News Kein 2,6-GHz-Phenom vor 2008

Was ich am P35 net doll finde? Ganz einfach, bei weitem net die stabilität wie mein guter alter 3er von nVidia, is halt alles ne Gewöhnungssache, und mir zu unterstellen ich hätte keine Ahnung zeugt mal wieder von geistiger Reife, die in diesem Forum langsam aber sicher abnimmt :/
 
AMD hat schon gezeigt das ,das 65mn und 45mn nicht wirklich soviel rausholt!Oder Intel ist zu dumm prozzis herzustellen.Dieses ""problem"" was AMD hat ,muss nicht wirklichwas großes sein,vieleicht ist es bloss der der punkt auf dem "i". AMD will auch kein schrott raus lassen. Und außerdem wer brauch wirklich schon ein prozz, wie highend Modelle von intel.
Wenn mit einem langsamen FX60 Crysis noch 30 fps rennt und es dazu noch ander graka liegt das es nur 30 fps sind.Dann weiss ich auch nicht.
 
@Volker
Also die Schlacht wird nicht mit 1000-Dollar-Prozessoren gewonnen. AMD macht es schon richtig und zielt mit zwei Quad-Core-CPUs auf den Makrt von Intel, wo sie nur den Q6600 haben. Preislich stimmen sie überein, alle Vergleich mit höheren CPUs sind totaler schwachsinn, weil kein Mensch nen QX6850 oder QX9650 kauft^^

naja mit zwei prozzis gegen Produkt anzutreten und dann nicht mehr bieten können (nach oben hin),kann mann "richtig" nennen oder ein verzweifelungsakt (wie: so können wir wenigsten etwas rausbringen)!
Oder wird in Zukunft nur noch für den LowEnd Markt produzieren ?

Ach die QX6850 und QX9650 werden wohl von Aliens gekauft oder wie erklären sich dann die Verkaufszahlen(wenn keine mensch sowas kauft)?
Und mann kann auch sagen das 4Kerne schwasinn sind wenn man sie nicht nuzt(und die 4kerne nutzten die wenigsten voll aus die so einen prozzi besitzen)!

Die neuen Intel-CPUs im Jahr 2006 (Wolfdale) werden bei gleichem Takt auch nicht 50% schneller, sondern vielleicht 5. Wenn AMD dann bis Ende des Jahres 3 CPU von 200 bis 300 Euro im Handel hat und die eine gute Performance haben, ist alles im Lot.

alles nur vermutungen ,wir werden sehen! doch dazu müssen sie erstmal rausgebracht werden!:D




@dMopp
Was ich am P35 net doll finde? Ganz einfach, bei weitem net die stabilität wie mein guter alter 3er von nVidia, is halt alles ne Gewöhnungssache,

du meinst doch wohl hioffentlich nicht den nforec 3 oder ? weil der war ja mal absolut schrott! der p35 ist sehr stabil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für AMD ist es jetzt wieder einmal wichtig ein neues Produkt auf den Markt zu bringen. Das Intel in sehr vielen Punkten wie übertaktbarkeit oder Strombedarf usw. noch überlegen ist muss man offen zugeben.

Und @Volker hat wirklich recht. Die Schlachten werden High-End geschlagen, aber gewonnen wird mit den Mainstreamprozessoren und den großen Verträgen mit HP, Dell, Acer, Apple usw.
 
Also schön langsam muss sich AMD anstrengen, wenn man bedenkt das Intel schon die 2. Generation Quads am Start hat. Wie im Vr - Zone Forum passend steht. Welchen Vorteil sollte man vom nativen Quad haben, wenn die Performance trotz OC nicht reicht um einen QX6700 auf Original Takt zu schlagen.
 
Ich lese hier zum 100000x das AMD intel in Sachen Tempo nicht schlagen wird. Entweder ich bin irgendwie im Offiziellen AMD Mitarbeiterforum gelandet oder es wird nur gemutmaßt da es KEINE Benchmarks gibt... Mannoman...
 
die Frage ist ob der Krieg bei 2,3 Ghz gewonnen werden kann, wenn den Tests nach der K10 sogar auf 3ghz ein schlechteres Takt/Leistungs Verhältnis hat als der 65nm intel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Leistung nicht stimmt werden wenigstens schon bald die Preise puzeln ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch das wir die Zahlen Sprechen (Benchmark)(Performance) lassen sollten, darauf kommt es doch auch an oder nicht, und der Preis ;O)

Wer weiß vielleicht Übertrieft AMD unsere erwartungen und alle sind dann zufrieden auch wenn Sie erst Anfang 2008 kommen würden.
 
Wenn man das so sieht, das der Phenom mit 3GHz(es sollen ja entma 2,6er kommen in nächster Zeit) bei 200MHz FSB schon deutlich schneller ist, möchte ich net wissen was noch alles drinne is ;)


(Beziehe mich auf den Link von Ralf T)
 
Wenn das nichts wird mit den CPU´s seh ich schwarz.
Was jetzt da gerade abgeht, könnte der letzte Kampf von AMD sein.
Und dann hat die dunkle Seite der Macht gewonnen...
 
ja aber bei intel auch!

sieh dir mal an was der erste E6300 strom gezogen hat und was jetzt ein E4300 braucht!

leistung.png
 
> Hier noch ein paar Ergebnisse
> http://www.expreview.com/news/hard/2...6099d6667.html
> http://www.expreview.com/news/hard/2...91d6785_1.html
> Klar ist der Preis entscheidend aber trotzdem finde ich es schwach.

Schwach finde ich vor allem, das die PCGH abschreibt und nichtmal
die Quelle bennent.

Und wenn man sich die Screenshots mal anschaut, dann sieht man, dass
der auf 3GHz getaktete Phenom doch reichlich unter Spec läuft
(siehe RAM- und HT-Takt) ...

Ich glaube, die Benches sagen nicht wirklich viel aus, außer
dass man einige Samples des Phenom heute schon auf 3GHz takten kann ...
was ja schon mal nicht schlecht ist ...


> Also die Schlacht wird nicht mit 1000-Dollar-Prozessoren gewonnen. AMD macht es
> schon richtig und zielt mit zwei Quad-Core-CPUs auf den Makrt von Intel, wo sie nur
> den Q6600 haben. Preislich stimmen sie überein, alle Vergleich mit höheren CPUs sind
> totaler schwachsinn, weil kein Mensch nen QX6850 oder QX9650 kauft^^

Zustimm.
 
Die ganze ergebnise mit dem Übertakten und mit inltel untertakten ist schwachsinn,
ich hab hab auch schon mal ein cpu untertaktet und das war schrott Windows hat auch die Mhz angezeigt aber in spielen war er genauso schnell,und andersrum ist auch nicht wirklich so zum trauen.Man kann es als richtwert sehen aber mehr auch nicht.Und so wie ich gesehen hab ist der X4 sehr speicher abhängig schneller ram scheller x4 langsamer ram langsamer x4. Oder hab ich das was falsch beäugelt.?
 
Liebe Leute, gutes Marketing nutzt eine Eigenschaft des Menschen. Wenn er etwas kauft (konsumiert), dann möchten er nach dem Kauf das Gefühl haben, zu den Gewinnern zu gehören. Es fühlt sich halt gut an und hat nicht viel mit rationellem Denken zu tun.
Dies ist momentan das Problem von AMD. Im unteren Segment kann AMD durchaus mit Intel konkurrieren und geht man mal davon aus, daß die neuen Phenom in ihrer Preisklasse dem Gegenstück von Intel ebenbürtig sind, dann fehlen für dieses Gefühl immer noch die Top-Prozzies, die Benchmark-Gewinner und der König unter den Consumer-Prozessoren. Auch wenn sie rationell gesehen kaum einer braucht.
 
> Was jetzt da gerade abgeht, könnte der letzte Kampf von AMD sein.
> Und dann hat die dunkle Seite der Macht gewonnen...

Und das wollen wir doch alle nicht ... :)

Und deswegen wird der PhenomX4 mein ...
nicht zuletzt weil mir 5% performance-unterschied nicht wirklich den
spass an der cpu vermiesen werden ... ;)
 
AMD sieht anscheinend selber ein dass sie mit ihren Phenoms gegenüber Intel abstinken.
Wie sonst kann es sein, dass es immer noch keine Benchmarks gibt?
Wenn der Phenom wirklcih so phänomenal wäre, hätte AMD schon sowas von einer Werbe-TamTam-Lawine losgetreten.

Auch aus diesem Grund glaub ich erstmal den inoffiziellen Benchmarks von mittlerweile diversen Seiten und Personen. Sie sagen zudem auch alle das gleiche aus.
Egal ob 3DMark, Cinebench, Crysis oder sonstwas. Immer bleibt der gleichgetaktete Phenom hinter dem Intel-Pendant zurück.

Es reicht halt nicht 4 echte Kerne zu haben und einen integrierten Memorycontroller. AMD hat für mich verloren.
 
Zurück
Oben