News nVidia NV35 mehr als doppelt so schnell wie NV30?

@39
Naja, also ich kann mit AA einfach nichts anfangen. So sieht z.B BF1942 völlig verwaschen aus auch die Probierte radeon9500Pro zeigt das gleiche. Alles verwaschen. AF ist eigentlich das einzige was wirklich besser ist. Naja, ich traure meiner Vodoo1 heute noch nach....
 
i will nur eins sagen:
zu behaupten das GF-FX ne aufgebohrte gf4 sei is ganz shcon lame, gell Roger ;)

und wieso bittescheon ist es unrealistisch das das teil mit 256 bit alles abzieht ? mann ist doch scho jetz wo nv nur 128 gegenüber atis 256 hat das NV ganz eindutig effektivere design hat (im profi-OpenGL sowieso shcon überlegen - hier haperts wohl bei ati an den treiber ;) wenn noch ned ausgereift - abwaerme.

Also ich sag nur Nv go go go
@mappel: r300 - halbes jahr aufm markt. Ausgereifte treiber (da gibet jetz trotzdem noch aber probleme ;) ati typisch wieda mal) nv30 - nix auf dem markt kaum erste alfa/beta treiber generation und schon wird gelabert :) ja nv kam viel zu spät is kla aber lieber spät als nie und einholen werden sie auch noch keine bange :>

Und ich weiss nicht wieso hier sich ex-3dfwixler noch über NV aufregen? :) Vergesst eure HW von gestern *flame*
 
@41

"und wieso bittescheon ist es unrealistisch das das teil mit 256 bit alles abzieht ? mann ist doch scho jetz wo nv nur 128 gegenüber atis 256 hat das NV ganz eindutig effektivere design hat (im profi-OpenGL sowieso shcon überlegen - hier haperts wohl bei ati an den treiber ;) wenn noch ned ausgereift - abwaerme."

Da geb ich dir recht wobei 128bit die hälfte is als von Ati die 256bit! Stell euch mal vor wenn die Gf 4 ti 4x00 256bit hatte, wo lagen sie dann? genau ganz vorne
 
@41
du glaubst also, nvidia hat nicht genug zeit gehabt, an den treibern zu feilen ?
naja, was soll man eigentlich diskutieren. es geht ja schliesslich noch ein monat ins land, bis die FX hierzulande zu kaufen ist. *eg*
 
Also bin zwar kwin nvidia hasser aber ich glaub nvidia hat das gleiche auch über die Geforce FX gesagt.Da hies es aucg so eine geiele karte und dann hies es die karte kommt und dann heist es die karete wird auf März verschoben und dabei gibt es die karten nicht einmal in großen Mengen also ixh frag mich was Nv überhaupt da treibt.
Ich währe froh wenn Nv MEga Verluste macht damit sie wieder auf den Boden kommen und anfangen gescheite kartens zu bauen zu einem fairen preis.
MFG
NAISON
 
ja geil super. jetzt gehts los, nv rock alles. LOL ich könnt mich totlachen. das ganze soll nur die nv käufer dazu bringen zu warten und keine ATi zu kaufen. und alle gehen ab, dabei haben sie nix aussagekräftiges gezeigt. die sollen mal nen alltagstauglichen chip zeigen, vorher glaub ich garnix. immer nur halbgare prototypen. naja das volk (nv fans) freut sich.
 
ich freu mich das nVidia wieder mal ein ordentlicher wurf gelungen ist. hatte vor kurzem übers i-net ne ati gekauft weil alle so schwärmen... lol was fürn scheiss dithering bei 16bit, gleich wieder zurückgeschickt und meine alte 4600 reingesteckt. also die geforce karten haben eindeutig bessere und funktionierende treiber und einige grafische optionen sehen erheblich besser aus als bei ati... bei ati kommt mir das so vor, als würde nur jede 2. zeile berechnet werden - sieht hohl aus und ist mit ner GeForce nicht vergleichbar - wenigstens bei 16Bit. andere auflösungen interessieren mich nicht fürs zocken, 65000 farben ordentlich gedithered sind völlig ausreichend :)
 
Die Kommentare hier bestätigen doch nVidia in ihrem Vorgehen. nVidia bleibt im Gespräch und interessierte Käufer warten auf den NV35, der ja erwartungsgemäß schneller ist als der NV30.

Jede Entwicklung braucht ihre Vorlaufzeit, denn der Produktionsprozeß kann nicht von vorne herein optimal sein. Der nV35 wird auf jeden Fall ein hervorragendes Produkt werden, trotzdem kann ATi bei verfügbaren Karten mit niedrigeren Preisen punkten.

Ich sehe hier keine "Schlacht" zwischen ATi und nVidia, sondern die bloße Weiterentwicklung bestehender Technolgie auf beiden Seiten. Die Konsumenten bestimmen letztendlich, welche Produkte erfolgreich sind; gute Arbeit wurde bisher immer honoriert. Trotz aller Unkenrufe und überflüssiger Polarisierung.
 
Wiso testen die es immer noch mit Quake III. as Spiel ist doch uralt. Die sollten mal was Aktuelles nehmen, um objektive Tests zu machen.
 
@bimbo QuakeIII = OpenGL, kurz mit QuakeIII kann man sehr gut die OpenGL Leistung messen. Aus meiner Sicht ein wichtiger Faktor. Weil hier nicht die Frage ist wie gut die Treiber auf DX8/9 optimiert sind.
 
Früher:
NV GeForce = flottere Spiele Leistung + günstiger
ATi Radeon = ähnlich schnell aber teurer, mehr Qualität

Heute:
NV Geforce FX: monster Krüppelchips, teuer, langsamer, laut
ATi Radeon: schneller, günsitger, mehr Qualität, leiser

eine Frage der Zeit bis die Manta-Overclocker-Tuner-hauptsahe-billig-und-schnell-Käufer auf ATi umsteigen.
 
nachtrag:
für alle die nicht besonders günstig besonders viel Spieleleistung wollen war ATi schon immer die bessere Wahl.
 
so geil,schonmal jemand gesehn bei was für ner auflösung der benchmark is?realistisch,muss mann schon sagen,nvidea ist einfach so lächerlich
 
so geil,schonmal jemand gesehn bei was für ner auflösung der benchmark is?realistisch,muss mann schon sagen,nvidea ist einfach so lächerlich
 
@nicky

ein paar register mehr und schon hat man 256bit speicheranschluß :) ich gebe zu ich glaube nicht das man 5millionen transistoren braucht. ich weiß aber das bei den hohen taktfrequenzen zer viel getan werden muss damit die intigrietät erhalten bleibt, außerdem kommt ja auch noch eine höhere wärmeentwicklung zum tragen. ausserdem ist die GforceFX quadro sehr wohl eine extrem gute OpenGL karte.
aber 75Watt :( schlechte gesamtkarte. das verhältniss von geschwindigkeit und leistungsaufnahme ist wichtig.
 
Hier scheinen einige Leute echt zu doof zu sein und fallen schon wieder auf nen Trick und PR rein. Ohhh man, armes Pisa Deutschland.
Es gab noch NIE so einen grossen Leistungssprung. Nur bei den Benchmarks die Nvidia rausgibt. Lächerlich.....
 
klar kann das sein das der NV35 unter diesen Vorausetzungen
doppelt so schnell wie der NV30 ist. der NV30 lebt ja bekanntlich von dem hohen Takt des DDR2 Ram's.
In diesem Bench läuft der Ram aber mit nur 250MHz(DDR500),
durch diese geringe Speicherbandbreite bricht der NV30 auch sehr stark ein und der NV35 gewinnt deutlich da er durch das 256bit Speicherinterface deutlich mehr Speicherbandbreite hat. Der niedrige Chiptakt ist ersmal unwichtig da er bei beiden gleich ist. Wenn in diesem Bench beide 500MHz(DDR1000) Speichertakt gehabt hätten wäre die NV30 nicht so
stark eingebrochen und der NV35 hätte aus seinem 256bit Speicheranbindung nicht so viel herausholen können.
Man sieht ja das der NV30 mit 500MHz Speichertakt 128bit, gegen den R300 mit 310MHz 256bit zwar verliert aber nur wenig entfernt ist. Also ist es Quatsch den NV30 mit dem NV35 bei diesen niedrigen Speichertakt zu vergleichen.
 
ich hab ne g4 mx 440 und ich kann alle spiele spielen mit guter grafik !!! was wolt ihr eigentlich ? ob man jetzt alles auf hoch oder mittel ht ist egal aber auf niedrig wird brenslisch ...
schmeisst euer geld nicht weg GIB ES MIR
 
Zurück
Oben