• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Cyberpunk 2077 Patch 1.2 im Test: Raytracing auf AMD Radeon RX kostet bis zu 75 Prozent FPS

edenjung schrieb:
Tja mich intersiiert RT eh nicht, sollange man es nicht nativ vernünftig darstellen kann ohne generelle FPS einbrüche.
Also irgendwann in 3-4 Jahren. Dann sollte das auch mal sichtbar besser aussehen.
Mach mal lieber 10 Jahre draus, wenn überhaupt^^
Generelle FPS Einbrüche wirst du bei RT so lange haben, bis es einfach keine non-RT Option zum Vergleichen mehr gibt^^
Aber auch DLSS wird sich weiterentwickeln, genau wie FSR, das wird immer fester Bestandteil von RT sein, wenn die Leistung annähernd gleich bleiben soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19 und JPsy
@Taxxor

Du ich kann warten, vielleicht finde ich auch irgendwann mal diese massiven grafischen unterschiede von denen alle sprechen.
Häufig sehe ich einfach gar nix. Oder zu viel des guten.
Vielleicht liegts auch an mir, oder an meinen Kontaktlinsen ;)

Das einzige spiel wo mir Rt gefallen hat war Dirt 5.
Nicht zu viel aber dafür richtig gut eingebaut und auch der FPS verlust ist nicht so massiv.
Keine Ahnung was Codemasters macht, aber scheinbar haben die es drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul, manfredham, DarkerThanBlack und eine weitere Person
Taxxor schrieb:
Mach mal lieber 10 Jahre draus, wenn überhaupt^^
Generelle FPS Einbrüche wirst du bei RT so lange haben, bis es einfach keine non-RT Option zum Vergleichen mehr gibt^^
Aber auch DLSS wird sich weiterentwickeln, genau wie FSR, das wird immer fester Bestandteil von RT sein, wenn die Leistung annähernd gleich bleiben soll.

Irgendwann werden RT und DLSS/FSR vielleicht einfach standardmäßig aktiv sein und gar nicht mehr extra erwähnt. Aber bis dahin gibt es bestimmt wieder neue "Zusatzfeatures" ;)
 
@edenjung Ich glaube die meisten sagen eben nicht das es massive grafische Unterschiede sind - aber für mich ist es immersiver, um den Ausdruck zu bemühen. Es ist kein must have, aber für mich der richtige Weg. Und wenn es Karten gibt die es hinbekommen, würde ich immer wieder diese kaufen, habe mich auch nur wegen RT zur 3080 durchgerungen.

btt - bleibt zu hoffen das es zum LOD nen weiteren Patch gibt oder eine Einstellung die es fixt bzw. anpassbar macht.

@Toilet Raider Diese Bildvergleiche sind natürlich immer krass - da sie wie in diesem Fall die komplett falsche Beleuchtung ohne RT im Auto aufzeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000 und Rockstar85
edenjung schrieb:
@Taxxor

Du ich kann warten, vielleicht finde ich auch irgendwann mal diese massiven grafischen unterschiede von denen alle sprechen.
Häufig sehe ich einfach gar nix. Oder zu viel des guten.
Vielleicht liegts auch an mir, oder an meinen Kontaktlinsen ;)

Das einzige spiel wo mir Rt gefallen hat war Dirt 5.
Nicht zu viel aber dafür richtig gut eingebaut und auch der FPS verlust ist nicht so massiv.
Keine Ahnung was Codemasters macht, aber scheinbar haben die es drauf.

Soweit ich verstanden habe, benutzt Dirt 5 auch nur RT für die Schatten.
Das ist von der Performance keinerlei Vergleich was Cyberpunk angeht.
 
Ein schlecht optimiertes Spiel bleibt ein schlecht optimiertes Spiel. Welch eine Überraschung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMuuux, DarkerThanBlack, Harpenerkkk und 4 andere
Im anderen Thread wurde ich ja ausgelacht, dass die AMD Fans sowas ja niiie machen würden. Hier nochmal das Zitat:
foo_1337 schrieb:
Nun haben wir ein AMD Sponsored Titel mit RT und folgende Werte:

NVIDIA GeForce RTX 2070 (4K/45fps)
NVIDIA GeForce RTX 3070 (4K/60fps)
AMD Radeon RX 6700 XT (4K / 45fps)
AMD Radeon RX 6800 (4K / 45fps)
AMD Radeon RX 6900 XT (4K / 60fps)


Hört vielleicht nun das Mimimi von wegen "Für nvidia optimierte Raytracing Titel" auf?
Die 6900XT mit RT auf Niveau der 3070 sieht man nämlich in bisher fast allen Raytracing Games genau so. Aber da hieß es ja dann immer, dass das daran läge, dass auf Nvidia optimiert wurde.

Reminder: Es ging um Einen AMD Sponsored Titel: RE. Nun sieht man hier ganz gut, dass die 6900XT in RT auf dem 3070 Niveau liegt. Das scheint sich bei den CP2077 RT Community Benchmarks hier bei CB nun auch zu Zeigen.
Nun, was liest man hier im Thread? "Liegt nicht an AMD, scheiss Implementation" blablabla.

Und weiteres Mimimi aus den anderen Threads.
CP2077 Launch ohne RDNA RT Support. AMD Fans: RT braucht man eh nicht
CP2077 Patch 1.2 mit RDNA2 RT Support wird angekündigt. AMD Fans: Yeeah, eendlich!!
AMD Fans haben Patch 1.2 installiert und RT aktiviert. Performance mies. AMD Fans: RT braucht man eh nicht! Für Nvidia Optimiert!

Mit DLSS btw the same: AMD Fans: DLSS braucht man nicht!
AMD FSR wird angekündigt. AMD Fans: Yeah, AMD zieht nach uns es wird mindestens so gut wie DLSS 2.0
AMD FSR delayed bis mindestens Ende 2021. AMD Fans: DLSS braucht man nicht!

Es ist einfach lächerlich. Wäre es umgekehrt, wären die Threads voll mit Lästerein über Nvidia, wie sehr sie es doch verkacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable, freezer255, deady1000 und 6 andere
T2xlc schrieb:
Wird Raytracing auf AMD Karten nicht zum Großteil über die Shader realisiert?
Während Nvidia extra "RT-Cores" dafür hat...
AMD-Karten nutzen zwar teilweise die Shader, genauer gesagt die Textureinheiten in den Shadern, aber extra RT-Einheiten haben sie trotzdem. Der krasse Unterschied hier lässt meiner Meinung nach deutlich auf ein Engine-Problem schließen, wie @Wolfgang auch schreibt.

Echt schade, dass es jetzt so kommt, nachdem bei Release noch Stimmen hier im Forum sagten, besser CDPR veröffentlich RT auf AMD-Hardware spät, als schlecht. Jetzt ist es beides.

@foo_1337 Erwartete Zahlen sind aber noch keine Benchmarks ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und edenjung
HwHaTe schrieb:
Soweit ich verstanden habe, benutzt Dirt 5 auch nur RT für die Schatten.
Das ist von der Performance keinerlei Vergleich was Cyberpunk angeht.
Ich sehe aber sogar auf vergleichsbildern keinen besondern unterschied.
Die paar spiegelungen wow. Da fahr ich dran vorbei. Und dann halt der Schatten.
Ich finde das nicht besonders beeindruckend.


Ich sehe da nur nen großen hype um eine technik die man jetzt auf einmal ausgegraben hat und sie als das nächste große ding zu vermarkten.
Das hatten wir bei Voxel auch schon.

Wenn man damit jetz die mega texturen und die hammer partikeleffekte hinkriegen könnte sowie bessere Physik dann ja dann wäre das schon cool.
Oder wenn man dadurch Gameplay vorteile hätte, bzw. es das gameplay besser machen würde. dann kann man mal kucken.

Aber solange ich massiv fps verbrauche, dann halte ich es wie damals die Profis in Quake 3, runter mit den Einstellungen. FPS to the max.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul, fritz ost, manfredham und eine weitere Person
Irgendwie widerspricht sich cb gerade selber oder hab ich einen Denkfehler?

- Im Test von CP 2077 im Dezember hieß es:
40 Fps für flüssiges spielen
Eine Meinung für ich übrigens teile


- hier im Test bei Radeon RT heißt es jetzt:
Radeon RX 6800 XT schafft mit Ach und Krach etwas mehr als 40 FPS. Mehr als bedingt spielbar ist das nicht.
1. Widerspruch


- bei der RTX 3080 mit RT heißt es:
GeForce RTX 3080 auch in WQHD bei RT Mittel noch mehr als 60 FPS und in Ultra HD durchaus spielbare 45 FPS
2. Widerspruch


Also fassen wir zusammen, generell hieß es von CB, CP ist mit 40 Fps flüssig spielbar (bestätige ich). Wenn man bei der Radeon aber RT einschaltet und etwas mehr als 40 Fps erreicht, ist es nicht mehr spielbar, wenn die RTX 3080 ca 2-3 Fps mehr mit anderem Preset und Auflösung und damit 45 FPS mit RT erreicht, ist es wieder flüssig spielbar.


Ja ne ist klar. Alles Widersprüche irgendwie. Oder habe ich einen Denkfehler?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dragnod0, Coeckchen, ueg und 8 andere
edenjung schrieb:
Ich sehe aber sogar auf vergleichsbildern keinen besondern unterschied.
Die paar spiegelungen wow. Da fahr ich dran vorbei. Und dann halt der Schatten.
Ich finde das nicht besonders beeindruckend.


Ich sehe da nur nen großen hype um eine technik die man jetzt auf einmal ausgegraben hat und sie als das nächste große ding zu vermarkten.
Das hatten wir bei Voxel auch schon.

Schatten, Reflexionen, Beleuchtung.

Bei RT geht es in erster Linie nicht darum, besonders "beeindruckend" auszusehen.
Es geht um die realistische Darstellung und um den Implementierungsaufwand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF und JPsy
HwHaTe schrieb:
Schatten, Reflexionen, Beleuchtung.

Bei RT geht er in erster Linie nicht darum, besonders "beeindruckend" auszusehen.
Es geht um die realistische Darstellung und um den Implementierungsaufwand.
Mag sein, aber bei nem Spiel erwarte ich keinen realismus.
Auf sowas achten eh nur freaks wie wir hier im Forum.
Dem Otto-Normal-Gamer kanns wurst sein, der will viele FPS.
Lohnt sich doch nicht, wenn man hier und da mal nen netteren Schatten hat, den man eh übersieht wenn die FPS bei unter 60 sind. Nee dann doch lieber vernünftige reguläre schatten.

Aber wie gesagt, dass muss man selbst entscheiden.
RT und die Performance ist das letzte was mich an Cyberpunk stört. Da liegt weit mehr im argen als nen paar nette Beleuchtungen.
Anstelle von denen hätte man emhr zeit in Gameplay investieren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul, fritz ost, marcgoenntsich und 3 andere
deady1000 schrieb:
Gut dann taugt Cyberpunk nichts, denn wer bei dem Spiel den Mehrwert von Raytracing nicht sieht, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Nein in meinen Augen (und ich kann nur fü mich sprechen) taugt Cyberpunkt nichts. Weder mit noch ohne Raytracing. Es ist in meinen Augen ein ziemlich enttäuschendes Spiel. Ja sieht mit RT besser aus, nützt bei einem Spiel das keinen Spaß macht nur nichts. Da kann ich auch einen Film gucken. Sieht noch besser aus.

Glatt polierte immer nasse Straßen sind auch kein wirklicher Mehrwert.

Raytracing kann einen Mehrwert bieten, tut es bisher aber in wenigen Spielen. Metro ist wie gesagt ein Ausnahmebeispiel. Optisch in Cyberpunk auch, wobei ich die Grafik von CP aber allgemein etwas überbewertet finde. Liegt aber auch daran, dass ich den Artstyle nicht so ansprechend finde. Ansonsten ist es eher oftmals nur ein Gimmick um möglichst viele Boxen auf dem Datenblatt zu füllen.

RT Global Illumination ist der mit Abstand größte Gamechanger. Auch in Cyberpunk. Wird aber in nur sehr wenigen Spielen gut umgesetzt. Die meisten nutzen RT nur für blöde Spiegelungen an jeder Ecke oder Schatten die kaum auffallen im bewegten Spiel. Das ist AMDs Glück aktuell. Für viele hält sich der Mehrwert stark in Grenzen, weshalb es bei der Kaufentscheidung noch keine so große Rolle spielt. Auch das wird sich mit kommenden Spielen hoffentlich in nicht zu ferner Zukunft ändern.

Wird sich mit der Zeit zeigen. Aus Entwickler Sicht hat es massive Vorteile, sobald man komplett auf rasterization verzichten kann, davon sind wir aber noch mindestens 5 Jahre und mehrere Hardwaregeberationen entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul, manfredham, WolledasKnäul und 3 andere
@Colindo Stimmt, aber meinst du, dass da nicht die 6800XT stehen würde, wenn sie die 60fps packen würde? AMD macht seine eigene HW doch nicht schlechter als sie ist. Und bisher hat sich das ja bei vielen Titeln abgezeichnet, dass die 3070 und die 6900XT in der gleichen Liga spielen. Mal liegt die eine etwas vorne, mal die andere. Im Mittel recht gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
So schlecht finde ich es gar nicht optimiert. Mit allem inkl. RT auf Psycho und DLSS auf Qualität sah es in 1080p mit einer 3070 stellenweise schlicht atemberaubend aus (klar, nicht unbedingt in den Badlands) und war in jeder Situation sehr gut spielbar.

Das Blöde für nVidia ist aber, dass Cyberpunk die absolute Ausnahme ist. Sonst ist für mich kein einziges Spiel mit RT in irgendeiner Art und Weise spannend. Alleine für Cyberpunk hat sich die 3070 gelohnt, so ein Meisterwerk gibt's nur alle paar Jahre mal. Aber jetzt darf sie mangels vernünftiger RT-Titel einer 6700XT weichen, die wird auch für ne Weile reichen...
Kommen ja eh kaum noch brauchbare AAA-Titel raus, und bis es genug gibt, die RT wirklich rechtfertigen, hat AMD auch Karten draußen, die nicht mehr so einbrechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham, mm19, Fixkomma und eine weitere Person
Naja @edenjung jetzt wird die Argumentation aber grenzwertig bis albern - man erwartet also keinen Realismus in Games? Also Du kannst aj gerne RT nciht mögen/ brauchen whatever, aber deswegen so argumentieren wirkt nciht sehr erwachsen.

Jedem seine Meinung, meiner Meinung nach werden wir in einigen jahren gar nciht mehr drüber reden weil RT standard ist weil eben die richtige Darstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF, tritratrullala und GrooveXT
@Shoryuken94

Da hast du völlig recht.
Bei Metro sah es echt gut aus.

Mir kommt manchmal das gefühl auf, dass sich so einige ihren Graka kauf im Nachhinein schön argumentieren wollen, so wie die rotieren, wenn man als Subjekt da keinen großen unterschied sieht.
ist aber nur mein empfinden.

@JPsy
Wie gesagt mein subjektives Empfinden.
Und das lasse ich mir nicht mies machen.

Man sieht halt immer, dass es keine echte Welt ist, egal ob bei nem VR spiel oder hier.
Und ich muss sagen dien absoluten Fotorealismus brauche ich nicht.
Und da bin ich nicht der einzige: https://www.spiegel.de/netzwelt/gam...-voran-a-87a175a7-14e4-474a-8b02-f5b1a90c9eb8

BTW: wer definiert eigentlich was die richtige Darstellung ist?
Das ist von subjekt zu subjekt unterschiedlich. Und auch Kameras verzerren die Wahrnehmung.
So gesehen gibt es kein richtig oder falsch....
 
deady1000 schrieb:
Haha was?
RT mit 50FPS ohne DLSS?
In welcher Welt? :D
Metro hat aus 100 fps mit RT oft 50 fps gemacht.... Dachte ein ganz neues game schafft das auch.

Wenn man bedenkt das nur die Beleuchtung, Reflektionen und Schatten sich ändern sind schon 50%fps Einbruch absolut nicht zu rechtfertigen. 65% aber sind naja, warum implementiert man es überhaupt wenn es absolut unspielbar wird.
 
Fighter1993 schrieb:
65% aber sind naja, warum implementiert man es überhaupt wenn es absolut unspielbar wird.
Weil es dafür dann eben DLSS bzw. zukünftig auch FSR gibt.
Es gibt Gründe, weshalb Nvidia DLSS entwickelt hat und dieser ist einer davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000
Zurück
Oben