News iPhone SE: Dritte Generation erhält A15 Bionic und 5G-Unterstützung

Ginnychen schrieb:
Schau dir doch einfach die Präsentation an, ist doch so einfach 🙂

Wirkt ein wenig so wie ein Telegram-Fan der zu mir sagt "Dann informiere dich selbst!"

Das Teil hat in meinen Augen nichts. Schaue ich mir auf Instagram an was die Leute für
Designs sich ausgedacht haben, deren Hoffnungen, Erwartungen, Ideen. Sehr gute schöne
Ideen ins Leben gerufen...und dann das hier....ich weiß ja nicht.

Man muss echt Apple Fan sein um das Ding zu kaufen. Wie schon gesagt, ist das iPhone SE3
eine Enttäuschung, wenn man sich die Alternativen anschaut.

Das Ding ist MAXIMAL ein iPhone 7 oder 8 und preislich der Inflation angepasst.

Oh mahn...die arme kreative Apple Community ey, die so geile Designs vorgeschlagen hat. xD
 
3125b schrieb:
Was das SE wirklich gebraucht hätte, wäre ein größerer Akku. Selbst mit dem etwas sparsameren A15 wird die Laufzeit noch schlecht sein, nicht nur innerhalb der 500€-Klasse.
Hm, ich habe ein SE2 als Geschäftshandy. Der Akku hält mindestens einen Tag, bei wenig Gesprächsaufkommen sogar zwei Tage. M.E. ist das keine schlechte Laufzeit.
 
Schade das Display und die Größe wie beim 12/13 Mini, mit OLED ,ohne Notch und ohne Face ID ,Erkennung über den An-Ausschaltknopf an der Seite ,ohne 5G ,etwas günstiger als die 12er und 13 Minis ..es wäre perfekt gewesen .

Aber…. wieder nichts für mich Apple
 
Meh!
Ich lese "SE", ah, das waren doch die kleinen, wirklich günstigen Einstiegs-iPhones?
Dann sehe ich den Preis. AB 519€ für das 64GB Modell, das nicht wirklich sinnvoll ist. Dann sehe ich die Akkugröße (1.821 mAh). Den schlechten Eindruck macht selbst der Bildschirm von 2015 nicht mehr kaputt. Sorry, das ist schlecht. Bis auf die gute Update-Politik, was spricht denn bitte für dieses Telefon?
 
RogueSix schrieb:
Ich verstehe die Design-Heulerei überhaupt nicht. Es sieht halt aus wie ein ganz normales Mobiltelefon. Und? Für mich muss ein Mobiltelefon praktisch und handlich sein. Fertig.
Ich würde jetzt vielleicht kein pinkes Gerät nehmen, aber ob die Ecken nun etwas eckiger oder runder sind, ist mir vollkommen egal.
Das ist genau das Problem.
In der Firma haben wird alle das iP7 oder als Ersatz das SE weil der Vertrieb das soll will.
Weil handlich und passt in die Sakko oder Hosentasche und wird auch eins der günstigsten iPhones sein.
Für Telefonieren sicher okay, aber wenn man es wirklich benutzen muss eher nicht so.
Für eine bisschen Telefon oder WA braucht aber keine Sau ein 500€ iPhone.

Der Akku ist lausig, das Display ein schlechter Miniwitz und der Ram zumindest beim IP7 einfach zu wenig.
Wenn man den ganzen Tag in Teams Sitzungen damit ist oder per VoiP-Software darüber telefonieren soll oder sich authentifizieren soll, ist das Teil einfach nicht mehr tauglich und der Akku ständig platt.
Dazu läds den Kartoffelakku noch lahm wie Hölle.
Den Teams Chat darauf zu verfolgen oder etwas rein zu schreiben einfach nur eine Qual!
Beim Taskswitch erstmal ewige Hänger (iP7) weil halt immer 4-6 Apps offen sein müssen.

Was würd ich für ein Iphone 13 oder gar 13 Pro Max geben.
Aber auch schon das popelige SE hier wäre traurigerweise wegen CPU und Ram ein Update für mich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor
Unbenannt-4.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b, ultrAslan, sebbolein und eine weitere Person
Beim "Schüler-iPad" mit 10,2" kriegt Apple den Spagat zwischen "billig" und "sinnvoll" in meinen Augen so wunderbar hin: da packt man einfach ältere Hardware in altem Design für schmale 379€ in ein rundum stimmiges Paket. Warum funktioniert das beim iPhone SE nicht auch weiterhin so?

Der Prozessor erscheint mir irgendwie totaler Overkill und an der Zielgruppe vorbei - er scheint zudem der einzige Grund zu sein, der den hohen Preis von über 500€ rechtfertigt. Lieber den A14 mit 5G und 399€ Listenpreis fürs SE. So erscheint mir das Ding einfach nicht ausbalanciert und zu teuer für das Gesamtpaket.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b, Talis1000, jotecklen und eine weitere Person
n8mahr schrieb:
Ich lese "SE", ah, das waren doch die kleinen, wirklich günstigen Einstiegs-iPhones?
Das galt für das SE. Für das SE (2020) bedingt für ein halbes Jahr. Und für das neue SE leider gar nicht.

Ich hatte das erste SE, war wirklich super. Dann das 2020 SE gekauft, und wieder verkauft als das erste Mini rauskam. Kleineres Gehäuse und größeres Display, war genau meins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: keepsmiley5750 und n8mahr
Weil die Kuh, noch nicht genug gemolken ist,da geht noch mehr, mit alter Technik aus dem Lager ,was noch übriggeblieben ist .😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wtfNow
k0ntr schrieb:
können sich andere Hersteller warm anziehen.
Die können sich wegen nur einer Sache schon warm anziehen:
Unter 5" und kein Schrott mit nur 2 Jahren halbherzigen Updates.

Ich bin überhaupt kein iOS-Fan, hab aber das miese Gefühl, dass sowas der Nachfolger von meinem S5 mit Lineage und ohne Google werden KÖNNTE, weil man ansonsten nur noch Riesen oder Schrott findet.
Einfach nur, weil's unter 5" ist und mindestens 5 Jahre Ruhe verspricht, obwohl ich weder iOS, noch nen Apple-Account will. Geht eh nur um Spotify, Mails und Messenger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Würden die es minimal von der Optik verbessern, dann würde nienand mehr das Mini kaufen, deshalb bleibt es dabei.

Ist aber irgendwie lustig, es schlägt im Benchmark alle Droiden gnadenlos und dann noch 720p ^^
 
pseudopseudonym schrieb:
Unter 5" und kein Schrott mit nur 2 Jahren halbherzigen Updates.

Nur aus Interesse. Warum unter 5 Zoll?

Zu kleine Taschen, kleinere Hände oder was genau ist der Grund?
Persönlich komme ich auch locker mit 6,7 Zoll an die gesamte Tastatur und
es liegt sauber in allen meinen Hosentaschen. Updates sind mir persönlich
egal, ich update eh selten mein Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarias schrieb:
Zu kleine Taschen, kleinere Hände oder was genau ist der Grund?
Nee, bin eher groß und hab entsprechende Taschen.
Das Smartphone ist für mich ein besser MP3-Player, mit dem man auch mal schnell was machen kann, kommunizieren kann und vielleicht auch Fahrkarten kaufen oder so. Nicht mal die Kamera interessiert mich wirklich. Die Screentime ist auch eher gering. Hab ich mehr vor, hab ich einen Laptop dabei.
Dementsprechend hab ich einfach keine Lust, ein großes Gerät mitzunehmen.
Auf so einem entspannten 20km Spaziergang (mag ein seltsames Hobby sein) nervt das dann doch irgendwie. Da muss nicht so ein 6"-Gerät in der Hose baumeln oder mit meinem Bein kuscheln.

Updates sind mir sehr relativ wichtig, auch aufm Smartphone.
 
q0p schrieb:
Ist aber irgendwie lustig, es schlägt im Benchmark alle Droiden gnadenlos und dann noch 720p

Bin ich der einzige der selbst im normalen Betrieb 120Hz als must-have sieht?

Mir ist performance solange egal, bis ich erst einmal als Minimum ein sauberes 120Hz Erlbenis im 21. Jahrhundert habe.

Von mir aus kann ein Handy auch ein Threadripper drin haben samt 4090Ti und 1 PetaByte RAM.
120 Hz Panel or gtfo egal welcher Hersteller.
Ergänzung ()

pseudopseudonym schrieb:
Da muss nicht so ein 6"-Gerät in der Hose baumeln oder mit meinem Bein kuscheln.
Dieser eine Zoll mehr. Sicher, dass es da nicht um ein Prinzipchen geht?

Ich denke, ich würde dann eher 6-7 Zoll nehmen aber leichtes Curved Design wie damals beim LG G2.

Das lag auch bei sehr engen Hosen oder Röhrenjeans mega gut in der Tasche.

Aber unterm Strich, weiß ich nicht ob dadurch solche Produkte, an soviel Zusatzwert gewinnen. Ich meine
mit Ausnahme der CPU ist die Hardware echt altbacken, nicht wahr? CPU ist bei Smartphones auch
echt nicht sooo interessant. Genau wie Samsung mit ihren tollen 1000x Zoom und 500MegaPixel blubb.

Apple mit ihren "So fast and awesome" geplappere. Im Alltag bringt es doch nun wirklich kein Mehrwert.

Wie viele Nutzer lasten ihre CPU zu 100% aus um wirklich einen Mehrwert im Alltag zu erfahren?
Wie viele Nutzer machen RAW Images mit 108MP um es in PS zu bearbeitet statt Standard-Settings
plus Insta, FaceApp, SnapChat etc...filter?

Ich meine, wir haben bei Smartphone Hardware echt überall ein Sweetspot. Statt auf Design zu gehen,
Features wie es z.B. LG gerne tat, bauen wir Dinge aus, die doch eh keiner brauch und nutzt bzw. nur
eine sooo winzige Zielgruppe, dass man die echt suchen muss. Wo selbst da es bessere Alternativen
gibt es Smartphones.

Das hier ist nur ein Paradebeispiel was wir an LG verloren haben, egal ob G5, Velvet, Wing, Flex usw. usf.

Aber nun wird es offtopic, mea culpa.
 
Zuletzt bearbeitet:
DaysShadow schrieb:
Das geht m.E. vor allem so gut, weil es damit für Firmen deutlich günstiger ist den Mitarbeitern ein iPhone zu verpassen.
Ja das stimmt wohl. Bekomme dienstlich auch ein iPhone und gehe mal stark von einem SE aus. Ehrlicherweise sind das auch super Diensthandys. Zumindest bietet da ein SE in der Preisklasse viele gefragte Eigenschaften, die es bei Android so nicht gibt.
Eine weitere Gruppe sind dann Leute denen irgendein günstiges iPhone reicht. Wo das 6(s), 7 oder 8 altersbedingt so langsam den Geist aufgegeben hat, kommt ein SE als Ablöse. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich aber wirklich reichlich wenig getan. Vor ein paar Monaten hatte ich noch die Hoffnung, dass das Mini Design in die SE Serie wandert, aber das scheint noch nicht notwendig zu sein. Bin mir aber sicher, dass das noch irgendwann kommt. Bis dahin bleibt mindestens eines der aktuellen Minis noch erhalten, auch wenn kein 14 Mini nachgeschoben wird.
 
devastor schrieb:
Hatte ich für unsere Monteure und Bauleiter auch vorgesehen aber die Akkulufzeit und die Kamera sind mittlerweile einfach nicht mehr zeitgemäß.
devastor schrieb:
Der A13 ist schnell genug und war die unnötigste Baustelle. Mit 5G wird der kleine Akku noch schneller die Grätsche machen als jetzt schon.
Spassmuskel schrieb:
Der Akku ist wirklich ein Graus.
Da brauche ich also auf keine Besserung warten, wenn meines mal ersetzt wird...
Der A15 ist doch gerade drinnen, um mehr Effizienz zu bieten.
just_fre@kin schrieb:
Beim "Schüler-iPad" mit 10,2" kriegt Apple den Spagat zwischen "billig" und "sinnvoll" in meinen Augen so wunderbar hin: da packt man einfach ältere Hardware in altem Design für schmale 379€ in ein rundum stimmiges Paket. Warum funktioniert das beim iPhone SE nicht auch weiterhin so?
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Beim Einsteiger-iPad bekommen sie es nicht hin. Alte Kernhardware reinzupacken ergibt (in Punkto Nachhaltigkeit) überhaupt keinen Sinn.
 
Poati schrieb:
Zumindest bietet da ein SE in der Preisklasse viele gefragte Eigenschaften, die es bei Android so nicht gibt.

Welche denn?
Ergänzung ()

CDLABSRadonP... schrieb:
Alte Kernhardware reinzupacken ergibt (in Punkto Nachhaltigkeit) überhaupt keinen Sinn.

Soweit mir bekannt ist es einfacher und effektiver 7nm CPU's zu bauen statt 5nm?

Habe ich da nicht mal was mit einer Fehlerrate bei der Produktion gelesen.

Man mag mich gerne korrigieren.
 
Was vielen hier nicht bewusst ist, dass das iPhoneSE für Großunternehmen stark subventioniert wird von Apple und auch primär für Firmen gedacht ist.

Wir haben das iPhoneSE 2020 direkt zum Markstart für 320 Euro netto eingekauft.

Auch dieses Modell wieder sicher wieder Firmen zu einem Top Kurs angeboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaysShadow
Zurück
Oben