News Samsung: Galaxy S7 mit Force Touch, USB Typ-C und microSD-Slot

Also meine Frau hat das iPhone 6 Plus und ich hab das S6 Edge. Ich kann nicht im entferntesten erkennen wo den bitte das Gehäuse besser verarbeitet wäre beim iPhone (und das sag nicht nur ich, sondern etliche Testmagazine und auch Freunde) ! Zumal ich das Design beim Edge mit den abgerundeten Display und der Glasrückseite ansprechender finde als das Apple Phone ! Das ist aber Geschmackssache ! Von den inneren Werten kann ich jetzt nichts sagen, aber da wird das Edge auch nicht schlecht sein, ansonsten wäre es wohl kaum das beste Handy derzeit laut Connect :D
 
modena.ch schrieb:
Wie kommt ihr dazu jetzt schon wieder rumzujammern wie kleine Kinder?

Phase 3 sag ich da nur
Da steht doch "Not Approved" oder nicht? Das heißt soviel wie, geben wir den Leuten was zu kauen dann lassen sie uns in Ruhe. Wenn da jetzt einer bei Samsung Anfragt sagen sie halt in Phase 3 kommts und in 6 Monaten dann "kommt doch nicht". Außerdem wenn das genau so ein Update wie 5.0 wird können sie es auch gleich bleiben lassen.

Aber ich verstehe die Philosophie bei Samsung und Co sowieso nicht. Wieso liefern die überhaupt ihr eigene Software auf die Geräte? Ich habe noch nie einen getroffen der gesagt hat, "Wow guck mal wie toll TouchWiz ist". Bis jetzt hat jeder darüber geflucht. Wieso also nicht weglassen, Stock Android drauf und glückliche Kunden. Updates gehen schneller, weniger Entwickler werden gebraucht, weniger sche*** Software zu warten und der Kunde wäre endlich mal zufrieden.

Aber nein irgend so ein Hinriss-Manager meint man braucht Alleinstellungsmerkmale. Und wenn es bedeutet das man sein Produkt halt verschandelt.
 
GrooveXT schrieb:
Da steht doch "Not Approved" oder nicht? Das heißt soviel wie, geben wir den Leuten was zu kauen dann lassen sie uns in Ruhe. Wenn da jetzt einer bei Samsung Anfragt sagen sie halt in Phase 3 kommts und in 6 Monaten dann "kommt doch nicht". Außerdem wenn das genau so ein Update wie 5.0 wird können sie es auch gleich bleiben lassen.

Aber ich verstehe die Philosophie bei Samsung und Co sowieso nicht. Wieso liefern die überhaupt ihr eigene Software auf die Geräte? Ich habe noch nie einen getroffen der gesagt hat, "Wow guck mal wie toll TouchWiz ist". Bis jetzt hat jeder darüber geflucht. Wieso also nicht weglassen, Stock Android drauf und glückliche Kunden. Updates gehen schneller, weniger Entwickler werden gebraucht, weniger sche*** Software zu warten und der Kunde wäre endlich mal zufrieden.

Aber nein irgend so ein Hinriss-Manager meint man braucht Alleinstellungsmerkmale. Und wenn es bedeutet das man sein Produkt halt verschandelt.

Samsung hat ja ein abgeändertes Android (wie auch bei anderen Marken), das hat man allerdings definitiv schlecht gemacht beim S6 Edge ! Zuviele Funktionen sind unter Einstellungen schwer aufzufinden, da man stellenweise schwachsinnige Oberkategorien eingeführt hat, das hat Sony bspw. doch weitaus besser gemacht mit ihren Android-Versionen !
 
SchaGur schrieb:
Ja und wie. Ich hab 2 Tage lang verglichen. Glaub mir bitte, das Iphone ist da voraus.
Mmh, da musst du wohl den Dummy vom S6 benutzt haben, anders lässt sich das nicht erklären.
Ich durfte auch schon beide Geräte testen und die Verarbeitung ist auf ziemlich gleichen Niveau. Würde da weder in die eine noch andere Richtung tendieren wollen.
Ergänzung ()

Micha der erste schrieb:
Samsung hat ja ein abgeändertes Android (wie auch bei anderen Marken), das hat man allerdings definitiv schlecht gemacht beim S6 Edge !
Naja abgeändert ist vielleicht zu hoch gegriffen, die haben halt nen eigenen Fork. Aber das MUSS ja auch nicht sein. Sollen die doch einfach die Finger von lassen. Hätte mein Note 3 plain Android gehabt hätte ich es sogar noch lieber gekauft und wäre damit jetzt wesentlich glücklicher und vor allem würde ich tatsächlich überlegen wieder ein Samsung zu kaufen, aber so nicht nochmal Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
nieman schrieb:
Schon extrem, wie immer alle von Apple kopieren, obwohl die meisten Features derer Produkte ohnehin unnütz und unerwünscht sind
Du tust so, als hätte Apple noch nie etwas kopiert.

Paachan schrieb:
Das das S7 sowieso nur ein Klone des S6 nur nach der Diät wird ist für mich fast klar. Vom Design her finde ich es Top endlich ist Samsung mal von diesem Plastikzeug weg
Wie willst du jedes Jahr das Rad neu erfinden?

Mister79 schrieb:
Die unterschiedlichen Prozessoren werden sicher dazu beitragen das dieses Gerät langfristig mit Updates versorgt wird. *Ironie off*
Sogar das S3 hat dieses Jahr noch Firmware-Updates bekommen, wenn auch kein großes auf Lollipop. Und für das S4 kommen derzeit monatlich patches.
 
Ich finde es ja lustig, wie Samsung manchmal so offensichtlich von Apple "kopiert". :D

Nicht nur Force Touch sondern auch in Farbe Gold, TouchID, Kopfhörer, UI und selbst banale Dinge wie außenstehende Kamera. :D
 
@nieman

selten so einen Rotz gelesen.

Akku braucht man nicht auszutauschen, denn komischerweise halten die ewig. Wie sonst erklärst du dir bitte, dass selbst der Akku meines alten 3 GS immer noch einwandfrei hält?

Keinen Slot für Speicherkarten.... braucht man nicht, zumindets ich nicht.

iphones gehen kaum kaputt und dank des erstklassigen Service bekomm ich halt für ne Servicepauschale ein refurbished, anstatt es wie bei Samsung erst 3 mal reparieren zu lassen, bevor ich da ein neues bekomme.

Geschlossenes OS: Ja, deswegen läuft alles einwandfrei ohne zu zicken und ich habe keine Viren!

Apps ausserhalb von Itunes-Store: Für was? Es gibt nichts was ich vermisse und es nicht bei Apple gibt.

ForceTouch, fingerabdruckscanner Itunes....all das nutze ich und ja, ich zahle gerne dafür, weil es einfach alles funktiniert.
 
Force bzw. 3D Touch braucht in der jetzigen Form kein Mensch. Hab es auf dem 6s Plus, hab es genau 2 Tage genutzt, danach nie wieder. Dafür das das so gehypt wurde bietet das wenig bis gar nichts Im gegenteil ich muss mir noch mehr merken, denn es unterstützt bei weitem nicht jede App...

Und Force Touch macht markieren und kopieren von Text auf dem iPhone zum absoluten Ärgernis wenn man nicht genau exakt die richtige Druckstärke erwischt. Von daher abgeschaltet den Mist!
 
Marcel55 schrieb:
Deshalb sage ich "kann doch theoretisch", dass diese Display extra Sensoren haben, ist klar.

Theoretisch ja, aber diese Funktion so umzusetzen halte ich für relativ unpraktikabel. Du müsstest zuerst das Gerät auf deine 10 Finger kalibibrieren, denn woher soll das Display wissen, wie "dick" deine Finger im Normalzustand sind. Dann müsste bei jedem Druck auf das Display das Gerät zuverlässig(!) erkennen mit welchem Finger du drückst, damit es den Druck mit dem richtigen Referenzfinger abgleicht. So etwas zu programmieren halte ich für sehr schwer. Einfach sagen Fläche x ist ein normaler Druck und Fläche y (y > x) ein kräftiger Druck reicht da nicht aus.

Micha der erste schrieb:
Ich hab das S6 Egde und bin sehr zufrieden. Hab dafür 0€ bezahlt bei Vertragsverlängerung !
Natürlich hast du 0Euro gezahlt. Wir wissen alle, dass Provider Smartphones gerne verschenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Metalfreaky schrieb:
Natürlich hast du 0Euro gezahlt. Wir wissen alle, dass Provider Smartphones gerne verschenken.
Na den Sarkasmus würde ich mir sparen denn "Micha der erste" kann es durchaus für 0 Euro bekommen haben, bei 50-60 Euro Verträgen ist das keine Seltenheit und nichts besonderes.....
 
Das ist dann keine Schenkung sondern eine Subvention weil der Provider an solchen Kunden genug verdient ;-) Indirekt bezahlst du es trotzdem.
 
Ich konnte das Galaxy S6 Edge schon viel und lang mit meinem One Plus One vergleichen, und ich wüsste in keinem für mich relevanten Aspekt wo dieses Gerät meinem One Plus One überlegen wäre. Hab auf einem Testparcour verglichen: So ziemlich jede App öffnet auf dem OPO schneller, die Oberfläche ist mit CM12s viel aufgeräumter & flüssiger zu bedienen und ich muss mich nicht von Tatschwhis zwangsbeglücken lassen.

Dazu hat meine 64GB Version vor über einem Jahr 299€ gekostet. Und das Sandstoneblack-Cover fühlt sich soviel besser als die Rückseite des Galaxy S6 an :) Für meine Begriffe absolut unkaufbar das Teil.

Mich könnte wohl nur noch LG, Huawei oder ein potentes chinesisches Telefon überzeugen als sinnvoller Nachfolger.
 
e-Funktion schrieb:
Das ist dann keine Schenkung sondern eine Subvention weil der Provider an solchen Kunden genug verdient ;-) Indirekt bezahlst du es trotzdem.
Trotzdem hat er es für 0 Euro Zuzahlung bekommen...für den monatlichen Beitrag bekommt er ja auch noch einen Gegenwert: Er darf telefonieren und im I-Net surfen wenn auch zu horrenden Preisen ;)
 
Ich hab nen 49€ Vertrag, wovon wiederum die Telekom in den ersten 12 Monaten 5€ übernimmt, also 44€ in den ersten 12 Monaten, dann 49€!
Für mich lohnt sich der Vertrag da ich viel telefoniere. Ist ja nicht erst seit kurzem das ich einen Vertrag in dieser Preisklasse habe sondern schon seit 8 Jahren, meine Frau ebenso. Ehrlich gesagt muss ich auch nicht so auf den Euro achten ob der Vertrag 35€ oder 49€ kostet, soll jetzt nicht prohlig sein, aber man gibt täglich für soviel Firlefanz sein Geld aus, da kann ich mal 20-30€ für einen etwas teureren Vertrag bezahlen im Monat !
 
Mister79 schrieb:
Die unterschiedlichen Prozessoren werden sicher dazu beitragen das dieses Gerät langfristig mit Updates versorgt wird. *Ironie off*
Interessiert 99% der potentiellen Kundschaft sicherlich brennend...
 
soll jetzt nicht prohlig sein, aber man gibt täglich für soviel Firlefanz sein Geld aus, da kann ich mal 20-30€ für einen etwas teureren Vertrag bezahlen im Monat !

Ja, in der Tat, mit dem Firlefanz stimmt schon. Jeder gönnt sich auf seine Weise Firlefanz den kein Mensch zu diesem Preis braucht. So gesehen hast du schon recht.

Was beinhaltet denn dein Vertrag für 44 bzw 49 Euro? Die Frage ist ernst gemeint und beinhaltet keinen Sarkasmus.
 
alpaycal schrieb:
Klar, weil die von ein paar Nerds verbreitete Update-Wut und Versions-Fetisch das Maß aller Dinge sein sollte

Kitkat ist im Jahr 2016 nämlich total unsicher, wenn es denn überhaupt noch funktioniert!
 
Zurück
Oben