News Motorola One Action: Smartphone trifft auf Action Cam und Android One

Bierliebhaber schrieb:
mimimi Xiaomi böse
Nur ist dein Mimimi nicht berechtigt, weil diese Chinabutze tatsächlich illegal staatlich subventioniert wird.
Das ist eine Tatsache.

Motorola ist eine eigenständige Tochter von Lenovo, die haben sogar das Moto X in den USA gefertigt, was sie wegen des Kostendrucks leider aufgeben mussten. Heute sind halt die üblichen Schritte Entwicklung, Qualitätssicherung etc nach wie vor in den USA.

Coeckchen schrieb:
ob ich den Heimischen supporte oder den ausländischen
Egal ist das nicht. Beim heimischen werden alle Schritte, die noch irgendwie finanzierbar sind und über die Qualität entscheiden, vor Ort mit lokalen Arbeitnehmern erbracht. Nokia hat seine Firmenzentrale mit den Ingenieuren z. B. in Espoo, Finnland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts dazu auch was zu lesen? Ich meine mich nur zu erinnern, dass das bei Huawei der Fall war, bei Xiaomi konnte ich dazu nichts finden...

Wie dem auch sei, ich habe ja mit keinem Wort behauptet, dass es nicht so wäre. Ansonsten beschwere ich mich erstens nicht darüber, solange ich ausschließlich bei denen für vertretbare Summen notchfreie High-End-Smartphones mit Klinke bekomme, und zweitens sollten wir bei Subventionen vielleicht mal eher ruhig sein, solange wir hierzulande mit horrenden Subventionen versuchen, auf Kosten des Steuerzahlers und des Klimas eine verschwindend geringe Anzahl an Arbeitsplätzen in der Braunkohle zu erhalten und das in der Öffentlichkeit gutgeheißen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Bierliebhaber schrieb:
Oha, dieses mal kam das übliche "mimimi Xiaomi böse" sogar noch früher als sonst.
Solche Reaktionen gibts ja immer häufiger, wenn chinesische (Ultra-low-budget-)Smartphones kritisiert oder gar abgelehnt werden. Manchmal könnte ich in Threads zu solchen Geräten echt den Eindruck gewinnen, dass ich plötzlich zurück im Jahr 2009-2011 angekommen bin, wo es ja dank des iPhone eine regelrechte "Apple-Religion" gab. Damals waren die Reaktionen genau die gleichen.

Ich finde ja, man muss gar nicht begründen, warum man solche Geräte nicht mag oder nicht kaufen möchte. Für mich sind es vor allem die Preisgestaltung, ein - sagen wir mal - Vertrauensproblem (ein Übel reicht) und auch die Ausstattung als solche, welche mich davon abhalten, solche Geräte zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Nur hatte hier in diesem Thread niemand was zu irgendwelchen Chinageräten geschrieben... im Gegenteil, dass einzige mal das so ein Gerät vorher erwähnt wurde wurde es zurecht kritisiert.
Und es gibt ja selten Argumente. So ein Blödsinn wie Monopol zählt nicht, solange die Masse weiterhin Apple oder Samsung kauft. Subventionen wären vielleicht unschön für die Konkurrenz, sind aber auch im Westen normal. Und wer dann so einen Blödsinn wie "Chinaböller" schreibt und damit suggeriert, dass die Geräte in irgendeiner Weise weniger wertig oder gar gefährlich in der Nutzung sind, disqualifiziert sich doch selbst.

Es ist einfach seltsam so etwas unter einem Artikel zu einem vernünftig bepreisten Gerät mit Alleinstellungsmerkmalen zu posten, wo sich gerade bei solchen Geräten doch niemand über den Preis beschwert und in den Kommentaren eine ausschließlich positive Meinung zum Gerät herrscht. Und bei Smartphones wie dem HTC vor ein paar Tagen sollte es auch niemand wundern, wenn man die bessere Konkurrenz zum Vergleich heranzieht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed
ich finde es so schade dass Motorola keine Multicolor Benachrichtigungs-LEDs mehr verbaut. Ich hab mich früher bei den Motorola Smartphones so daran gewöhnt dass ich jetzt keins mehr ohne will. Ansonsten wäre das echt ein toller Deal.
 
Sieht eigentlich ganz vernünftig aus. Höchstens der Akku könnte auch 4000mah groß sein.
 
Wie sieht das eigentlich bei AndroidOne Geräten mit dem Bootloader aus? Können die alle entsperrt werden?
 
Stellt euch mal vor man nimmt ein Video im 7:3 (21:9) hochkant auf.

An sich ein super Gerät. Nur die Kamera im Display stört mich hart. Finde ich derzeit die schrecklichste Lösung.
Zumal 1080p60 stabilisiert. Kann ja nur das iPhone und Samsung (teilweise) soweit ich weiß. Finde ich sehr cool.
 
was heißt stabilisiert? optisch oder digital?

ps: die Chinesen haben Phones mit 4fach Camera in der Pipe 🤪
 
HaZweiOh schrieb:
Nur ist dein Mimimi nicht berechtigt, weil diese Chinabutze tatsächlich illegal staatlich subventioniert wird.
Das ist eine Tatsache.

So wie bei uns die Bahn, wo der Steuerzahler für die Fehlwirtschaft der Bahn aufkommt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Gandalf2210 schrieb:
So wie bei uns die Bahn, wo der Steuerzahler für die Fehlwirtschaft der Bahn aufkommt?
Warum dieser Whataboutism??
Nahverkehr ist ohne Steuerzuschüsse nicht finanzierbar. Ich könnte noch weit mehr dazu sagen (Was passiert wohl in den Großstädten, wenn der ÖPNV wegbricht? Warum fahren LKWs auf Steuer-finanzierten Straßen, aber Güterzüge nicht?) aber das hat nichts mit dem Thema zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Stelle nur fest, dass staatliche Subventionen für private Unternehmen keinen Erfindung der Chinesen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Nennen wir es doch einfach Industrieförderung zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen
 
Gandalf2210 schrieb:
Nennen wir es doch einfach Industrieförderung
Das sind illegale Subventionen, nichts weiter. Die Chinesen widersprechen dir übrigens auch selbst!

Regelmäßig versprechen sie den Europäern und Amerikanern hoch und heilig, ihre illegalen Praktiken jetzt aber wirklich einzustellen. Danach machen sie ungerührt weiter.
Das ist wohl der einzige Punkt, wo ich Trump verstehen kann, wenn er von diesem falschen Getue irgendwann die Schnauze voll hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und unsere Solarförderung war auch illegal?
 
HaZweiOh schrieb:
Das sind illegale Subventionen, nichts weiter. Die Chinesen widersprechen dir übrigens auch selbst!

Regelmäßig versprechen sie den Europäern und Amerikanern hoch und heilig, ihre illegalen Praktiken jetzt aber wirklich einzustellen. Danach machen sie ungerührt weiter.
Das ist wohl der einzige Punkt, wo ich Trump verstehen kann, wenn er von diesem falschen Getue irgendwann die Schnauze voll hat.
Machen wir in Europa das besser? Gibt es hier etwa keine illegalen Subventionen. Wenn wir in Europa das selber nicht machen, dann darf man da gar nicht mit den Finger auf die Chinesen zeigen. Auch hier gib

Ist ja fast wie die USA...Erst behauptet man Huawei spioniert, aber selber spioniert man weltweit (wahrscheinlich außer China und Nord Korea). Aber man kann keine Beweise belegen, dass Huawei spioniert.

Trump geht es doch nur darum, dass die USA nicht die Nr.2 nach China ist. China wächst für viele viel zu schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Wenn wir in Europa das selber nicht machen, dann darf man da gar nicht
Häh, Logik?
Und wo sollen wir das angeblich machen? Beispiele bleibst du schuldig. Der Kollege hat sich mit dem Beispiel "Solar" ja schon arg in die Nesseln gesetzt. Hier gilt mal wieder: erst denken, dann schreiben.
 
Zurück
Oben