News Resizable BAR: Nvidia gewährt ebenfalls den Vollzugriff auf VRAM

KCX schrieb:
Joar, aber ist auch nur halb richtig. Schau mal in den Nvidia Bench Thread in meiner Sig. Da gibt's Bios Versionen von KingPin mit 500 oder 1000W TDP ... Allerdings arbeitet der auch bei oder für EVGA 😅
Das ist ein oc BIOS von ner Limited Karte .. das hat evga nur für diese limited Karten geschrieben.. das Ding hat auch n eigenes PCB ect..
Aber das ist noch lang kein gemoddetes userbios
 
ChowTan schrieb:
Moral der Geschichte: AMD konsumentenfreundlich, Intel und Nvidia nicht. Kauft wo immer es geht AMD, Leute - langfristig profitiert ihr davon nur selbst.
Das rummeckern bringt doch nichts. Ist doch klar die Konkurenz probiert schnell mit zu ziehen. Bei Gsync war es nicht anders, da hat AMD auch probiert möglichst schnell Freesync zu bringen. Ich finde es nur Lustig das Intel da noch nicht längst selber darauf gekommen ist und das Feature selber herausgebracht hat.
 
ProGunShooter schrieb:
@pookpook Immer noch eindeutig du. Nur weil man 300€ für ein Board ausgegeben hat man keinen Anspruch auf spezielle Dinge. Ist zwar vielleicht ärgerlich aber eben auch nicht überlebenswichtig.
Hatte ich die Unterstützung nicht bekommen wäre es eben so und ich hätte mich damit abgefunden oder eben ein neues Board gekauft wenn nötig.
Ja naturlich könnte ich es. Aber warum soll ich wenn es technisch möglich ist und viele hier auf diesen Forum haben eine CH6 ... schaue die ganze Forum an wie sauer alle sind.

Ich glaube es wird evtl was kommen(Mod Bios) nur ärgerlich ist B450/X470 user haben geschreien und haben Support bekommen aber die "Early User Am4 User"" eine Tritt in der Hinten verpasst! Und dann die X370 User vehöhenen wenn wir uns auch beschweren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaHans
D3Spieler schrieb:
16GB und wie angebunden? 256bit?
16GB VRAM sind völlig ausreichend. Hast du den Infinity Cache vergessen? Damit reichen auch die 256Bit Anbindung. Erstmal informieren, dann schreiben. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und Colindo
MasterAK schrieb:
16GB VRAM sind völlig ausreichend. Hast du den Infinity Cache vergessen? Damit reichen auch die 256Bit Anbindung. Erstmal informieren, dann schreiben. 😉
Mit dem Cache werden wir noch sehen ob das langfristig eine gute Lösung ist. Das hat so was von SSHD mit schnellen Cache und wenn der voll ist, geht's wieder in die Steinzeit.

was ist denn eigentlich mit dem Thema dass die Grafikkarte sich die Texturen direkt von der SSD zieht statt dem Umweg über den RAM, was ja bei der Playstation 5 ein so tolles Feature sein soll und was Nvidia auch für die Zukunft versprochen hat?
 
KCX schrieb:
ähm... er schreibt "fallen wohl alle Karten vor der 3000er Serie weg" der Verkauf von Turing spielt keine Rolle mehr, daher kann es denen am A*** vorbei gehen...
:freak:
da hast du natürlich Recht, bzw. er auch.

Aber ja ist ein neues neues Feature. Die alte Hardware wurde damit nicht beworben. Es gibt keinen Grund und Anspruch diese noch derart aufzuwerten, wenn man mehr von den aktuellen Produkten verkaufen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX
Mehr Leistung for free, ich bin dabei :)
 
Sepp Depp schrieb:
MSI Is Ready To Support Resizable BAR For NVIDIA GeForce RTX 30 Series GPUs

Laut Sternchen nur bei bestimmten CPUs von AMD.
Jemand ne Ahnung wie weit das abwärtskompatibel ist?
Kann ich mir mit nem Zen+ noch Hoffnung machen?
Zumindest soll rBAR ja auch auf alten Zens mit ner 6800 laufen. Ob das dann mit ner nvidia auch so läuft?
 
Also bei meiner "alten" 5700 steigen die FPS von 46 auf 50 in AC Valhalla Benchmark.
Immerhin 8%.

Für den Leistungszuwachs kaufen andere eine GPU fürs doppelte Geld ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDog und feris
ick hoffe mein 3700X wird davon profitieren bzw. supportet.
 
Also mein X570 Godlike habe ich vorhin geflashed und habe nun den Support für BAR im Bios stehen.

Nun muss nur noch Nvidia nachziehen mit einem VBios und einem neuen Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
ChowTan schrieb:
---Vollzitat entfernt---
bitte Zitierhinweise beachten
Und das, obwohl Mantle und DirectX 11 zwei komplett unterschiedliche Paar Schuhe sind. Nvidia hat übrigens auch OpenGL erweitert, um den CPU-Overhead zu verringern.

Und jetzt kommt der Twist: AMD UND Nvidia arbeiten bei solchen Dingen sogar zusammen und um den kindischen Hate auf die Spitze zu treiben, sitzen beide mit Epic Games, Intel, Apple, EA, Facebook uvm. zusammen in einem Boot, um Open Source-APIs voranzutreiben.

Ich würde mich mal langsam von der Idee abwenden, dass die ganzen Consumer-Produkte, die wir so verwenden, in einem Vakuum entstehen und diese Firmen entweder auf unserer oder auf der "bösen" Seite stehen.
DAS nenne ich die Moral der Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benji18 schrieb:
natürlich muss das der GPU Treiber unterstützen, was hätte Nvidia davon AMD auszusperren das würde nur die AMD Kunden auch im GPU Markt zu AMD treiben umgekehrt dito.
Du hast geschrieben aussperren wäre technisch unmöglich, ich habe geschrieben dass das wohl falsch ist, was willst du jetzt von mir mit dem Kommentar? Dass aussperren dumm wäre habe ich selber geschrieben, lebe einfach damit, wenn du was falsches geschrieben hast.
 
Don Sanchez schrieb:
Du hast geschrieben aussperren wäre technisch unmöglich, ich habe geschrieben dass das wohl falsch ist, was willst du jetzt von mir mit dem Kommentar? Dass aussperren dumm wäre habe ich selber geschrieben, lebe einfach damit, wenn du was falsches geschrieben hast.
nein ich habe nicht geschrieben das es TECHNISCH nicht möglich ist sondern darauf verwiesen das es ein PCIE Feature ist also ein teil der Spezifikation des PCIE Protokolls.

Außer du willst mir jetzt erklären das der GPU Treiber ein Teil der spec ist und alles andere ob und wie das tatsächlich dann läuft ist halt reine Mutmaßung aber anhand dessen was man so sieht wird es vermutlich jeder können.

by the way du brauchst mich nicht dumm anmachen ;-)
 
GUN2504 schrieb:
Haben die 30er Karten überhaupt genug Videospeicher, das sich Smart Access Memory wirklich lohnt? ;)
Klar, glaube 24GB sind doch wohl genug? :rolleyes:
Ergänzung ()

ChowTan schrieb:
Und schon wieder ein von AMD geklautes Feature.
Gerade hier sollte man lieber ruhig bleiben mit solchen Äußerungen. Kann dir genug Sachen aufzählen mit der Nvidia zu erst auf dem Markt war und AMD sich dann alles abgekupfert hat. Da brauch ich nur Nvidias DSR nennen.:rolleyes::freak:
Ergänzung ()

SavageSkull schrieb:
allerdings wie man das anstellen will, damit so DAUs wie ich die Grafikkarte sicher flashen ohne zu zerstören, würde mich mal interessieren.
Also so etwas ist doch mittlerweile spielend einfach. Noch nie ein Bios oder eine SSD geupdatet? mehr als ein Doppelklick auf eine .exe ist es heutzutage eigentlich nicht mehr.
Ergänzung ()

a-u-r-o-n schrieb:
Geizig bis zum geht nicht mehr...
na wenigstens gibst du es zu.^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mein Asus Rampage 6 Extrem Encore kam die Tage ein Bios Update mit rebar.^^ Hat leider wieder einen Ram Bug aber sobald der behoben ist, werde ich es ausgiebig testen und dann sind die 24gb Vram nicht nur zum Spaß da^^
 
Zurück
Oben