habe die PC Zusammenstellung evtl. übertrieben (?)

Genion53

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
37
1. Was ist der Verwendungszweck?
Foto- und Videobearbeitung, 3D Zeichnung und Homerecording, gerne später auch 360 Grad Videos

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
bisher keine Spiele, wäre aber auch denkbar - z.B. Far Cry 5 oder Rennspiele - aber nicht zwingend

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby! - Cubase 10 + UJAM + Native, Magix Video Deluxe, Evtl. gene mal Photoshop in einer älteren Version, zur Zeit XnViewMP
Nutze Windows 10 Pro

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking möchte ich nicht nutzen
Mein ANTEC Gehäuse ist gedämmt und hat eine Temperaturanzeige

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird
FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?


Muss noch gekauft werden. 4K 32'' 60 - 75Hz - gerne auch Curve.
z.B. BenQ PD3200U - kann aber auch übertrieben sein?
Freue mich über Vorschläge.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): I7 960 Bloomfield
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8GB DDR3
  • Mainboard: GygabiteX58A-UD5
  • Netzteil: 500W
  • Gehäuse: bleibt
  • Grafikkarte: AMD RadeonHD 5800
  • HDD / SSD: 2 SSD und 2 HDD und 2 externe Platten werden weiter genutzt
  • Kühlkörper von Noctua vorhanden - Lüfter wollte ich erneuern
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Für 2000€ incl. 4K Monitor brauche ich keine Kaufberatung, da kenne ich die Komponenten. (siehe weiter unten)
Gehe davon aus das ich überdimensioniert habe und möchte sehr gerne weniger bezahlen,
denn den Power brauche ich wohl nicht für mein Hobby.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
bin 65 - Ende offen

5. Wann soll gekauft werden?
Zeitnah

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Den letzten PC habe ich selbst zusammen gebaut, könnte ich wieder hin bekommen. Biosupdate ?
Mindfactory bietet Teilzusammenbau an.
Würde ich mich spontan entscheiden.
Kann man eigentlich in der heutigen Zeit alle Komponenten (außer Festplatten) wechseln ohne das Betriebssystem neu auf zu setzen?

Werde mal ein paar Zusammenstellungen anfügen.
Bin mir nicht sicher was ich überhaupt benötige.
Evtl. ist es ja alles zu viel des Guten, denn als Rentner sitzt das Geld auch nicht gerade locker.

Variante 1: Intel Core i7 9700K
Gigabyte Z390 Aorus Elite Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz So.1151 WOF
Noctua NH-D15 Tower Kühler
32GB Corsair Vengeance LPX rot DDR4-2666 DIMM CL16 Dual Kit
8GB KFA2 GeForce RTX 2070 EX (1-Click OC) Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
700 Watt be quiet! PURE POWER 11 700W CM

Variante 2: Ryzen Threadripper 1920X
Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WIFI AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
AMD Ryzen Threadripper 1920X 12x 3.50GHz So.TR4 WOF
EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler
32GB Corsair Vengeance LPX rot DDR4-2666 DIMM CL16 Dual Kit
8GB KFA2 GeForce RTX 2070 EX (1-Click OC) Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
700 Watt be quiet! PURE POWER 11 700W CM

Ich bedanke mich schon jetzt mal für eure Vorschläge.
Wenn man sich nur alle paar Jahre damit befassen muss, hat sich leider sehr viel geändert.

Gruß Henry
 
Variante 2: Falsches Mainboard. Du brauchst ein TR4-Mainboard, der Brocken 3 ist nicht für TR4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Danke, habe ich übersehen.
Aber ist es nicht alles ein bischen zu viel für mein Hobby?
 
Genion53 schrieb:
Aber ist es nicht alles ein bischen zu viel für mein Hobby?
warum sollte es? manche fahren mit dem ferrari zum kippen holen. wenn du bock drauf hast, dann mach halt. hab ich auch gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, GTrash81 und Aluminiuminimum
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus, GTrash81 und Busterk
Musst du sofort kaufen? Falls nicht, warte auf den Ryzen 3000. Wird alles billiger und reicht für deine Anforderungen dicke. Beim Netzteil reichen auch 600W, dafür beim Speicher auf 3200 gehen.
 
Ein passender Threadripper wäre sicher keine schlechte Wahl.
Aber muss es die "dicke" Graphikkarte für rund 500 Euro sein?

Bringt die Graphikkarte etwas in der von Dir verwendeten Software?
Ich kann das gerade nicht beantworten?
Aber eventuell brauchst Du ein anderes Modell oder kannst genauso gut mit einer 100 Euro Karte auskommen?
 
Chillaholic schrieb:
Der 2700er wäre mit 8 Kernen und SMT ne gute und günstigere Wahl.
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-2700-yd2700bbafbox-a1804458.html
Dazu ein solides B450 Board wie das Tomahawk.
https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-7c02-002r-a1858998.html

würde mir preislich sicherlich gefallen, aber kann man damit auch einen 4K Monitor anfeuern oder macht dass alleine die Grafikkarte?
Ergänzung ()

Ruheliebhaber schrieb:
Ein passender Threadripper wäre sicher keine schlechte Wahl.
Aber muss es die "dicke" Graphikkarte für rund 500 Euro sein?

Bringt die Graphikkarte etwas in der von Dir verwendeten Software?
Ich kann das gerade nicht beantworten?
Aber eventuell brauchst Du ein anderes Modell oder kannst genauso gut mit einer 100 Euro Karte auskommen?

Tendiere eher zum Intel. War mit meinem I7 immer zufrieden.
Bei der Grafikkarte habe ich an den geplanten 4K Monitor gedacht, aber sicherlich geht es auch einfacher, aber dazu kenne ich mich zu wenig aus.
 
der 2700er amd reicht dicke fuer 4k, als gpu reicht auch eine 580rx mit 8gb von sapphire nitro plus z.b. und ram aegis gskill 3000er cl16. sollte auch dicke fuers zocken reichen. und bestell den noctua nh d15 in der am4 special edition. als board das msi carbon gaming.
 
Ja klar kann der 2700 4k befeuern. Das macht die Grafikkarte.

Die Kombi 2700 mit msi b450 Tomahawk ist schon ganz gut. Da kannst du später sehr einfach auf einen ryzen 3000 wechseln falls die Leistung in ein paar Jahren nicht mehr reichen sollte.

Achte dabei aber RAM mit 3200 MHz zu nutzen.

Ist die teure Grafikkarte wirklich nötig für dein Vorhaben?
 
Busterk schrieb:
Musst du sofort kaufen? Falls nicht, warte auf den Ryzen 3000. Wird alles billiger und reicht für deine Anforderungen dicke. Beim Netzteil reichen auch 600W, dafür beim Speicher auf 3200 gehen.

Danke, Netzteil macht vom Geld nicht viel aus, aber wegen dem Speicher schaue ich mal.
Welchen Ryzen 3000 nimmt man dann?

AMD Ryzen 3 33006 / 123.2 / 4.0 GHz50 Watt~ 97,93 Euro
AMD Ryzen 3 3300X6 / 123.5 / 4.3 GHz65 Watt~ 127,12 Euro
AMD Ryzen 3 3300G6 / 123.0 / 3.8 GHz65 Watt~ 127,12 Euro
AMD Ryzen 5 36008 / 163.6 / 4.4 GHz65 Watt~ 175,76 Euro
AMD Ryzen 5 3600X8 / 164.0 / 4.8 GHz95 Watt~ 226,35 Euro
AMD Ryzen 5 3600G8 / 163.2 / 4.0 GHz95 Watt~ 196,51 Euro
AMD Ryzen 7 370012 / 243.8 / 4.6 GHz95 Watt~ 295,09 Euro
AMD Ryzen 7 3700X12 / 244.2 / 5.0 GHz105 Watt~ 324,93 Euro
AMD Ryzen 9 3800X16 / 323.9 / 4.7 GHz125 Watt~ 443,61 Euro
AMD Ryzen 9 3850X16 / 324.3 / 5.1 GHz135 Watt~ 492,90 Euro
 
Huch, wo hast Du denn die Tabelle her?
Aktuell ist doch noch nichts offiziell bekannt.

Ich finde, die Taktraten und Preise lesen sich zu gut.
Aber wie wären die 16 Kerner?
Etwas kleineres macht keinen Sinn, da Du nicht basteln möchtest und wahrscheinlich viele Jahre nicht aufrüsten wirst.
 
Ist die teure Grafikkarte wirklich nötig für dein Vorhaben?


Ich glaube wohl eher nicht, bin überfragt.
Ergänzung ()

Ruheliebhaber schrieb:
Huch, wo hast Du denn die Tabelle her?
Aktuell ist doch noch nichts offiziell bekannt.

Ich finde, die Taktraten und Preise lesen sich zu gut.
Aber wie wären die 16 Kerner?
Etwas kleineres macht keinen Sinn, da Du nicht basteln möchtest und wahrscheinlich viele Jahre nicht aufrüsten wirst.

Habe ich im Netz gefunden.
Also die 16 Kerner - danke
 
Auf die Tabelle würde ich nicht zu viel geben - genau diese Daten haben sich bereits als Fake herausgestellt. Offizielles gibt es noch nichts.
 
Wun Wun schrieb:
Auf die Tabelle würde ich nicht zu viel geben - genau diese Daten haben sich bereits als Fake herausgestellt. Offizielles gibt es noch nichts.
Auf diese Tabelle kannst, bis auf die Preis, schon was geben. Wird so kommen!
 
Das einzige, was man über die neuen AMD Ryzen CPUs weiß, ist, dass sie Mitte des Jahres heraus kommen sollen und dass der 8 Kerner mit dem Intel i9-9900k (ebenfalls 8 Kerne) konkurieren können soll.
Was am Ende zu welchem Preis heraus kommt, weiß aktuell keiner.
Es ist aber so spannend, dass ich aktuell den Launch abwarten und mich dann für eine neue CPU entscheiden würde.

AMD hat auf jeden Fall den Vorteil, dass sie bis zu 16 Kerne im Mainstream bieten können werden.

Und zur Not gibt es ja noch die Threadripper-Serie.
 
Genion53 schrieb:
Aber ist es nicht alles ein bischen zu viel für mein Hobby?

Ich hab das relevante Wort markiert. Bei einem Hobby ist ausschlaggebend, was du vor Dir selbst (und eventuell deiner Gutsten und Familie) verantworten kannst.
Ansonsten gibt es da keine Regeln, mach was Du willst. (Fragen, Punkte & Stolpersteine zur allgemeinen Kompatibilität wurden ja schon angesprochen)
 
Fragger911 schrieb:
Bei einem Hobby ist ausschlaggebend, was du vor Dir selbst (und eventuell deiner Gutsten und Familie) verantworten kannst.

Danke für den Hinweis.
Wenn mir Jemand sagen würde, dass man mit weniger finanziellen Aufwand auch einen Großteil meiner Hobbys abdecken könnte, würde ich es tun und das gesparte Geld für andere Sachen einsetzen.
z.B. die Sache mit der Grafikkarte. Habe die 8GB KFA2 GeForce RTX 2070 EX ausgesucht, weil ich gerne einen 4K Monitor hätte. Kann aber auch sein, dass eine preiswertere Karte völlig ausreichend ist.
Brauche ich 32GB RAM oder reichen 16GB. usw.
 
Zurück
Oben