• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Erster Modchip für Nintendos „Wii“ aufgetaucht

natürlich ist das nicht ok, aber das soll klar machen das die entwickler durch raubkopierer keinen (großen) finanziellen verlust haben... die entwicklung von einem kopierschutz ist erheblich teurer, außerdem bringt das ganze nichts... aber das wollen die firmen ja nicht verstehen :freak:

ps: nicht das mich jemand falsch versteht, ich bin total gegen raubkopien. habe selbst ~140 film dvds zuhause! ich mag es nur nicht das raubkopierer (eigentlich mag ich dieses wort gar nicht) alle schuld aufgeladen bekommen, nur weil die firmen nicht kapieren wollen das sie mal wieder innovation und spielspaß ins spiel bringen müssen! DANN stimmen auch wieder die verkaufszahlen und somit der gewinn
 
Den Schaden, der durch Raubkopien entsteht, wird niemand wirklich beziffern können. Daraus aber eine Berechtigung abzuleiten, dass ein wenig Kopieren ja so schlimm nicht ist, ist mehr als weit hergeholt.

Bei einer Beleidigung wird niemand körperlich verletzt, beim unbefugten Betreten eines Grundstücks passiert erst einmal nichts. Das bedeutet aber nicht, dass Rechtsgüter Freiwild sind, solange kein konkret fassbarer Schaden dabei entsteht.

Widerrechtliches Kopieren ist verboten und Ausreden bleiben Ausreden, auch wenn sie gebetsmühlenartig wiederholt werden.
 
NinjaShore schrieb:
und das ist OK so, oder wie?

Das, was ich mir leisten kann, kaufe ich mir und den Rest einfach klauen...

Das hat doch nichts mit leisten können, sondern mit leisten wollen zu tun.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, 15 oder 20€ für ein Musikalbum auszugeben, das gut gemacht ist, auf dem geile Tracks sind und das in sich stimmig ist, ich habe auch genug davon original zuhause. Ich habe aber sehr wohl ein Problem damit, 15 oder 20€ für ein Album zu bezahlen, auf dem ein guter Track ist und der Rest nur aus Füllmaterial besteht.
Genauso habe ich kein Problem damit, für ein Game 50 oder 60€ zu zahlen, wenn es ein wirklicher Klassetitel ist, der mich wochenlang unterhalten kann.
Ich sehe allerdings nicht ein, diesen Betrag für ein total verbuggtes Spiel zu zahlen, das ich nach 2 Stunden entnervt wieder ins Regal stelle weil es unspielbar ist oder nach diesen 2 Stunden langweilig wird.
Dass ein Kopierschutz daran nichts ändert, zeigt das Beispiel Age of Empires 2 wunderbar. Das wurde ohne wirklichen Kopierschutz releast, dennoch hat es sich millionenfach verkauft, weil es einfach ein grandioser Titel ist, der auch heute noch ne Menge spaß bringt.
Wenn die Entwickler von minderwertigen Spielen ihre Titel nicht zum Vollpreis, sondern zu dem Preis anbieten würden, den sie wert sind, würden sie auch ihre Absatzzahlen bekommen. Seat verlangt für seine Autos auch nicht das, was Porsche für seine verlangt... (Wobei das jetzt nicht zwingend heißen soll, dass Seat minderwertige Autos herstellt... :D)
 
so ist es. Es geht ums leisten WOLLEN.

Mir kann keiner mit einem dicken PC, oder einer x360 mit entsprechendem LCD Fernseher erzählen, dass er kein Geld hat, um sooo teure Spiele zu kaufen.

Man kann sichs ja schließlich so einfach machen.
 
@critique
raubkopien gabs schon immer, und früher gabs viel innovativere spiele als heute... oder willst du das etwa bestreiten? und ich nirgends eine berechtigung zum kopieren hergeleitet, oder doch? wenn ja, dann sags mir bitte, so war es nämlich nicht gemeint! und eine ausrede sollte das ganze ebenfalls nicht sein, ich wollte nur ein paar leuten hier die augen öffnen und klar machen, das es bösere leute als raubkopierer gibt...

@ninjashore
wenn man wenigstens die möglichkeit hätte kostenlos und legal spiele zu testen, sei es in einer zeitlich begrenzten demo... aber nintendo hat sich damit (im moment noch) selbst ins bein geschossen... oder bezahlst du gerne 60€ für ein spiel wenn du nicht weißt was dich erwartet? und jetzt komm bitte nicht mit einer videothek! es hat nicht jeder eine videothek in erreichbarer nähe...
 
morphium schrieb:
wenn man wenigstens die möglichkeit hätte kostenlos und legal spiele zu testen, sei es in einer zeitlich begrenzten demo... aber nintendo hat sich damit (im moment noch) selbst ins bein geschossen... oder bezahlst du gerne 60€ für ein spiel wenn du nicht weißt was dich erwartet?

Da will ich Nintendo mal ein wenig aus der Schusslinie nehmen. Zum einen gibt es zu jedem Spiel unzählige Reviews online, zum anderen hat Nintendo bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen immer Topspiele abgeliefert, die das Geld mehr als Wert waren. Man sollte nicht fremdentwickelte Spiele mit von Nintendo selbst entwickelten durcheinanderwerfen.
 
also deine argumente sind mehr als fern von dem was man als rechtlich und auch moralisch als korrekt bezeichnen könnte, morphium! und auch an doenii: wenn euch ein spiel oder ein album nicht so gut gefällt, dass ihr dafür geld ausgeben mögt, dann kauft es halt nicht! aber wenn euch ein spiel oder ein album nicht so gut gefällt, dass ihr dafür geld ausgeben mögt, dann klaut es halt auch nicht! das ist doch, als wenn dir das lenkrad vom neuen porsche gefallen würde, der rest aber nicht, und deswegen sagst du, sei es ok, den ganzen porsche zu klauen! aber ich glaube, die die hier raubkopieren werden das nie verstehen. ich hoffe es zwar, dass sie irgendwann vernünftig werden, aber im moment reden wir hier doch echt gegen die wand und ihr bewegt euch kein stück.

wenns dir nur darum ginge zu sagen, dass es härtere delikte als raubkopieren gibt, dann drückst du dich etwas sehr ausschweifend aus. dazu würde reichen zu sagen: "hallo, überlegt mal, wenn ich jemanden ermorden würde, das wäre doch viel schlimmer als wenn ich ein spiel kopiere!" ...aber auch das (um mich leider zu wiederholen) ist keine entschuldigung fürs raubkopieren. denn auch porsche klauen ist weniger schlimm als morden...

ach was solls...
 
mit reviews bin ich schon oft genug auf die schnau*e geflogen! es gibt halt doch unterschiedliche geschmäcker! auf fast allen wii-fanpages hat warioware gute bis sehr gute bewertungen bekommen... habs letztens bei nem kumpel gezockt, und wenn ich überlege das ich aufgrund von diversen reviews fast 55€ in den sand gesetzt hätte, ne danke :rolleyes:

es geht einfach nichts über selbst antesten!

und ich wollte nintendo nicht abschießen, ich hab mich nur schlecht ausgedrückt... das beste und sicherste wäre ne demo zu jedem spiel, dann kann sich jeder kostenlos und völlig legal seine eigene meinung bilden!

@oxe23
man kann autos doch nicht mit software vergleichen... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
oxe23 schrieb:
wenn euch ein spiel oder ein album nicht so gut gefällt, dass ihr dafür geld ausgeben mögt, dann kauft es halt nicht! aber wenn euch ein spiel oder ein album nicht so gut gefällt, dass ihr dafür geld ausgeben mögt, dann klaut es halt auch nicht! das ist doch, als wenn dir das lenkrad vom neuen porsche gefallen würde, der rest aber nicht, und deswegen sagst du, sei es ok, den ganzen porsche zu klauen!

Du hast mich offenbar nicht ganz verstanden.
Ich rege mich lediglich darüber auf, dass mindere Qualität teuer verkauft wird, das gibt es auf keinem anderen Markt.
Und es ging hier nicht um Lenkräder oder Felgen oder sonstwas, sondern um das Produkt als ganzes.
Nehmen wir ganz simple Beispiele:
Der Wein, den du bei Aldi kaufst, ist qualitativ minderwertiger als ein edler alter Wein, wird dafür aber auch preiswerter verkauft.
Ein Seat ist qualitativ minderwertiger als ein Porsche, wird dafür aber auch preiswerter verkauft.
Ein Kilo Filet eines deutschen Rindes ist qualitativ minderwertiger als ein Kilo Filet eines Kobe-Rindes, ist dafür aber auch preiswerter.
Selbst bei Film-DVDs ist immer mehr zu sehen, dass schlechtere Filme günstiger angeboten werden, wieso ist das dann bei Games nicht so?

Im Übrigen bin ich kein Raubkopierer, sondern kauf mir das Zeug erst gar nicht, wie von dir vorgeschlagen, aber ich kann durchaus verstehen, wenn andere das anders machen, denn für mich ist das, was einige Spieleentwickler betreiben, schlichtweg Betrug. Bestes Beispiel ist doch Gothic 3...
 
@ninjashore
wie soll person x, die keine videothek in der nähe oder keinen freund mit der selben konsole hat, aber sonst ein spiel antesten?
 
Dann gäbe es noch die Möglichkeit in einen Gameladen zu gehen und dort mal anzutesten. Reviews, Video-Reviews, wie zB Gametrailers.com und ähnliche Seiten.

Es gibt außerdem sehr gute OnlineVideotheken.

Aber anscheinend bleibt ja nur Emule übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
in so einem fall geht zwar trotzdem nichts über antesten aber es geht in der situation halt nicht. pech gehabt.

@doenii: ja, so mache ich das auch, dass ich spiele, die offensichtlich ihr geld nicht wert sind halt nicht spiele. oder wenn ich mir durch einen leicht veränderten neuaufguss nur das geld aus der tasche gezogen werden soll, spiel ichs halt auch nicht. aber deine vergleiche hinken, auch wenn du gleich mehrere anbringst. denn nach deiner logik wäre es ja moralisch in ordnung einen eher schlechten wein beim aldi zu klauen, wenn dieser dort sehr überteuert angeboten wird. usw...
 
@ninjashore
wer emule nutzt ist selbst schuld :rolleyes:

@oxe23
du nennst also 60€ aus dem fenster werfen pech gehabt? ich nenne es verarscht werden! gothic3 ist das beste beispiel... dort wird für viel geld ein unfertiges spiel angeboten! würdest du ein auto kaufen das keine sitze hat? oder wo die frontscheibe noch fehlt? überall würden sich solche leute aufregen und das geld zurückverlangen, nur bei spielen nicht oder wie? :freak:

woher willst du wissen ob es sich lohnt gothic3 zu kaufen wenn es keine demo, keinen videoverleih gibt? legst du das spiel, nachdem du es gekauft und angetestet hast, einfach in die ecke? interessiert dich das rausgeworfene geld nicht?

und das mit dem wein hast du imho falsch verstanden.. wenn es einen gleichwertigen wein beim aldi (günstig) und im weinladen (teuer) gibt, welchen würdest du dann nehmen? ich würde zum günstigen greifen, denn der hat ja keine nachteile dem teuren gegenüber
 
oxe23 schrieb:
denn nach deiner logik wäre es ja moralisch in ordnung einen eher schlechten wein beim aldi zu klauen, wenn dieser dort sehr überteuert angeboten wird. usw...

Zum einen hab ich nirgendwo gesagt, dass das in Ordnung wäre, das wäre es genausowenig, wie Raubkopien in Ordnung sind.
Zum anderen wird Aldi das schlichtweg nicht tun, weil es über kurz oder lang zur Pleite führen würde. Man ist sich dort eben bewusst, was man anbietet und welchem Preis die angebotenen Ware bzw Leistung entspricht.
 
zu den wein-und-so-beispielen: wenn es dir nur darum geht, dann ist das hier aber offtopic. denn du sagst ja selber: ne entschuldigung ist es nicht.

und wenn du ein spiel kaufst und es dir nicht gefällt, dann hast du in der tat pech gehabt. vor dem kauf kann man sich an so vielen stellen informieren und es wenn man ganz sicher sein will auch ausleihen irgenwo, und wenns hinterher doch nicht gefällt weiterverkaufen, es gibt so viele legale möglichkeite aus diesem "dilemma" herauszukommen, raubkopieren ist da keine lösung. du kannst auch, wenn du unzufrieden mit einem spiel bist dich beim hersteller oder publisher beschweren, es publik machen, oder den publisher oder hersteller in zukunft boykottieren. das was du hier anbringst sind nur die immer gleichen, fadenscheinigen ausreden der raubkopierer, die aber bei genauerem betrachten keinerlei substanz haben.
 
morphium schrieb:
und das mit dem wein hast du imho falsch verstanden.. wenn es einen gleichwertigen wein beim aldi (günstig) und im weinladen (teuer) gibt, welchen würdest du dann nehmen? ich würde zum günstigen greifen, denn der hat ja keine nachteile dem teuren gegenüber
nur zwischen einem gekauften günstigen angebot und einem geklautem günstigen angebot gibts es einen riesengrossen unterschied !

über ein spiel kann man sicher in diversen reviews und foren genügend informieren, ob es einem gefällt oder eben nicht.
ebenso wie man sehr einfach und schnell erfährt, ob ein spiel von fehlern nur so wimmelt, oder ob es ohne grosse probleme läuft.

und wenn einem mal ein spiel das man gekauft hat wirklich gar nicht gefällt, kann mans mit 10 .. 15 Euro Preisabschlag auf EBay wieder loskriegen.
 
klar kann man sich beim hersteller oder publisher beschweren? nur was bringt das? GAR NICHTS! die email wandert in den virtuellen papierkorb, das fax oder das schreiben in ablage p! es publik machen? klar, ich geh zur nächsten tageszeitung und sage "hey, mir gefällt dieses spiel nicht, macht das mal publik" - in welcher traumwelt lebst du eigentlich?

ich wiederhole mich einfach nochmal: ich bin kein raubkopierer, ich heiße es nicht gut was die leute machen, ich hab nur eine andere meinung darüber...

und zu den fadenscheinigen "ausreden": du hörst dich genauso an... ein von den medien erzogener jüngling der alles glaubt was die medien und die presse einem vorsetzen...

menschen haben schon kopiert bevor es spiele gab, da waren es halt bücher oder musik... und ist in der zeit irgendjemand dadurch pleite gegangen? wieso stört es aufeinmal jeden? früher war es "normal" das jeder amiga spieler mehrere hundert disketten zuhause hatte - und da war bestimmt keine (!) original... das ganze thema "raubkopien" wird durch die medien himmelhoch aufgeputscht, völlig zu unrecht!!!
 
ich rede nicht von tageszeitungen. du kannst es in zeiten des internets so leicht in der ganzen welt rumposaunen. schau dir allein (um bei dem beispiel zu bleiben) mal an, wie sehr wahrscheinlich die ganzen berichte über gothic 3 dem verkauf geschadet haben! klar, es verkauft sich trotzdem gut, aber die die es so kaufen wollen es entweder nicht anders bzw aktzeptieren es oder sind es selber schuld weil sie sich nicht informieren. und es würde sich ansonsten sicher besser verkaufen. es ist immer leicht die verantwortung anderen zuzuschieben, aber wenn du willst dass sich was ändert musst auch du was dafür tun.

morphium schrieb:
ein von den medien erzogener jüngling der alles glaubt was die medien und die presse einem vorsetzen...
und wenn du jetzt hier persönlich wirst, dann solltest du dies zumindest intelligent begründen. sonst könnte ich jetzt auch sagen "oh, ich glaub der morphium hat wohl minderwertigkeitskomplexe weil er von seiner mami immer gehauen wird!" genauso aus der luft gegriffen!

*edit*
ich lebe nicht in einer traumwelt, sondern der legalen (!) wirklichkeit. da lebst eher du ein bisschen in einer, indem du die merwürdigen moralvorstellungen auf die wirklichkeit projizierst, die gesetzte damit für überflüssig erklärst und dann meinst das sei so in ordnung und die wirklichkeit (und keine traumwelt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
oxe23 schrieb:
ich rede nicht von tageszeitungen. du kannst es in zeiten des internets so leicht in der ganzen welt rumposaunen. schau dir allein (um bei dem beispiel zu bleiben) mal an, wie sehr wahrscheinlich die ganzen berichte über gothic 3 dem verkauf geschadet haben! klar, es verkauft sich trotzdem gut, aber die die es so kaufen wollen es entweder nicht anders bzw aktzeptieren es oder sind es selber schuld weil sie sich nicht informieren. und es würde sich ansonsten sicher besser verkaufen. es ist immer leicht die verantwortung anderen zuzuschieben, aber wenn du willst dass sich was ändert musst auch du was dafür tun.

Es bringt doch leider rein gar nichts... Gothic 3 ist doch das beste Beispiel, das man haben kann, sicher, das ist einfach eine Beleidigung und Betrug am Kunden, aber dennoch verkauft es sich sehr gut, obwohl wirklich mehr als ausführlich darüber berichtet wird.
Gleichzeitig wird ebensoviel über einen guten, innovativen Titel wie Paraworld berichtet, den aber kein Mensch kauft und das Entwicklerstudio daraufhin pleite anmelden muss.
 
Zurück
Oben