News nVidia NV35 mehr als doppelt so schnell wie NV30?

LoL... Normalerweise bräuchte man sich diese threads garnicht durchlesen, man weiß ja schon was drin steht: "ATI is Scheiße"... "NVidia is Scheiße".... und dann noch die, die sich das nur halb durchlesen und sagen "Ihr seid doch alle Scheiße"... .... und ja, ich weiß... diese post is Scheiße.
 
îst doch echt absurd.. ist doch total egal welcher hersteller die graka produziert, wenn sie mir was bringt, und meinen vorstellungen entspricht, dann kaufe ich sie, egal ob nun von nvidia, ati, matrox oder sonst was. wie blöd wäre ich wenn ich mir die top graka, die 3x so schnell wie alles andere ist nicht kaufe, nur weil sie von xy ist? DAS IST DOCH VOLLKOMMEN EGAL! manchmal könnte man echt glauben, dass diese firmen euch geld bezahlen für die loyalität, die ihr für sie empfindet...
werdet mal erwachsen, macht die augen und ohren auf, benutzt euer hirn (außer 77, der kann das schon) und DANN reißt euren mund auf, da kommt dann wahrscheinlich nicht mehr viel raus.
 
Diese Angaben können ja stimmen. Wie BladeRunner bei Punkt 58 erklärt hat, ist dies nicht verwunderlich. Ein weiteres Problem hierbei ist jedoch, dass es nicht fest steht, wann diese "neue" Karte rauskommt. Leider gibt es keinen genauen Erscheinungstermin. Dies lässt ahnen, dass es noch einige Zeit dauern kann, bis es diese Karte offiziell zu kaufen gibt. Bis dahin hat Ati wieder nachgelegt, und der Teufelskreis beginnt wieder von vorn. Wir, die Käufer, können uns nur freuen.
Dieses Vorgehen ist definitiv eine Marketingstechnische Offensive von Nvidia. Wie gesagt, warten viele sehr gerne ein paar Monate, um eine bessere PC-Komponente zu bekommen als diejenigen Komponenten, die schon draussen sind. (Bsp. ATI Radeon 9700 Pro zu Ati 9800 pro oder Intel CPU mit 533 Mhz FSB oder den neuen mit 800 Mhz). Nur bis diese "angeblich" bessere Karte rauskommt, wird es wieder eine neue Ankündigung einer neueren, besseren Komponente geben, und man wartet wieder einige Monate...

Der Grund wieso die Ati karten z. Z. so schnell sind, ist die Tatsache, dass sie ein 256 Bit Speicherinterface haben. Dies hat Nvidia beim NV30 missen lassen, und legt mit dem NV35 nach. Und das mit einem "normalen" Kühler. Ich glaube das, wenn man den NV30 auch mit 250 Mhz Chiptakt laufen lassen würde, dann hätte man auch eine konventionelle Kühlung auf diesen Chip einbauen können. D. H. es gibt zwei möglichkeiten, entweder haben die Nvidia-Ingenieure ein neues, besseres KartenLayout entwickelt, was einen höheren Takt erlaubt, oder aber die Karte läuft allgemein mit niedrigerem Takt, à la Radeon 9800 mit ca 400 Mhz. Ich denke eher, dass der 2te Punkt stimmt.

Wartet noch ein paar wochen, dann hören wir was von dem "neuen" Flagschiff" von ATI.

PS. Mehr Geld zur Entwicklung, heisst nicht gleich, dass es von Nvidia viel bessere Karten geben wird a. Es kann alles in die hose gehen, wenn man unter Druck ist.
 
Wie gesagt, nach der 4200er wird es bei mir der nv35...... nvidia wird sich sicher nicht nochmal sowas leisten, wie mit dem nv30...
 
Ändert doch mal den Topictitel in "..mehr...als" anstatt "mehr...wie"
 
also hatte vor einer woce ne ATI 9700 drin und war vollkommen enttäuscht von der karte .. leistung war OK aber im vergleich zu dem preiss war er weiderum nicht gerechtfertigt .. (hab die karte nach einer woche wieder zurückgegeben ) der treiber ( Cata 3.1) war alles andre als gut .. ( mit Cata 3.2) lief sogat UT1 nur mit openGL . da frag ihc mich warum ihr alle so auf ATI abfaht .. NVIDIA hat mit dem NV30 zwar sch**sse gemacht aber der nv35 wird die ATIs schon ins schwitzen kommen lassn. Detonators sind um einiges besser zu konfign als jeder ATI treiber und diese 60hz bei winXP is da um einiges besser gelösst wurden .. ATI is in punkte bildqualität und Texturqualität zwar besser aber wer nimmt schon diese features in anspruch weil es am ende eh nur auf leistung ankommt und man alles abschaltet.
Und so nen geiles programm wie TV tool fehlt der ATI karte voll.. im treiber umstelln funktioniert auch nur teils und nervt ur ab.
ATI mag atm die schnellste karte sein aber bei weitem nicht die beste.
nv35 oder nv40 wird die ATIs um einiges besser werden.
NV30 kann man getrosst in die tonne schmeissn.
 
@SHEE-LA:
der chiptakt des presentierten nv35 war noch nicht der endgültige. dem entsprechend wird der nv35 später wohl doch eine andere lüftungstechnik brauchen :(

oder aber die 5millionen transistoren sind unter anderem auch eine hitzeoptimierung.

ich jedensfalls werde mir den nv35 kaufen, wenn nvidia nicht wieder son mist wie bei der nv30 baut... (mein Geforce2mx kotzt mich langsam an - UND bremst mein sys aus :[ )
 
kann @86 nur zustimmen! die treiber von ATI sind grottich... hatte die 7000, 8500LE, 9500 und immer die gleiche erfahrung gemacht: entweder 60Hz oder ein Spiel verursacht Fehler... dann ne GeForce rein: NULL Probleme, jedes akt. Spiel lief auf anhieb :)
wer für ATI schwärmt hat noch nie erlebt wie problemlos ne GeForce funktioniert :) und maximale Qualität verwende ich eh nicht - hauptsache schnell ;)
ich weiss nicht wie bei ATI die Qualitätssicherung abläuft... PacMan geht, dann treiber OK? :D
 
jeder macht so seine Erfahrungen...

kann gut sein dass die ATI-Treiber etwas besser sein könnten (Catalyst 3.2+Counterstrike=böse!!), aber ich denke in nächster Zeit werden die Spiele nicht mehr so auf nVidia-Karten optimiert sein, und die Hersteller werden sich hüten nicht alles auch auf ATI-Karten zu testen. bin mir fast sicher, dass viele Probleme dann erst gar nicht auftauchen werden.

ich persönlich hatte zuvor mit einer GF 2MX wenig Probleme, und seit längerem mit der 8500LE gabs auch mit keinem Treiber nennenswerte Probleme in Spielen...

@86
einiges ist da bei dir wohl auch Gewohnheitssache gewesen, wie?

es gibt auch Leute die haben mit GF-Karten ne Menge Probleme, und bei anderen funzt mit ATI alles auf Anhieb...

also kann man nicht alles so pauschalisieren, will ich damit nur sagen
jedem das Seine, solange es nicht nur auf Fanatismus gründet ;)

*winke*
 
sorry, aber ich bin jeden tag mind. 2 std auf technischen seiten unterwegs und hab noch nie gelesen dass leute mit nvidia karten probleme haben und dann sich diese probleme auf einmal in luft auflösen sobald sie eine ATI karte reintun. das mag bei manchen so sein, die eine kaputte nvidia karte erwischt haben, ja. andersrum sehe ich es allerdings sehr viel öfter. und leute die eine nvidia karte haben die ohne probleme läuft, und dann durch eine ATI ersetzen und dann probleme en mase bekommen, gibt es unendlich viele. schau dich mal in den foren um. dafür dass die meisten immer noch eine nvidia karte haben gibt es unverhältnismässig sehr sehr viele probleme mit ATI karten/treibern, was die kommentare von 86 unter anderem unterstützen. es gibt nur sehr viele leute die die ganzen fehler mit treibern usw nicht sehr interessieren. das habe ich am anfang auch versucht diese zu ignorieren, nur dafür bin ich zu sehr perfektionist.
 
"sorry, aber ich bin jeden tag mind. 2 std auf technischen seiten unterwegs und hab noch nie gelesen dass leute mit nvidia karten probleme haben und dann sich diese probleme auf einmal in luft auflösen sobald sie eine ATI karte reintun"

nein, ich meinte nicht den Wechsel von nVidia zu ATI, sondern dass es mit beiden Herstellern einfach Probleme geben kann

so wie ich eben mit ner GF2MX genausoviel/wenig Probleme hatte wie mit meiner 8500le

da muss ich dir schon recht geben, dass mehr Leute Probleme haben, die von NV zu ATI wechseln, und dass die Treiber verbesserungswürdig sind

du musst aber auch berücksichtigen dass zur Zeit sicher wesentlich mehr Leute von nVidia zu ATI wechseln als umgekehrt; und dass beim Wechsel nicht alle Probleme auf die GraKa/Treiber geschoben werden können
(bin auch nicht selten in ATI-Foren unterwegs...)
anscheinend sind leider aber relativ häufig ausgelieferte Grafikkarten schon fehlerhaft, wo dann nach Austausch gegen die gleiche Karte oder gleiches Modell von anderem Hersteller alles wieder gut is...
(wer Xelo/noname kauft is selber schuld...)
wie schon gesagt, bisher wurden die Spiele auch auf nVidia optimiert; da wird sich sicher auch einiges ändern

und schauen wir mal, wenn dann die neuen nVidia-Karten mal erhältlich sind, ob es da nicht auch wieder (erst mal) mehr Probleme mit den Karten gibt...

*winke*
 
ich hatte auch gehofft das diese spieleoptimierungen auf geforce basis endlich behoben sind! sind sie aber nicht, radeon gibt es aber schon einige jahre! also radeon 9500 gekauft und mit dem aktuellen catalyst ging ut nicht mal unter direct3d :D
ganz zu schweigen von splinter cell oder cs... lol, ich will keine patches suchen, sondern installieren und dann soll das teil laufen ;)
ich hab keine zeit und auch keine lust 2 stunden am tag in foren nach lösungsvorschläge zu suchen :p

also die 9500 gleich wieder zurückgeschickt...
nein ich bin kein nVidia-Fan aber ATI bringts einfach nicht :(
 
Warum bleiben diese News eigentlich nie von den Marke vs. Marke - Konflikten bewahrt???
Fakt ist doch, daß CB uns informieren und nicht zur "Kriegesoffensive" antreiben möchte. Zwar sind die Meldungen zeitweise etwas älter, aber mir kommt es schon sehr entgegen, nicht jede Info mühsam aus der Google - Seite oder Ähnlichen heraus suchen zu müssen.
Kommentare oder konstruktive Kritik sollte nicht falsch sein, aber ...HÖRT DOCH MAL AUF MIT DIESER "X VERSUS X" - Sch**** !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Seid doch mal froh, daß sich einige diese Mühe geben, um Euch aktuelle Infos zukommen zu lassen !!!
 
hui...me würde mal interessieren was 3dfx, wenn sie noch existieren würden, in diesem Jahr auf den Markt gebracht hätten!
Der Bench oben ist ganz nice, aber grau ist alle theorie!

also ich finde generell brauch der Markt Ati und Nvidia, ein dritter großer im Bunde könnte meiner Ansicht nach auch nicht schaden, Preise wie zu Zeiten einer Voodoo3 wären doch für uns alle wieder wünschenswert oder?

zur Leistungsverdopplung...abwarten! ich mein ich hab in der res ohne fsaa und af ganze 200 fps im durchschnitt mit ner ti4200.
treiber thema...beide treiber sind gut aber nicht perfekt, der catalyst macht gute fortschritte, der deto wird leider immer mehr auf syntethische Sachen optimiert, da die ganzen Proll's mehr auf punkte in 3dmurks abfahren als auf reale Leistung!

nvidia wird sowohl dem nv30 als auch dem nv35 schon über weitgehende Optimierung noch einiges an Performance entlocken können, wie es auch bei den Grakagenerationen zuvor der Fall war!

wir sollten uns darauf einstellen das es in Zukunft keine Leitungssieger mehr geben wird, die Karte werden immer gleich schnell bleiben und von disziplin zu disziplin variiren.

Kaufen werden wir alle letztenendes das was uns zusagt und was unsere Brieftasche am besten verkraften kann!

und ganze ehrlich ich finde gfx5600 und radeon9600pro wesentlich interessanten, den diese Karte kann ich bezahlen ohne das sie gleich ein ganzes Monatsgehalt verschlingen(bin noch azubi).

was ich goil find, das ms vorläufig bei dx9 halt macht und erst in ein paar Jahren mit dx10 rausrückt, damit werden die Karte zum erstenmal seit langem wieder für 1-2 Jahre zukunftssicher zumindest was die featureliste angeht, wie es mit der Leitungs ausschaut steht auf einem anderem Blatt!
 
Also wie ich in Benchmarks gelesen habe hat die Radeon 9800Pro in den gleichen Einstellungen wie oben genannt ca. 118 FPS.

Das mit den 40% wo weiter oben angesprochen wurde, schonmal nachgedacht das das ein FX Prototyp mit 256 Bit Interface gewesen sein könnte, also der jetzige NV35?

Ich weis nicht wieso nVidia diesen Zug getätigt hat, mit dem NV30 - NV34, aber ein gutes hat es, es heizt beide Hersteller an noch bessere Karten zu bauen, was wiederum für uns gut ist :)

Ich denke mal das der NV35 um einiges billiger wird als der NV30, da er nur DDR-I Speicher hat (vielleicht kommt ne DDR-II version auch noch) und ne normale Kühlung.

Ich jedenfalls behalte meine GeForce Ti4200 noch bis es den NV35 gibt, denn bis jetzt spiel ich alle Spiele in 1024x768 bzw. 1280x1024 bei 4xAA und 8xAF. Und ich kann mich nicht beschweren das es unspielbar ist, es läuft eigentlich ganz gut, vor allem OFP und C&C Generals.

DX9 spiele wird es erst Ende des Jahres geben (Doom3, FarCry etc.) und deshalb wäre es jetzt eigentlich schön dumm wenn man sich gerade in dieser heißen Phase ne neue Karte kauft.

Außerdem spielt bei mir die Kühlung keine Rolle, denn ich hab WaKü ;)
 
Zurück
Oben