Gaming PC zum 30. - Konfiguration so in Ordnung?

TonyBaloon

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
8
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spiele, Bildbearbeitung, Streaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Aktuelle Triple A Titel wie Assassins Creed Odyssey oder Cyberpunk 2077
Auflösung: 3440x1440
Qualität & FPS: As high as possible ;). Der Anspruch ist natürlich schon Ultra.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Adobe Suite: Photoshop, Illustrator, Premiere etc.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Da der PC aktuell im Wohnzimmer steht, würde ich gerne ein möglichst leises System haben und habe zu diesem Zwecke in Dinge wie das Gehäuse investiert.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell ist mein Monitor ein LG 34UM95-P. Es ist gut möglich, dass sich da in der Lebenszeit des PCs etwas ändert.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Aus Ende 2014, wird aber verschenkt

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis 1.700 €

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
ca. 5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Noch diese Woche

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Mindfactory Montage

--------------------------------------------------------------------

Liebe PC-Experten,

anlässlich der Tatsache, dass ich 30 werde und mir gedacht habe, mich nochmal wie 16 zu fühlen wäre doch nicht schlecht, wollte ich mir etwas schenken, was mir schon damals viel Freude bereitete: Einen PC mit Schwerpunkt Gaming.

Nachdem ich auf den gängigen und weniger gängigen Hardware-Shops nach Fertigsystemen suchte und dort von Preis- / Leistung abgeschreckt wurde, kam die Idee, das dann von Mindfactory selbst zusammen zu stellen und auch von dort montieren zu lassen.

Die Konfiguration kam auch dank vieler Hinweise hier aus dem Forum zusammen und zu dieser hätte ich vor Bestellung noch ein paar Fragen bzw. freue mich auch so über Anmerkungen, sollte etwas nicht stimmen, da dies echt viel Schotter für mich ist...


Konfiguration PC „Ich werde 30“-Edition

Prozessor:
Intel i7 9700 8x3,00Ghz So. 1151 BOX
Mainboard: ASROCK Z390 Phantom Gaming 4S
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX 1-Click OC
RAM: 32 GB (2x16) G.Skill Aegis DDR4-3000
SSD: Crucial MX500 1 GB (mit dem Plan später noch eine zweite zu verbauen)
Netzteil: 550W be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Gehäuse: be quiet! Dark Base 700 MIT Sichtfenster
Gehäusekühler extra: 2x be quiet! Silent Wings 3
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock PRO 4
WLAN-Adapter: Bei Mindfactory aktuell nicht auf Lager?

Monitor: Mein aktueller Monitor ist und bleibt erstmal ein LG 34UM95-P. (Auflösung: 3440x1440) Es ist gut möglich, dass sich da in der Lebenszeit des PCs etwas ändert.

Komme ich mit Montage auf ziemlich genau 1.700 €. Auf dem Markt konnte ich nicht annähernd etwas mit ähnlicher Leistung zu einem ähnlichen Preis finden. Stimmt mich schon mal happy =).

Fragen zur Konfiguration:

1) Kühlung:

Machen zwei extra Gehäusekühler und der CPU Kühler so überhaupt Sinn? Mein Gedanke war, dass die Komponenten durch mehr Kühlung effizienter und somit leiser arbeiten können.

2) Silent:
Sollte diese Konfiguration auch wirklich leise sein oder macht z.B. die Grafikkarte (las in einigen Reviews, sie könnte recht laut werden?) einen Strich durch die Rechnung?

3) Netzteil:
Ist das Netzteil für das System ausreichend?

4) Nachrüsten als Laie:
Kann ich selbst später noch einen WLAN-Adapter und eine zweite SSD verbauen?

Ich freue mich unglaublich auf die Bestellung dieses Systems und kriege Gänsehaut und ein Strahlen, wie halt mit 16! Der Plan scheint bis hierhin aufzugehen!!! ;)
Herzlichen Dank für jeden Ratschlag oder Kommentar!

Alles Gute,
Ben
 
Macht doch soweit erstmal einen gesunden Eindruck.

Nur ein paar Anmerkungen:
Meinst du nicht ein Rechner auf Basis des Intels 3700x wäre besser? Schau hier gerne mal nach Benchmarks.
32 GB Ist keine schlechte Idee, würde aber eher auf 16GB gehen und das Restgeld in eine NVME SSD Stecken.
Zur SDD, Alles super, würde aber direkt eine NVME verbauen und dann eine normale SSD updaten.

1) Im Gehäuse sind schon 2 Lüfter die ganz okay sind verbaut. Würde erstmal schauen, ob diese nicht reichen. Ggf. hast du durch das Fenster mal Lust auf ein wenig gedeckte Farben und könntest dann RGB Lüfter nehmen.

2) Die Grafikkarte wird schon hörbar wenn du diese stark auslastet, dass ist aber bei fast allen der Fall. Aber nicht brutal laut. Sonst Eher nach MSI TRIO X Karte schauen.

3) Wlan Adapter gibt es zu genüge, die auch gut funktionieren. Ansonsten per DLINK über die Steckdose oder flaches Lan Kabel :)!


Es bleibt aber Alles etwas Geschmackssache. Dein System wird aber so funktionieren ;)
 
TonyBaloon schrieb:
...

1) Kühlung:
Machen zwei extra Gehäusekühler und der CPU Kühler so überhaupt Sinn? Mein Gedanke war, dass die Komponenten durch mehr Kühlung effizienter und somit leiser arbeiten können.

2) Silent:
Sollte diese Konfiguration auch wirklich leise sein oder macht z.B. die Grafikkarte (las in einigen Reviews, sie könnte recht laut werden?) einen Strich durch die Rechnung?

3) Netzteil:
Ist das Netzteil für das System ausreichend?

4) Nachrüsten als Laie:
Kann ich selbst später noch einen WLAN-Adapter und eine zweite SSD verbauen?
1) Ich würde erstmal ohne probieren. Nachrüsten geht immer noch.

2) Das passt schon.

3) Ja

4) Ja und ja, bis zu fünf weitere SSDs und dann gibts noch mindestens einen zusätzlichen M.2 Steckplatz für NVMe PCIe auf dem Board.

Für die angepeilte Bildschirmauflösung wäre eine noch größere Grafikkarte nicht schlecht.
 
Als Intelbesitzer sehe ich das leider auch so, dass ein AMD 3600 derzeit alle Anforderungen erfüllt und zum Gaming die Grafikkarte viel wichtiger wird.

16gb nutzt auch kein Spiel voll aus. Wozu 32gb?
2,5" SSD sind insgesamt in den Ladezeiten langsamer und man kauft sie eigentlich wegen dem Platz bei 2-4TB.
 
An und für sich recht stimmig, würde allerdings auch auf 16GB RAM Downgraden und Mainboard und Prozessor auf AMD 3700x schwenken das reicht und spart dir hundert Euro ein.
 
Alles was die vorherigen geschrieben haben.

Das ist ein 60Hz Monitor, oder? Wenn Gaming der Fokus sein sollte, dann überlege vielleicht einen 144Hz zu nehmen, dann macht die 2080 Super auch wirklich Sinn... und bringt sehr viel mehr Spaß!!
 
4k brauch ne dicke gpu. Lieber Geld sparen und ein AMD 3600 nehmen und dann ne 2080super
 
Willi-Fi schrieb:
16gb nutzt auch kein Spiel voll aus. Wozu 32gb?
Die Kiste hält 5 Jahre und es wird ein Spiel kommen, das von mehr als 16GiB profitiert. Bereits jetzt gibt es da Ausnahmen. Das Nachrüsten von Ram mit Vollbestückung etc. ist nicht zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boahd
Hallo zusammen und vielen lieben Dank für so viele Rückmeldungen!

Auf diese möchte ich gerne eingehen:

Allgemeines:

Wieso so viel RAM?
Ich hätte gerne 32 GB weil ich eine Tab-H*re bin und nicht selten mit X Programmen gleichzeitig arbeite (der Rechner steht auch in einem Home Office).

Wieso Intel?
Schlicht deswegen, weil es so auch empfohlen wird, für so eine Konfiguration und ich mit AMD seit gefühlt einem Jahrzehnt keine Berührungspunkte mehr hatte.

Wenn ihr mir aber zu AMD ratet und es für meinen Fall nur Vorteile hat, dann würde ich diesen Rat natürlich gerne annehmen! =)

Größere Graka

Klar, gerne! Wenn es ins Budget passt... muss ich mal schauen, ob ich woanders einsparen kann oder wirklich nochmal den Notstrumpf anschneiden. :D

@Schrotti : Den PC hatte ich so auch schon gesehen, da ich aber gerne etwas leises wollte und gerne mehr RAM habe, kam der dann doch nicht in Frage.

WLAN soll nicht zum zocken sein, aber da ich nicht weiß, ob ich in 5 Jahren direkt an einem Router sitzen werde... Du hast Recht, ich kann es dann immer noch nachrüsten. Fuck it! ;)

@Fabian2602 : Nach den Rückmeldungen zu AMD und größerer Graka hier, macht das wohl Sinn! Wenn ich es mir leisten kann...

@puccinator : Dankeschön, habe ich mich auch versucht einzulesen und trotz meiner fehlenden Kenntnisse nicht wie der letzte Trottel zu wirken :p. Auch Dir gebe ich mit dem AMD recht. Zum Thema Benchmark liegt der Intel ja trotzdem etwas vorne? Zum Thema NVME muss ich mich mal einlesen, was das überhaupt ist :o.

RGB Lüfter klingen sehr geil! Würde ich auch jetzt schon verbauen lassen, finde ich das Nachrüsten der Lüfter ohne Verständnis für die Luftzirkulation in so einem Gehäuse etwas in Frage stellend bei meinen Künsten :D.

@neofelis : Danke! In welchem Fall wäre eine größere Grafikkarte nicht schlecht? xD Ich muss mal schauen, wegen dem lieben Geld...

@Enotsa : +1 danke für Deine Meinung! =)

@Willi-Fi : Danke für das Feedback. Das mit den 2,5' SSD höre ich zum ersten mal. Man sollte da also eventuell eine andere Größe nehmen? Ouch für Intel btw! ;)

@jstar5588 : Dankeschön! Bei so vielen AMD Stimmen muss da etwas dran sein! Wieso ich dennoch gerne 32 GB hätte, erkläre ich oben =).
Ergänzung ()

@Langsuan : Stimmt. Offzielle Angabe: QHD 3440 x 1440 at 60 Hz
Ich werde in den 5 Jahren wahrscheinlich den Monitor wechseln, da der aber aktuell hier schon für lau steht und mal über 700 € gekostet hat, hänge ich alleine aus finanziellen Gründen noch an ihm :p.

@iNFECTED_pHILZ : Gilt mein Monitor als 4K oder wie kommst Du darauf? Wahrscheinlich schon, ich habe nur keine Ahnung, als alter Mann hahaha :p

@Zwirbelkatz Cooler Nickname! ;) Mein Wunsch nach 32 GB hat noch andere Gründe, dennoch würde mich interessieren, was "RAM mit Vollbestückun" heißt? =)
 
Zuletzt bearbeitet:
TonyBaloon schrieb:
"RAM mit Vollbestückun"
Alle vorhandenen Bänke mit Ram-Riegeln voll pflastern bedeutet das. Es führt auf dein meisten Mainboards zu einer höheren Last für den Speichercontroller und folglich kann nicht ohne weiteres ein sehr hoher Takt erreicht werden. Oder aber man benötigt mehr Spannung dafür.

TonyBaloon schrieb:
Bei so vielen AMD Stimmen muss da etwas dran sein!
Seit 2-3 Jahren ist Intel als Platzhirsch sehr am Wackeln. Lange dachte man, sie würden sich nur ausruhen. Aber heute weiß man, dass sie es wirklich nicht besser konnten.
 
Mal ein 1. Update, mit dem Bewusstsein 1-2 Luxusartikel wie das Gehäuse und den RAM zu haben

Prozessor: Intel i7 9700 8x3,00Ghz So. 1151 BOX AMD Ryzen 5 3600X 6x3,80Ghz BOX (weil 3700X nochmal 100 € teurer und das sprengt das Budget dann doch zusammen mit der Graka) -> 3700X zu 9700 sind übrigens ganze 19,60 € Unterschied :D
Mainboard: ASROCK Z390 Phantom Gaming 4S MSI B450 TOMAHAWK MAX
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX 1-Click OC MSI GeFroce RTX 2080 SUPER Ventus OC DDR6 Retail (Weil eine der günstigeren 2080 SUPER, aber kein KFA2)
RAM: 32 GB (2x16) G.Skill Aegis DDR4-3000
SSD: Crucial MX500 1 GB (mit dem Plan später noch eine zweite zu verbauen)
Netzteil: 550W be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Gehäuse: be quiet! Dark Base 700 MIT Sichtfenster
Gehäusekühler extra: 2x be quiet! Silent Wings 3
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock PRO 4

Macht zusammen mit Montage 1.810,53 € um genau zu sein :D. Klingt machbar, da die berühmten "100 € jetzt für ein Jahr mehr Spaß".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ferdi_Binger und Zwirbelkatz
Zurück
Oben