News Microsoft steigert Gewinn um 30 Prozent

Affenkopp schrieb:
ich wünschte ich hätte jährlich 30% mehr Gewinn... ;)

Dann mußt du auch knallhart einsparen.
Kinder rauswerfen, damit du kein Tashcengeld mehr zahlen brauchst.
Die Frau wird outgesourced, optimiert und nur bei Bedarf in Anspruch genommen.
Und dann brauchst du noch ein Produkt, dass 3 von 4 Menschen haben wollen.

Also alles ganz einfach^^
 
Nachdem die damals mehrfach ein auf den Deckel bekommen haben, läufts bei denen wieder ganz gut und man kann sich auch wieder mit deren Produkten identifizieren/anfreunden.
Das der staat den Managern auch immer wieder erklären muss was geht und was gar nicht geht, find ich ja bezeichnend. Die sollte mal das Studium zu 50% der Kurse auf die Gesetzeslage und Ethik auslegen.
 
Man hätte in der News vielleicht auch noch erwähnen können, dass Apple erstmals in der Geschichte mehr Gewinn im letzten Quartal (5,99 Mrd. US-Dollar) als Microsoft (5,23 Mrd. US-Dollar) einfahren konnte. ;-)
 
moo-moo--moogle schrieb:
Kann mir mal einer erklären, warum da das Anti-Trust-Gesetz nicht greift?
Schmieren schmieren schmieren. ;)
 
moo-moo--moogle schrieb:
Das funktioniert ja ganz gut.

Nur an einigen Ecken und Enden klemmt halt immer noch die Säge.

Da muss man nicht unbedingt die Schuld bei Microsoft Windows suchen, aber man kann.

:lol: wenn ich sowas lese...
Sorry aber programmier mal ein Betriebssystem, dann schau mal das du alle Sachen unter bekommst,
Unternehmen, Privatanwender, Länder, Sprachen, etc.pp.
Setz dich mal vor ein polnisches Windows, du wirst sehen, auch wenn du die Sprache nicht
kannst weißt du zu 80% was wo ist, sowas ist toll und macht die Sache einfach.

Das an den Systemen noch viel Arbeit ist, ist klar, keine Software ist fehlerfrei,
wird von Menschenhand geschaffen und verhält sich genau wie Autos, die sind auch nicht
fehlerfrei, trotz langer Entwicklungszeit.
So verhält es sich auch mit deiner Codecproblematik, viele Köche verderben den Brei ;)

Stell ein Windowssystem hin, lass es laufen, es wird nie etwas passieren.
Installierst du Programme, veränderst Einstellungen, bekommst du Veränderungen
das ist einfach der Sache geschuldet.

Zur Zeit traut sich noch niemand an ein Betriebssystem dran, Google könnte das, aber
die Vorbereitungen sind einfach riesig, auch kann man das Design eben bei MS nicht einfach
neu machen, denn dann trennst du Spreu vom Weizen bei den Supportlern,
die auf einmal 2 vollkommen unterschiedliche Systeme supporten müssen.

Die Zeit für einen Konkurrenten wird kommen, siehe Browsergeschäft, bin über Firefox, Opera und Co. extrem dankbar, seitdem tut sich beim IE etwas und ja ich nutze den IE tag täglich mit Freude,
wenn ich allerdings bedenke ich würde heute noch mit dem IE6 arbeiten dann könnt ich heulen :D


@topic
Gewinnsteigerung ist toll, die Zahlen sehen fantastisch aus, ich nehme 1 Monatsgewinn von MS
und verpflichte mich auf mein Leben nichts negatives über Microsoft zu verbreiten. :evillol:

Auf jeden Fall spiegeln die Zahlen die funktionierende Struktur und Vorgehensweise wieder.

Bisher kann ich auch nichts negatives sagen, mit Windows war ich immer zufrieden, ja auch mit Vista ;), die Serversysteme laufen rund (nur NT muckt mittlerweile mit neuen Systemen),
das WP7 warte ich noch ab, is mir noch nicht ausgereift genug, Office 2007/2010 top, Kinect ist ne super Idee,
eigentlich würde mir nichts einfallen, was die Zahlen in den Keller ziehen würde und wenn
man bedenkt wie viele tolle weitere, vor allem kostenlose Programme mit den Summen
gedeckt sind finde ich das mehr als i.O. :)
 
DaDare schrieb:
Windows hat mit Win7 wirklich wieder ein "Meilenstein" rausgebracht.
Es ist nur Ramhungrig.^^

Win7 x64 läuft sogar noch mit 2GB RAM erstaunlich flüssig, mehr als 4GB brauchen 95% der User sicher nicht - und was kosten diese 4GB denn heute noch?
OSX ist meines Erachtens nach RAM-hungriger - aber what shall's? Ist doch billig heutzutage.

Ich finde, MS hat einen ganz guten Job gemacht in den letzten Jahren, denn obwohl sie allein auf weiter Flur waren, haben sie sich nicht ausgeruht, sondern ihre Produkte massiv verbessert. Wenn ich mich nur an Win98 erinnere - da hat sich doch seither extrem viel Positives getan!
 
Warum sollen Unternehmen für gute Arbeit und Produkte nicht belohnt werden?
Der Gewinn steigt doch letztendlich auch nur, weil die breite Masse die Produkte gut findet.

Außerdem an alle, die hier immer gegen MS wetter sei mal eines gesagt: ohne MS und ohne Windows hätten die PCs und letztlich auch die Menschen nicht so einen wahnsinnigen Technologiesprung in den letzten 25 Jahren machen können!

Wer weiß, ob wir heute nicht noch vor Schreibmaschinen sitzen würden.

Die Preise, die MS verlangt, finde ich mehr als gerechtfertigt.

Schließlich steck MS mehr als 9 Milliarden USD pro Jahr in Forschung & Entwicklung, soviel wie kein anderer Konzern dieses Planeten! Darüber hinaus gibt Microsoft für seine wichtigsten Produkte (Office, Windows, Server, etc.) 10 (!) Jahre Support! Jeder, der mal 10 Jahre zurückdenkt, weiß, wieviel sich innerhalb eines Jahrzentes in der IT verändert! Microsoft muss das ganze KnowHow vorhalten und leistet sich damit eine enorme Supportorganisation! Im Übrigen gibt laut Gartner Studie weltweit Microsoft als einziger Softwarekonzern 10 Jahre Support und Garantie auf seine Produkte. An 2. Stelle steht IBM mit 8 Jahren. Und jetzt denkt mal kurz drüber nach, wieviel Software ihr von IBM einsetzt....

Und btw: Apple wäre heute nicht da, wo sie sind, wenn Microsoft es mit mehreren 100 Millionen USD vor ein paar Jahren nicht vor dem sicheren Konkurs gerettet hätte!

Also immer langsam mit den Pferden.
 
xycrazy schrieb:
Und btw: Apple wäre heute nicht da, wo sie sind, wenn Microsoft es mit mehreren 100 Millionen USD vor ein paar Jahren nicht vor dem sicheren Konkurs gerettet hätte!

Also immer langsam mit den Pferden.
Exakt waren es 150 Mio. US-Dollar und nicht mehrere hunderte Mio. ;)
Als Gegenleistung hat man sich die Patente geteilt, der Internet Explorer war der Standard-Browser von Mac OS und Office wurde auf den Mac gebracht.

Immer ruhig bleiben, Kinners! :D
 
Die Preise, die MS verlangt, finde ich mehr als gerechtfertigt.

Irgendwie finde ich das komisch, wenn ein Mineralöl-Konzern die Preise erhöht, gehen gleich alle auf die Barrikaden und schimpfen auf das Kartell. Bei Software ist das Markt noch viel kaputter, es gibt ein Monopol -- welches sich MS mit 5 Milliarden Quartalsgewinn vergolden lässt (die Verluste von misslungenen Projekten wie Bing schon abgezogen), aber die meissten Leute finden es gut.

ohne MS und ohne Windows hätten die PCs und letztlich auch die Menschen nicht so einen wahnsinnigen Technologiesprung in den letzten 25 Jahren machen können!

Jedem seine Meinung, ich glaube ohne Wintel wären wir jetzt um Jahre weiter. Monopole schaden dem Fortschritt fast immer.
 
2fastHunter schrieb:
@nobody360: WP7 läuft auch nur flüssig, weil MS strikte und horrende Hardwareanforderungen an die Telefone stellt ;)
Erstens ist das sinnvoll, zweitens ist die Aussage falsch.
Würde die angeforderte Hardware den Geschwindigkeitszuwachs verursachen, wären WP7-Geräte ja wohl teurer als deren Konkurenten, was sie beim besten Willen nicht sind.
 
Beeindruckende Zahlen, wobei ich es fast schon amüsant finde, dass keine Zahlen zu WP7 veröffentlicht wurden. Deutet wohl darauf hin, dass WP7 eher ein Flop oder zumindest finanziell noch kein Erfolg ist.
 
Killermuecke schrieb:
Irgendwie finde ich das komisch, wenn ein Mineralöl-Konzern die Preise erhöht, gehen gleich alle auf die Barrikaden und schimpfen auf das Kartell.

naja ohne öl kann man einfach nicht mehr leben es es unumgänglich aber bei windows können zumindest normaluser für internet und co auf linux umsteigen wenn sie denn es wollen;)
 
Killermuecke schrieb:
Irgendwie finde ich das komisch, wenn ein Mineralöl-Konzern die Preise erhöht, gehen gleich alle auf die Barrikaden und schimpfen auf das Kartell. Bei Software ist das Markt noch viel kaputter, es gibt ein Monopol -- welches sich MS mit 5 Milliarden Quartalsgewinn vergolden lässt (die Verluste von misslungenen Projekten wie Bing schon abgezogen), aber die meissten Leute finden es gut..


du vergleichst da aepfel mit birnen. windows/office/kincect/xbox/was auch immer sind prodkte die du meistens einmail, innerhalb des veroeffentlichungszykluses, kaufst. selbst wenn dort eine preissteigerung von 25% stattfinden wuerde [wobei es in der realitaet eher sinkende/gleichbleibende preise sind!] ist jedem klar wieviel er nun wirklich mehr bezahlt - genau 25% [anstelle von 100 sind es nun 125 eur - um es einfach zu machen].
ei z.b. diesel/benzin/oel hast du nahezu monatlich eine signifikante preissteigerungen und dies ist ein erzeugnis welches, sofern du es benoetigst, fast taeglich nachkaufen musst [wieviel bezahlt du nun in 5 jahren mehr dafuer?]!
 
naja ohne öl kann man einfach nicht mehr leben es es unumgänglich aber bei windows können zumindest normaluser für internet und co auf linux umsteigen wenn sie denn es wollen

Da gibt es noch öffentliche Verkehrsmittel ;)

du vergleichst da aepfel mit birnen. windows/office/kincect/xbox/was auch immer sind prodkte die du meistens einmail, innerhalb des veroeffentlichungszykluses, kaufst.

Weil man öfter tankt als man ein OS kauft, ist Abzocke OK?
Was ich vergleiche ist der Aufschlag, den man durch fehlenden Wettbewerb zahlt. Der ist bei Sprit ein paar %, bei Windows vermutlich über 100%. Deshalb finde ich letzteres schlimmer. Da man im Jahr öfter/mehr für Sprit zahlt, wird das halt nur nicht so wahrgenommen.
 
Killermuecke schrieb:
Da gibt es noch öffentliche Verkehrsmittel ;)

und diese benoetigen kein oel etc?


Killermuecke;9815901Weil man öfter tankt als man ein OS kauft schrieb:
- wo ist denn windows bitte teurer geworden? was sollte denn deiner meinung nach windows kosten damit es keine abzocke waere 20 eur? ueber welchen zeitraum nutzt du denn windows? selbst bei nur 4 jahren waeren es ca 1.6 eur/monat was das ach so teure windows in der basis-version [~80 eur] kostet! das nennst du abzocke!? abgesehen davon zahlst du auch den 10 jaehrigen update-service mit...
und jetzt komm bitte nicht mit der ultimate edition o.ae., denn wer diese wirklich benoetigt hat auch sicher kein problem mit den 'geringen' mehrkosten
- es gibt wettbewerb, u.a linux oder mac [preis hin oder her]
- der sprit wird stetig teurer und teurer und ueber die preisgestaltung dessens muessen wir wirklich nicht diskutieren [z.b. erhoehungen waehrend der ferienzeit]. was ich mit der rechnung nur verdeutichen wollte...selbst wenn windows teurer werden sollte wuesste man genau wieviel es einem in bestimmten zeitraum mehr kostet, beim sprit kann das niemand sagen [gruende dazu habe ich genug geschrieben]
 
Killermuecke schrieb:
...Bei Software ist das Markt noch viel kaputter, es gibt ein Monopol -- ....

Bei mehreren hundert Linux-Distributoren weltweit (plus Apple) und nur einem Windows-Distributor (MS) kann man kaum von Monopol sprechen. MS beherrscht den Markt, aber ein Monopol sieht anders aus, es gibt genug Alternativen für Betrirebssysteme, niemand zwingt dich zu Windows außer der Kunde sich selbst.
 
Erfreulich, was man in den letzten Tagen so liest. Scheint also doch wieder viel gekauft zu werden.
 
xycrazy schrieb:
Außerdem an alle, die hier immer gegen MS wetter sei mal eines gesagt: ohne MS und ohne Windows hätten die PCs und letztlich auch die Menschen nicht so einen wahnsinnigen Technologiesprung in den letzten 25 Jahren machen können!

Eigentlich wären wir ohne Microsoft, oder zumindest ohne Windows, min. 10 Jahre in der Zukunft.
Viele Technologien werden erst mit verspätung oder gar nie in Windows integriert.
Alleine wie lange sich MS geweigert hat, div. BIOS Nachfolger wie EFI (o.ä.) zu unterstützen.
Präemptibles Multitasking kann Windows bis heute nicht...
NTFS (New Technology File System) - das einzig "neue" an diesen FS, ist das "new" im Namen. Viele moderne Next Generation Dateisysteme werden nicht unterstützt.
Alles mit dem Micrsoft nicht direkt abcashen kann, wird nur lausig bis gar nicht unterstützt...

et cetera, et cetera...


Und weil hier schon mal gesagt wurde, das MS günstig sein soll.... Guter Scherz.
Die Preise für die SB/OEM Versionen (die im übrigen keinen Support haben) sind günstig,... bekommt man aber nur in einer Handvoll Ländern. Hier in Deutschland u. Österreich musste MS gerichtlich dazu gezwungen werden, diese auch an Endkunden herauszurücken.
Wenn man herausfinden möchte ob ein Hersteller günstig ist, muss man seine UVPs (der _RETAIL_ Versionen!!) hernehmen - und da hat MS saftige Mondpreise...

Die Downloadversion von MS Office 2010 Home & Student, kostet direkt bei Microsoft abzockerische 139 EUR!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@kittikat

selbst wenn du von einer retail version ausgehst [~170 eur] bist du bei 3.6 eur/monat - bei nur 4 jahren laufzeit...ist das abzocke??? falls das jemand bejaen sollte dann gehoert er definitiv zu der geiz ist geil gesellschaft, fuer die alles was nicht geschenkt ist gleich einer abzocke gleichkommt. abgesehen davon, wieviel prozent der anwender nehmen den support von ms [tel/email etc] ueberhaupt in anspruch?
bzgl uvp...wenn dem so sei waere jeder elektronikartikel, jede software abzocke...denn die uvp unterscheiden sich meist drastisch von den angeboten preisen. du kannst keine angedachten preise mit reellen preisen vergleichen. es waere genauso laecherlich z.b. zu behaupten spiele vom ea store sind abzocke weil sie in dort weitaus teurer sind als in einem x-beliebigen shop.

und wie schon erwaehnt wurde, es wird niemand gezwungen produkte von ms zu konsumieren da es genuegend alternativen gibt - auch kostenlose!

ueberdenke auch bitte mal deine thesen. ohne ms waeren wir min 10 jahre weiter? es bestreitet ja niemand das ms nicht jede inovation [zeitnah] impletiert aber du uebertreibst es gnadenlos!
ms verdient mit ihrem dateisystem massig geld? also bitte...als wuerde ms den preis von windows aufgrund des dateisystemes festlegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst wenn du von einer retail version ausgehst [~170 eur] bist du bei 3.6 eur/monat - bei nur 4 jahren laufzeit...ist das abzocke??? falls das jemand bejaen sollte dann gehoert er definitiv zu der geiz ist geil gesellschaft, fuer die alles was nicht geschenkt ist gleich einer abzocke gleichkommt.

Das bejahe ich, und zwar gerade weil es mir nicht um den Geiz sondern um das Prinzip geht. Wenn mir jemand ein Produkt, das 5€ wert ist, für 50€ verkaufen will, dann finde ich das wesentlich schlimmer als wenn mir einer ein Produkt, das 200€ wert ist, für 300€ verkaufen will.

Der absolute Betrag ist mir völlig wurscht, wenn 3/4 des Preises Monopolabzocke sind, stört mich das, auch wenn es nur 3.6€ sind. Genau, wie mich die GEZ stört, auch wenn mich der Betrag an sich nicht umbringt... Prinzipiensache.
 
Zurück
Oben