News Neue Nikon D3300 kommt ohne Tiefpassfilter

hZti schrieb:
Ich kann keine Verzögerung feststellen?
Wifi und GPS gibts bestimmt
Klappdisplay gibts ab 5x00 nicht

1)
Mit Auslöseverzögerung ist gemeint wie lange die Kamera braucht vom Drücken des Auslöser - Scharfstellen - Auslösen.
Wenn die Kamera das nicht hat wäre sie eine Weltsensation. Nikon hat unter anderem extrem schlechte Auslöseverzögerungen im Liveview was mir persönlich egal ist. Aber auch unter guten Licht wie auch unter schwächeren Licht ist Potential nach oben.
Meine neue Kamera in meiner Sammlung (DMC-G6) macht das z.b. verdammt gut.

3)
Ich finde es praktisch und würde mich freuen wenn es von der 5x00 zur 7x00 wandert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappdisplay ist halt immer so ein Wackelkandidat. Eine 7x00 sollte 100k+ Auslösungen schaffen. Über die Jahre verteilt hab ich da meine Bedenken, ob das Klappdisplay meiner D5100 nicht doch irgendwann mal was abbekommt...
 
@acty: Das war eigentlich nicht so gemeint, dass jedes Jahr für jedes Modell ein refresh kommt.

Ich meint nur dass die "Neuerungen" in der nächsten Generation eine Modellreihe tiefer durchgeschleift werden. Unabhängig davon wann da der Modellwechsel passiert. Und das ganze ist auch nicht unbedingt negativ gemeint.
Aber ob es Sinn macht bei einem Einstiegsmodell den Tiefpassfilter wegzulassen kann man sicher diskutieren.

Die 7100 dann generell als High-End zu bezeichnen finde ich aber gewagt.

@GTR: Mir hätte ein Klappdisplay in der 7100 gereicht und ich hätte sie gekauft. Verstehe ich nicht warum man sich da so sträubt.
 
GTR schrieb:
1)
Mit Auslöseverzögerung ist gemeint wie lange die Kamera braucht vom Drücken des Auslöser - Scharfstellen - Auslösen.
Wenn die Kamera das nicht hat wäre sie eine Weltsensation. Nikon hat unter anderem extrem schlechte Auslöseverzögerungen im Liveview was mir persönlich egal ist. Aber auch unter guten Licht wie auch unter schwächeren Licht ist Potential nach oben.

Hast du eine D7100? Kommt mir so vor als hättest du keine, ich habe nämlich eine und kann das absolut nicht bestätigen ganz im Gegenteil kenne ich keine Kamera in dieser Klasse die so ein guten AF hat.
 
hZti schrieb:
Hast du eine D7100? Kommt mir so vor als hättest du keine, ich habe nämlich eine und kann das absolut nicht bestätigen ganz im Gegenteil kenne ich keine Kamera in dieser Klasse die so ein guten AF hat.


Du verstehst immer noch nicht um was es geht. Es geht nicht darum wie schnell der Fokus sein Ziel findet sondern wie lange die Kamera braucht um scharf zu stellen und auszulösen. Die D7100 gehört zu den schlechtesten auf diesem Gebiet und selbst meine D7000 ist ein Tick schneller. Die D800 und natürlich die D4 sind hier absolut vorbildlich und mindestestens doppelt so schnell. Auch kann Canon das deutlich besser als die D7100 selbst mit Einsteigermodellen wie die 600D.
Mit weit über einer Sekunde im Liveview und mit über einer halben Sekunde ohne sind das keine Spitzenwerte.

Das heißt noch lange nicht das deine D7100 schlecht wäre. Es gibt halt Dinge da kann man eben noch etwas besser machen und die gibt es bei jeder Kamera.

Es ist schon seltsam das sich Besitzer sofort verteidigen müssen obwohl es da nichts zu verteidigen gibt.
 
GTR schrieb:
Es geht nicht darum wie schnell der Fokus sein Ziel findet sondern wie lange die Kamera braucht um scharf zu stellen und auszulösen.

(...)



Es ist schon seltsam das sich Besitzer sofort verteidigen müssen obwohl es da nichts zu verteidigen gibt.


Ist das nicht das gleiche? Ich spüre keine Verzögerung nachdem der Fokus gefunden wurde, ich spreche aber auch nur vom Suchermodus. Selbst wenn da eine Verzögerung besteht stellt man auf AF-C und da der Fokus ja schnell sitzt ist die Verzögerung bei 0.

Ich habe nicht nur eine D7100 ich finde aber das ich meine Erfahrungen dazu hier schreiben kann, wir befinden uns ja hier in einem Forum.
 
Nein ist es nicht. Und selbst beim manuellen Fokus gibt es eine Auslöseverzögerung wobei die bei der D7x00 top ist.
Und beim AF-C muss die Kamera die Distanz zum Motiv zum Auslösezeitpunkt vorausberechnen und löst dann aus. Du kannst das mit der Auslösepriorität verändern.
 
Zurück
Oben