Test Nvidia Titan RTX im Test: Das Turing-Topmodell im High-End-PC von Mifcom

Wombatz schrieb:
Highend ist für mich ein sauber, intelligent zusammengestelltes System. Was hier offenbar nicht so der Fall ist.

Cool, ich renne zu meiner Oma und sag ihr das ihr oller NUC jetzt Highend ist^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, Transistor 22, DeadEternity und 3 andere
Trochaion schrieb:
Ja, ich warte auch sehnsüchtig auf einen vbios power mod für die Titan RTX. Die 2080Ti- Nutzer haben es ja relativ einfach, sie können zur Not die Galax KFA2 version flashen :D

Dein System ist doch auch eher ne Machbarkeitsstudie wenn Geld keine Rolle spielt und man gerne bastelt, oder? Sinnvoll besser, als ein meinetwegen 3k € PC ist das ja auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
ronrebell schrieb:
Vorallem Multigpu finde ich interessant, inwiefern sich das 2019 entwickelt hat.

Sogut wir garnicht. Multi GPU ist quasie genau so nutzlos wie damals, mit genau den gleichen Problemen.
1 GPU ist immer vorzuziehen.

Ich muss zugeben , ich verstehe auch nicht warum sich leute 2 2080ti holen. Die sollten das auch wissen, oder spielen die Benchmarks ? Da hätte ich mir wenn scho denn scho dann ne Titan geholt.
 
Blasphemie...und nagut.. :D
 
W0lfenstein schrieb:
Multi GPU ist quasie genau so nutzlos wie damals, mit genau den gleichen Problemen.

Außer natürlich, man arbeitet mit Tools, die extrem GPU-lastig sind und auch entsprechend skalieren können (oder könnten), weil die GPUs relativ unabhängig voneinander arbeiten können. DaVinci Resolve würde mir so einfallen, das braucht - um überhaupt funktionieren zu können - relativ viel Grafik-PS, skaliert aber dann sehr stark mit. Da gibts einige Spezialisten, die auf z.B. das aktuelle Macbook Pro gleich mehrere eGPUs draufhängen und die Performance geht damit durchs Dach. 3D-Rendering wird von massiv mehr Power auch profitieren, aber ja, in Spielen war SLI immer ein Nischenprodukt...
 
Ich geb auch gerne etwas mehr aus und bin nicht so der P/L-Typ aber das System ist schlicht gesagt völliger Müll für den Preis.

Die Titan RTX an sich finde ich zwar interessant aber die Karte scheint sich trotzdem nicht fürs Gaming ausreichend zu lohnen
 
Mr. Rift schrieb:
Wer sich diese Karte als Gamer kauft und grad nicht im Lotto gewonnen hat oder monatlich 10k netto verdient, der hat tatsächlich die Kontrolle über sein Leben verloren. :D:D:D;)
Wer im Lotto gewonnen hat und sich dann so eine Karte kauft, wird zu denjenigen Verlieren gehören, die bereits wenige Jahre nach dem Lottogewinn wieder pleite sind. Die können mit Geld einfach nicht umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Mr. Rift schrieb:
Wer sich diese Karte als Gamer kauft und grad nicht im Lotto gewonnen hat oder monatlich 10k netto verdient, der hat tatsächlich die Kontrolle über sein Leben verloren. :D:D:D;)

Kann man so nicht sagen. Einer spart auf 3000€ fürn netten Urlaub. Ein anderer kauft sich halt ne Titan dafür.
 
Aber überleg mal, wegen 5-7% mehr Leistung 150% Aufpreis zahlen. Ergibt keinen Sinn.
Außer halt, man hat die Kontrolle über sein Leben verloren. :D;)

Bitte nicht zu ernst nehmen alle Titan RTX Käufer. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chandra
Vor allem hast du die 7% nur bei Takt-Gleichheit.
Aber jede gute 2080TI taktet schneller als die Titan, einfach weil sie weniger Transistoren hat.

Es sind also meinstes eher ein paar Prozent weniger als ein paar Prozent mehr.

Bleibt unterm Strich nur das VRAM übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
ToXiD schrieb:
Mikroruckler für 9500€. Muss man sich halt leisten können.... :freak:

Schade eigentlich, gerade im High End / Enthusiastenbereich fand Ich SLI immer ganz geil... zwar eher zum gucken als kaufen, aber trotzdem. Zwischendurch haben beide Lager ja sogar an Mikrorucklern und der Skalierbarkeit von SLI/CF gearbeitet und die Ergebnisse gingen durch die Decke. Die Zeit ist spätestens mit dem Test dieses Systems vorbei...

Chillaholic schrieb:
Weiss nicht so recht ob sich Mifcom hier nen Gefallen tut, wenn sie für ~10.000€ ein System verkauften, welches im Fazit nicht besonders gut weg kommt.

Nö, tun sie nicht :D Zumal die Karten nicht mal wassergekühlt sind :freak:
 
Chillaholic schrieb:
Nana, jetzt lehnst du dich aber schon weit aus dem Fenster Wolfgang. ;)
Division 2 zieht sich auf ner Radeon VII jetzt schon 12GB.
Ich glaube ich werden den Tag noch erleben wo 24GB genutzt werden. :D

https://www.guru3d.com/articles-pages/the-division-2-pc-graphics-performance-benchmark-review,6.html

Wie war das eigentlich mit dieser tollen handgemalten Grafik die hier immer kursiert?
Hat die auch die 24GB für 2018 schon vorhergesehen?

Das Fazit von guru3d.com ist das wenn die Grafikkarte mehr bietet sie diesen je nach Spiel auch nutzt. Aber nicht weil sie es muss, sondern schlicht weil sie es kann! Soll heißen sie hält einfach nur die Texturen länger bis sie durch neue ersetzt.

Im Prinzip bekommst du den Speicher nur bei einigen spielen die Grafikmods unterstützen ausgereizt bzw. überreizt. Und auch das liegt oft daran das die Texturen nicht oder schlecht komprimiert sind.
 
Ok... fast 10k Scheine und nicht mal eine custom WaKü? Naja :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chandra
Da sag noch mal einer SLI wäre tot, der hat keine Ahnung.
In solche Diskussionen mische ich mich normalerweise nicht ein. Mein Motto dabei, lass sie doch schwätzen soviel sie wollen.
Klar es klappt nicht bei jedem Spiel, aber noch bei dem überwiegenden Teil tut es das doch. Und dann sind auch Leistungssteigerungen von 50-70% (manchmal mehr) drin.
So und jetzt darf weiter diskutiert werden, wie sinnlos doch SLI für die ist, die es sowieso nie genutzt haben und nur andere Leuten nachplappern. Viel Spaß noch dabei, aber ohne mich. Ich werde jetzt weiter in 4-5K zocken.
Musste mal gesagt werden. ;)
 
Zurück
Oben