• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Duell der Spielkonsolen: Microsoft Xbox Series X oder doch die Sony PlayStation 5?

XBOX Game Pass Ultimate ist Top!

Meine PS4 ist vor einem Jahr abgeraucht, die XBOX One X habe ich noch, spiele auch gelegentlich aber meistens spielen die Töchter.

Wenn Uncharted wirklich auf dem PC erscheint, werde ich diese Generation wohl überspringen.

Evtl. noch Steam Deck, mal sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
ich spiele zwar nur noch gelegentlich.. aber dann fast ausschließlich indie-games. da die ps5 abgesehen von den sehr guten exklusiv-games auch noch coole japano-titeln auf lager hat, bevorzuge die konsole von sony. jedoch bin ich derzeit mit steam auf dem pc mehr als zufrieden
 
Wenn ich sonst keine Wahl hätte, immer die Playsi. Aber seit das Steam Deck hier eingetrudelt ist, ist mein Bedürfnis nach Spielekonsolen auf Null gerauscht.
 
Nutze die PS5 für die Sony Exklusivtitel wie GT7. Ansonsten aber finde Ich das Angebot doch sehr mau und ausser für GT7 nutze Ich die PS5 nur sporadisch.

Die XBOX macht für mich weniger Sinn, da Ich fast alles was Ich auf der XBOX zocken könnte, mit dem Game Pass auch am PC zocken kann.

Positiv an der PS5 ist der Controller, den Ich deutlich besser finde als den Xbox Controller (den Ich am PC wiederum nutze).
Von der Lautstärke finde Ich die XBOX X deutlich leiser als die PS5.

Aber insgesamt sind bei Konsolen nicht schlecht, Hautkritikpunkt ist eigentlich nur die reguläre Verfügbarkeit (besonders bei der PS5) und die immer noch fast 2 Jahren etwas mangelnde Auswahl an Exklusiv Titeln, die das Potenzial der Konsolen ausreizen.

Die Switch hatte Ich vor einigen Wochen verkauft. Auch hier hoffe Ich das Nintendo nächstes Jahr mal nachlegt, mit einer Konsole, die technisch näher an die PS5 / XBOX kommt und deutlich bessere Titel zum Marktstart hat als die Switch (Mario Kart, F-Zero, Metroid, Wave Race etc.).
 
Für mich doch relativ klar die Xbox. Im Grunde ist ja vollkommen egal, am Ende entscheiden die Exklusivtitel und die Spielgewohnheiten und nicht die Technik. Als ob jemand im Laden steht und die Specs vergleicht.
Ich bin Fan der Forza-Reihe, daher bleibt natürlich nur die Xbox übrig. Alles andere das ich noch so spiele, gibt es überall anders auch. Also auch kein Grund unbedingt die Playstation zu kaufen.
Ich mag den Game Pass Ultimate, kann man so doch einfach mal etwas neues spielen. Wenn das nix ist, spielt man es halt nicht mehr und man hat kein Geld versenkt.
QuickResume ist in der Theorie auch geil. Einfach rein und raus und wechseln wie man will, ohne die ganze Laderei, selbst wenn die Box vom Strom war. In der Praxis funktioniert das aber nicht ganz so gut. Bei Forza gibts erstmal keine anderen Spieler auf der Map und WWE2K22 hängt sich danach gerne auf.

Die Playstation fand ich zwar immer irgendwie cooler, im Falle der 5er aber auch mit Abstand am hässlichsten. Aber gut, Geschmackssache. Und mich überzeugt das innere Design der Xbox, da hat sich jemand Gedanken gemacht. Bei der Playstation anscheinend gar nicht, alles eher 0815, was nicht schlecht sein muss.

Aus der PC-Zockerei bin ich raus, hab meinen Rechner mit einer Ryzen 7 5700G APU ausgestattet und die Grafikkarte rausgeschmissen (dank der Preise für richtig gutes Geld). Ich wollte lieber am großen Screen zocken und auf die Fummeleien und Einstellereien hatte ich auch keine Lust mehr. Zudem kann ich die Konsole auch mal ganz einfach zu Freunden mitnehmen. Hat ja nicht jeder die Spiele aufm Rechner, die man zusammen zocken möchte. Und ich bin eh mehr der Wochenendsgelegenheitsspieler, daher gerne so stressfrei wie möglich. Nach jetzt rund einem Jahr mit dieser Konstellation war das die absolut richtige Entscheidung.

Ich bin aber aus Kindestagen noch immer ein Fan von Nintendo-Spielen, mag also auch die Switch sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN und Siran
Redical schrieb:
Die Architektur der PS5 finde ich enorm beeindruckend und faszinierend. Ich kann diesen Vortrag vom Chefarchitekten Cerny jedem ans Herz legen, der sich für die Details des Systems und deren Kontext interessiert.


Die Series X nutzt fast 1:1 die selben Features und die selben Komponenten.

Der größte und praktisch einzige Unterschied ist, dass die NVME SSD in der PS5 schneller ist und dass die PS5 einen Hardware Chip hat, der sich um das Streaming der Daten von SSD auf den Shared Memory kümmert und die Daten dekomprimiert.

Rein logisch ist der Ansatz bei der Xbox der selbe, nur dass wie gesagt die SSD ein wenig langsamer ist und die GPU die dekomprimierung übernimmt. (Was performancetechnisch nicht ins gewicht fallen sollte, da z.B. die geforce Karten laut Nvidia 24 GB/s per GPU schaffen, die Series X nur ca 3,5 GB/s braucht und die RDNA GPU hier nicht viel langsamer sein dürfte. Zumal die Xbox GPU seitig sowieso etwas mehr Rohleistung hat)

Unterm Strich dürfte es für Entwickler keinen Unterschied machen, ob sie für PS5 oder Series X entwickeln. Es sind quasi die gleichen Konsolen.

Was jedoch aus Kundensicht für die Series X spricht sind Lautstärke/Kühlkonzept. Mal wieder hat hier Microsoft wie schon bei der Vorgängerkonsole Wert drauf gelegt, während die PS5 zwar nicht so schlimm, wie die ersten PS4 sind, trotzdem hat man hier wieder versucht, den letzten Cent rauszuquetschen, auf Kosten von Lautstärke und Temperatur, und das trotz deutlich größerem Gehäuse.

Für die Xbox spricht aber auch der ausgereifte VRR support, der seit anfang an vorhanden war, 1440p support und Dolby Vision. In sachen Kompatibilität hat Microsoft nen absolut erstklassigen Job gemacht, während Sony gefühlt ewigkeiten braucht, um einfachste Dinge nachzupatchen.

Für Sony sprechen dann am Ende aber trotzdem der Dual Sense controller und vor allem die Exklusiv Spiele.


Heißt für mich: Wenn ich komplett auf Konsole umsteigen würde und mein Hauptsystem wählen müsste, wäre das definitiv die Xbox, auch wenn ich die Sony exclusives schmerzlich vermissen würde. Würde ich mir ne Konsole neben den PC holen, dann logischerweise die PS5.


Ich denke, als reiner Konsolenspieler würde ich mir wohl eher einfach beide Konsolen holen, auch wenn ich es bekloppt finde, sich zwei nahezu identische Systeme zu kaufen. Aber bei den Preisen die UVP aufgerufen werden, wären das ja auch "nur" 900€ für beide Systeme.

Wenn ich dann vergleiche, wie viel mein PC vor 1,5 Jahren (also zum Release der Konsolen) gekostet hat, der aufgrund der GPU auch nur so schnell wie ne Series X ist:
3060ti 500€
5800X 460€
Mainboard 180€
RAM 210€
1TB NVME SSD 200€
Netzteil 100€
Gehäuse 110€
Kühler 60€
Lüfter 50€
Windows Lizenz 100€
Controller mit Wireless Adapter 70€


Macht in Summe rund 2000€ für nen Mittelklasse Rechner, der zwar hochwertige Komponenten hat und noch das nächste GPU Upgrade überlebt, aber trotz 2000€ Investition ist das ding nur so schnell wie eine Series X.
(Series X GPU = ~RTX2080(S) = ~RTX3060ti)
Gut, vielleicht hätte man noch ca 200€ sparen können, wenn man nen 5600X genommen hätte oder wenn die 3060ti zur UVP verfügbar gewesen wäre. Aber dann wars das auch schon. Billiger macht beim PC keinen Sinn.

Dazu kommen dann noch so späße wie Ruckeln durch Shader kompilierung in vielen neueren Spielen oder CPU limits wie in Spider-Man, so dass selbst der 5800X mit Raytracing keine 60 FPS halten kann (nichtmal ein 12900k), während ne PS5 das locker schafft. Von so späßen wie Direct Storage deren Gegenstücke auf PS5 und SeriesX längst genutzt werden, jedoch am PC nicht (GPU dekomprimierung ist noch nichtmal verfügbar) fang ich erst gar nicht an. Es ist ein Trauerspiel.


Also ich muss ganz ehrlich sagen: Stand jetzt war das mein letzter PC.

Der Grund, warum ich bisher weiterhin auf den PC gesetzt habe war in erster Linie die Auf- bzw. Abwärtskompatibilität und meine Steam Bibliothek. Aber irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem auch dieses Argument die Kosten nicht mehr rechtfertigt. Bzw. was heißt rechtfertigen. Mein PC hat 4x so viel wie ne Konsole gekostet und ist nicht wirklich schneller. Der einzige Gegenwert den ich habe ist das weiternutzen meiner Steam bibliothek und sonst nix. Das hat mich praktisch 1500€ extra gekostet.
Klar, jetzt könnte ich dann nochmal 500-700€ in ne RTX 4070 stecken, um die GPU Leistung zu verdoppeln, aber das ist ja auch kein Argument, weil ich dafür schon wieder 1-2 Konsolen kaufen kann.

Also man sieht schon, es ist am Ende nur noch lächerlich... Ich hab eigentlich kein Problem, etwas mehr für nen PC zu zahlen, aber der Gegenwert ist halt aktuell so schlecht, wie seit wahrscheinlich 20 Jahren nicht mehr.

Das Fazit das ich aktuell ziehen kann: Plane 3K für nen Gaming PC ein oder lass es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pastafari, B4LU, newbieHW und 8 andere
OdinHades schrieb:
Wenn ich sonst keine Wahl hätte, immer die Playsi. Aber seit das Steam Deck hier eingetrudelt ist, ist mein Bedürfnis nach Spielekonsolen auf Null gerauscht.
Bin auch am überlegen wenn ich die Deck habe, meine PS5 zu verkaufen. Da Sony jetzt auch Spiele auf PC rausbringt ist da die Hürde auch gefallen. Auch wenn sie etwas später kommen. Aber immerhin kommt da jetzt was.
 
Als PC-Spieler mit gut 1.250 Spielen in der Steam-Bibliothek waren für mich bisher PS3, PS4Pro und PS5 die logischeren Entscheidungen aufgrund der entsprechenden Exklusivtitel. Auch die Multimediaunterstützung war früher bei der PS für mich sinnvoller. Für unterwegs nutze ich eine Switch und - seit kurzem - das SteamDeck...
 
zum glück habe ich elden ring als ps5 version und das zocke ich auch seit release auf der ps5. ansonsten gibts für hobby spieler (die alles andere schon gespielt haben) viel zu wenig gute exklusivspiele. horizon 2 und gt7 waren zuletzt nicht der bringer und rechtfertigen keineswegs derzeit den kauf der ps5.

meine xbox habe ich nur als reserve, falls es mal ein gamepass spiel nicht zu release für pc gibt. ansonsten zocke ich am liebsten am pc. da kann ich ich zwischen tastatur/maus und gamepad hin und her switchen und das spieleangebot ist auch am besten (preise sowieso).

die ps5 habe ich mir eigentlich nur für die exklusiv gekauft. bis jetzt habe ich alle geszockt und die letzte guten waren imho ghost of tsushima und last of us 2. alles was bis jetzt für ps5 rauskam hat mich nicht so begeistert (außer astro's playroom). hoffe sony legt wieder mehr wert auf qualität und nicht auf uninspirierte fortsetzungen oder remakes/remaster. hab nichts gegen fortsetzungen, aber sowas wie horizon 2 können die eigentlich stecken lassen. hoffe god of war ragnarök wird wieder ein must have titel.... bin aber, auch weil es ein ps4 spiel wird, eher skeptisch.

grüße
 
PS1/2 Simulator und RetroArch auf die Xbox Serie X drauf :)

Taumbox Xbox :D
 
Computerbase ist leider nicht die richtige Platform für Konsolen. Ein bisschen mehr frames oder höhere Grafikauflösung interessiert die Mehrheit der Gamer einfach nicht.
Einfache Bedienung mit hoher Spieleauswahl ohne langer Suche nach den richtigen Hardwarekomponenten ist angesagt. Deshalb haben Konsolen schon vor langer Zeit den Computer den Rang abgelaufen.
Am Ende ist es schon Zeichen genug, die Xbox ist überall verfügbar, die Playstation 5 nicht, das liegt ganz sicher nicht daran das Microsoft mehr Hadware produziert 😏
 
Windows und MS Office nutze ich professionell (nur als Spiele-PC) nicht, aber bei Spielekonsolen präferiere ich klar die XBox - da liefert Microsoft für mich das bessere Paket. Ich hatte eine PS3 und das war irgendwie nix.
 
Welche Spielkonsole überzeugt dich technisch mehr?

Da fehlt eine Antwort, Keine.

Wenn man sich mal die GPU TFLOPS anschaut die "nur" 10 bzw. 12 betragen und eine simple 3080 schon 30 TFLOPS hat sieht man wie weit technisch "veraltet" eigentlich diese sogenannten NextGen Konsolen schon bei Release sind/waren.

Was dann von dem ganzen Marketing bzgl. 60fps/4K/HDR wirklich rauskommen kann kann man sich selbst ausrechnen.
 
Also technisch ist die Xbox wohl besser, auch optisch 😂

Kaufen würde ich mir aber eher eine PS5, für die Exclusive Spiele, hab nen potenten PC und sehe für mich keinen Grund für die Xbox.
 
kiraschiro schrieb:
Bin auch am überlegen wenn ich die Deck habe, meine PS5 zu verkaufen. Da Sony jetzt auch Spiele auf PC rausbringt ist da die Hürde auch gefallen. Auch wenn sie etwas später kommen. Aber immerhin kommt da jetzt was.
Der nächste Schritt wäre dann die Unterstützung für Play anywhere. Spiele für PC und für XBOX.
 
PS5. Ich spiele, wenn mal Zeit übrig, GT7. Zu viert, mit der Familie, Sackboy etc. Der Controller ist einfach Klasse.
 
gamerback schrieb:
Ein bisschen mehr frames oder höhere Grafikauflösung interessiert die Mehrheit der Gamer einfach nicht.
Naja, wie ich schon sagte, es gibt auch Genres wo man an den PC gebunden ist. Strategie etwa kannst du gleich vergessen auf der Konsole. Das schliesst auch Aufbaustrategie etc. ein. Shooter? Das ist anderes Thema, die Konsolen nutzen für viele Titel nicht umsonst Auto-Aim und riesige Hitboxen, die absurd sind. Man erinnere sich an Halo, wo der Aimbot auf andere Spieler zielt im Multiplayer während der Streamer gerade auf dem Klo ist, somit ist auch alles an E-Sport automatisch raus natürlich.

Es gibt schon Titel wo ich den Controller als besser ansehe, z.B. würde ich mir kein Beat 'em up wie Street Fighter am PC antun, aber naja, das ist für mich sowieso längst Geschichte als Genre. Alt genug um noch Münzen eingeworfen zu haben in den Spielhallen an den Arcade-Maschinen, aber eben, die Zeit geht weiter.
 
habe beide konsolen, zocke momentan aber nur an der X. und ausschließlich forza 5. für gelengenheitszocker für mich ohne viel zeit beste. anmachen, schnell anklicken, wieder mitten im spiel. paar herausforderungen machen und ausmachen.

dann habe ich mir gran turismo 7 geholt und als alter GT hase auch etwas spaß gehabt. aber irgendwie ist die steuerung völlig banane. vielleicht habe ich mir auch zu viel horizon gegönnt. aber besser ist GT diesmal bei leibe nicht. nicht für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Wenn, dann die PS5 aufgrund der Exklusivtitel. Sind letztere egal, dann ganz klar die Xbox.

Aber: Viel lieber ist mir ein schickes und starkes ITX-System neben dem Fernseher ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tevur
Zurück
Oben