Logitech Z-906

darkjulian

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
599
Hallo,

ich bin seit mehreren Jahren Besitzer eines Logitech Z-2300 2.1 Soundsystem. War mit diesem immer sehr zufrieden, vorallem mit dem kraftvollen Bass und dem super Klang. Wurde für Musik am TV verwendet.

Leider hat sich nun ein Lautsprecher verabschiedet.

Ich habe nun die Gelegenheit günstig an ein neues Z-906 5.1 Soundsystem ran zu kommen und wollte fragen, ob man dieses empfehlen kann. Wichtig ist mir, dass der Subwoofer vom Bass mit dem Z-2300 mithalten kann und der Klang ordentlich ist, sprich das man die Anlage auch mal aufdrehen kann. Hat jemand das Z-906 im Besitz und kann darüber berichten?

Über Antworten wäre ich euch dankbar.
 
Hab nen Z-5500 gehabt und hatte mir danach das Z-906 geordert und auch am selben tag wieder zurück geschickt, der Klang war mies da alles nur aus billigem Plastik besteht.

Kauf dir lieber nen gescheites 2.1 Set, die 5.1 derzeit von Logitech sind nicht der bringer.
 
Gäbe ja noch das Logitech Z-623 2.1 aber da hab ich auch gelesen, dass mein Z-2300 mehr Power hat im Bezug auf Bass.
 
Du kannst auch versuchen das alte zu reparieren.

Meistens im Subwoofer sitzen die Class-D Amplifer. Oft ist einfach der Verstärker des Kanals im Eimer. In der Regel sind dies Bauteile die man noch bekommt.
Solche Sachen können meistens von Helfern im Repair Cafee gelöst werden. Spart Geld und der Umwelt Müll.
 
hatte auch z2300, die sich verabschiedet haben und hab dann die z623 vom fernseher zum PC abgezogen.
also meine meinung ist, dass die z2300 einfach besser sind!
die hohen klänge sind da einfach nicht so klar, der bass ist jedoch ok.
hab mir gebraucht dann nochmal z2300 geholt, die liegen hier und warten drauf, dass die z623 scih verabschieden ^^
 
darkjulian schrieb:
Hallo,

Ich habe nun die Gelegenheit günstig an ein neues Z-906 5.1 Soundsystem ran zu kommen und wollte fragen, ob man dieses empfehlen kann. Wichtig ist mir, dass der Subwoofer vom Bass mit dem Z-2300 mithalten kann und der Klang ordentlich ist, sprich das man die Anlage auch mal aufdrehen kann. Hat jemand das Z-906 im Besitz und kann darüber berichten?

Über Antworten wäre ich euch dankbar.

Hallo dj,
ich habe längere Zeit das Logitech Z-623 2.1 ohne Probleme betrieben und den Strom immer an einer abschaltbaren Steckdose getrennt - nicht an dem angeblich etwas ausfallgefährdeten Power off Schalter, wie besonders bezüglich der 5.1 Ausführung (Z-906.1) in Foren berichtet. Aus eigener Erfahrung kann ich vom Z-623 resümieren, das der Sound zweifellos viel besser als der vom Monitorlautsprecher zugemutete ist, habe aber - nach der ersten Phase der Begeisterung von dem tollen Sound schließlich erkannt, das gerade bei erhöhter Lautstärke erstens eine deutliche Übertragungslücke im mittleren Frequenzbereich klar hervortritt und zweitens der Bass dann auch bald überfordert ist und dröhnt.
Daraus habe ich folgende Konsequenz gezogen - und kann sie uneingeschränkt empfehlen:
1) AV-receiver Onkyo TX-NR646 (https://geizhals.de/onkyo-tx-nr646-schwarz-a1270416.html)
2) Canton GLE 496 Paar (https://geizhals.de/canton-gle-496-paar-verschiedene-farben-a848269.html)

Die Lautsprecher haben zum Musikhören einen ausgezeichneten Bass ohne separaten Subwoover, den man sich für Heimkino- bzw. Spieler-Ansprüche aber auch problemlos dazuordern kann...
Diese Lösung spielt preislich natürlich in einer höheren Liga - ist aber alle Mal eine ausbaufähige und auch deshalb preiswerte Alternative.
MfG MatheAss :)
 
Du willst dich soundtechnisch verbessern? Dann--> Finger weg von Logitech! Sag uns doch bitte dein Maximalbudget und wir finden das passende für deinen Geldbeutel.
 
Hab mir jetzt das Z-906 gekauft im Fachmarkt, da ich einen Gutschein hatte und bereue den Kauf keine Sekunde lang, bin hellauf begeistert. Ist echt eine Wucht!
 
Noch nie was gutes gehört....? Die Satelliten klingen kam besser als Tv Lautsprecher dreh den Bass mal komplett weg dann siehste es
 
Zurück
Oben