Herzliche Bitte um Kaufberatung: Desktop [Xeon, GTX970, AsRock Z97 anniversary]

Danke für die Antworten. Also das mit dem Gehäuse sehe ich ein. Ansonsten gibt es mit deinem Vorschlag nur ein Problem. Die Konfiguration ist super, aber mit Zusammenbau halt doch teurer. Denn die Nvidia Aktion ist gerade ausgelaufen (bekomme die codes nicht mehr, nach Anfrage) und die gpu dadurch auch nicht mehr 10€ günstiger. Somit ist die einzige Option nur noch ein Komponentenkauf, der mit Versandkosten verbunden ist. Zusätzlich dazu kommt, dass ich mir den Zusammenbau meinerseits diesmal sparen wollte. Da die Kombi aus xeon und MSI für mich fix ist, kommt die Asus so nicht in Frage, auch wenn es einen Cashback gibt...
Ich hätte auch noch weiterrechnen können, da es derzeit cashbacks für i7 und asus mainboards gibt. Aber der xeon ist halt günstiger als der cashback :)

Ab einem bestimmten Grad wiegt der Zeitaufwand die monetäre Ersparnis auf.

Gehäuse wird aber schonmal geändert.
Somit stellt sich mir jetzt nur eine letzte Frage:

Alle haben das Netzteil (corsair v serie 650, non modular, 80+) kritisiert.

Was genau ist an dem Teil eigentlich problematisch. Bei 650 und 80% sollte es doch reichen für mich, oder?
Kabelmanagement etc. ist z.Bsp. sekundär für mich. Und ein effizienteres 500w kostet halt einfach mehr.
Corsair ist ja nun auch kein chinaböller..(anmachen...wegrennen...ducken) :p


Könnt ihr mir genauer erklären, was das Problem ist?

vielen Dank im Voraus.
 
Also beim Netzteil musst du dir jetzt keine Sorgen machen. Das VS650 ist kein Chinaböller.

Jedoch ist es die Einsteigerserie von Corsair. Für die verwendete Elektronik, die Effizienz (nicht mal Bronze), deine benötigte Wattzahl, die Lautstärke etc. sind das schon viele Euros. Es geht halt immer nur um Preis-Leistung.
Im Bereich bis 60 € würde man eben eher DC-DC-Teile wie ein Cooler Master G550M 550W oder evtl. ein LC-Power Gold Series LC9550 V2.3 500W (sogar Gold-Effizienz) empfehlen.

Mehr als gute 450 W (oder von mir aus auch 500 W) brauchst du mit Xeon + GTX 970 eh nicht ... von daher würde das VS 550 für 45 € ja fast die bessere Wahl sein.
Günstige Budget-Einsteiger-NTs kauft man eben in diesem Preisbereich (also unter 50 €, wenn nicht gar unter 40 €): http://geizhals.de/?cmp=1169231&cmp=1140953&cmp=975976&cmp=1210678

Manchmal (z. B. bei ZackZack.de) gibt es aber auch technische Top-Teile für 39,90 €, wie das Sea Sonic M12II-520 Bronze EVO Edition 520W ... muss man aber Glück haben.
Im Moment gäbe es da z. B. das CX600 mit 80Plus-Bronze für 49,90: http://www.zackzack.de/html/detail/zackzack.html?itemId=28283

Die richtig guten Teile fangen eben erst ab 80 € an ... v. a. bei Netzteilen gilt immer noch: Man bekommt, was man bezahlt ...

Ach ja ... weil du gerade den i7-4790K und die Cashback-Aktionen erwähnst.

Nimmt man deine Zusammenstellung aus dem 1. Post (Xeon, Z97 Anniversary, MSI GTX 970), dann haben die bei Geizhals einen Bestpreis von 698,38 Euro.
Ein i7-4790K + Asus Z97-P + Asus GTX 970 Strix kommen (abzüglich der Cashback-Aktion) auf .... genau ... 698,14 Euro! ;)

Und das bei 600 MHz mehr Takt ...

Aber ja ... letztlich ist es natürlich deine Entscheidung und dein Geld ... von daher passt das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie läuft das eigentlich mit dieser Cashback - Aktion? Wie kommt man an sein Geld?

Edit: sorry, hätte ich auch selber googeln können. Danke Nando
 
Zuletzt bearbeitet:
puh das bringt mich in Versuchung. Wollte eigentlich noch bis Aug/Sept wegen Skylake warten, aber dann gibts ja noch keinen Xeon und ich müsste für 8 Threads wahrscheinlich deutlich mehr ausgeben...

aber sollte man in einem OC-System mit dem 4790K nicht auch zu anderen RAM greifen, oder reichen dort auch die Crucial 1600 CL9?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja mal einen eigenen Thread erstellen.

Frage ist natürlich, ob du warten kannst.

Es wird auch einen Xeon (v4) geben ... auch die neuen AMD-Karten und eben Skylake stehen in den Startlöchern. Auch Cashback-Aktionen wird es geben ...
Warten kann man immer auf neue Hardware und wenn du JETZT einen neuen PC brauchst, dann kaufe auch JETZT.

Im Prinzip sehe ich aber schon im Moment eher eine "Wartezeit" ...
 
@Nando:

Ok, das hat mich auf den ersten Blick kalt erwischt!
Nur fiel mir dann auf, dass ich auf die MSI (360€) noch 10Rabatt bekomme bei hardwareversand. Somit ist die Konfig geringfügig günstiger.
Aber natürlich hast du Recht. Der i7 ist natürlich besser als der Xeon.

Der Grund weshalb ich mich doch noch dagegen entschieden habe war jetzt aber (ich hab gerade bestellt bei hwv mit anderem Gehäuse), dass ich MSI einfach genau das ist, was ich möchte. Die hat halt nen passiven Lüfter bis 60° und insgesamt mehr Leistung als die Asus. ;)
Gerade weil ich nicht so viel Geld für Kühlung ausgegeben habe, ist das vll. noch ein kleiner Pluspunkt, dachte ich mir.

Vielleicht wäre es noch besser geworden, wenn ich was gewartet hätte, aber ich musste es heute machen; in zwei Stunden läuft die Nvidia Aktion aus. Hab gerade eben die Codes für The Witcher und Batman bekommen, 10€Rabatt auf die GPU, den 10€ Rabattgutschein ausgekramt und jetzt ist auch die Bestätigung für die 2% Cashback (qipu) reingekommen.

Was sollte ich tun, das G.A.S. Syndrom hat einfach meinen Pfennigfuchsinstinkt besiegt... Immerhin habe ich schon seit Wochen recherchiert und gelesen und verglichen, etc.

Aber danke euch allen tausendfach für die Zeit, die ihr euch genommen habt. Durch euch hab ich viel verstanden und gelernt, dass das Gehäuse ein Fehler gewesen wäre.

Wenn ich ein paar Wochen zurückdenke und überlege, was ich mir damals fast von der Stange geholt hätte...(ich zeig euch die alten Konfigs und Überlegungen lieber nicht), so kann ich im Endeffekt zufrieden sein.

Was haltet ihr eigentlich von aletoware.de? Schonmal jemand was davon gehört?

Ich hatte vor einiger Zeit dort mal an folgende Konfiguration gedacht: Vor allem Zusammenbau und Stresstest für den Gesamtpreis schien mir da verlockend...

Intel Prozessor
INTEL XEON E3-1231 V3 (4x 3.40GHz)
Prozessorkühler
INTEL Standard Box Kühler
Arbeitsspeicher
8GB Markenspeicher DDR3-1600
Mainboard
MSI Z97-G43 Sockel 1150
Grafikkarte
4GB MSI GTX970 Gaming
SSD 1
keine Auswahl
Festplatte 1
1000GB Seagate Barracuda (SATAIII, 7.200U/Min, 64MB Cache)
Festplatte 2
keine Auswahl
optisches Laufwerk 1
24x LG GH24NS DVD-Multibrenner
optisches Laufwerk 2
keine Auswahl
Netzteil
530W BeQuiet Pure Power L8
Gehäuse
Corsair Carbide 300R

2 Jahre Garantie & Support (inkl. Pick up & Return Service)
Montage & Testlauf
kompletter Zusammenbau inklusive Funktions- und Stresstest



muchas gracias
 
Der passive Lüfter ist völlig wurscht, ob du die Lüfter nun auf 20% laufen lässt oder Zero Fan Mode aktiviert hast, man hört die Grafikkarte nichtmal mit offenem Gehäuse.

Selbst meine R9 290 Vapor X ist im Idle unhörbar.
 
fcukyeah666 schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von aletoware.de? Schonmal jemand was davon gehört?

Ich hatte vor einiger Zeit dort mal an folgende Konfiguration gedacht: Vor allem Zusammenbau und Stresstest für den Gesamtpreis schien mir da verlockend...

Prinzipiell geht das ... klar: Z-Board unnötig, ein L8 eigentlich etwas teuer für das gebotene und ein CPU-Kühler immer empfehlenswert ... Dass überhaupt ein Xeon verbaut wird, ist schon mal als positiv zu bewerten.

Wichtigere Frage: Was wäre der Preis gewesen?
Je günstiger ein PC-System ist, desto geringer sind die Vorteile beim Selberbauen (v. a. wenn man z. B. noch ein OS braucht), aber gerade bei Gaming-Komplettsystemen schlagen die Anbieter gerne mal 200, 300 oder gar 500 € auf die Komponentenpreise (die mal als Konsument bezahlt, nicht als gewerblicher Einäufer) noch oben drauf ... das lohnt sich eben nicht mehr ...

Würde mich wundern, wenn das o. g. System für sagen wir - 1.000 € angeboten worden wäre ... evtl. für 1.299 € ...

Aber egal ... dein System haste jetzt und berichte ruhig über deine ersten Erfahrungen und Tests!

P.S. Sehe schon ... waren knapp über 1.100 € ohne SSD ... ist jetzt nicht soo schlecht für einen PC-Konfigurator ... und man hat auch gute Auswahl ...
 
Zuletzt bearbeitet:
fcukyeah666 schrieb:
Netzteil
530W BeQuiet Pure Power L8
Gehäuse
Corsair Carbide 300R

wieso hast du dich jetzt für ein 3 jahre altes gehäuse und das L8 Nt entschieden?
 
@Nando würdest du bei der Asus Cashback Aktion mit dem 4790K wirklich zum Z97-P greifen, oder wäre nicht direkt das Z97 - Pro Gamer die bessere Wahl?
 
Nando. schrieb:
Hat er doch gar nicht ... lies den Post nochmal ...

was hat er denn dann nun wirklich gekauft? ist alles sehr unübersichtlich geworden.
Ergänzung ()

Krulemuk schrieb:
i der Asus Cashback Aktion mit dem 4790K wirklich zum Z97-P greifen, oder wäre nicht direkt das Z97 - Pro Gamer die bessere Wahl?

kommt aufs geld an. aber mit dem pro gamer kannstr nichts falsch machen. + gehäuse mit sichtfenster hast noch rot leuchtende soundchip abgrenzung
 
Wenn ich übertakten will, dann eher das Z97 Pro Gamer oder eins der Gigabytes, denn die haben ein paar Euro mehr Cashback und im Falle der Black-Editions auch mehr Garantie und eine Upgrade-Möglichkeit.

Will ich nur möglich günstig an den i7-4790K kommen (und OC ist kein oder nur geringes Thema) und reicht mir die Ausstattung des Z97-P ... dann eben das Z97-P ...
 
Ich lache mich tot:

Hab die Bestellung rausgegeben (wie eingangs im Thread nur mit Coolermaster n300, ist zwar vermutlich auch nicht das beste Gehäuse, aber das Ding steht bei mir eh unsichtbar in der hintersten Ecke in der Wohnung. Das Corsairnetzteil hab ich jetzt mal einfach trotzdem genommen, es wird halt schon reichen).

Das Ganze hab ich halt schnell bestellt, um die Rabattierung mitzunehmen und die Witcher + Batman Codes.

Jetzt bin ich natürlich auf hardwareversand angewiesen denn: Geld ist dort eingegangen, aber es hat sich noch nichts getan in Richtung Zusammenbau oder Versand, obwohl alles auf Lager war. Wir kennen ja die Geschichten von hardwareversand bezüglich Versand. War trotzdem ok für mich, da ich folgendes mitgeteilt bekommen habe:
Sollten Sie binnen zwei Wochen keine Auslieferungsbestätigung oder Lieferung von uns erhalten, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden.

Jetzt kommt der kicker: Falls ich das in zwei Wochen nicht bekomme, kann ich easy zurücküberweisen lassen, aber:

Die Witcher und Batman Codes muss ich im Nachhinein bezahlen, da es halt keys sind! wuaaah
Die haben mich sowas von am Arsch! :D Jetzt bin ich schon auf deren Gnade angewiesen. Denn die UVP beider Games sind halt echt hoch...

Noch ist es lustig, mal schauen, wie es in zwei Wochen aussieht. Interessant wäre jetzt, was passiert, wenn die Bestellung von seiten des shops storniert wird. Muss ich dann auch zahlen?!



----
Um mich abzulenken habe ich dann mal begonnen, Treiber zu sammeln. Dabei bin ich auf die page meines motherboards gestoßen und hab festgestellt, dass es einige interessante und verwirrende features hat:

http://www.asrock.com/mb/Intel/Z97 Anniversary/index.de.asp

Vor allem die Möglichkeit, dass sich das motherboard die Treiber alleine installiert, wenn man einen usb Stick mit dem LAN Treiber einsteckt, finde ich praktisch

Dann gibt es noch xFast Ram, der eine virtuelle Festplatte mit dem Ram erstellt (das ist so 2009), damit Photoshop schneller arbeiten kann...wtf?!

Asrock Cloud ist völlig sinnfrei, aber:

Nummer 1 auf der Weirdo Liste ist dann der Dehumidfier: (kein Scherz)
Asrock bewirbt ihn mit einem der schlechtesten Videos auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=-mQfFVT4tT8

Aber man weiss ja nie, falls ich meinen Pc mal mit in den Regenwald nehme. (Das lustigste dabei ist, dass
Sie vorschlagen, den Pc sich über den Urlaub zu entfeuchten. Wenn ich schon in einer Region mit 70%Luftfeuchtigkeit wohne...und ich verlasse meine Wohnung eine längere Zeit, wie sinnvoll erscheint es mir, meinen Pc währenddessen laufen zu lassen?! Bei 70% Luftfeuchtigkeit erwarte ich doch quasi schon sehnlichst das nächste Gewitter, damit die Luftfeuchtigkeit in meiner Umgebung endlich runtergeht....
:D

freaks...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben