Audigy-Support-Pack für Windows 7

Jo das stimmt aber das 64bit Problem mit Mikrofon und >=4GB Ram besteht immer noch und kein anscheinend nicht gefixed werden.
 
also bei mir funktioniert das ganze ueberhaupt nicht...

hab in meinem zweitrechner ne alte Audigy Gamer drinnen und es geht kein einziger dieser Treiber von Daniel_K

Ich habe zwar Stereosound aber:

- alle Tools sagen, dass das Gerät nicht erkannt wird
und es gibt KEINE Chance 5.1 zum laufen zu bekommen

(OS is Win7 32bit)

hab die 3.8 getestet, habt ihr nen Tipp?


EDIT:
Also ich habe jetz den org. Crative Treiber drauf, jetzt kann ich schomal jede Box einzeln ansteuern ABER:

- 5.1 scheint immernochnicht zu funktionieren (bei Filmen)
- es gibt nur die Audiokonsole (keinerlei Bassmanagement etc)
- LineIN und MIC funzt net
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir funktioniert dieses Pack so ganz super.

Sogar das Mic funktioniert bei mir (64bit, 4GB RAM) wieder. Nur leider geht es irgendwie nur Mono. Jedenfalls hab ich bei audacity nur eine Spur, welche reagiert.

Wenn ich "Was Sie hören" einstelle, funktionieren beide. Komisch...


edit: Das Mikrofon (Headset) ist nicht das Problem. Am Notebook funktionieren beide Spuren.
An Audacity auch nicht, da mit dem Realtek-Sound beide Spuren funktionieren.

Also liegt es definitiv am Treiber. Hat dieser Registrations-Tweak eine Spur deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
SeraX schrieb:
Ich weiß net ob es hier schon gesagt worden ist, wenn dann hab ich das überlesen, aber dass Creative seit dem 9.4. diesen Jahres einen Win7 Treiber für Audigy und Co. rausgebracht hat sollte hier mal erwähnt sein.

Weiterhin gibts eine Software die EAX und 3D Sound für bestimmte Spiele zur Verfügung stellt.

Habe mir den Treiber vorgestern runter geladen und auch gleich installiert. Danach waren in der Audio-Console beim Reiter CMSS die Einträge "CMSS 3D" und "Stereo-Surround" verschwunden.
 
Hi Leute,

ich habe das TeiberPack auch installiert und bin zum ernüchteren Ergebnis gekommen, es gibt kein Weg drum herum zum Neukauf.

Egal welchen Treiber ich installiere, entweder geht gar kein Sound, kein Micro, nur Stereo,... oder ich habe ständiges Knarksen auf den Boxen.

Ich schließe jetzt meine Bemühungen ab, die investierten Stunden reichen.
 
Ich habe über den Gerätemanager meine Soundkarte incl. aller Treiber entfernt und alle Creative-Ordner gelöscht. Rechner neu gestartet und das Pack 3.8 installiert.

Bei mir läuft nun alles perfekt.
 
Ich habe es installiert und dersound funktioniert! Wo finde ich das Einstellungsmenüfür z.b 5.1 Sound, ect .?

:D:D

MFG
 
Wie kann ich den Surround-Mixer für die Audigy 2 unter Win 7 nutzen? (also Einstellung der separaten Lautsprecher, etc.)
 
feifelm1983 schrieb:
Ich habe es installiert und dersound funktioniert! Wo finde ich das Einstellungsmenüfür z.b 5.1 Sound, ect .?

:D:D

MFG

Hast du keine Creative Lautsprecher Einstellung ? (Siehe Bild 1)

AW: Audigy-Support-Pack für Windows 7
Wie kann ich den Surround-Mixer für die Audigy 2 unter Win 7 nutzen? (also Einstellung der separaten Lautsprecher, etc.)

Geht meines Wissens nach nur noch direkt über die Windows Funktion (siehe Bilder 2)
 

Anhänge

  • creative.jpg
    creative.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 834
  • lautsprecher.jpg
    lautsprecher.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 884
blecherner Sound:

So, falls noch jemand nach der inst von 3.8 so einen blechernen Sound hat (bei mir stereo 2.0) und vergeblich den Reiter "Enhancements" sucht, um alle effekte zu deaktivieren;
einfach in der Creative audiokonsole den CMSS Modus deaktivieren ( CMSS 3D Reiter)

Keine Ahnung wofür CMSS gut sein soll!?! Es klingt dadurch einfach nur schrecklich!


-Knacksen ist übrigens immer noch da. Dafür hat noch keiner eine Lösung gefunden,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe keine Probleme mit CMSS 3D. Ich finde dass der Sound bei mir dadurch besser bzw. räumlicher klingt. Ausgegeben wird der Sound bei mir über das Teufel Concept E 100 5.1 Boxenset.
 
Das kann sein das es bei mehrkanal Systemen mehr Räumlichkeit zaubert.
Aber bei meinen Stereo Boxen (Visaton) klang es wie aus der Dose. Kannste bestimmt mal selber testen.
Ich muss aber auch sagen das i kein Fan von "klangverbessernder Software" bin. Entweder die Quelle und das System sind gut oder nicht.

Ah, hab mich mal bei Wiki schlau gemacht, ich kann also mit den stereo Boxen Raumklang simulieren.(Naja!)
oder das Stereo Signal wird für Surround-Lautsprecher hochgerechnet (das klingt sinnvoll)
 
KingL schrieb:
blecherner Sound:

So, falls noch jemand nach der inst von 3.8 so einen blechernen Sound hat (bei mir stereo 2.0) und vergeblich den Reiter "Enhancements" sucht, um alle effekte zu deaktivieren;
einfach in der Creative audiokonsole den CMSS Modus deaktivieren ( CMSS 3D Reiter)

Keine Ahnung wofür CMSS gut sein soll!?! Es klingt dadurch einfach nur schrecklich!


-Knacksen ist übrigens immer noch da. Dafür hat noch keiner eine Lösung gefunden,oder?

Also wenn du das CMSS deaktivierst hast du bei Stereosignalen auch wirklich nur deine deine frintlautsprecher. Merkt man am Besten wenn man ne MP3 File abspielt... vorher kam SOund aus allen Boxen, deaktiverst du es nur noch aus den Front (ist ja auch logisch)

Also knacksen tut bei mir nicht.
Welche Soundkarte und BS hast du?
 
Hallo Leute,

die Audigy-Karten basieren doch grundsaetzlich auf dem Emu10k1 Chip. Hat einer von euch mal die kxdriver ausprobiert? Mit meiner SB Live mit Emu10k1 funktionieren die tadellos. 5.1 ging damit auch, kein rauschen im Mic oder sonstwas.
 
jo, habe ja auch nur 2 Boxen.

Das knacksen habe i seid dem Umstieg auf Win7 x64. (Audigy 2)
Es tritt nur sporadisch auf, teilweise sehr selten und teilweise sehr häufig bis zum dauerknacksen. man kann es auch an der microfon eingangsanzeige sehen, also ein Signal bei jedem knack. Das Problem scheinen sehr viele Leute zu haben nur eine Lösung scheint es nicht zu geben (ausser zu anderen Herstellern zu wechseln). Daniel_K ist da bis jetzt auch nicht richtig drauf eingegangen im Creative forum.
 
Dieses Knacksen habe ich auch bei Windows7 x64, der Audigy 2 ZS und dem Support Pack 3.8. Es ist wirklich nervig, aber ich habe nach einer Lösung gesucht und gefunden. Also eher eine kleine Hilfe als eine Lösung. Zuerst kam ich auf die Idee, es könnte etwas mit dem Puffer nicht stimmen. Der Sound bei diesem Knacksen klang so wie damals, als ich auf meinem 486er versucht habe, eine MP3 abzuspielen :D Natürlich war der Rechner dafür zu schwach. Habe aus dem Grund gedacht, dass wenn dieses Knacksen auftritt, eine Überlastung aufgetreten ist. Klingt komisch, aber schaut was ich dagegen unternommen habe.
Ich denke jeder von euch kommt in die Dienste in der Systemsteuerung von Windows 7.
Da gibt es einen Dienst, der heißt exakt "Windows-Audio"
den klickt ihr mit nem Rechtsklick an und geht auf neu starten. Wichtig ist, dass ihr in dem Moment keine Programme offen habt, die kontinuierlich Sound ausgeben, also damit meine ich z. B. Media Player.
Wenn der Dienst dann neu gestartet ist, dann bekommt ihr zumindest für ne Weile wieder glasklaren Ton.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, um nochmal auf Überlastung zurückzukommen, dass bei mir dieses Problem ziemlich oft auftritt, wenn der Rechner ordentlich rechnet, die Festplatte rattert und dabei nen Sound abgespielt wird. Und in dem Multimessenger "Trillian Astra" tritt das sehr oft dann auf, wenn jemand online kommt und dieser Glockenklang ertönt. Ist bei mir jedenfalls so, ich hoffe ich konnte euch etwas helfen. Sonst fragt ihr mich einfach nochmal ;)
 
Hey der Regfix funktioniert super bis jetzt, also keine Probleme mit dem Knacksen mehr. Weiß jemand von euch, ob das Support Pack noch weiter entwickelt wird? Habe nämlich gehört, dass der Entwickler Daniel_K großen Ärger mit Creative bekommen hat, oder liege ich da falsch? Die Version 3.8 basiert doch auf nem Beta-Treiber von Creative, oder?
 
hmm wäre mir neu allerdings hab ixh auch schon lange nicht mehr geschaut ob es eine neue Version gibt.

Falls ja, kann es ja jmd posten =)
 
Zurück
Oben