Test DDR5-RAM übertakten: Das bringen XMP 3.0, hoher Takt und optimierte Timings

brabe schrieb:
Ist mir aktuell noch zu teuer
Ich weiß ja nicht, wo du hinsiehst, aber da steht ja noch gar kein Preis, weil es auch noch gar keinen Händler gibt, der ihn im Programm hat. ;) Das wird auch noch ein paar Monate dauern. Vorher, davon gehe ich fest aus, wirst du hier einen fundierten Test lesen. (:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clubbi, Shinigami1, Einfallslos^99 und 4 andere
@Esenel
Wäre es möglich Angaben zur Bestückung der getesten Module nachzureichen?
16GB DDR5 müssten theoretisch alle Single Sided mit 8 Chips, richtig?
Das sollte sich unter dem Heatspreader hindurch auch erkennen lassen ohne diese abzunehmen.

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Esenel
Rage schrieb:
Das ist ja ein interessanter Test, aber ich spiele in 4K und deshalb sind mir CPU und RAM egal!
Mach du erstmal selber RAM-Tests, dann siehst du, wie schwierig das ist!

Wer Ironie findet, darf sie behalten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
@Esenel
Ist ein Äpfel mit Birnen vergleich wenn du CR1 und CR2 mit unterschiedlichen Timings testest. Oder ist das ein Schreibfehler im Diagramm (dort CL40-xxx CR1 zu CL32-xx CR2) und so gemeint wie es drunter steht (beides mit CL32-xx)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja und Esenel
Du hast sicherlich recht, aber ich wollte eigtl. diesen Monat meinen 2400G ausmustern ...^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und cm87
Popey900 schrieb:
Wie ist das mit den Timings ? Bei DDR4 sind wir doch locker mit CL16-19-19-39 dabei.
Andere, junge Technik, nicht ganz vergleichbar.
 
Neodar schrieb:
Das alles steht und fällt letztendlich mit dem Preis. Es mag ja schön sein, dass RAM mit hohem Takt und guten Timings nochmal 5, 10 oder gar 15% mehr Performance aus der CPU holt.*

* in 720p

(ich kann nachvollziehen warum es so getestet wurde, aber die % Zugewinne werden sich in höheren Aufflösungen eher nicht replizieren lassen bzw. im GPU Limit vollends verpuffen)
 
Super User-Test, wie immer vom Meister @Esenel. Schön wären noch die Timings gewesen, andere Latenz-Tools verwenden, um mit AIDA vergleichen zu können.

Aber Cinebench, um RAM zu testen?? Cinebench könnte man auch komplett ohne RAM ausführen. Passt alles in Cache... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und Esenel
@adretter_Erpel es muss ja kein DDR5 sein - siehe Fazit DDR4 vs DDR5.
Vor allem, wenn der Kostenpunkt im Vordergrund steht.

Dittsche schrieb:
(ich kann nachvollziehen warum es so getestet wurde, aber die % Zugewinne werden sich in höheren Aufflösungen eher nicht replizieren lassen bzw. im GPU Limit vollends verpuffen)
je nach Limit natürlich - gibt auch Spiele, welche in höherer Auflösung im CPU Limit kleben bleiben. Pauschalisieren lässt es sich natürlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Hm habe mit dem GSkill 6000 CL 36 bei Aida eine Latenz von 71ns und nur knapp eine 88000er Schreibrate mit dem aktuellen BIOS vom Gigabyte Auros Pro mit XMP Profil. Scheint irgendwie nicht rund zu laufen, wenn ich die Werte hier so sehe. Jemand auch mit dem Board Probleme?
 
Wow super Test, da steckt mit Sicherheit viel Arbeit drin. Toll gemacht. @Esenel 👍
Falls man sich entscheiden muss fällt auf dass bei Games Timings dann doch wichtiger sind als Takt. Am besten ist natürlich beides hoher Takt + scharfe Timings. :D
MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, SVΞN und Esenel
Dittsche schrieb:
* in 720p

(ich kann nachvollziehen warum es so getestet wurde, aber die % Zugewinne werden sich in höheren Aufflösungen eher nicht replizieren lassen bzw. im GPU Limit vollends verpuffen)

gibt genügend Spiele wo ich selbst in 4K ins CPU Limit komme, leider...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, Esenel und Zwirbelkatz
Zurück
Oben