Beim Datenverschieben via LAN ist der Internetzugriff sehr langsam

mr999

Captain
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
3.237
Hallo,

wenn ich von PC A zu PC B via 100 Mbit/s LAN Daten verschiebe ~11 MB/s, kann ich währenddessen kaum das Internet mit PC A nutzen. Der PC B hingegen, der die Daten via LAN zugeschoben bekommt, kann normal auf das Internet zugreifen, surfen und mit voller Geschwindigkeit downloaden. Beide PCs sind an einer Fritz Box 7270 V3 inkl. neuester Laborversion) verbunden. Zudem ist es schon mehrmals vorgekommen, daß während des Datenverschiebens gar keine Netzwertätigkeit mehr möglich war. Noch nicht einmal Zugriff auf die Fritz Box war mehr möglich vom PC A aus. Auch nach deaktivieren und anschliessenden aktivieren der Netzwerkkarte. Es hat nur ein PC Neustart geholfen.

Windows 7 64 Bit inkl. allen updates
Verwendete Netzwerkkarte inkl. aktuellsten Treiber:
Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller

Muß ggf. in den Einstellungen der Netzwerkkarte etwas geändert werden? Oder liegt es an der Fritz Box?
 

Anhänge

  • Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller.jpg
    Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 167
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 177
Stock dein Netzwerk doch auf gigabit auf :)

http://gh.de/?cat=switchgi&sort=art...270_Linksys~2270_Netgear~658_unmanaged#xf_top

dadurch werden die daten 1) Schneller übertragen und 2) könntest du das problem damit evtl lösen, da hier dann die normalen HDD´s der flaschenhals ist, und somit immerhin noch genug ressourcen für internet haben solltest.


Wichtig für die Anschaffung für Gigabit:

Mind. Cat 5e Netzwerkkabel
Hierbei brauchst du natürlich ein neues, was zusätzlich den switch mit der Fritzbox verbindet.
 
Leider ist dieses keine akzeptable Lösung. Nein, es muß auch so gehen. Es kann nicht sein, das beim einfachen verschieben von Dateien, das komplette Netzwerk inkl. Internetzugriff total ausgelastet ist.
 
pack dir nen Switch vor die FB, denn wenn du die FB als Switch benutz, belastest du den Routerteil stark, so dass der nur erstmal die Netzwerkdaten bearbeitet von dem sendenen Rechner empfängt und weiterleitet, aber nicht die Internetdaten / Anfragen des gerade senden Rechners.

Es ist prizipell möglich, die FB als Switch mitzunutzen, aber nur für geringen Netzwerkverkehr.

Wenn du das Problem regeln willst, musst du wirklich dir n Switch hinbasteln, am besten gleich nen Gbitswitch, dann kannste mit rund 90 MB/s deine Daten hin und her schieben
 
@Sebbi, du meinst also es liegt allein an der Fritz Box. Ok, ich habe noch einen 100 Mbit/s switch hier. Damit werde ich es mal testen.

@ Taschmahal: Die Kabel sind natürlich alle Cat5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mittlerweile das Problem weiter eingrenzen können und eine Zwischenlösung gefunden.

Eventuell ist es ja auch für den einen oder anderen ebenfalls interessant, der ein ähnliches Problem hat.

Es liegt scheinbar an den Einstellungen der Netzwerkkarten.
Beide Netzwerkkarteneintellungen sind standardmässig auf "Auto" gewesen.
PC A Marvell Yukon 1 Gbit/s onboard LAN Karte , PC B Realtek 1 Gbit/s onboard LAN Karte.
Die LAN Karteneinstellungen von PC A habe ich nun auf 100 Mbit/s Fullduplex gestellt und von PC B auf 100 Mbit/s Halfduplex. Ich habe sämtliche Konstellationen ausprobiert. Nur so können beide PCs sich gegenseitig Daten zuschieben (jedoch nicht mit voller LAN Bandbreite) und dennoch mit voller Geschwindigkeit über die Fritz Box surfen.
 
Ich muß das Thema noch einmal aufgreifen. Ich habe nun meinen 100 Mbit/s Netgear Switch http://www.netgear.de/products/business/switches/unmanaged-desktop-switches/FS105.aspx
an die Fritz Box angeschlossen, sobald ich jedoch in den Netzwerkkarten den Duplex Modus wieder auf Auto stelle, bricht auch damit die Internetgeschwindigkeit zusammen. Immer an dem PC von dem ich auf den anderen Daten verschiebe. Das Problem liegt also definitv an den Netzwerkkarten, die beide on board sind. Hat jemand noch einen Tip, was ich da nun genau einstellen soll? Siehe Bild oben.
 
Zurück
Oben