News GeForce-Gerüchte: RTX 4060 Ti soll Ende Mai 8 GB und 3070-Leistung bringen

cute_baby04 schrieb:
Die einen greifen zum Taschentuch und weinen, die anderen greifen für Nvidia zum Gleitgel und machen... Ach egal.

Jeder wie er mag. ¯⁠\⁠⁠(⁠ツ⁠)⁠⁠/⁠¯
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragna-Dracaena, Wirzar, McTheRipper und 4 andere
kachiri schrieb:
Witzig finde ich dann die Leute, die sich vor x Jahren eine 980 gekauft haben und jetzt plötzlich eine damalige Karte der oberen Mittelklasse mit einer Karte der unteren Mittelklasse ersetzen wollen und natürlich superduper viel mehr Leistung erwarten.
Ich glaube du betrachtest das von der falschen Seite. Wenn diese Leute jetzt nach x Jahren für den gleichen Preis wie damals ordentliche Mehrleistung erwarten, dann ist das durchaus gerechtfertigt. UVP der GTX 980 waren übrigens 540€, nur mal zur Einordnung. Sagen wir nochmal 60€ für eine vernünftige Custom obendrauf und man landete für eine Oberklassekarte bei ~600€. In Zukunft möchte dir Nvidia für den Preis eine xx60 andrehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DisturbedMox und vti
joel schrieb:
Totgeburt mit 8GB.
Nur weiter so mit dem VRAM Geiz. AMD wird es Danken.
Meine nächste Graka wird eine 7900XT.
Was für ein Vergleich, das ist ja auch absolut die selbe Preis- und Leistungsklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Enttäuschender Leistungssprung. Zumal doch noch eine 3060ti mit GDDR6X rausgebracht wurde?

Hinsichtlich Speicherausbau hatte ich letztens noch ein Interview mit Nvidia zum Speicherausbau der 3060ti und 3070 gelesen. Nach deren Argumentation passen die 8GB ideal zur Rohleistung der GPU und alles andere ist beschissen programmiert. Zugegeben, dass glaube ich denen sogar. Gibt ja mehr als genug Spiele, wo entsprechende Karten eine gute Grafik liefern, der Speicher reicht und die GPU voll ausgelastet ist. Auf der anderen Seite belasten größere Texturen die GPU kaum.

Natürlich ist es auch Käse, wenn auf den Karten immer mehr Speicher landet und die Entwickler diesen sinnlos zuballern. Mir als Endanwender ist aber in erster Linie egal, warum ein Spiel so viel Speicher frisst. Es soll laufen. Ich hab daher zur 6800 gegriffen. Gute Rohleistung und günstigste Karte mit 16GB und im zweistelligen Bereich braucht es in WQHD halt heute auch immer häufiger. Damit war die 3070 raus, auch wenn mir DLSS besser gefallen hat.
Ergänzung ()

KlaasKersting schrieb:
Was für ein Vergleich, das ist ja auch absolut die selbe Preis- und Leistungsklasse.
Dann nimm halt die 6800(XT), die liegen ca. in dem Bereich und bieten 16GB. Das ist auch beim besseren Speichermanagement von Nvidia ne andere Hausnummer.
 
Bunny_Joe schrieb:
?

Was ist das denn für eine Karte? Meine 3060Ti hat 8GB und fast 3070 Leistung.

Also quasi Stillstand für das XX60Ti Modell.
Wie gesagt mehr als 3070 fast ti aber ja so ziemlich
Ergänzung ()

GSXArne schrieb:
Das mach ich schon seit 4 Jahren, langsam will ich meine 1070ti Mal ausmustern 😔
Die 4070 ti geht langsam down
Oder zu amd wechseln wer braucht schon rtx haha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
RTX3xxx hab ich nicht gekauft. RTX4xxx wird dann wohl auch nicht gekauft. Das kann Nvidia getrost behalten. Wenn AMD nicht mehr für günstiger bringt, steige ich einfach komplett auf Konsolen um. Mir doch egal was die mit ihrer PC Sparte machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und Weltraumeule
Nvidia will halt verhindern, dass Mittelkassekäufer erneut Jahre lang mit der selben GPU rumgurken.
Also werden die neuen Karten so beschnitten, dass sie selbst bei aktuellen Spielen nur durch Supersampling und Frame Generation über Wasser gehalten werden.

Allein schon die 128bit Memory Bus auf den 4060er Modellen :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Wirzar, Öcher Tivoli und 5 andere
8GB, 8 PCIE-Lanes, weniger Speicherbandbreite als ein Aldi-Taschenrechner und ein echter Schnapperpreis.

Wie viele Mittelfinger verträgt die PC-Masterrace-Kundschaft?

"Ja."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thyron, EmanuelB, Jenergy und 14 andere
Damit ist es wohl fix. Alles unterhalb einer 4070 braucht niemand kaufen. Das ist rausgeschmissenes Geld. Dead on Arrival.

Man müsste schon geistig umnachtet sein um so einen Krüppel zu kaufen der die selbe Speicherausstattung wie 5 Jahre alte Karten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB, timmey77, Reaper75 und 7 andere
Hmm, was werde ich wohl eher machen? Meine Krankenkassenversicherung für 2 Monate bezahlen, oder mir eine RTX 4060ti mit verkrüppeltem Featureset kaufen?

Traurigerweise bleibt dem Preis-Leistungsbewussten Käufer, nur noch der Gebrauchtmarkt.

Der Bereich unterhalb der RX 4060 wird komplett vernachlässigt, beziehungsweise mit vollkommen überteuerten Produkten besudelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltraumeule
Strahltriebwerk schrieb:
Der Bereich unterhalb der RX 4060 wird komplett vernachlässigt, beziehungsweise mit vollkommen überteuerten Produkten besudelt.
Grundsätzlich wird es ja nicht vernachlässigt, du sollst halt als Käufer auch den alten Kram kaufen, Nvidia will doch nicht wegwerfen...

Die Realität klingt so dermaßen traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und Weltraumeule
Saeniv schrieb:
Echt unnötig. Vermutlich kostet die dann auch wieder mindestens 500€. Dann kommen die Scalper und wird sind auf 700€.

ich glaube, dass du das prinzip von "scalping" nicht verstanden hast
scalping gibts bei GPUs schon lange nicht mehr. alle karten sind soweit ich das sehe verfügbar, weil cryto zZ nichts abwirft
nvidia macht die preise einfach so hoch, weil sie geldgierige **** sind und man sich an die preise leider gewöhnt hat. AMD ist nicht viel besser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, Strahltriebwerk und Weltraumeule
Wer auf Raytracing verzichten kann. Sollte zu AMD greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar, Axendo, McTheRipper und 2 andere
Steini1990 schrieb:
Man müsste schon geistig umnachtet sein um so einen Krüppel zu kaufen der die selbe Speicherausstattung wie 5 Jahre alte Karten hat.
Und wenn jemand nicht mehr Geld hat/ausgeben möchte? Ist er dann auch geistig umnachtet?
Aber wieder mal eine sehr gut durchdachte Aussage, die man so auf CB geboten bekommt :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., jak80 und ErbarmeHesse
8GB :lol:
Das hatte ich vor 6 Jahren. Heute hab ich 24GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, Ben99 und Strahltriebwerk
Wenn man mal ehrlich ist, sind die aktuellen AAA Titel auch eh alle Schrott, bzw. der zigste Abklatsch von Dingern, die schon vor 10 Jahren ausgelutscht waren. Wenn doch mal eine Ausnahme dabei ist, dann sieht die auf der PS5 oder Series X besser aus als auf einem PC, bei dem die Grafikkarte allein schon so viel kostet wie sonst die ganze Konsole. AMD kann ich da ja noch verstehen, immerhin verdienen die an den Konsolen mit. Wie aber Nvidia in Zukunft Kohle verdienen will, wenn nur noch die Top Karten jenseits der 1-2k EUR für ein ganz kleines Publikum interessant sind, frage ich mich dagegen schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robosaurus und Strahltriebwerk
Cardhu schrieb:
Und wenn jemand nicht mehr Geld hat/ausgeben möchte? Ist er dann auch geistig umnachtet?
Wenn jemand nicht viel Geld ausgeben will dann soll er halt was gebrauchtes für weniger Geld kaufen. Rund 600-650€ für so eine Fehlkonstruktion auszugeben hat genau gar nichts mit dem jeweiligen Budget zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DisturbedMox und Strahltriebwerk
Crifty schrieb:
Grundsätzlich wird es ja nicht vernachlässigt, du sollst halt als Käufer auch den alten Kram kaufen, Nvidia will doch nicht wegwerfen...
Macht ja nicht nur NV so. Was hat AMD in letzter Zeit dort abgeliefert? Genau: Nüscht. Die 6500 XT ist ein für die mobile Umgebung entwickelter Chip und entsprechend quasi an allen Ecken total beschnitten und dafür möchte AMD auch noch 200 Euro...

Es wird immer so getan, als ob NV böse ist und AMD ja nicht. AMD hat die UVP von einer 6700 XT zu einer 6750 XT um schlanke 140 Euro angehoben. Für quasi dieselbe Leistung. Das lässt sich ja über jede Karte des RDNA2-Refresh sagen.
Zu einer Zeit, wo nach wie vor FE-Karten der 3000er "gedroppt" wurde. Zum Original-UVP...

Bei RDNA3 hat man dann wieder etwas tiefer angesetzt, was schlicht daran lag, dass NV mit der 4080 und 4090 einfach brachial vorgelegt hat... Wie hätte AMD hier die 1.400 Euro, die durchaus möglich gewesen wären, ggü. einer 4080 rechtfertigen sollen?
Und AMD muss durchaus auch "nach hinten" schauen. Denn wenn Intel tatsächlich die nächsten Jahre etwas brauchbares auf dem Markt wirft, dürfte das eher die Marktanteile von AMD auffressen, als die von NV, die auch aufgrund ihrer exklusiven Features gut am Markt stehen.
Im Bereich Raytracing dürfte Intel wohl jetzt schon weiter sein als AMD.

Das sind Unternehmen. Die haben nichts zu verschenken. Natürlich kann man sich beklagen. Von mir aus. Aber man kann auch einfach nüchtern betrachten, dass die Grafikkarten ja scheinbar trotzdem gekauft werden zu den Preisen. Es scheint also genug Abnehmer zu geben. Auch ohne Mining-Hype.

Für die aktuellen Preise sind wir alle doch selbst mitverantwortlich: Die absurd hohen Preise wurden bezahlt.

Aber hey. Pöses NV.
Das sag ich btw. als jemand, der aktuell ein Full-AMD-Setup besitzt... Aber ich bin zu alt, als mich auf irgendwelche "Marken-Wars" einzulassen. Das sind Konzerne die Geld verdienen wollen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und wenn mein Hobby, was jahrelang doch recht günstig war, nun was teurer wird. So what...
Andere geben tausende von Euros für Modelleisenbahnen aus.

Rund 600-650€ für so einen eine Fehlkonstruktion auszugeben hat genau gar nichts mit dem jeweiligen Budget zu tun.
Sagte der mit der 4080 im Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeonGT, ComputerJunge und axi
Eine 4060Ti mit 8GB VRAM und die Leistung einer 3070Ti wäre für 400-500€ völlig OK.
Man hätte damit eine halbwegs funktionierende 1080p RT Karte. Und ja halbwegs weil es Spiele gibt die noch mehr VRAM wollen.
Zur Verteidigung, eine 3070Ti hat auch nur 8GB VRAM. :D Und ja Nvidia hat mist gebaut, als sie den Memorybus so stark engeschränkt haben. 12GB VRAM hätte es mind sein müssen.

So wird die 4070 die "günstigeste" Karte von Nvidia, die ich für 1080p und 1440p empfehlen kann.

Ich hoffe das AMD nicht denselben Mist baut und eine gute Karte mit 12-16GB VRAM in der Preisklasse bringt, die der 4070 Konkurrenz macht. Eine 7800XT mit 16GB für 600€ sollte nicht schwer sein, die 6900XT wird ja schon für 699€ verschwurbelt...
Die 7800XT kann ruhig dieselbe Rasterleistung als die 6900XT haben, aber dafür besser in RT sein und weniger verbrauchen. Damit hätte AMD Nvidia sicherlich schon besiegt in der Preisklasse...
 
Zurück
Oben