[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Mäxle87,

leider gibt es kaum Erfahrungswerte, welches Netzteil in welcher Einbaurichtung Störgeräusche von sich gibt. Ich denke aber bei den beiden ausgewählten wirst du damit keine Probleme bekommen, denn diese setzen auf hochwertige FDB-Lüfter, bei denen die Einbaurichtung wohl egal ist..


Hi phlman,

ich würde dir eines von denen empfehlen, das Revolution X't ist nur "Mittelklasse" und dafür mMn etwas zu teuer: http://geizhals.de/?cmp=1010430&cmp=1165357&cmp=1136283&cmp=692473
Du brauchst auch tatsächlich nicht mehr als 500W, weil deine Komponenten eigentlich recht sparsam sind.
 
Hallo Community,
mein Netzteil hat gestern den Geist aufgegeben, glücklicherweise sind alle anderen Komponenten unbeschadet davongekommen. Nun bin ich am Überlegen welches Netzteil ich besorgen sollte, um ein weiteres Versagen zu verhindern. Es sollte ein Modulares Netzteil sein, das recht leise ist, beim Gaming aber auch etwas lauter werden kann.
Meine Komponenten sind die Folgenden:

GIGABYTE 78-LMT-S2P
GeForce GTX 770 Phantom in der 4GB Version
AMD FX-8320
8GB DDR3 Ram
1 Festplatte HDD
1 Laufwerk DVD
Dazu dann noch einige Gehäuselüfter...

Am Preis würde ich beim Netzteil nicht übermäßig sparen wollen, aber ich habe an unter 80€ gedacht.


Könnt ihr mir Tipps geben?
 
Weder die GPU noch die CPU sind übertaktet und ich werde in nächster Zeit höchstens ein neues Mainboard oder eine neue Festplatte verbauen.
 
Ein neues MB - warum denn das?
Eine HDD belastet das NT kaum.

Kannst du noch heraus finden, ob deine GTX770 zwei 8-Pol-Stecker als Stromversorgung benötigt? Das haben aber nur wenige GTX770 (glaube ich).
Die NT in meinem ersten Link würden zwei 8-Pol-Stecker bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich gern mehr Lüfter einbauen würde aber mein MB keine Anschlüsse dafür hat und weil ich gern wieder meine Soundkarte einbauen würde, meine Grafikkarte jedoch den Platz einnimmt. Ist aber wirklich nur eine Überlegung und nichts ernstes.
Meine Grafikkarte hat einen 8-Pol und einen 6-Pol Stecker.
Mit 550 Watt sollte ich genug haben oder?
 
Mit 550W hast dann mehr als genug Reserve.

Zum Lüfter: Es gibt auch Lüfter, welche direkt ans NT gehängt werden können (bspw. auch mit 7V-Adaptern für eine geringere Drehzahl). Der Verbrauch ist jedoch zu vernachlässigen.
 
Okay, vielen Dank.
Also welches NT würdest du mir nun empfehlen? Die Lautstärke empfindet ja sicher jeder anders, weshalb ich eher etwas mehr ausgeben würde als mich über einen zu lauten PC zu ärgern. Wie gesagt, meine Grafikkarte hat einen 8-Pol- und einen 6-Pol-Stecker.
 
Zur Lautstärke: Es gibt zu allen vorgeschlagenen NT einen CB-Test der kleineren 450W-Varianten, vergleicht man da die Lautstärke: https://www.computerbase.de/2014-12/cooler-master-g450m-im-test/7/ wären wohl das Corsair CS550M und das Cooler Master G550M die leiseste Varianten. Aber auch die anderen sollten nicht sonderlich negativ auffallen.

PS: Ein klein wenig über Budget, dafür wohl das noch einen Ticken leiser: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html
 
Heute kam meine neue Graka (GTX 970 Phantom) und die benötigt (leider) mehr Leistung hab noch mein altes Netzteil (sempre BD-501CTP12-E 500W) und brauche jetzt ein neues. Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

CPU: Intel Core i5-4430
GPU: Gainward GTX970 Phantom (4GB)(2x6Pin)
Mainboard: Z87-G41 PC MATE
Ram: 2x4GB DDR3 Ram (G.Skill 2400MHz)
Festplatten: 1x SSD, 1xHDD
Laufwerk: 1xBD Laufwerk
Dazu dann noch einige Gehäuselüfter...

Vielleicht nicht all zu teuer bin aber flexibel (je billiger vom Preis desto besser :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Trottel hab heute meine 280x bei Ebay verschleudert ohne darüber nachzudenken ob mein Netzteil noch für die 290 reicht.

BeQuiet System Power 7 450W

Restsystem:
i5 4570 @ stock
8gb

Meint ihr das reicht noch für eine 290? Irgendjemand mit nem ähnlichen System hier?
 
Hibble schrieb:
Nein, da würde ich eher die anderen empfehlen. Außer du brauchst wirklich die Leistung, für die derzeitige Hardware ist das aber noch lange nicht der Fall.

Juhu, 10.000. Beitrag :daumen:

Ok Hab mich jetzt für Corsair CS550M entschieden. Sollte doch reichen für mein System oder?
 
Hi Das_Biebo,

das ist zwar relativ knapp kalkuliert, aber vermutlich sollte es ohne Probleme funktionieren. Probiere es also einfach aus ;)


Blad3rzZZ schrieb:
Ok Hab mich jetzt für Corsair CS550M entschieden. Sollte doch reichen für mein System oder?

Jop, beim 450er hättest du nämlich den Nachteil, dass es nur einen PCIe-Stecker hat.
 
Hibble schrieb:
Hi Das_Biebo,
das ist zwar relativ knapp kalkuliert, aber vermutlich sollte es ohne Probleme funktionieren. Probiere es also einfach aus ;)

Thx, werds dann denk ich einfach ausprobieren. Kann ja nichts passieren außer dass das Netzteil im schlimmsten Fall sicherheitshalber abschaltet oder?
 
Eigentlich kann nichts passieren. Allerdings muss man auch anmerken, dass das S7 450 für Crossload Szenarien nicht gerade das beste ist wie du auch im CB Test sehen kannst. Ich denke aber die Spannungen werden noch knapp innerhalb der Specs sein.
 
Das_Biebo schrieb:
Thx, werds dann denk ich einfach ausprobieren. Kann ja nichts passieren außer dass das Netzteil im schlimmsten Fall sicherheitshalber abschaltet oder?

Genau dann sollte dir genau dasselbe passieren wie bei mir bei hoher Leistung schaltet sich der PC aus und bootet neu. Ist ne Sicherung damit nicht alles gleich durchbrennt. :D


@Hibble
Stimmt hab mir jetzt die 550er bestellt kommt leider erst am Freitag naja muss meine Graka halt warten :D Danke die Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
13
Aufrufe
860
M
Antworten
28
Aufrufe
985
  • Geschlossen
Antworten
7
Aufrufe
1.167
Zurück
Oben