News Mi Pad 5 und Mi Pad 5 Pro: Die chinesische Antwort auf iPad und iPad Pro von Xiaomi

nichts kommt an iPad und iPad Pro ran, das kann man nicht mal ansatzweise vergleichen, schon garnicht mit Android OS drauf. Apple's Vorsprung ist einfach gigantisch. Xioami Geräte kann man höchstens mit Samsung Tablets vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman, Laphonso und Mister79
Keine Antwort auf das iPad. Falsche OS dafür. Android ist definitiv keine Antwort auf das iPad System
Ergänzung ()

scryed schrieb:
Also Mal wirklich warum jedesmal das Gerücht verbreitet wird das iOS das bessere Tablet ist sei wo kommt das her ?
Also mal wirklich, warum jedesmal das Gerücht verbreitet wird das Android das bessere Tablet ist… Wo kommt das her?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman, M-X, Laphonso und eine weitere Person
Weiß einer was das Tastatur Cover kosten soll? Der Stift geht für 50€ klar aber den Preis für die Tastatur fehlt. Hoffentlich keine 200€ wie bei Apple....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pipip
@Floppy5885
https://www.chinahandys.net/xiaomi-mi-pad-5-pro/
Srift angeblich 46 Euro und das Cover ca 52 Euro
@SV3N

Ganz ehrlich, wenn man ein günstiges Tablet mit üblichen Apps und Stift Funktion für One Note sucht, ist das günstige Tablet ein Interessantes Angebot verglichen zum TAB S6.
Dafür gibt es eine Option für Keyboard und vier Speaker, aber klar, wie gut das alles dann ist müssen Tests zeigen.
Apple ist auf alle Fälle ungeschlagen, aber nicht jeder braucht alle Features und will Unsummen hinlegen.
Das aktuelle Ipad finde ich übrigens super, aber Stift und Tastatur kosten auch wieder das doppelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: twrz
Mein uraltes aber noch funktionsfähiges Samsung-Tablet bräuchte mal eine Erneuerung. Das hier wäre doch mal was.. Lese da eh nur ab und zu Zeitung drauf oder schaue ein Video. 11 Zoll sind zwar keine 12.9, wie es eigentlich geplant war, aber immerhin.
Apple kann man ja nach der Ankündigung von lokaler Überwachung nicht mehr kaufen..
 
Hier Mal eine Frage die nur indirekt mit den Mi Tablets oder iPads zu tun hat: gibt es eigentlich noch Tablets mit nicht grottig schlechtem SoC und mindestens 4 GB RAM und microSD Slot, die eine schön große Bildschirmdiagonale (mindestens 16 Zoll) haben, und nicht gleich tausende von Euro kosten? HP hatte Mal ein Teil mit, glaube ich, 18 Zoll Diagonale, 2 GB RAM und einem Nvidia SoC; das ist aber schon lange her, und wurde bald eingestellt.
Warum ich so ein Teil haben will: v.a. zum Lesen; es ist schon schön, eine A4 Seite in 100% abgebildet zu sehen. Daher müsste es auch nicht so schnell sein, aber eben auch nicht sauteuer. Gibt's sowas (noch)?
 
eastcoast_pete schrieb:
Hier Mal eine Frage die nur indirekt mit den Mi Tablets oder iPads zu tun hat: gibt es eigentlich noch Tablets mit nicht grottig schlechtem SoC und mindestens 4 GB RAM und microSD Slot, die eine schön große Bildschirmdiagonale (mindestens 16 Zoll) haben, und nicht gleich tausende von Euro kosten? HP hatte Mal ein Teil mit, glaube ich, 18 Zoll Diagonale, 2 GB RAM und einem Nvidia SoC; das ist aber schon lange her, und wurde bald eingestellt.
Warum ich so ein Teil haben will: v.a. zum Lesen; es ist schon schön, eine A4 Seite in 100% abgebildet zu sehen. Daher müsste es auch nicht so schnell sein, aber eben auch nicht sauteuer. Gibt's sowas (noch)?
Urgs, lesen auf einem LC Display? Hast du schon mal einen Kindle in der Hand gehabt? Ich kenne nicht einen Menschen, der es angenehm findet, auf einem LC Display zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Fliz schrieb:
Mein uraltes aber noch funktionsfähiges Samsung-Tablet bräuchte mal eine Erneuerung. Das hier wäre doch mal was.. Lese da eh nur ab und zu Zeitung drauf oder schaue ein Video. 11 Zoll sind zwar keine 12.9, wie es eigentlich geplant war, aber immerhin.
Apple kann man ja nach der Ankündigung von lokaler Überwachung nicht mehr kaufen..
Wenn dich die lokale Überwachung stört, solltest du lieber ein Lineage kompatibles Tablet kaufen und darauf LineageOS laden. Denn Google ist da leider keinen Deut besser, wenn nicht sogar schlimmer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, Loopman und twrz
Luthredon schrieb:
Bist du Musiker (muss nicht professionell sein)? Damit stehst du nämlich ziemlich alleine da, also, wenn die Musik dazu passt. Ein klassischer Konzertmusiker wirds wohl nicht brauchen, für alle anderen ist das iPad fast nicht mehr wegzudenken.

Naja, Apple domiert den Tabletmarkt bei weitem. Die verkaufen mehr als doppelt soviele Tablets wie jeder andere Konkurrent.
Ja, nicht professionell und seit je und eh arbeite ich mit windows und "kollegen" aus anderen bereichen ebenso. Wieso sollte man auf einem kleinen tablet Musik machen wollen? Sorry das erschließt sich mir nicht.

Und Apple als Hersteller hat sicher eine gewisse Dominanz gegenüber anderen Herstellern in absoluten Zahlen aber ist "nur" jedes dritt verkaufte Tablet von Apple. 2/3 sind Android Tablets.
Luthredon schrieb:
Das Zusammenspiel wiederum von iOS und MacOS ist eh unerreicht, z.B. von Android und Windows.
Wie wäre es mit Chrome OS und Android? Ist ein unerreichtes Zusammenspiel, mir reicht jedoch nur der Chrome Browser in Windows + Google Drive App und ein paar Erweiterungen im Chrome Browser selbst um alles was ich möchte nicht nur schnell abrufen, sondern auch bearbeiten zu können.
Ergänzung ()

Gaspedal schrieb:
nichts kommt an iPad und iPad Pro ran, das kann man nicht mal ansatzweise vergleichen, schon garnicht mit Android OS drauf. Apple's Vorsprung ist einfach gigantisch. Xioami Geräte kann man höchstens mit Samsung Tablets vergleichen.
Ja genau, deswegen hat Windows auch eine Marktdominanz von 80-90%. Ich glaube bei Android ist es ähnlich.
 
MujamiVice schrieb:
Lasse ich ein Android Tablet 2 Tage lang rumliegen und will es dann benützen, ist der Akku leer.
Ich habe noch nie so einen Quatsch gelesen.
Das kann man ne ganze Woche rumliegen lassen und das ist noch mehr als halb voll.

Keine Ahnung was du gekauft hast, war wohl defekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EUROFlGHTER, Smartbomb, PiEpS und 3 andere
Nyix schrieb:
Android oft nur 2 oder 3 Jahre Updates
Kann man halt nicht pauschal sagen.
Bei Samsung gibt es 3 Upgrades und mindestens 4 Jahre.
Die den chinesischen Herstellern ist von gar keinem Upgrade bis 2 - 3 Jahre alles möglich. Man weiß es halt nicht. War vordem bei Samsung auch so, aber sie haben gelernt.
Ergänzung ()

Gaspedal schrieb:
nichts kommt an iPad und iPad Pro ran, das kann man nicht mal ansatzweise vergleichen, schon garnicht mit Android OS drauf. Apple's Vorsprung ist einfach gigantisch. Xioami Geräte kann man höchstens mit Samsung Tablets vergleichen.
Und wann hast du das letzte Mal ein S7 benutzt, wenn du das so genau weißt?
Und nein, man kann die hier vorgestellten Geräte eben nicht generell mit der S7 Reihe vergleichen. Würdest du diese kennen, würdest nicht so einen Vergleich anstellen.
 
Dr.Death schrieb:
Gibt es dazu auch eine Quelle oder ist das nur Deine Überzeugung?
https://www.heise.de/news/Googles-Geschaeftsmodell-unter-Druck-6020224.html
https://windowsarea.de/2019/02/uebersicht-wie-google-die-privatsphaere-seiner-nutzer-missachtet/
Hier muss natürlich beachtet werden, dass Microsoft keinen Deut besser ist

Falls dich ältere Artikel nicht stören:
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...nsa-e-mails-enthuellen-kontakte-12927391.html
https://www.sueddeutsche.de/digital/nsa-spionage-google-in-der-glaubwuerdigkeitsfalle-1.1808023
https://www.daserste.de/information...logie-geld-geheimdienst-spaehaffaere-100.html

Hier ein (meiner Meinung nach) gut geschriebener Kommentar in der taz
https://taz.de/Privatsphaere-im-Netz/!5650071/

Generell ist es ja logisch, wer kein Geld mit dem Betriebssystem macht, muss es ja anderweitig verdienen. In dem Fall, in dem man jegliche Daten der Nutzer speichert, auswertet und benutzt, bzw verkauft. Du kannst es auch mal ausprobieren, schalte deinen Adblocker aus, rede vor deinem Mikrofon über irgendwelche Produkte und du kannst dir sicher sein, dass dir bald Werbung dazu angezeigt wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
eastcoast_pete schrieb:
Hier Mal eine Frage die nur indirekt mit den Mi Tablets oder iPads zu tun hat: gibt es eigentlich noch Tablets mit nicht grottig schlechtem SoC und mindestens 4 GB RAM und microSD Slot, die eine schön große Bildschirmdiagonale (mindestens 16 Zoll) haben, und nicht gleich tausende von Euro kosten?
Nein!
 
Stahlseele schrieb:
Weiss einer wie das bei den Teilen mit den Widevine Level Zertifizierungen aussieht?
Mehr als das was Xiaomi bei der Vorstellung verlautet hat, dürfte kaum bekannt sein.
Aus Erfahrung würde ich sagen, dass die alle die erforderlichen Level bekommen. Wäre ansonsten kaum mehr zeitgemäß.
 
The_Wizzard schrieb:
Ja, nicht professionell und seit je und eh arbeite ich mit windows und "kollegen" aus anderen bereichen ebenso. Wieso sollte man auf einem kleinen tablet Musik machen wollen? Sorry das erschließt sich mir nicht.
Man kann auch mit dem iPhone Musik machen :). Scherz beiseite, 'Musik machen' ist ein weiter Begriff. Wie schon erwähnt, schließt man das DIng an ein Masterkeyboard und hat für wirklich 'kleines Geld' fast jeden Sound. Da sind auch große Namen dabei, wie moog oder Korg und dank der Rechnenleistung klingen die 'Emulatoren/Simulatoren' auch richtig gut.
Aber auch als Helferlein beim Musikmachen, Notensatz, Setlist etc. ist das iPad für viele Musiker unverzichtbar und auch da sind die 'Profi-Apps' oft nicht für Android verfügbar.
Wer auf rein elektronische Musik steht, ist erst recht gut bedient. Fang mal mit Garageband auf dem iPad an (übrigens eine kostenlose Zugabe), das macht schon richtig Spaß. Ich bin da nicht so firm, aber es gibt wirklich viele Sampler und 'Spielzeuge'. Ein Ding was ich gar nicht beherrsche, aber doch nicht lassen kann, ist 'Reactable'. Auch echter Hardware nachgebaut, aber ziemlich gut.

Ich will hier nicht den Rahmen sprengen, aber so könnte ich noch einige Zeit weitermachen :).

Und Apple als Hersteller hat sicher eine gewisse Dominanz gegenüber anderen Herstellern in absoluten Zahlen aber ist "nur" jedes dritt verkaufte Tablet von Apple. 2/3 sind Android Tablets.
Unbestritten, aber das ist bei Handys nicht anders. Das liegt schlicht am Preis. Ich möchte nicht wissen, wieviel Prozent von den 2/3 Android-Tablets keine 150€ kosten.

Wie wäre es mit Chrome OS und Android? Ist ein unerreichtes Zusammenspiel, mir reicht jedoch nur der Chrome Browser in Windows + Google Drive App und ein paar Erweiterungen im Chrome Browser selbst um alles was ich möchte nicht nur schnell abrufen, sondern auch bearbeiten zu können.
Damit hab ich wenig bis null Erfahrung, ich kann mir aber schwer vorstellen, dass verschiedene Systeme die 'Integrationsperfektion' im Apple-Universum erreichen. Alleine was jetzt mit iOS15 und MacOS wieder kommen wird, ist irre. Du stellst dein iPad neben deinen Desktop-Moni und voila, 2.Monitor. Die Maus lässt sich nahtlos rüberziehen und du kannst auch Files 'rumziehen'. Kleinigkeiten wie am iPhone die Unterschrift für ein PDF am Desktop leisten, Airdrop an sich und all die 'hand-overs' sind schon klasse. Man vermisst das auch ganz schnell, wenn man es mal gehabt hat. Aber wie gesagt, ich weiß nicht was mit Chrome OS da möglich ist. Ich gebe aber gern zu, ich vermisse Windows kein bisschen und will MacOS gar nicht mehr aufgeben.

Ja genau, deswegen hat Windows auch eine Marktdominanz von 80-90%. Ich glaube bei Android ist es ähnlich.
Nee, das war mal. 2010 waren es noch knapp 90%, 2021 sind es keine 75% mehr. In der gleichen Zeit stieg MacOS von quasi nix auf 15%. Was sagt uns das auf längere Sicht? Und jetzt kommt Windows 365 ... good luck.

Android ist natürlich dominant, schließlich wird es verschenkt, inklusive billigster Hardware. Aber davon haben all die Firmen wenig - außer Google. Die haben das sehr schlau angestellt. Im Handymarkt holen sich Apple und Samsung 99% des Gewinns. Zwischen den beiden teilt sich das dann ca. 1/4 für Samsung und 3/4 für Apple auf. Ums mal böse zu sagen: warum bauen die anderen eigentlich überhaupt Smartphones und was soll Apple viel anders machen? Die Stückzahlen und selbst der Umsatz sind doch relativ egal, wenn man über 70% des Weltmarktgewinns einsackt (und die Ergebnisse jährlich steigert). Soll Apple anfangen nur für den Marktanteil auch Billighandys zu verkaufen, an denen man nichts verdient? Diese Marktanteildiskussionen sind relativ sinnfrei.

Und um nochmal die Kurve zu schlagen: noch trauriger ist es doch, wenn ein OS 90% des Marktes hat und die Apps im Schnitt trotzdem nur Unterdurchschnittlich sind und die Profis zu den 10% gehen.
 
scryed schrieb:
Also Mal wirklich warum jedesmal das Gerücht verbreitet wird das iOS das bessere Tablet ist sei wo kommt das her ?

Mal ehrlich habt ihr die das behaupten in letzter Zeit Mal ein Tab 6 oder tab7 von Samsung in der Hand gehabt ?

Da gibt es alle mögliche Software für und wenn nicht kann jeder seine schreiben und problemlos verbreiten denn selber installieren ist problemlos möglich

Kürzlich in der Ausbildungsabteilung eines größeren Betriebes ....haben Apple Tablet die ausgedient haben bekommen .... Man war der Meinung guter Ersatz für Ausdrucke man kann das ja digital via PDF erledigen

Und dann fängt es an .... Denn so einfach Mal schnell PDF Datei auf das iPad bringen ohne jegliche Wolke oder sonstige aufgesetzte Infrastruktur ist nicht bewahre man will via USB vom Rechner schnell was auf das Tablet bekommen
Omg Samsung Tablett oder phones mit nicht deinstallierbarer Soft ( Daten Klau) ware.. zig clouds dem Samsung Assistenten der Kaum abschaltbar ist und Google und Samsung sämtliche Cloud Mehrwert Apps doppelt und die Daten buhlen…
 
USB-Kabeljau schrieb:
Und heutzutage gibt's ja nicht mal einen Home-Button.
Das Jahr 2008 hat angerufen, es will seinen Home Button wiederhaben. Diese "magische" Geste hat doch heute auch jedes Smartphone....
DischargeHammer schrieb:
Schauen die ganzen Leute mit Ipdas Youtube mit Werbung? Mein Beileid wenn dem so ist.
Apple User kaufen Youtube Premium, sind ja keine Geringverdiener.
Oder halt Youtube++.....

Gigalodon schrieb:
rede vor deinem Mikrofon über irgendwelche Produkte und du kannst dir sicher sein, dass dir bald Werbung dazu angezeigt wird
Ein Märchen welches viel erzählt wird, aber nie nachgewiesen werden konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman und twrz
Zurück
Oben