: Versuch doch nun nochmal die CD und installier nur die Lautsprecherkalibrierung oder wie das heißt, alles andere abwählen. Dann kann man dort die Bassumleitung aktivieren. Ging bei mir zumindest.
 
Hmm ,
habe ein problem . Wo kann ich da bitte die Treiber runterladen xD . Finde da kein Dw link . Kann mir da ma wer pls helfen
 
Guten Abend,

Ich besitze eine Soundblaster audigy und bin nun von win xp auf win 7 umgestiegen. Das allgemeine Problem war ja wohl, dass es keine konsole mehr für diese alten karten gab.
Nun hab ich auch das pack von daniel k geladen, allerdings kommt bei mir die fehlermeldung, dass es in meinem system kein unterstützes produkt gebe.
also kann die installation nicht fortgeführt werden.

aber soundblaster audigy wird ja laut beschreibung unterstützt, daher verstehe ich nicht, warum es bei mir nicht klappt...

bitte um hilfe ;)

danke!
 
SBAX_PCDRV_LB_2_18_0011(37,6 MB) richtigen Software, ich habe: Creatief SB Audigy 2 mit Windows 7.

mfG aus den Niederlande
Sorry für meine Deutsch
 
Wie der 2.18er Thread aus´m Creative Forum im Titel schon schreibt "Outdated" sind diese Treiber nicht mehr aktuell, es gibt einen neueren Thread mit Treibern vom 16.02.2010, evtl. die einmal probieren ;)

*guckst Du*
 
Ph!L89 schrieb:
danke für den tipp:

also den win7 treiber + lauchtsprecherkalibrierung?

Hast Du in den Creative Lautsprechereinstellungen auch die Bass-Umleitung aktiviert?
 

Anhänge

  • CreativeSettings.JPG
    CreativeSettings.JPG
    30,2 KB · Aufrufe: 679
Mann Mann...
Wenn ich das alles hier lese, dann will ich mit meiner Audigy 4 gar kein Win7 mehr installieren.
Geht SPDIF denn gut?

Mehr bräuchte ich gar nicht. Den Rest macht mein AVR.
 
Zurück
Oben