Gehäuse + Lüftersetting für neuen PC

marbod

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
26
Hi,

da ich mir einen neuen PC zulegen möchte und im Moment nur einen alten Chieftec Tower (mit 3x 80mm Slots) besitze, der mir schon bei meiner alten Hardware im Sommer Hitzeprobleme bereitet hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gehäuse und guter, leiser Luftkühlung. Es sollte auch nicht zu teuer sein, allerhöchstens 100€ mit allem drum und dran (außer Netzteil, aber mit Lüftern, evtl. Staubfilter, evtl. Lüftersteuerung usw.), lieber weniger. Übrigens steht der PC in einem Zimmer mit Teppich, eine gewisse Staubresistenz wäre daher wünschenswert. Außerdem sollte das Gehäuse groß genug sein um problemlos alle Teile (auch eine 8800GT) unterzubringen.

Folgende Gehäuse habe ich mir ins Auge gefasst:

Sharkoon Rebel 9 Value
Dazu eine Zalman ZM-MFC1 Lüftersteuerung (um den Frontlüfter und den Seitenlüfter auf ein angenehmes Geräuschniveau zu regeln) und einen Scythe S-Flex (1200rpm) für die Rückseite.
Preis: 80,13€

Sharkoon Rebel 9 Economy Edition
Dazu Scythe S-Flex (1200rpm) (vorne, hinten, oberes Blowhole), Alumino Fan Filter 120mm für den Lüfter im oberen Blowhole (die Front ist ja schon mit Staubschutzfilter ausgestattet). Evtl. dazu dann auch noch eine Zalman ZM-MFC1 Lüftersteuerung, falls benötigt.
Preis: 68,17€ (mit Lüftersteuerung 89,04€)

Aerocool ExtremeEngine 3T
Hat schon einen 250mm Seitenlüfter, einen 140mm Frontlüfter, die angeblich so viel Luft ins Gehäuse pressen, dass kein Lüfter an der Rückseite benötigt wird. Ansonsten wäre da auch noch ein Scythe S-Flex (1200rpm) möglich. Lüftersteuerung ist beim Gehäuse schon enthalten. Allerdings befürchte ich, dass das Teil nicht nur viel Luft zieht, sondern auch umso mehr Staub.
Preis: 66,28€ (mit hinterem Lüfter 76,74€)

Coolermaster Dominator Xcalade 690
Ist bereits mit 3 120mm Lüftern ausgestattet, evtl. noch eine Zalman ZM-MFC1 Lüftersteuerung sinnvoll!?
Preis: 64,18 (mit Lüftersteuerung 85,05€)

Habt ihr vielleicht weitere Vorschläge und/oder Anmerkungen und Anregungen zu den bisher genannten Vorschlägen? Ich kann mich im Moment überhaupt nicht entscheiden.
 
Hallo,

ich hab genau das gleiche vor kurzem gemacht. Ich habe mir aber gleich die MFC1 Plus gekauft, da sie viel besser aussieht ;).
Als Gehäuse hab ich das Lian Li A-10.
Als Lüfter hab ich auch die Scythe S-FLEX 1200. Es funktioniert alles wunderbar. Kanns nur weiterempfehlen. Festplattendämmung wäre auch noch was für dich... Scythe Quiet Drive ist super...

Das wäre preislich halt schon teurer...
Du kannst, wenn du willst auch Scythe 800 nehmen und auf die Lüftersteuerung verzichten. Dadurch sparst du ein bisschen. Ich hab meine auf knapp unter 800rpm runtergeregelt; alles unhörbar :)

Ich würde am Gehäuse nicht sparen, da du dich später nur aufregst, dass du nichts besseres genommen hast. Ich spreche aus eigener Erfahrung...
Wie viel Geld hast du denn übrig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde leider nur ca. 100 Euro übrig haben und das Lian Li A-10 übersteigt dieses Budget leider zu sehr ;)
 
Rebel 9 30
Lüftersteuerung von Zalman 30-40 oder steuerung per Speedfan
2 Scythe S-Flex 1200rpm

fehlt nur noch ein kompetenter CPU Kühler Xigmatek S1283 oder Coolermaster Hyper TX2


und alles schön entkoppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann dir den sharkoon nur empfehlen hab den selbst. aber ein tipp mach dir lüfter nie ohne steuerung rein das wird sau laut weil das blech anfängt zu vibrieren un so. aber runtergereglt ein klasse teil

greeTz
 
Dann nimm das Gehäuse deiner Wahl + Lüftersteuerung + Scythe S-FLEX 1200
Du hättest dann ein silent sys, wenn du die Festplatte und die Lüfter noch schön entkoppelst.
 
Zurück
Oben