• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo-Switch-Emulator: Yuzu-Nachfolger Suyu nach DMCA-Beschwerde auch offline

Grimba schrieb:
In der Tat. Ich muss mich hier etwas revidieren, ich war noch mit älteren Zahlen im Kopf unterwegs, tatsächlich ist der Absatz von Spielen auf dem PC in den letzten 10 Jahren gewachsen.
Wobei der PC Markt vor 10 Jahren im Vergleich mit dem Konsolenmarkt sogar größer war.
Die Hochzeit der Konsolen war vor 20 Jahren und in den 80ern.

history-of-gaming-industry.png


https://helplama.com/game-industry-usage-revenue-statistics/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
Ich hatte eher die Hochzeit in den 0er Jahren und den frühen 10ern im Kopf. Zeigt die Grafik ja auch. Die Zeit der lausigen Konsolenports halt.
 
@Jan
Die Entwickler des Switch-Emulators Yuzu hatten sich Anfang März mit Nintendo auf eine Zahlung in Höhe von 2,4 Millionen US-Dollar, die Einstellung des Projekts und die Entfernung des Quellcodes aus dem Netz, nachdem das japanische Unternehmen Ende Februar Klage eingereicht hatte.
Da fehlt ein "geeinigt" hinter "aus dem Netz". ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Allem Anschein nach hat Nintendo aber vorerst einen anderen Hebel angesetzt und GitLab auf die Code-Verwandtschaft zum eingestellten Projekt Yuzu hingewiesen.

Suyu mag ähnlich zu Yuzu sein. Wenn sie aber sämtliche im vorigen Prozeß beanstandeten rechtswidrigen Inhalte aus dem Quelltext getilgt haben und der von Suyu diese nicht mehr enthält, ist es natürlich ein starkes Stück, daß GitLab dem DMCA trotzdem nachkommt.

Sind darüber Einzelheiten bekannt?
 
punkydie schrieb:
Mittlerweile ist das Repo wieder online aber nun unter git.
Das ist jetzt einfach mit Forgejo self-hosted. Hätte man auch mit Gitlab self-hosten können.
Git ist eine Schicht weiter unten.
 
Bulletchief schrieb:
Was absolut legitim ist.

Naja aber nur in den US of a , da gewinnt der mit dem meisten Geld also längsten Atem , selbst wenn der Gegner von Nintendo später Recht hat sitzen die auf einen Schuldenberg von Anwaltskosten und Nintendo lacht am Ende

Was illegal oder nicht ist hängt auch immer davon ab in welchen Land man sitzt und wenn zb Nintendo sagt es ist illegal muss das lange nicht stimmen denn Gesetze schreiben andere und dann ist es eben wieder die Geld Frage ob man sowas aussitzen kann

Edit

Das Argument eine Firma verdient kein Geld mit den Konsolen und muss Zuschussen ist doch kein Argument das ist einfach die Art und Weise wie das System funktioniert und wird in den Spielepreise mit einkalkuliert

Kein Sony oder Nintendo sind doof und zahlen drauf es ist einfach wie das System funktioniert ... Verkauf das Abspielgerät und verdiene 10 Jahre an der verkauften Software
 
ASCORBIN schrieb:
Ich bin leicht verwirrt....
Ich hatte gestern eine News darüber gelesen, dass das ganze jetzt released wurde aber dann den Artikel hier auf CB gelesen....

Also scheint die alternative doch zu laufen?
Sicher läuft die alternative. Man hat es nur aus github entfernt, und unsere Medien schreiben nun fleißig, wie üblich, voneinander halbe Informationen ab, ohne selber nachzuprüfen.
Dieselbe Nachricht findest du auch auf anderen Seiten.
 
Yuzu war auf Github. Suyu war auf Gitlab Cloud. Beide sind da weg. Soweit stimmt die Berichterstattung.
 
DeusoftheWired schrieb:
ist es natürlich ein starkes Stück, daß GitLab dem DMCA trotzdem nachkommt.
Findest du? Hm. Ich meine klar, ganz sauber scheint mir das nicht zu sein, andererseits kann ich schon verstehen, wenn man aus der Schusslinie bleiben will. Ist ja auch nicht so, als wäre Gitlab alternativlos.
 
SheepShaver schrieb:
Yuzu war auf Github. Suyu war auf Gitlab Cloud. Beide sind da weg. Soweit stimmt die Berichterstattung.
Der Witz ist, dass die Leute großflächig nun annehmen, dass der Emulator schon wieder am Ende ist, weil keiner die Projektseite überprüft.

Das letzte Update war - zum Zeitpunkt dieser Antwort - vor zirka vier Stunden 👀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Marcel55 schrieb:
Sorry aber wenn man nur Schrott-Hardware verkauft, die dem technischen Stand eines Smartphones von 2015 entspricht und das im Jahre 2024, dann hat man es nicht anders verdient.
Wenn man selbst nicht in der Lage ist anständige Hardware zu entwickeln, dann sollte man es vielleicht besser bei der Software belassen und seine Spiele für andere Plattformen öffnen. So könnte man noch viel mehr Geld verdienen und niemand hätte mehr die Notwendigkeit auf solche Mittel und Wege zurückgreifen zu müssen.

Selbst Sony hat das mittlerweile eingesehen.
Nächstes Jahr wird die "Schrott-Hardware" geupdatet und sollte dann wieder halbwegs auf dem aktuellsten Stand sein. Das Ding ist 'ne Hybdridkonsole mit dem Schwerpunkt auf Mobile, klar kannst du da keine GPU einbauen die 200+ Watt verschlingt weil dann der Akku nicht länger als 20 Minuten halten würde...
Was für eine "Notwendigkeit" siehst du da? Es ist ihr Produkt, ihr Hausrecht. Egal wie gut oder schlecht Spiele laufen: das gibt niemandem das Recht, den Kopierschutz zu überlisten und die Spiele+Software auf anderen System zum Laufen zu bringen.
 
Northstar2710 schrieb:
du hast meinen text falsch interpretiert, da er nur als Antwort auf das zittern galt.
Dann habe ich das missinterpretiert. Sorry dafür.
DeusoftheWired schrieb:
Suyu mag ähnlich zu Yuzu sein.
GitHub wird sich da eher absichern und erst einmal die Sachen runternehmen. Selbstschutz und so. Des weiteren wird GutHub nicht jede Software codetechnisch bei verdachtsfällen überprüfen können. Das wäre Personell vermutlich nicht möglich und auch nicht wirtschaftlich. Ich kenne in diesen Punkt die AGB nicht, aber ich würde vermuten, dass die uploader nachweisen müssen, dass die Software gegen kein Geltendes Recht verstösst.
Von daher würde ich GitHub kein Strick daraus drehen, viel eher Fragen ob die Uploader alle nötige Dokumentiert haben um nach zu weisen, dass es sich nicht mehr um die von Gericht beanstandete Software handelt und alles Gesetzes Konform ist.
 
Termy schrieb:
Was für ein - sorry - Bullshit. Nur weil manche die Emulatoren zum spielen illegaler Kopien benutzen ist "diese Emulatorengeschichte" doch kein Diebstahl.
Nur weil ein Schraubenzieher hin und wieder zum knacken einer Tür benutzt wird ist "diese Werkzeuggeschichte" noch lange kein Einbruch :rolleyes:
Glaubst du wirklich, dass weniger als 90% der Leute, die Emulatoren verwenden, nicht illegal damit spielen?

Wenn du wirklich ins Detail gehen willst, es geht um Verhältnismäßigkeit. Wenn 100 Leute Auto fahren und 99 Davon bauen einen Unfall, sollte man Autos verbieten. Wenn nur einer einen baut...siehts anders aus
 
@Cabranium
GitHub hat mit Suyu nichts am Hut. Hier ging es um Gitlab.
 
Softwarepiraterie ist kein Unfall. Was ist denn das für ein Vergleich? Herrje…
 
SheepShaver schrieb:
Yuzu war auf Github. Suyu war auf Gitlab Cloud. Beide sind da weg. Soweit stimmt die Berichterstattung.
Soweit stimmt die Berichterstattung, allerdings suggeriert sie, dass nun das Projekt Suyu ebenfalls gestorben sei. Und das ist wiederum falsch.
Halbe Informationen sind ebenfalls die Unwahrheit.
Und dieses vorgehen beobachtet man in letzter Zeit immer öfters in den Medien.
 
Naja, aber selbst die offizielle Projekt-Seite verlinkt noch immer auf GitLab, um zum Repo zu kommen. Auf git.suyu.dev kommst du nur über Umwege.
 
Zurück
Oben