• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 3: Release-Termin und neue Trailer

domidragon schrieb:
Pha, die maps sid ja RIESIG, die UBAHN, meine fresse. das wird so richtig hamemr geil :D

Ich finde gerade nicht, das die Maps riesig sind, zumindest nicht im Multiplayer.

Die Panzer, die da über's weite Land rollen, sind aus dem Singleplayer.
Aber ich hoffe noch, das es solche riesigen Maps im Multiplayer geben wird.
Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt, besonders weil es keine Anhaltspunkte dafür gibt.
 
iRequest schrieb:
Tu es besser nicht. BC2 hat mit Overlay Programmen so seine Macken (Fraps sollte aber funktionieren). Wundert euch nicht, wenn sein PC einfach mittendrin ausgeht oder neustartet.
hatte noch nichts gehört von solchen Probs, bei mir lief es immer korrekt mit Afterburner. Aber wenn das so ist, dann das Tool natürlich besser nicht verwenden.;)
 
GTMarkuz schrieb:
Wo habt ihr eigentlich vor euch BF3 zu kaufen bzw. wo habt ihr es vorbestellt?
Finds ja mal krass, dass die Limited Edition auf Amazon.de 60 € kostet. Auf Amazon.uk zahlt man inklusive Versand nur 40 €. Günstiger bekommt man das Game wohl nur noch in Key-Form oder?

Ich habs mir jetzt unter bee.com für ~23pfund ~26€ vorbestellt. Kostet dort 28,99pfund, aber mit dem code "preorder20" wird nochmal 20% billiger.
 
Naja an manchen Stellen wird es kurz langsam.
Wie als wären es nur noch 25-27 FPS. Kurz vor dem ruckeln halt.
 
GTMarkuz schrieb:
Wo habt ihr eigentlich vor euch BF3 zu kaufen bzw. wo habt ihr es vorbestellt?

Finds ja mal krass, dass die Limited Edition auf Amazon.de 60 € kostet...
Das Game wird mit Sicherheit nicht bei 60,- bleiben. Du hast bei Amazon ja die Preisgarantie, d.h. für Vorbesteller, daß nur der Preis zu zahlen ist, der bei Release angezeigt wird. Sind dann meist so um die 45,- Euro. Wird bei BF3 nicht anders sein denke ich.
 
Selbst wenn es 60,- Euro wären, das Spiel ist diesen Preis doch absolut wert, oder nicht? Berücksichtigt man noch dazu, wie lange die meisten das Spiel zocken werden, wären selbst die 60,- Euro gut investiert. :)
 
mMn ist kein spiel der welt diesen preis wert :) meine schmerzgrenze liegt bei maximal 35€ und für mehr kauf ich meine spiele nie seit rund 3-4 jahren. der unterscheid ist nur das man in england jedes game ausnahmslos für rund 30€ kaufen kann. selbst black ops, das bekanntlich das teuerste und preisstabilste von allen ist hat mich 35€ gekostet aus england. alle anderen games zwischen 27 und 32€ :) also 60€ ist kein spiel der welt wert egal wie gut es auch sein mag. ausser man will sien geld in müll werfen, dann kann man naütrlich auch 60 oder 50€ für nen spiel ausgeben. ist jedem selbst überlassen xD
 
Nur weil es etwas auch günstiger gibt, heißt das nicht, daß es nicht trotzdem 60€ wert ist.
Spiele, die wirklich gut sind und einen entsprechenden Umfang haben, sind locker 60€ wert! Wenn man sie dann in UK für die Hälfte bekommt, ist das natürlich super, aber das vermindert ja nicht den Wert an sich.

Find's allerdings auch hochgradig unverständlich, daß man hierzulande deutlich mehr für Spiele bezahlen soll, sich diese dann aber auch einfach aus UK bestellen kann. Das ergibt irgendwie keinen Sinn.
 
Ich meine alles wird irgendwie teurer, aber de Sprung auf die 60 EUR hat doch COD gemacht, weil sie genau wussten das würde keinen vom Kauf abhalten. Ein riesieger Aufschrei ging durch die Menge und dann sind ein paar Wochen später alle zum Shop gerannt - :volllol:

Der Amerikaner hat da ein nettes Sprichwort was frei übersetzt heißt wie:
"Wenn Du etwas wählst , verleihe Deine Stimme Kraft durch die der Brieftasche".

Aber dazu ist der deutsche Michel zu dumm. Lieber in den eigenen 4 Wänden oder im Forum rumbrummen. Will sagen wir sind selbst schuld.

Bestes Beispiel ist Steam: Dollar zu Euro - der Kurs ist 1:1. Der Deutsche schluckt es.
Der Deutsche meckert, ausnahmsweise gelobt Valve Besserung, macht aber nichts.
Wenn sie der Michel jetzt mal organisieren würde und den Laden solange boykottiert,
bis die den schwachen Dollar mal anerkennen, wären die in 4 Wochen auf den Knien.
Denn der deutsche Markt ist gross genug für die um wichtig zu sein.

Die von der Insel kaufen dann einfach nicht mehr, daher haben sie den besseren Preis.
Natürlich spielt das britische Pfund noch etwas mit rein. Aber wir sitzen ja hier auch nicht im Vakuum.

Mir ist es egal, ich kaufe in Dollar ein, aber wir Deutschen sind echt zu doof.
Da BF3 nicht in Steam kommt, ich keine weitere steam ähnliche Software von EA will, werde ich mich auch mal nach einem anderen Weg umsehen müssen.
 
Die von der Insel kaufen dann einfach nicht mehr, daher haben sie den besseren Preis.
Natürlich spielt das britische Pfund noch etwas mit rein. Aber wir sitzen ja hier auch nicht im Vakuum.

genau die beiden aspekte spielen eine rolle. vor etwa 2-2,5 jahren war das nämlich ganz genau so in den uk. da gabs einfach nen massenprotest und alle (für deutschland unvorstellbar aber wirklich sauviele) haben einfach nix mehr gekauft in sachen medien. da sind dann die preise unglaublich gefallen. viele games haben vorm release schon 17 pound gekostet weil alle anbieter sich unterbieten mussten ! ich hab damals dirt 2 und noch paar andere games für 17-18 pound gekauft sowie auch vorbestellt und sie selbstv. auch für den preis bekommen. das waren dann so 24-26€ je nachdem wo man gekauft hat und das waren einfach geile zeiten xD

jetzt hingegen werden die games auch immer teurer in den uk. z.b. kostet bf3 meistens noch 29pound in den uk, was ziemlich teuer ist. zwar wird das mit größter sicherheit auf 25 fallen, aber tiefer leider net. wird mal wieder zeit das die dort drüben protestieren und aufhören zu kaufen.. vllt wenns richtung weihnachten geht (war damals auch weihnachten) xD

ansonsten ja.. es geht man kanns so oder so sehen... du (konti) sagst das nen spiel ja nich im wert gemindert wird nur weils woanders billiger ist. jaa gut theoretisch hast du ja recht, ABER seh das doch mal von dieser seite. das game ist soviel wert wie es im ausland kostet und nich in deutschland. im ausland kostet es umgerechnet rund 30-40€, folglich ist es auch 30-40€ wert und kiene 60 ! folglich werden wir in deutschland hie rausgeraubt von den firmen da sie genau wissen das wir/ihr die preise zahlt. somit is das game mMn auch keine 60€ wert genausowenig wie jedes andere. es ist euch! 60€ wert, aber neutral betrachtet ganz bestimmt nicht. neutral betrachtet ist es soviel wert wie es im schnitt im ausland kostet und das sind keine 60€ :)
 
Ihr sprecht aneinander vorbei. Er meinte, dass das Spiel FÜR IHN 60€ wert wäre. Wenn ich sehe, wieviel Spaß
ich mit den Vorgängern hatte und wie lange ich die jeweils gespielt habe, wäre der Preis für mich auch angemessen.

Wobei ich natürlich nichts dagegen hätte, weniger zu zahlen :D
 
ja ich hab das verstanden und kanns nachvollziehen :) natürlich hat er damit auch recht. wenns für ihn soviel wert ist, ist es ok. aber ich hab jetz versucht das neutral zu betrachten. also nich subjektiv sondern rein vom wirtschaftlichen wert aus. darauf hat sich mein post gerichtet ;)


/e: um das nochmal bissl auszuführen. der markt bestimmt den preis und die märkte sind von land zu land stark unterschiedlich ;) d.h. hier können die soviel verlangen wie sie wollen genauso wie in jedem anderen land ebenfalls und diese märkte sind wenn überhaupt dann nur lose verbunden. wenn also die deutschen spieler 60€ zahlen, bauen sie damit maßgeblich die marktsituation für den publisher auf, der dann halt auch soviel verlangt. wenn die spieler in england nich mehr als 25 pound zahlen, verlangen die publisher auch nich mehr als 25 pound weil sie es sich nich erlauben können. grade die ersten 1-3 wochen nach release sind der allerwichtigste zeitraum für jedes game und nur in dieser zeit entscheidet sich obs nen riesen flop wird aus finanzieller sich oder ne gelddruckmaschine :) aus diesem grund müssen auch alle publisher sich stark nach der aktuellen marktsituation des jeweiligen landes richten.

einzig und allein activision hat da nen kleinen handlungsspielraum den sie auch maßlos und bis zum maximum ausnutzen. dies jedoch weil (wie bei jedem anderen produkt auch) noch etliche anderen aspekte ne rolle spielen. bei activision ist das die potentielle käuferbase die rund 10 mal so groß ist wie bei jedem anderen game das aufn markt kommt. das ist alles eiskalt berechnet und aufgrund dieser deutlich größeren käuferschicht können sie sich erlauben mehr zu verlangen da selbst wenn 500 tausend oder eine million wegfallen, die restlichen 19 millionen es für den höheren preis kaufen und activision nen dicken gewinn daraus zieht :)

jedes andere game, auch battlefield kann sich das nicht erlauben ;) ok ausser in deutschland denn hier sind die spieler ja so saudumm das sie jeden preis zahlen.. aber gut, seis drum, so ist es halt xD

(das ist natürlich nur nen winziger auszug aus der gesamten wirtschaftlichen betrachtung die man anstellen muss.. wie ich schon schrieb müsste man theoretisch noch hunderte weiterer aspekte anführen, jedoch würde das den rahmen hier maßlos übersteigen. einzig und allein darüber könnte man 20 seiten schreiben)

/e: ach mehr.. 200 seiten

bzw um mal nen gegensätzliches beispiel zu geben.

nehmen wir mal nen durchschnittsgame das 500.000 einheiten verkauft. würden die bei solch einem game den preis erstmal um 5 pound anheben (konstant anheben, also das es überall 5 pound mehr kosten würde) oder um 10€ und würden dann sagen wir 250.000 oder 300.000 leute das game dadurch boykottieren, wäre es nen riesen fail und aus wirtschaftlicher sicht ne katastrophe :) das risiko ist einfach um ein vielfaches größer je kleiner die käuferschicht ist. je kleiner die käuferschicht ist, desto sensibler wirken sich die kleinsten änderungen aus
 
Zuletzt bearbeitet:
was ihr hier offensichtlich durcheinander werft sind die Begriffe 'wert' und 'preis', die nicht zwangsweise zusammen gehören...

Natürlich kann mir ein Spiel viel mehr Wert sein, als ich bereit bin dafür an Geld auszugeben :rolleyes:
Eine Wertvorstellung muss schließlich nichts mit Geld zu tun haben^^
Der sentimentale Wert sei mal hier als Beispiel genannt.
 
...klar, sind zwei verschiedene Dinge. Wenn es BF3 überall ausnahmslos nur für 60,- zu kaufen gäbe, würde ich diesen Preis auch zahlen. Der Gegenwert ist (für mich) bei diesem Game gegeben.
Logischerweise sage ich aber nicht nein, wenn ich das Spiel günstiger bestellen kann.
 
Spawnen geht also nur beim Squad Leader, ist das auch im Conquest Modus so?

Wer oder was bestimmt ob man Squad Leader ist oder nicht ?
 
Ich schätze mal derjenige, welcher zuerst das Squad eröffnet.
 
Derjenige könnte aber auch zur Wahl stehen. Wir werden es sehen, wie das Ganze umgesetzt wird. Den Commander fand ich bei BF2 eigentlich nicht übel.
 
Ah und was ist wenn der Commander auf einmal afk geht?
 
Zurück
Oben