Notebook fürs Schneiden, 3D

Kann schwer abschätzen wie 17 Zoll mit dem Gewicht, zu transportieren sind.
Der Verkäufer scheint nach meinen erachtens vertrauenswürdig zu sein
  • OK
    Zufriedenheit
  • 01.08.2011
    Aktiv seit
  • 2 / 235
    Anzeigen online / gesamt
  • 81%
Hat schon viel verkauft und lange aktiv. Die Rechnung von Alternate ist ja auch dabei und sollte somit kein Problem darstellen.
 
17" ist schon ne Herausforderung.
Ich hatte mir als ersten Arbeitslaptop auch ein 17" HP Elitbeook 8740W kaufen lassen.... ich bin beim nächsten Laptop dann doch auch freiwillig auf 15" umgestiegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue gerade so durch und einen 15 Zoll mit min 6 GB VRAM bekomme ich schlecht unter 2000€ dann ist der Razor mit seinen 8GB VRAM und deutlich weniger Geld, doch ansprechender und würde meine Zwecke fürs Schneiden vollkommen erfüllen, was meinst du?
 
Aus welchen Gründen, weil die CPU mit neuer Paste geklebt wurde oder der Account? Vll braucht er ja schnell Geld und dann würde man solche Angebote machen.
 
Neu?
species_0001 schrieb:
ok
Aber wenn du 17" Workstations gegen einen Schickimiki 15" er setzt... warum keine 15" Workstation?
Lenovo P51 / P52, Dell Precision 7510 / 7520, HP ZBook 15 G3 / G4, Fujitsu Celsius H760 / H770
Die sind genauso gut wie ihre größeren 17" Brüder, nur in 15" und damit natürlich kleiner/leichter
das wurde hier mehrfach gesagt, dass du dich an solchen Geräten wie hier genannt halten solltest.

Also:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...1535m-v6-quadro-p4000-8gb/1157348385-278-6592

das ist schon ok, fahr hin, handel ein bisschen und fahr glücklich nach Hause.

Razor sind gute Gaming Notebooks... Aber nicht dein Bereich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jopp schrieb:
Aus welchen Gründen, weil die CPU mit neuer Paste geklebt wurde oder der Account? Vll braucht er ja schnell Geld und dann würde man solche Angebote machen.
Aus den genannten Gründen, mir wäre es zu viel Geld für von privat wo fraglich ist ob die Herstellergarantie wirklich noch gültig ist. Aber wenn dich das nicht abschreckt, nur zu.
 
öh
warum :confused_alt:
Wir sind damit gestartet dass dein Budget 1500-2000€ sein sollte. Unsere Vorschläge für "richtig", also Lenovo P, Dell Precision haben dir nicht zugesagt, weil sie zugegeben mit guter Ausstattung über 2000€ kosten würden. Hast dann dich mit deinen Netzfunden im Bereicht 1300€ bewegt, und kommst jetzt mit einem 2900€ Gerät?
weil Price as configured: £2,150.00 = 2410€ + 19% MwSt = 2867€ (+ Versand, das ist über die See meistens auch nicht billig)
Also wenn dein Budget jetzt plötzlich auf 3000€ gestiegen ist, jo... dann zurück zu Lenovo P, dell Precision, HP ZBook, Fujitsu Celsius :)


Die Geräte... das sind grundsätzlich erstmal Clevo Barebones. Clevo ist ne Firma die die Basis von konfigurierbaren Barebones (Also ne Laptop Grundgerüst/Rohbau) zur Verfügung steht, die dann kleinere Laptop Schrauber selbst zuende konfigurieren und zusammen bauen können. Dafür braucht man nicht im Ausland schauen, das gibts hierzulande auch.
Schenker ist da sicher der Bekannteste Schrauber, aber es gibt auch andere.
https://bestware.com/de/schenker-key-15-quadro.html
das dürfte das Gleiche sein wie in deinem Link ;)
tja... Clevo Barebone Laptops... da ist von grottig bis gut auch vieles dabei. Die hochpreisigen können sich aber durchaus sehen lassen. Insofern... kann man grundsätzlich machen, phänomal günstiger wirds dadurch aber eher nicht und im Ausland zu suchen macht in 99,9% der Fälle keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben