• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF4 Battlefield 4

andikicker

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
44
hey liebe Battlefield Gemeinde!

gerade beim durchstöbern von amazon ist mir das zwischen den ganzen shooter-angeboten aufgefallen....

http://www.amazon.de/gp/product/B00...SIN=B00941ADL2&linkCode=as2&tag=playweltde-21

sehr interessant neee? da bis jetzt noch eigentlich keine infos zu battlefield 4 aufgetreten sind....

also was haltet ihr davon, vielleicht sieht es auch noch ein moderator der mal einen bericht zu schreiben kann

mfg
 
zu was? Das Amazon ein Produkt im Angebot hat das voraussichtlich Ende 2013 lieferbar ist?
 
BF4 ist schon seit Wochen auf Amazon gelistet. Ist auch nicht das erste Mal das Amazon schon die Platzhalter reinstellt für Spiele die erst in 1-2 Jahren erscheinen.
 
Das ist nichts anderes als noch mehr aufmerksamkeit auf ihre Seite.
Hat weniger mit BF4 zutun.
 
ich finds sowieso ganz schön dreist bf4 anzukündigen wenn noch nicht mal alle dlc's für bf3 draußen sind: März 2013 letztes dlc und herbst 2013 die BF4 beta, das ist ein halbes Jahr Entwicklungszeit!
 
herzlichen glückwunsch dazu. ein spiel das in 1-2 jahren erscheint und wahrscheinlich noch schlechter wird
 
BF3 würde ich nicht als schlecht einschätzen... zumindest nicht im vergleich zur Konkurenz. Was anderes haben wir leider nicht.

@tschangoo: An den DLCs sitzt vielleicht noch ein team aus 2-3 Personen... der Rest werkelt an anderen Produkten.

Dazu wird es vermutlich auf der gleichen engine wie BF3 aufsetzten die nur ein wenig poliert wird. Ergo gibt es die meiste Arbeit für die Designer.
 
mhm wahrscheinlich hast du Recht, dass nur noch ein Bruchteil des Teams an den DLCs sitzt (sind ja sowieso immer nur vier karten und ein paar Waffen), aber ich hab halt Bedenken dass das gleiche wie bei der modern warfare-reihe passiert, also in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Spiele mit möglichst wenigen Neuerungen rauszubringen.
 
März 2013 letztes dlc und herbst 2013 die BF4 beta, das ist ein halbes Jahr Entwicklungszeit!

Lol wie rechnest du denn? Schon mal was von parallelisierung gehört?

Der grösste teil des DICE teams arbeitet schon seit längerem an BF4.
Der teil der noch an BF3 arbeitet ist vlt. 1-2 Programmierer für die bugs. und der rest sind nur designer, modeller. Das werkzeug, das Spiel ist ja vorhanden, die bauen nur neuen inhalt mit den editoren die sie haben. quasi wie ne mod. mehr nicht. da werden wohl auch ned mehr als 10 insgesamt sein und vlt. 2-3 leute die zeitgleich an BF3 noch abreiten.
auch als BF3 noch in entwicklung war, konnte man schon viele mitarbeiter für BF4 abziehen. du brauchst selten das volle team für einen titel. die einzelnen abteilungen arbeiten an ihren dingen die sie machen müssen, sind sie damit fertig, werden die was anderes machen.

die producer etc. habn am anfang die arbeit, das konzept eines spiels auszuarbeiten. dannach haben sie zeit für anderes, müssen nebenbei nur noch das eine projekt im auge behalten, das ist aber kein fulltime job. er setzt ziele/meilensteine und schaut, dass die eingehalten werden. der rest arbeitet er wohl am nächsten titel.

wie eingeschränkt einige beim denken sind ist schon erstaundlich, logisch werden titel wie CoD so gut verkauft -.-


aber ich hab halt Bedenken dass das gleiche wie bei der modern warfare-reihe passiert, also in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Spiele mit möglichst wenigen Neuerungen rauszubringen.

deine bedenken sind aber natürlich nicht ohne Grund. Ich denke jeder hat die "Angst" in sich :) Wenn dies der fall sein sollte, ist BF für mich gestorben, wie es CoD damals ist.

aber mom. kann man nur abwarten und tee trinken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie eingeschränkt einige beim denken sind ist schon erstaundlich, logisch werden titel wie CoD so gut verkauft -.-

Hm, erstens arbeiten hier glaube ich noch nicht alle. Zweitens arbeiten von denen die arbeiten nicht alle in der Entwicklung und selbst von denen die es tun sind nicht alle Softwareentwickler :)
 
Also ich weiß ja nicht wie manche immer drauf kommen zu wissen wer was momentan intern bei Dice so treibt.

Arbeitet ihr selber dort oder sind das nur Vermutungen.
 
Naja, wer einigermassen logisch denken kann, dem sollte klar sein, dass sich ein Unternehmen sowas nicht leisten kann. Die haben Arbeiter und die müssen arbeiten um gewinn zu machen. Daher werden nicht 110 Mitarbeiter auf 10 andere Mitarbeiter warten, nur weil diese gerade noch an neuem Kontent oder Bugfixing beschäftigt sind. Leuchtet ein oder? Dice ist nicht ein kleines Studio, ein kleines Studio wäre nicht in der Lage mit einer so grosse und komplexen Software wie BF3 es ist umzugehen oder selber eine Engine zu entwickeln. DIe genauen Zahlen, die genauen Arbeitsschritte bei Dice kann man nur erraten, ausser man war bei deren Präsentationen dabei, kennt Mitarbeiter von denen, hatte mal die Gelegenheit sich mit einem zu Unterhalten oder arbeitet selber dort. Grundsätzlich arbeiten aber alle Unternehmen ähnlich. Alle wollen Effizient sein, die das nicht machen sind nicht erfolgreich und werden früher oder später bankrot gehen. Macht Sinn oder? :)
Das die nicht erst mit BF4 anfangen, wenn sie BF3 "komplett" haben, sollte aber noch einleuchten?
CoD hat auch nicht nur ein Jahr Entwicklungszeit von Teil zu Teil, sondern mind. 2. Denn es arbeiten 2 Studios (teilweise auch 3) abwechselnd an einem Teil. Auch wenn CoD nicht gerade denn Eindruck macht, als wäre da überhaupt mehr als 2 Monate Entwicklungszeit drin, aber das ist ein anderes Thema :)

Dafür muss man nicht Softwareentwickler sein. Denn damit hat das wenig zu tun. Ich denke auch, dass bei DICE die Anzahl an Softwareentwicklern nicht gerade gross sein dürfte. Designer, Modeller etc. werden eher konkurieren.
Ein Spiel hat eine Engine, die programmiert wird. Die Spielmechanik wird programmiert. Aber das Aufbauen des Spiels nachher ansich hat nichts mehr mit Programmieren zu tun. :) (Trifft natürlich nicht auf alle Spiele zu, aber die meisten) Später hat man seine Editoren etc und baut sich so dann das Spiel auf. Bzw. modeeliert neue Modelle, animiert diese etc. etc. etc. Dann der ganze Sound und co. verbrauchen massig an Ressourcen, die man nicht unterschätzen darf. Wie beim Film auch. Viele denken bei einem Film wären die Effekte oder das Bild am zeitraubensten. Dem ist aber nicht so. Wenn man ein gutes Sound Design haben will, braucht dies enorm an Ressourcen. Jeden Schritt einer Person neu aufzunehmen, zu bearbeiten und passend einzufügen, dann auch noch im 5.1 ist eine Arbeit, die muss man erstmal erlebt haben :) Aber das ist wieder was anderes :D

Dass noch nicht Berufstätige dass nicht wissen/sich vorstellen können stimmt allerdings. Wollte auch niemanden persönlich angreifen, aber man liest einfach oft Beiträge, wo man denkt, denkt der auch mal 2meter weiter ;)
 
domidragon schrieb:
Das die nicht erst mit BF4 anfangen, wenn sie BF3 "komplett" haben, sollte aber noch einleuchten?
Wieso nicht?
Bei uns wird auch schon am Projekt 2 gearbeitet während Projekt 1 zu Ende geht.

Was sollen die ganzen Programmierer, Modelliere, Designer machen und so wenn das Konzept noch nicht steht, wenn es keine Vorgaben, keine Ideen existieren?

Ich denke schon dass an BF4 bereits gearbeitet wird, Notizen, Zeichnungen (Ideen) und sonstige geistigen Ergüsse werden festgehalten und besprochen. Keine Programmierung ect., reine Planungsphase bzw. Entwurfsphase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast Recht, habe nur den letzten Komment gelesen, nicht die davor.

FORGET IT!^^
 
Chaoz - Fail :D
Optimal wäre ja, wenn das Konzept dann fertig wird, wenn die anderen quasi keine Arbeit mehr haben. Das ist aber oft Wunschdenken^^

Wieso nicht?
Bei uns wird auch schon am Projekt 2 gearbeitet während Projekt 1 zu Ende geht.
übrigens, ich glaube du hast das nicht, nicht gelesen :D Somit doppel Fail :D

Ich für meinen Teil arbeite oft an 3-4 Projekten gleichzeitig. Was nicht gerade optimal ist, vor allem dabei die Kontrolle und Übersicht zu behalten. Aber ich arbeite auch nur an Autodesk Produkten wie AutoCAD und co :)

Gibt natürlich auch Zeiten, wo man weniger zu tun hat, bzw. anderes macht. Wenn man mal keinen auftrag hat, kann man seine Frameworks verbessern, Dokus weiterführen etc. Ein "hab nichts zu tun", gibt es eigentlich nicht :) Höchsten, hab mal weniger zu tun oder keine Zeitkritischen Dinge :D
(wie mom. z.B. ^^)
 
Bist du zufällig ein Freelancer?
Tagesgeschäft (Bugfixing) + Projekt (1x) parallel, mehr geht hier nicht, mehr will ich nicht, für mehr will ich mehr Kohle^^
 
Zurück
Oben