PCGH-Empfehlung - Bios Einstellung für OC - P45 Boards - ASUS P5Q (Deluxe/Pro)

Wurzel

Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2.183
Hallo zusammen,

ich habe mal kurz die PCGH - Empfehlung für die OC Einstellung im BIOS abgetippt.
Die aufgeführten Einstellungen sind anhand des Bios vom Asus P5Q deluxe erklärt.
Die gleichen Optionen gibt es aber auch bei anderen P45 Boards, wie z.B. dem P5Q Pro.
Laut dem Bericht sind diese Werte/Einstellungen für gute OC Ergebnisse zu empfehlen.
Alle anderen Werte im Bereich "AI Tweaker" und "Advanced-CPU Configuration" wurden nicht aufgeführt und bleiben wie sie sind.

Die Profis unter Euch werden es wissen, aber für Neulinge vielleicht interessant und eine kleine Hilfe, um die Grundeinstellungen schon mal zu haben.
Feinabstimmungen müssen natürlich noch vorgenommen werden.

Grüße
 

Anhänge

  • OC Bios PCGH.JPG
    OC Bios PCGH.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 4.048
Hi!

Aus meine Sicht sind da die Dinge doch recht problematisch ...

1. Bei diesen Einstellungen gibt es kein immer funktionierendes und allgemeingültiges Rezept

2. Die Werte für A.I. Clock Twister, Transaction Booster und Static Read Control müssen ebenfalls ausgetestet werden. Wer da auf Teufel komm' raus entschärft, verschenkt massig Leistung, wer alles auf auto lässt, kommt nicht weit

3. Die Loadline Calibration würde ich nicht (!) pauschal aktivieren. Abgesehen davon, dass man je nach Modell dann mehr Spannung unter Last benötigt, können Spanungsspitzen auftreten, die nicht unbedingt sein müssen.

4. Wer den Strap "400" empfiehlt sollte auch sagen, welche Ram-Teiler damit zusammenhängen. Nicht jeder Ramteiler funzt mit jedem Strap. M.E. ist der 333er immer noch der flexibelste und brauchbarste Strap.

Sprich: mit ein bißchen Grundwissen muss man sowieso "seine" eigenen Einstellungen finden. Letztlich hilft dieser Guide m.E. nur bedingt. ;)
 
hi ich hab ein problem mit meinen Settings im Bios.
Ich kenne mich zwar recht gut mit PCs aus. aber bin bisher dem OC bereich ferngeblieben (oke hab etwas an der grafikkarte rumgefummelt mit dem ATI treiber aber sonst nischt!)

Nun hab ich nach knapp einem Jahre herrausgefunden, das mein MOBO (ASUS p5q Delux) von alleine im CPU Takt rumfummelt. Hab Everest Druff und der zeigt mit den CPU takt ja an nun bei mir springt der takt von 1999mhz bis zu 2999mhz egal ob unter last oder nicht :(
und das gefällt mir garnicht!
nun wollte ich eben gerne das mal richtig im Bios einstellen. Hab aber leider nicht so die Ahnung. Und immer wenn ich den CPU von Auto auf manuell umstelle und dann die setting eingegebane habe welche glaube ich richtig sind, sag das Bios vor dem Boot das die configs nicht richtig sind und wieder zurückgesetzt werden.
Kann man mir vielleicht helfen, vielleicht hat weiß ja jemand wie man was einstellen muss.

Meine Config ist
Asus p5q Delux
Intel Core 2 Duo E8400 @3000 (klar ist halt nicht OC)
DDR2-800 4096MB G.Skill DIMM Kit CL5
und als Graka ATI HD 4870 512bm aber das sollte ja eher uninteressant sein... .

Kann mir jemand sagen welche werde ich eingeben muss?
das ist NICHT mein Bios aber so sieht es ja bei mir auch aus ( aso die möglichkeiten der einzugebenden werte.... .
BILD0003.JPG
 
Zurück
Oben