News GP102 für Spieler: Schnellere Nvidia GeForce GTX 1080 „Ti“ für März erwartet

anra8000 schrieb:
Und dann gibt es das Ding für über 2 Monate nur mit Referenz-Axial-Lüfter / Founders Edition?

Nö, die Costumkarten sind ja angeblich schon in Produktion...also Ende März, Mitte April.
Ergänzung ()

Black&White schrieb:
Natürlich wird es erstmal die grandiose spezielle Founders Edition rauskommen, diesmal als aber V2 Edition :D

Das wird, Wohl oder Übel so sein 🙄
 
Yeah, ich freu mich drauf!
 
Na das wird ja ein schöner Februar/März.

Ryzen und neue Graka - ist doch mal was - bin auf die Testergebnisse gespannt - wobei die 1080Ti - sollte sie denn so heißen - für mich persönlich zweitrangig ist.
 
Ich würde denken, eine 1080 Ti (oder wie immer sie heißen wird) kommt nur dann, wenn erkennbar ist, dass Vega sich vor der 1080 positionieren wird.
Ansonsten macht es für nVidia eigentlich keinen Sinn.
 
@CB

bevor ich einen Forum Thread eröffne... vielleicht kann CB mal ein Special zu HW De/Encoding machen, gerade auch was den Support von HEVC in Hardware angeht.

Mich würde auch gerade beim Encoding mal der Vergleich Quicksync Kaby Lake / NVENC / VCE (oder was AMD zu bieten hat) mal interessieren. (hat jemand Quellen für mich per PN?)

Man schaut GPU meist rein von der Gaming Performance an, aber da gehört heute schon etwas mehr dazu.

Gerade auch bei kleineren Karten um GTX 1050 / RX 460 wäre mal interessant was denn der Stand ist.
 
Syrato schrieb:
20xx im Sommer..? Woher hast du denn diese News?

Keine News, Gerüchte, nichts weiter.
Da Nvidia jedes Jahr eine neue Generation einschiebt, spekuliert die Gerüchteküche eben darauf.
CBS hat diese Gerüchte auch erwähnt: https://www.computerbase.de/2017-02/nvidia-geforce-gtx-gaming-celebration/
Das die nächste Generation 20x0 heißen soll, wurde aber schon letztes Jahr von einigen Händlern vermutet.

rentex schrieb:
@Cyberfries: Volta sollte mit nem neuen Fertigungsverfahren , starten.

So auch mein Stand.
Allerdings ist a) eine 10nm Fertigung noch Ende 2017 nicht unmöglich
und b) auch die 10nm Fertigung meines Wissens nach nicht endgültig bestätigt.
Wann (2017/18) und wie (16/10nm) Volta kommt, weiß bisher nur nvidia.
 
Ach leute das ist so lame....

Ich bin dieses jahr erst von einer 970 (verkauft für 200) zu einer 980ti (gekauft für 300) gewechselt.

Allein das NV ein Pascal refesh anpeilen will ist doch ein Witz... und dan vielleicht immer noch kein HMB2 ?

Ich fahre jetzt noch 2 Jahre super der 980ti bis Volta kommt mit HMB2, dieser miese Pascal Chip fängt doch schon ab 60c° runter zu takten, alle karten 1070 / 1080 halten ihren Takt genau 5 min. weil sie dann über 60c° laufen egal ob Custom Air oder nicht... lächerlich....
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt nur dann, wenn erkennbar ist, dass Vega sich vor der 1080 positionieren wird.
warum?
Die 1080 kam doch auch obwohl AMD seinerzeit der 980ti nichts entgegen zu setzen hatte.

Ist doch jedes Jahr das gleiche, die Vorstellung der ti ist einfach nur normal. Will eben nicht jeder ne Titan als Enthusiast-Produkt - oder eben ne 1080 als obere Mittelklasse kaufen. Dazwischen fehlt derzeit einfach die High-End-Lösung bei nVidia und die kommt jetzt.
 
7LZ schrieb:
20XXTi? Cool dann kann ich bald meine 4200Ti wieder einbauen.
Das Namenschema wiederholt sich. DirectX 8 der 4200ti reicht aber nicht mehr.
 
Lars_SHG schrieb:
Dazwischen fehlt derzeit einfach die High-End-Lösung bei nVidia und die kommt jetzt.

Da hast Du natürlich Recht und es wird wahrscheinlich sogar so sein, dass viele nVidia Kunden, die zum Erscheinen der 1070/1080 bereits eine GTX 980/980Ti besessen haben, nicht einmal aufgerüstet haben (die Dinger sind gebraucht kaum mal zu haben), weil der Leistungszuwachs gar nicht besonders hoch war - sie sind im Grunde lediglich günstiger als die Vorgängergeneration und haben etwas mehr VRAM.

Aus der Sicht ist eine 1080 Ti dann wieder logisch.
 
hamju63 schrieb:
Ich würde denken, eine 1080 Ti (oder wie immer sie heißen wird) kommt nur dann, wenn erkennbar ist, dass Vega sich vor der 1080 positionieren wird.

Zumindest der grosse Vega dürfte das leicht schaffen.

Annähernd 600 mm2 in 14NM, HBM2 und GCN 5, mit sicher 4000++ Shadern dürfte gescheit was rupfen.

Wenns nicht grob falsch läuft, wird auch die Titan X(P) zittern müssen.
 
Nun die normale Titan X Pascal ist ca. 35% schneller als eine normale 1080, die wiederum ca. 30% schneller als eine normale 980Ti/Titan X Maxwell ist. Mit OC sieht es vom Verhältnis her auch so aus.
Wäre also noch etwas Spielraum für die 1080Ti.
Da i.d.R. alle Karten bei passender Kühlung 1,9-2Ghz (oder mehr) schaffen wird die leicht beschnittene 1080Ti vermutlich ca. 7-10% langsamer als die X sein, bei gleichem Takt. Aber viell. kommt auch alles ganz anders.
 
Marcel55 schrieb:
Tjo, wird so oder so genug Abnehmer finden, die Leute sind anscheinend bereit, 700€ und mehr (das kostet ja ne simple 1080 schon) für eine dämliche Grafikkarte zu investieren.

Normalerweise sollte man das Boykottieren, wenn keiner eine 1080 gekauft hätte für den Preis wäre die schon längst auf 350€ gepurzelt, bevor nVidia drauf sitzen bleibt. Und sobald der Preis wieder hoch geht kauft halt keiner mehr, bis er wieder runter ist.

Warum hätte ich das tun sollen? Ich musste im Sommer letzten Jahres aufrüsten und wollte in WQHD möglichst lange hohe FPS/höchste Details haben. Die 800€ tun mir auch nicht weh, im Gegenteil, dafür gehe ich doch arbeiten.

Für dich mag das "simpel" oder "dämlich" sein. Ich denke, dass für dich einfach nur die 700€ ein riesiges Problem dargestellt haben. Das ist tragisch für dich, letztlich aber doch ganz klar dein Problem und nicht z. B. meines.
 
Zurück
Oben