Nach Update auf Windows 8.1 kein LogIn mehr möglich [Lösung Inside]

DaveStar

Commander
Registriert
Juli 2004
Beiträge
2.868
Hallo

Hatte heute bei einem bekannten ein interessantes Problem. Die Lösung hab ich schon gefunden, aber ich wollte das mal "teilen", falls jemand anderem im Rahmen der Update-Welle das selbe zustossen sollte.

Folgendes ist passiert: Windows 8 wurde bisher mit einem lokalen Konto verwendet. Im Rahmen des Upgrades auf 8.1 - bzw. danach - wurde der User jedoch aufgefordert, einen Microsoft-Account anzulegen (ob er das auch hätte umgehen können weiss ich nicht).
Also hat er dies getan und sich eine Mailadresse (@outlook.com) sowie ein Passwort ausgesucht. Nach dem nächsten Neustart dann der grosse Schreck: Er kam mit diesem Passwort nicht rein.

Da er ausserdem auch das Passwort für die E-Mail-Adresse auf welche die Passwort-Reset-Mail für den Microsoft-Account hätte gesendet werden sollen nicht kannte (die war in Outlook eingerichtet, aber darauf hatte er ja nun keinen Zugriff mehr, weil er nicht in den Rechner kam), schien das zuerst eine echt ärgerliche Situation zu sein.

Per Zu- und Glücksfall bin ich dann aber auf die Lösung gekommen:

Während des Windows 8.1 Upgrades wurde offenbar kurzzeitig das Tastaturlayout auf Englisch (US) umgestellt. Seinen neuen Account (und damit natürlich auch das Passwort), hatte er also im Englischen Tastaturlayout eingetippt. Was er natürlich nicht gesehen hat, das die Passwörter ja bei der Eingabe verschleiert werden.

Nach dem Reboot hingegen war das Layout wie per Geisterhand aber wieder auf Deutsch (Schweiz) zurückgestellt (so wie es auch sein soll), sodass der anschliessende Versuch das Passwort einzugeben zu einer anderen Zeichenkette führte. (Der User hatte nämlich ein Sonderzeichen im Passwort, welches im US-Layout auf einer anderen Taste liegt als im CH-Layout).

Die Lösung war also ganz simpel: Das Layout während der Passworteingabe wieder auf US umstellen (funktioniert bereits im LogIn-Screen per Klick auf die Abkürzung), sich damit erfolgreich einloggen und anschliessend das Passwort wieder ins tatsächlich gewünschte umändern.

Ich dachte ich poste das hier mal, falls andere allenfalls das selbe Problem haben. Die plötzliche Umstellung des Tastaturlayouts ist ja möglicherweise ein Bug, der auch noch anderen wiederfährt.
 
Wenn Du nach dem Update beim Neustart das Netzwerkkabel ziehst oder WLAN ausschaltest kannst Du Dich auch lokal anmelden wie üblich.
 
Darkblade08 schrieb:
Hatte das selbe Problem. Bei mir hat ein einfacher Neustart geholfen :)

Dann wars bestimmt nicht das selbe Problem ;)

heavydad schrieb:
Wenn Du nach dem Update beim Neustart das Netzwerkkabel ziehst oder WLAN ausschaltest kannst Du Dich auch lokal anmelden wie üblich.

Ah, darauf sind wir gar nicht gekommen.

Nebenbei: Ich bin grad per Zufall in einem thematisch eigentlich völlig anders gelagerten Forum auf jemanden mit exakt dem selben Problem gestossen. Offenbar scheint das kein Einzelfall zu sein.

Auffällig ist zudem, dass in beiden Fällen die Drucker nach dem Upgrade verschwunden waren.
Ergänzung ()

Hatte heute Kandidaten Nummer 2 und 3 mit exakt dem selben Problem. Das scheint also kein "Unglücksfall" sondern ein allgemeiner Fehler zu sein.

Ich schätze mal, das wird in den kommenden Tagen 100'000ende Rechner lahmlegen.
 
Zurück
Oben