News Kaveri-Flaggschiff: AMD A10-7890K gezeigt, in wenigen Wochen im Handel

borizb schrieb:
Das hoffen viele seit Jahren... :o

Ich hab das Konzept der APU nie richtig verstanden.

Ein vergleichbares System mit Pentium und dedizierter Graka ist in fast jedem Szenario (deutlich)
schneller und kostet fast das gleiche

Es ist aber auch nicht jeder in der Lage selbstständig das beste Preisleistungsverhältnis aus CPU und GPU-Leistung zu finden. Ich würde sagen das liegt für aktuelle Gameranspüche etwa bei einem i7-6600 (ohne K) und einer GeForce GTX 960. Da kann man sich lange streiten.

Mit AMD Zen kommt die APU bestimmt auch aber auch langsam in die Leistungsregionen der 50 FPS bei Medium Einstellungen, man muss dann darüber auch nicht mehr philosophieren, das ist dann auch klar der Einstiegsrechner für die Massen, der grob auch alle Anforderungen abdeckt!

Eigentlich gibt es den auch schon heute mit dem Intel i7-5775C, der ist allerdings auch unverschämt überteuert, 100 Euro weniger und aussterben der Grafikkarten hätte längst begonnen!
 
Cr@zed^ schrieb:
Wenn schon, dann richtig posten....
Es müsste heißen, pro Prozess nicht mehr wie 2 GiB adressiert werden. ;)

Wenn schon, dann richtig posten....
Es müsste heißen, das für ein 32bit System maximal 3,2GB für OS und Anwendungen verfügbar sind weil der Adressraum zwischen 3,2 und 4GB für Schnittstellen reserviert wird ;)
 
Würde mir wünschen das sie beim AM1 mal noch was nachlegen, der Heimserver würde sich freuen.
 
Weiß gar nich was einige hier haben. Ich habe mit einem 7850K eine winziges Light gaming system zusammengebaut. Klar vom Preis her wäre auch etwas mehr Leistung drin gewesen aber nich in der größe unter einem Schuhkarton. Damit konnte man in 720P auch aktuelle Titel in etwa 30 fps zocken. Für leute die nur LoL Hots oder grafisch nich so anspruchsvolle Titel zocken ala WoW ist so etwas durchaus eine möglichkeit sich kleine günstige Rechner zu schustern.

Ich Freue mich auf die weiterentwicklung der APUs da ich so für Kind Frau etc bald sehr kleine Gaming systeme bauen kann.
 
@Sunjy Kamikaze
Ganz Deiner Meinung, nur stehen wir ziemlich alleine da.
- Die Enthusiasten (sind hier am Meisten aktiv) sehen sich selber für das Maß aller Dinge
- Sind wie hier bei Intelvidiabase, AMD muss natürlich schlechtgeredet werden.
 
ich glaube Enthusiasten heißt hier einfach zu viel geld und zu wenig Ahnung haben... für mich ist es immer wieder schön zu sehen was man aus so einen Kleinen System rausholen kann. Ich hätte auch gern noch einige Features für die APUS. Z.B würde ich es super finden könnte man den Core lock bei Aktiver iGPU ausschalten so das die CPU sich nicht heruntertaktet um die TDP zu halten. So hätte man nochmal deutlich mehr an leistung aus den kleinen holen können.

Ebenso habe ich einen 860K der mit 4,8Ghz läuft zuhause mit einem Crossfire Gespann aus 2x 290 Saphire. Die CPU ist mit abstand das beste was man für kleines Geld kaufen kann. Soviel Power für so wenig geld hatte ich noch nie. Klar is kein I7 für 450 Euro deshalb is es wohl für die meisten nicht interressant sowas zu kaufen ;D
 
Es müsste heißen, das für ein 32bit System maximal 3,2GB für OS und Anwendungen verfügbar sind weil der Adressraum zwischen 3,2 und 4GB für Schnittstellen reserviert wird
Über PAE kann ein OS auch mehr als 4GB addressieren und pro Prozess könnten auch die vollen 4GB übrig bleiben, aber Microsoft hat das nie hinbekommen. Und heute kräht da eh kein Hahn mehr nach, weil jedes System mit so viel RAM auch 64 Bit-fähig sein dürfte, mit den entsprechenden Vorteilen.

Ebenso habe ich einen 860K der mit 4,8Ghz läuft zuhause mit einem Crossfire Gespann aus 2x 290 Saphire.
4K-Aufklösung oder warum gleich zwei davon in Verbindung mit einer CPU, die für gewöhnlich schon mit einer 290 hoffnungslos überfordert ist? :D
 
Ich bin gerade völlig verwirrt vom Artikel.

Für welchen Sockel soll die APU denn nun erscheinen? AM4 oder FM2(+)? Bislang waren die A8 und A10 doch nur für FM2+, oder?

Dem Artikel entnehme ich, dass er für AM4 erscheint und dazu noch Mainboards kommen? Irgendwie empfinde ich den Artikel als sehr konfus geschrieben. :freak:
 
Dem Artikel entnehme ich, dass er für AM4 erscheint und dazu noch Mainboards kommen? Irgendwie empfinde ich den Artikel als sehr konfus geschrieben.
Steht aber eindeutig:
Der Basistakt des A10-7890K steigt leicht auf 4,1 GHz an, sodass es unterm Strich die aktuell schnellste AMD-APU wird, bis zur Mitte des Jahres die neuen Bristol Ridge auf dem Sockel AM4 erscheinen.
Und Bristol Ridge ist kein Kaveri.
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
ich glaube Enthusiasten heißt hier einfach zu viel geld und zu wenig Ahnung haben...
Wie bitte? Mal eben einen Haufen Leute im Forum beleidigt!
 
Wenn du das als beleidigung sehen willst kann ich das nich ändern. Nachvollziehen kann ich es aber nicht. Den eben solche leute machen ja aussagen wie. Wer zockt den in FullHD .. oder Gaming fängt bei GTX 980Ti an ect ect. Die meisten der sogenanten Enthusiasten sehen doch auf einen herab wenn man erwähnt man zockt mit einem 860K als CPU.

@Viking.
Die CPU war natürlich der Flaschenhals. Aber alle neueren Games haben ja die Möglichkeit die Grafikquali so hochzujagen das man das immer ausgleichen kann. Hatte hohe auflösung und sehr hohe Qualität auch wenn die fps bei einigen games natürlcih mal auf 40 herabfällt wegen der CPU. Aber es is keinesfalls so das man damit nich jedes game anständig zocken kann. Klar ne 144fps maschine baut man damit nicht.. dies war aber auch nich der anspruch.
 
Dabei ist es eine wahre Frischkur mal mit einem Athlon zu spielen. Ich habe zwei Wochen gehadert, bis ich den 5820K wieder eingebaut habe, statt ihn zu verkaufen :D

[Und dann nicht mal wegen den Spielen, sondern weils für Blender dann doch manchmal etwas knapp war]
 
D708 schrieb:
Amen Bruder,
Genau dies ist mir auch passiert. Dachte A10 reicht aber ich wurde enttäuscht.

Ich bin auch schwer enttäuscht. Das nirgendwo auf der Welt die A10s getestet wurden. Mir ist das beim A4-5300 im HTPC erspart geblieben. Das gab es Tests, die ich verstanden habe, und wurde zum Glück nicht enttäuscht. Ein Big Shuriken mit Slipstream 800 hat das ganze zu meiner Zufriedenheit leise und kühl gehalten.
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Weiß gar nich was einige hier haben. Ich habe mit einem 7850K eine winziges Light gaming system zusammengebaut. Klar vom Preis her wäre auch etwas mehr Leistung drin gewesen aber nich in der größe unter einem Schuhkarton. Damit konnte man in 720P auch aktuelle Titel in etwa 30 fps zocken. Für leute die nur LoL Hots oder grafisch nich so anspruchsvolle Titel zocken ala WoW ist so etwas durchaus eine möglichkeit sich kleine günstige Rechner zu schustern.

Ich Freue mich auf die weiterentwicklung der APUs da ich so für Kind Frau etc bald sehr kleine Gaming systeme bauen kann.

Für das gleiche Geld hättest du mit dedizierter CPU und dedizierter GDDR5 low-profile Grafikkarte deutlich mehr Leistung bekommen, die weiterhin problemlos in einen Schuhkarton passt und zusätzlich viel effizienter (und damit leiser) gekühlt werden kann...

Sinn macht eine APU bei Formfaktoren kleiner ITX und genau dafür gibt es keine Mainboards
 
Zuletzt bearbeitet:
Vindoriel schrieb:
- Sind wie hier bei Intelvidiabase, AMD muss natürlich schlechtgeredet werden.
Wenn man es nicht einmal schafft, auf einer der größten IT-Messen für den Consumer-Bereich ein halbwegs zueinander passendes Testsystem hinzustellen, sorgt man schon von ganz alleine für Hohn und Spott. Da versucht man alles und jeden zu kaschieren, hauptsache das Produkt steht gut im Rampenlicht. Aber dann die neue CPU samt neuen Kühlkörper in ein Mini-ITX-Gehäuse zu quetschen, wo dann praktisch alles weitere mit verbaut wird, ist halt schon grenzwertig dämlich.
 
highwind01 schrieb:
Sinn macht eine APU bei Formfaktoren kleiner ITX und genau dafür gibt es keine Mainboards

Wenn beim Mini-ITX im PCIe schon was drinne steckt (z.B. TV-Karte) braucht man auch ne APU.

---

Die sollen endlich mal mit AM4 und BristolRidge hinmachen. Würde gern mal nach 8 Jahren meinen Brisbane in Rente schicken.
 
Matzegr schrieb:
Wenn beim Mini-ITX im PCIe schon was drinne steckt (z.B. TV-Karte) braucht man auch ne APU.

---

Die sollen endlich mal mit AM4 und BristolRidge hinmachen. Würde gern mal nach 8 Jahren meinen Brisbane in Rente schicken.

Wieso "auch"? :D
Das ist wirklich der einzige Fall in dem APUs Sinn machen können - und es ist ein zienlich spezieller
Zumal es auch sehr kompakte USB-TV Karten gibt, so dass der PCIe frei bleiben kann


Gäbe es für die Dinger sowas wie Thin-Mini-ITX Mainboards, die man in "passive CPU-Kühler Gehäuse" (wie das Akasa Euler) einbauen könnte, dann wäre das was anderes... aber das verschlafen die Boardhersteller seit Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe dass AMD bald wieder mit Intel richtig konkurrieren kann!
 
:rolleyesZock mal mit nem I3 der dritten gen ohne zusätzliche gpu da siehst du was der für leistung hat
 
Zurück
Oben