• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Erster Modchip für Nintendos „Wii“ aufgetaucht

NinjaShore schrieb:
und mal abgesehen davon, wie sehr es nun Herstellern und Entwicklern schadet:

Es ist erschreckend, wieviele Menschen hier die Modchips für gut heißen.

und erschreckend dass selbst die news-meldung (immer noch!) so formuliert ist...
 
oxe23 schrieb:
und erschreckend dass selbst die news-meldung (immer noch!) so formuliert ist...

Sehe ich auch so. Vor allem den Satz "Leider handelt es sich bei diesem Modchip nicht um eine Software-seitige Lösung, so dass der Einbau leider das Öffnen des Gehäuses und damit auch den Verlust jeglicher Gewährleistung durch Nintendo mit sich bringt" finde ich ziemlich daneben.

Wie wirkt das bitte? Leider, leider ist der Modchip Hardwarebasierend. Noch einfacher Raubkopien zum Laufen zu bringen, wäre natürlich eine softwarebasierte Lösung. Dann hätte man das Geld für den Wii noch viiiel schneller wieder drin. :rolleyes:
 
Nun möcht ich mich nach langem Mitlesen auch mal einklinken. Also ich bin prinzipiell an einem Modchip interessiert. Ich weiß was jetzt kommen mag, wenn ich das jetzt sage, aber tue es trotzdem. Es geht einfach darum, dass ich Konsolen liebe. Ich spiele viel lieber Konsole als PC. Aber es gibt soviele andere Hobbies die finanziert werden müssen. Ich kann es mir beim besten Willen nicht leisten die Spiele zu kaufen. Oftmals ist es auch so, das ich in die Videothek gehe, mir ein Spiel ausleihe und dann mal 2-3 Tage intensiv spiele. Aber ich habe einfach nicht immer Lust oder Zeit, 2-3 Tage nur mit Spielen beschäftigt zu sein. Ich bin eher der Typ, der mal hier mal da ein paar Minuten zum Zocken braucht, aber nie wie ein kranker Stubenhocker 5h am Tag davor sitzen kann. Darum ist diese Art an die Spiele zu kommen, zu teuer für mich. Müsste die Spiele dann ja ewig ausleihen. Auf der anderen Seite kauf ich mir aber auch nicht gerne Spiele, da sie ein Haufen Geld kosten. Ich mein, HALLO?, 60 € für ein Spiel sind ne Menge Holz, vor allem wenn man so ein Spieler ist wie ich: Ich brauch auch Abwechslung, manche Spiele kann ich nur mal ne Stunde mit richtig viel Fun spielen, danach will ich was anderes Spielen. Aber ich kanns einfach nicht bezahlen mir 5 Spiele zu kaufen und dann immer zu wechseln,nur weils mir sonst kein Spaß macht. Und ich find gerade die Möglichkeit mit den Raubkopien an sich ne gute Sache. Viele Spiele die man sich mal so kopiert, um sie auszuprobieren, würde ich mir nie kaufen, aber für umsonst kann man mal ein bisschen anspielen. Die Spieleindustrie verdient so oder so nicht viel an mir. Hab mein Wii jetzt seit über 1 Monat und konnte mir seitdem nicht 1 Spiel leisten. Hab mir aber von nem Freund Zelda ausgeliehen was ich fast durch habe, und Carbon hab ich mir aus der Videothek ausgeliehen, das gleiche mit Red Steel. Wenn ich in 1-2 arbeite, kann und leiste ich mir gern solche Spiele, aber bis dahin geht es einfach nicht. Ich gehe in nem halben Jahr 450 Km von zu Hause weg und spare jetzt jeden Cent für die Wohnung und ein Auto, da bleibt nix übrig für Spielereien wie das Wii. Außerdem bin ich der Meinung von guillomme, dem ich sehr dankbar bin, dafür das er mal fundierte Erfahrung eingebracht hat. Leute die Spiele kopieren gab und gibt es immer, aber es gibt immer genug Leute die sich Originalspiele kaufen, weils Oma bezahlt etc. Ich glaub die PS2 hätte sich nicht halb so gut so lange verkauft, wenn es dafür keine modchips gäbe, sowas kurbelt auch an. Und ich wette jeder, aber wirklich jeder , der Spiele kopiert, kauft sich früher oder später das ein oder andere Original. Manche Spiele sinds ja auch wirklich wert, und ich stütze auch gute Spiele, hab ich immer gemacht. Aber wie gesagt, kann mir keiner erzählen, dass jemand der 100 gebrannte PS2-Spiele hat, auch potenzieller Käufer von 100 PS2 Spielen gewesen wäre. Ich finds Ok sich das ein oder andere Spiel zu kopieren, aber hin und wieder sollte jeder mal den Markt stützen. Gruß Christopher
 
@Identify

Du hast dir die Antwort schon selber gegeben, wenn du dir keine Spiele leisten kannst dann bleibt immer noch die Möglichkeit Spiele von der Videothek auszuleihen. Oder mit Freunden zu tauschen.

Was viele hier vergessen ist daß man Konsolenspiele sehr gut wieder verkaufen kann ! MAn kann sich Zelda kaufen, durchspielen, und anschließend mit 10-15€ Verlust wieder verkaufen. Viele Leute machen das, mich eingeschlossen. Ich behalte generell nur Multiplayerspiele, die mit Leuten oder im Internet immer wieder Spaß machen. Und ein Paar Klassiker, mehr nicht. Ich schau mir schließlich auch keine Filme 50 Mal an...

Und wenn man warten kann, dann kann man sich ein Spiel auch Mal gebraucht kaufen, und wenn mans nicht gerade durch den Arsch zieht, dann kann man dieses gebrauchte Spiel auch ohne Verlust wieder gebraucht verkaufen. Man kann also UMSONST ein Spiel zocken, was will man denn mehr ?

Wenn ihr armen, armen Raubkopierer, die vom Leben schon genug bestraft seid, weil ihr (gemäß eigenen Aussagen) viel zu arm seid zum Spiele kaufen, jetzt auch noch rumheult dann seid ihr einfach Asozial und dann steht einfach dazu.

Sagt bitte einmal laut "ICH BIN EIN ASOZIALER" und schaut Mal wie sich das anfühlt.

Wenn man arm ist dann hat man immer noch keine Berechtigung sich zu klauen was man braucht. Von Brauchen kann hier sowieso nicht die Rede sein, es geht schließlich nur ums Vergnügen.

Es gibt genug legale Möglichkeiten die neuesten Spiele zu spielen ohne seine gesamte Kohle zu verpulvern ! Seid doch nicht so kindisch, mein Gott.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@identify:

also bei solchen mitleidsgesuchen von raubkopierern bekomme ich ja immer echt zuviel!

hallo? wenn dir das videospielen so wichtig ist dann müsstest du dafür vielleicht andere hobbies kürzer treten lassen? wenn du es dir nicht leisten kannst ansonsten, dann ist das halt nicht das richtige hobby für dich. es scheint ja nicht so zu sein, dass du jeden cent zweimal umdrehen musst. aber auch das wäre keine entschuldigung spiele zu klauen! wenn dir motorradfahren spaß macht, du dir aber das benzin nicht leisten kannst, dann darfst du's doch auch nicht klauen! oder? ...sorry, besseres beispiel kam mir grad nicht.

Down.gif


*edit*
kann man eigentlich nur mit den neuesten und den vollpreisspielen spaß haben? wenn du sparen willst, warum nicht hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
und vor allem würde es garkeine Spiele mehr geben wenn alle so denken würden wie identify ...
 
Ich hab ja auch nicht rumgeheult das ich Raunbkopieren muss. Ich kaufe auch Spiele. Die von dir angebotene Möglichkeit betreibe ich selber auch, also Spiele kaufen und nachdem man sie durchgespielt hat, wieder verkaufen. Aber ich finds einfach nicht fair jemanden zu verurteilen weil er raubkopiert und angeblich Schäden anrichtet. Wie gesagt, die Industrie geht immer von Verlust aus, aber es gibt keinen Menschen der sich 100 Spiele auch kaufen würde, nur weil er sie kopiert hat. Und das ist das was ich damit eigentlich ausdrücken möchte. Es geht nicht darum ob arm oder nicht. Es geht mir darum , dass ich es unfair finde Leute zu verurteilen, die ab und an mal das ein oder andere Spiel kopieren. Mein Cousin z.b. hat sich jahrelang PS2-Spiele geholt, und er hat irgendwann aufgehört, weil PC-Spiele für das Geld bessere Grafik hatten. Also hat er sich nen Chip eingebaut, damit die PS2 nicht ganz verkümmert. Hat sich dann z.B. mal NFS brennen lassen, weil er manchmal kein Bock hat sich vor den PC zu bücken sondern manchmal auch ganz entspannt vom Sofa aus zocken will. Aber er hätte sich niemals NFS für PS2 und PC geholt, soviel wärs ihm dann nicht Wert gewesen. Ich hoffe man versteht jetzt wie ich das meine. Gruß Christopher

Edit: Ich finds außerdem ziemlich scheinheilig von vielen hier, andere zu verurteilen, so nach dem Motto "wenn jeder so denkt würde keiner Geld verdienen und die Spieleindustrie wäre am Ende"....Kann mir keiner erzählen er hätte noch nie ne gebrannte Musik-CD in der Hand gehabt oder ein gebranntes Spiel gespielt. Das is einfach Quatsch. Selbst in der Schule werden selbstaufgenommene Filme von den Lehrern öffentlich gezeigt, selbst sowas is ja eigentlich schon illegal. Im übrigen is das ausleihen vom Kumpel auch nix anderes wie raubkopieren, auch wenn mans danach wieder abgibt, hat man ja den Inhalt genutzt= Raubkopie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och die kamara hätt ich mit eh nicht gakauft weil ich schon eine zuhause hab...

HAB SIE TROZDEM MIT GEHN LASSEN! Ist das schlimm? Hätt sie mir eh nicht gekauft. :freak:
Was soll das den bitte für ne argumentation sein?
 
@identify und alle anderen kriminellen hier:
nein, dafür darf und wird es von mir kein verständnis geben. und ich hoffe dass zumindest
die mehrheit hier im forum das auch so sieht! wenn du dir ein spiel nicht leisten kannst dann
"kannst" bzw. in der realität leider nur "darfst" du es auch nicht spielen. ganz einfach. punkt.
 
Ich hab euch hier Mal einen Text aus einer News von einer anderen Homepage zum Modchip hineinkopiert:

"Nintendo hat dank der Modchips aber ein wichtigeres Problem als die Kritik bezüglich Regionalcodes: Die gerade auftauchenden Wii-Modchips sind im Moment ausschließlich Zünder für die Verbreitung von Schwarzkopien von Wii-Spielen.

Aus der Szene wird zwar immer wieder argumentiert, dass damit die Verbreitung der Konsolen gefördert wird, die Hersteller sehen das jedoch anders und verweisen auf Spielekonsolen wie Segas nicht mehr hergestellte Dreamcast, die letztlich auch auf Grund der zu schnell aufgetauchten Schwarzkopien gescheitert sein sollen, die sogar ohne Konsolenumbau lauffähig wurden.

Das soll ein gewichtiger Grund dafür gewesen sein, dass die Publisher das Interesse an der Konsole verloren. Selbst wenn die Wii-Hardware ohne Verlust verkauft werden kann, bauen die Geschäftsmodelle von Konsolenherstellern in der Regel darauf auf, Einnahmen vor allem durch Spielverkäufe zu erzielen."

Aha, schau an...

Raubkopieren ist Scheiße, egal wie mans dreht und wendet.

Ich hätte mir von CB einen ähnlichen Text zu der News gewünscht ! So stellt man sich eindeutig auf die Seite der Raubkopierer, gerade mit Texten wie "Leider ist der Chip eine Hardwarelösung..." usw.

Das ist echt schwach, und lässt mich am Niveau dieser Homepage zweifeln...schade. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
dem kann man nur zustimmen...

aber damit sind wir hier wohl in der minderheit (?) ...sehr schwach
 
Ich habe es schon weiter oben geschrieben, aber dieser Mod-Chip ist rein aus dem Interesse erfunden worden, um Raubkopien lauffähig zu machen. Wer das bejubelt, den kann ich nur bemitleiden. Das Argument, durch ein kopiertes Spiel gehe kein Umsatz verloren, ist so abwegig und abstrus, dass mir das Lachen im Halse stecken bleibt.

Es gibt kein Recht auf Videospiele. Wer sie sich nicht leisten kann, soll es lassen. Jeder der User hier ist bereit, hunderte Euro in Hardware zu investieren, weil sie greifbar ist. Geistiges Eigentum aber ist anscheinend keinen Cent mehr Wert.

Mir scheint, mit der Abnahme der Wertschätzung geistigen Eigentums kommt auch eine Abnahme geistiger Gesundheit einher. Die Anonymität hier entlarvt dabei viele Scheinheilige, die auch noch stolz darauf sind, Spiele zu kopieren.

Was spricht dagegen, ein Spiel in der Videothek zu leien und besonders gute Exemplare zu kaufen. Oder seid ihr dann auf dem Schulhof Looser?
 
@critique
ich habs doch schon auf den vorherigen seiten versucht zu erklären:

wenn es keine potentiellen käufer gibt, weil diese kein geld haben, machen die entwickler auch keinen verlust wenn ein spiel durch diese person raubkopiert wird! es ist zwar nicht die feine englische art, aber die entwickler erleiden keinen verlust! ist das denn so schwer zu verstehen?
 
mich würd ja mal interessieren ob die die gegen den Modchip so wettern kopierte PC Software haben :)
 
natürlich nicht... die haben wahrscheinlich nicht eine einzige illegale mp3, nicht ein einziges nicht lizensiertes programm oder spiel auf ihrem rechner und wissen wahrscheinlich gar nicht was man mit brenner und rohling noch so alles anstellen kann :rolleyes:
 
morphium schrieb:
@critique
wenn es keine potentiellen käufer gibt, weil diese kein geld haben, machen die entwickler auch keinen verlust wenn ein spiel durch diese person raubkopiert wird! es ist zwar nicht die feine englische art, aber die entwickler erleiden keinen verlust! ist das denn so schwer zu verstehen?

Es ist aber nunmal nicht so, dass jeder Raubkopierer absolut am Hungertuch nagt und sich deshalb die Spiele, Musik und Filme brennen muss.

Diese Leute haben nur einfach keine Lust dafür Geld auszugeben. Es ist nämlich sehr einfach diese Dinge umsonst zu haben. Alle Leute im Bekanntenkreis, die illegales Zeug haben, fahren alle Autos, haben dicke PCs, usw. CDs/DVDs zu kopieren ist einfach nur eine Sache von ein Paar Minuten.

Wenn man auf diese einfache Art und Weise Sprit klauen könnte, würden Sie es garantiert auch tun.

Komischerweise ist die Hemmschwelle bei geisitgem Gut praktisch nicht vorhanden.

Erzähl mir bitte nichts von "kein Geld".
 
und selbst die leute die geld haben würden nicht jedes spiel kaufen... du kannst mir nicht erzählen, das jemand der 100 kopierte spiele zuhause rumliegen hat, diese auch alle legal gekauft hätte - selbst wenn er monatlich gut geld verdient!
 
was ist das bitte für ein dämliches Argument ?

Soll ich mir jetzt 100 Fernseher klauen gehen, nur weil ich mir sie sonst auch nicht hätte kaufen können?
 
das ist kein dämliches argument, das ist nur die realität...

was ist mit den leuten, die 80GB mp3s auf ihrem rechner haben? sie selbst hören davon vielleicht nur 10%, den rest haben sie einfach "nur so"... das das ganze nicht legal ist lass ich jetzt mal außen vor!

diese leute würden, selbst wenn sie geld hätten, keine 1000 cds kaufen - sie haben es nur weil es kostenlos ist! und das gleiche findet hier mit den spielen statt...
 
und das ist OK so, oder wie?

Das, was ich mir leisten kann, kaufe ich mir und den Rest einfach klauen...
 
Zurück
Oben