News Core i7 wird ausgeliefert, Start in vier Wochen

Ich glaube vor ein paar Wochen hieß es, dass die Reviews so um den 20. Okt rum kommen sollen. Wenn man bedenkt, dass Intel bereits mit der Auslieferung begonnen hat und Testmuster schon kursieren müsste das auch zutreffen.
 
Ich sehe im Spielebereich und Anwenderbereich für Home Desktop keine Verwendung im Moment für einen 4 Kerner oder 5 6 7 8 oder was für kerne auch immer. Es fangen gerade an einige Spiele 2 Kerne zu unterstützen Sacred 2 oder Crysis W.. Also ich sehe für mich keine Notwendigkeit einen neuen Prozessor zu kaufen oder etwas an meinem System zu ändern. Davon mal abgesehen solange die Spiele oder Anwendungen das nicht unterstützen zählt wieder nur Ghz und naja da sieht es mit den 4 Kernen ja nicht wirklich gut aus. Wenn ich sehe 2,61 Ghz usw.
 
Mister79 schrieb:
zählt wieder nur Ghz und naja da sieht es mit den 4 Kernen ja nicht wirklich gut aus. Wenn ich sehe 2,61 Ghz usw.

Übertakten heißt das Zauberwort ;) Wobei man die Übertaktungsfreudigkeit der neuen CPUs noch abwarten muss ;)

@B-Runner:
Die Sperre könnte noch kommen, allerdings nur für Lynnfield/Havendale. Aber auch dort ist es nur ein Gerücht und höchst fraglich.
Für Bloomfield (und von dem ist ja hier die Rede) war die Sperre nie gedacht.

@Topic:
Volker, darf man wissen, welche Programme zum einsatz kommen werden (zu MaxxPi2 schiel) ? Oder habt ihr das noch nicht festgelegt ?

Auf jedenfall bin ich auf den (wie immer guten) Test von CB gespannt !
 
Hallo,


Für Zocker eher Uninteressant. Die CPU´s werden eh nicht sehr viel schneller als die jetzigen sein. Sie werden auch keine 10% Mehrleistung in Spielen bringen. Ich kaufe mir auf jeden Fall keinen Core i7.
Vielleicht hol ich mir noch nen Quad für meine 775 System. Hoffentlich fällt der Preis vom Q9450/9550auf 170€ :evillol:
 
wie kann man eine neue generation einführen wenn sie doch keine mehrleistung in spielen bringt. ich mein is doch verkehrte welt oder? wird es mit den mainstream modellen in spielen besser aussehen? was kann man vermuten?
 
hamsi61 schrieb:
wie kann man eine neue generation einführen wenn sie doch keine mehrleistung in spielen bringt.
Schonmal dran gedacht das es noch was anderes gibt als Spiele?

Und woher weißt du wie die Plattform in Spielen ist?

Warte doch erstmal gescheite Reviews ab.
 
FloW3184 schrieb:
Komplettzitat entfernt.

Äh also mal ganz Ehrlich^^ die aktuellen Quads ziehen die Phenoms ab.

OC_Master schrieb:
Komplettzitat entfernt.

Genau woher wollt ihr denn alle so genau wissen dass die nix bringen, intel bringt doch keine neue generation raus die nix bringt.

Und^^: Ich hoff auch mal aufn E8600 für 130 Euro^^ naja n E8400 E0 für 100 Euro wär au recht.

bist krank der E8600 is grad erst rauskommen und du hast den schon nimmer oder hab ich was falsch verstanden.

Wo ist das problem? Ich hatte insg. sogar schon 16 E8600.....

Wie gesagt -> hobby = OC
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte den "Ändern"-Button verwenden.)
Chrisch schrieb:
Komplettzitat entfernt.



gedacht schon, aber wär unsinnig die kohle ausm fenster zu schmeißen wenn da millionen andere auf spieleleistung wert legen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du bist der Hellseher. Weis alles, hört alles, sieht alles. Jetz mal ganz ehrlich, wenn sich die spielehersteller mal drauf eingestell haben wird der sicher mehr Leistung bringen. Und du kannst ja in 10 Jahren noch mit nem C2D zockn.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mich auf den beitrag von Chrisch bezogen im sinne von "was wäre wenn". es war also nur eine vermutung. du musst schon richtig lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okok, is mir auch ganz ehrlich egal die Leistung in naher Zukunft, denn sobald die rauskommen, kommt bei mir erstmal n TOP C2D her hehe.

und @ Chrinsch, bist ganz schön eifrig im Kaufen, bestes Mainboard, neuester C2D der erst vor paar wochen rauskam, zu viel geld? schenkst mir deinen alten^^.
 
hamsi61 schrieb:
gedacht schon, aber wär unsinnig die kohle ausm fenster zu schmeißen wenn da millionen andere auf spieleleistung wert legen.

QPI und SMT sind im Desktop und damit auch im Spielebereich kaum nötig. Bloomfield ist wie der Athlon 64 eine Server CPU in Desktop Verpackung. Das bringt zwar hier und da ein paar Prozent, im Verhältnis zu den Mehrkosten für einen Desktop aber zu wenig. Deshalb wird es wie vor einiger Zeit bei AMD den S754, bei Intel zusätzlich den S1160 geben. Der integrierte Speichercontroller wird aufgrund des großen Cache des Core2 zumindest in Spielen keine große Auswirkung haben. (Im Gegensatz zu K7-> K8, denn der musste mit relativ wenig auskommen)
 
Der Durchschnitts-Gamer hofft jetzt natürlich auf deutliche Preissenkungen von Q9550 und Q6650. Aber imho ist das gar nicht sooo sicher.
Intel wird nicht dumm sein und kalkulieren, dass nicht wenige auf die 2 CPUs abfahren werden, zumal jetzt im E0-Stepping.
Zum Beispiel die Leute, die keinen i7 haben wollen aber nicht bis Lynnfield warten.
Da wären sie dumm, wenn sie die Preise für die Prozzis senken würden.
 
Frodo07 schrieb:
und @ Chrinsch, bist ganz schön eifrig im Kaufen, bestes Mainboard, neuester C2D der erst vor paar wochen rauskam, zu viel geld? schenkst mir deinen alten^^.
Hmm.. die HW in meiner Sig is nimmer aktuell. Hab bereits andere und warte nu aufm i7 :D

Und da der PC so ziemlich das einzige Hobby ist welches Geld kostet kann ich gut damit leben öfter die HW
zu wechseln. Zudem teste ich ja gern (OC), deswegen wechsel ich auch recht häufig :p
 
[OT] Gibt es eigentlich schon einen Termin für die 2-Sockel Xeon Version mit integriertem Speichercontroller?? [/OT]
 
Das Märchen mit dem noch nicht unterstützten Mehrkernauslastung kenne ich doch irgendwoher ... moment ... muss nur kurz überlegen! Ach ja, das war doch damals, als die Single-Core schneller waren als die Dual-Cores (damals noch P4). Jetzt haben wir schon Quad-Cores, die demnächst sogar noch mit SMT künstlich verdoppelt werden.

Hm, nur blöd dass es Jahre gedauert hat, bis endlich mal Dual-Cores einigermaßen unterstützt wurden. Aber leider auch nicht alle. Wird von der "Zukunftssicherheit" ausgegangen, dürfte man sich laut der Intel Roadmap bis 2012 keine neuen Komponenten mehr holen, denn jedes Tick setzt ein Tock usw.! 2012 hört die Roadmap auf, also kommt laut dieser Tabelle danach nichts mehr (*Vorsicht Scherz! Bitte nicht flamen* :lol: )

Für den Desktop würde ich mir keinen Nehalem holen. Ein altes 775 bzw AM2er System kann man noch gut aufrüsten, sobald der Hype um die neuen Prozessoren losgeht. Allerdings muss ich gestehen, mit dem Gedanken gespielt zu haben meine Xeons (Harpertown oder Clovertown) gegen den neuen Gainestown zu ersetzen. Hängt natürlich von Preis und Verfügbarkeit bei Skalierung und Stromverbrauch ab!

Noch 4 Wochen? Ja ist denn heut schon Weihnachten :freak: :o
 
Genau. Also freuen das mal wieder was neues gibt und damit das alte billiger wird. Was man sich kauft muss man selber entscheiden aber momentan ist die leistung eines guten C2Ds (zb e8400-e8600) für einen normal-gamer völlig ausreichend. Wer daher nich so viel ausgeben will sollte einfach dann zu einem solchen greifen wenn ers nich schon hat. Doch auf keinen Fall jetzt einen solchen kaufen, da lohnen sich die 4 wochen warten wirklich bei dem möglichen Preisfall und falls sich der Preis wie von manchen vermutet doch nicht so stark ändert waren die 4 wochen sicher auch nicht tödlich.
 
Ich werd mir den mit 2,66Ghz holen mit entsprechendem Asus Board.:lol: schwärm
8 Threads , bin ma gespannt wie das im Taskmanager aussieht:love::love:
 
@Frodo07:
Ich glauber ehrlich gesagt, dass sich im Preis NIX tut.
Das beste Beispiel ist der jetzige Q9450: er kostet genausoviel wie der Q9550, ist aber langsamer. Dennoch senk Intel den Preis nicht, sondern lässt ihn mit gleichem Preis auslaufen.

Und genau das wird mit den jetzigen CPUs denke ich auch passieren. Auf gleichem Preisniveau weiterlaufenlassen, da die Leistung in Spielen eh fast gleich ist, wieso also die Preise senken ;)

@martinherrmann:
Guck mal auf die Screens der Vorab-Tests. Da sind ein paar mit Taskmanager dabei :D
 
Zurück
Oben