News Spectrum 4K 144 Hz: Erster Glossy-Monitor für Spieler gibt kein gutes Gefühl

Zoldan schrieb:
Das hat der User doch gar nicht behauptet, dass Er bei 4K oder 8K mit nur 100% Skalierung arbeitet? Das unterstellst aktuell nur Du Ihm! Die meisten User, die solche Displays verwenden, werden schnell merken, ob es aufgrund der hohen PPI zu klein wird. Auf einen 5K Displays habe ich 200% Skalierung auf 27" eingestellt -> brillantes Bild und deswegen kann ich die Aussage von wtfNow absolut unterschrieben.
Es gibt Anwendungen wo ich die hohe Aufloesung auch wirklich nutzen moechte, deshalb bevorzuge ich Bildschirmgroessen bei denen ich die native Aufloesung ohne Skalierung verwenden kann. Natuerlich ist eine hohe ppi Dichte angehmer aber bei einigen Applikationen habe ich lieber die groessere Nutzflaeche (Excel, Editor, DAW etc.).
Zoldan schrieb:
Aber klar, dass dann wieder das Argument der nicht angepassten Windows Programme kommt mit den Augen roll. Dann nenn doch mal ein paar Programme und mal schauen, ob die Mehrheit deine Programmbeispiele jemals im Leben auch nur gehört haben! Alle Major-Applications von Adobe bis Microsoft oder SAP bis zu Oracle beherrschen den HiDPI Mode. Welches wichtige Tool kann das denn heute noch nicht?
.....
aber inzwischen sind solche Argumente lediglich Urban Legends auf dem Niveau, dass Anwendungen nie mehr als 640 Kbyte benötigen werden. Absolut lächerlich!
Solange Du nur 1 LCD hast mag es mittlerweile zutreffen. Aber bei einem Multimonitorsetup unter Windows 11 kommen einige Apps nicht mit Wechseln zwischen den beiden LCDs klar, unter anderem der Windows Task Manager, Event Viewer, iTunes oder LibreOffice (aktuelle Versionen). Auf dem 100% LCD einwandfrei, auf dem 150% LCD leider unscharf (bei 4k mit 150% entspricht Schriftbild wie interpoliert mit WQHD Einstellung). Das freie plazieren von Inhalten bei solchen Setups ist deswegen nicht immer moeglich.
 
wern001 schrieb:
frei von Reflektionen ist nur im Dunkeln. Sobald die kleinste Lichtquelle da ist spiegelt das Ding.
Der Hersteller pisst auf die Ergonomie und verkauft das Glossy als wäre es warmer Regen.
Ein nicht entspiegelter Monitor mag zwar ein klareres Bild haben aber es ermüdet sehr schnell die Augen, es kommt zu Konzentration Störungen und Kopfschmerzen.
Das verkaufsverbot deswegen weil es sonst die Hersteller nicht lernen.

Eine gute Antireflexbeschichtung kostet halt Geld. Mit der man schlecht bis nicht werben kann.

hier eine übersicht der verschiedenen Arten der Antireflexbeschichtungen

Anhang anzeigen 1263403

Der Gipfel der Unverschämtheit bei dem Monitor. Ohne Standfuß de kostet 99€ Extra.
Bla Bla Bla, ich habe 15 Jahre mit Glossy Bildschirm, gelebt und es geliebt! Keine Probleme, keine Kopfschmerzen und ähnliches. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47cmArmumfang und mesohorny
Wie machen die Mio.Appel nutzer das denn?
Haben bestimmt jeden Tag Kopfschmerzen,oder sitzen 24/7 im dunkeln.

Meine ich lese schon viel Blödsinn aber manches tut schon richtig weh.
Ergänzung ()

Weltraumeule schrieb:
Bla Bla Bla, ich habe 15 Jahre mit Glossy Bildschirm, gelebt und es geliebt! Keine Probleme, keine Kopfschmerzen und ähnliches. :)
Bei vielen Sachen wird halt einfach was zusammengedichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47cmArmumfang und Weltraumeule
Viele Leute gehen hier nur von sich aus.
Ich habe 20 Jahre Berufserfahrung und viele Bildschirmarbeiter leiden einfach nur still und trauen sich nichts zu sagen.
Nach der umstellung auf entspiegelte Monitore, höhenverstellbare Tische, Tageslichtlampen... Da kommt dann die Frage wieso hat man das nicht früher gemacht.

Auf einen der Sagt das macht mir nichts aus kommen 20-30 Leute denen das etwas aus macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Stuffz
Bitte nicht wieder auf glossy zurueck, der Bloedsinn hat schon genervt bevor er bei PC-Monitoren ausgestorben ist und nervt bei OLED-TVs noch heute enorm...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansDetflefAndi
Termy schrieb:
und nervt bei OLED-TVs noch heute enorm...
Hat schon seinen Grund wieso die OLED TVs überwiegend glossy sind,brauchst dir ja nur mal die Unterschiede angucken zwischen nen matten OLED wie den 42er Asus und glossy 42 LG z.b.

Da sind sich alle einig das matt die OLED BQ einfach auffrisst.

Gibt auch den ein oder anderen vergleich bei YT.


Die Hersteller können doch einfach beides anbieten,das haben die aus Korea 2012 schon bei ihren Monitore geschafft und hier bekommts keiner hin?
Ausser einer der nicht den besten ruf hat?
Das ist schon traurig.
 
Highspeed Opi schrieb:
Crowdsourcing, Crowdfunding, sobald ich etwas mit Crowd... lese, habe ich direkt ein schlechtes Gefühl, weil die meisten "Projekte" bzw. Geldsammlungen Betrug oder nur Wunschdenken sind.

Was Early-Access in der Spiele-Szene ist, ist Crowd... für mich in der physikalischen Szene.
Man will Geld für eine Alpha und wenn es zu wenig ist, verschwindet man. Wenn es genug ist, wird eine Beta entwickelt und als Final gekennzeichnet, um schnellstmöglich das nächste Alpha Projekt zu starten.
Naja gibt solche und solche Projekte. Aber du hast recht von meinen 20 Projekten die ich unterstützt habe gab es auch 1 wo Scam war und eins wurde abgesagt (dort habe ich kein Geld verloren) beim anderen steht es noch aus ob ich das Geld zurück bekomme.

Aber beim Rest habe ich das bekommen was ich wollte das war von Musik bis Technik alles dabei.

Aber seit dem Scan bin ich auch wieder vorsichtiger m.
 
wern001 schrieb:
Viele Leute gehen hier nur von sich aus.
Ich habe 20 Jahre Berufserfahrung und viele Bildschirmarbeiter leiden einfach nur still und trauen sich nichts zu sagen.
Nach der umstellung auf entspiegelte Monitore, höhenverstellbare Tische, Tageslichtlampen... Da kommt dann die Frage wieso hat man das nicht früher gemacht.

Auf einen der Sagt das macht mir nichts aus kommen 20-30 Leute denen das etwas aus macht.
Hier geht es aber nicht um Arbeiter, denen Hardware vorgesetzt wird, sondern Privatanwender welche sich ihre Monitore selber aussuchen. Und da sollte es ein Angebot von matten, semi-matten und glossy Displays geben, damit jeder das bekommt was ihm an besten gefällt. Hier gab es schon sehr viele Kommentare, welche freiwillig glossy Displays gehabt haben oder gerne hätten.
 
Es gab schon früher mal eine "Glossy"-Phase bei den Monitoren und es war schrecklich und ist zum Glück wieder vorbeigegangen, alles spiegelt in den Displays wie verrückt und stört erheblich den Bildeindruck.

Ich kann nicht nachvollziehen, wieso Glossy plötzlich toll sein soll...?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansDetflefAndi und Unnu
Merkwürdig, 15 Jahre lang am glossy-Display habe ich verrücktes Spiegeln und erheblich gestörten Bildeindruck nicht gemerkt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47cmArmumfang
mojitomay schrieb:
Wo sind die Vorteile von spiegelnden Displays?
Gibt keine. Alles nur dummes Marketing gewäsch!
 
Manche haten hier ja echt hart… despicable. 🤮
 
Unnu schrieb:
Gibt keine. Alles nur dummes Marketing gewäsch!
Schärferes Bild, besserer Kontrast, intensivere Farben. Alles 15 Jahre lang an meinem alten Glossy-Display erlebt, im Vergleich zum neuen matten Display oder denjenigen auf der Arbeit oder Freunden.
Hoffe es kommen in Zukunft schöne glossy OLEDs, die würde ich dann kaufen anstatt den matten Mist!
 
Fände 32“ deutlich passender bei 4k… schade dass die sagen wir mal, etwas unzuverlässig sind. Die die einen bekommen haben, scheinen ja recht zufrieden damit zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab auch Verfahren bei der Beschichtung die es geschafft haben sollen trotz Anti-Glare die Durchlässigkeit des Lichts sehr stark beizubehalten, aber zumindest die Verfahren von denen ich gelesen habe sind vermutlich an zu hohen Kosten gescheitert.

Wobei es ist auch schon ewig her als ich mich damit beschäftigt hatte, ich weiß nur da steckt wohl eine ganze Wissenschaft dahinter und die meisten die das herstellen reden nicht darüber, verständlich wenn man da Geld in Forschung gesteckt hat denke ich.^^

PC Monitors gibt in ihrer Review-Liste zumindest grob an welche Bildschirmoberfläche bei den getesteten Monitoren verbaut sind, diese Liste findet man unter den aktuellen Reviews.
https://pcmonitors.info/reviews/

Glossy, very light Matte, light matte, medium matte usw...^^
 
Zoldan schrieb:
Bist eben ein Dino-Baby und sicher kein User im Kreativ Bereich. Sonst würdest Du Glossy zu schätzen wissen!
So ein Unsinn, im Kreativbereich kommen quasi nur matte Bildschirme zum Einsatz. Schau dir mal die ganzen Profi Monitore an. Nicht eines ist glänzend. ;) ich selber, arbeite tagtäglich im farbkritischen Bereich und sage dir ich möchte keine glänzenden Bildschirme, da die matten displays die Farben einfach unverfälscht und korrekt wiedergeben.
 
Weltraumeule schrieb:
Hoffe es kommen in Zukunft schöne glossy OLEDs, die würde ich dann kaufen anstatt den matten Mist!
Tu Dir keinen Zwang an.
Irgendwann kommt der Rotz wieder.
Solange man mich nicht damit behelligt und ich weiterhin vernünftiges Arbeitsmaterial bekomme ist mir das egal.
Die Optiker freuen sich schon auf neue Klientel.
 
FX-Multimedia schrieb:
So ein Unsinn, im Kreativbereich kommen quasi nur matte Bildschirme zum Einsatz. Schau dir mal die ganzen Profi Monitore an. Nicht eines ist glänzend. ;) ich selber, arbeite tagtäglich im farbkritischen Bereich und sage dir ich möchte keine glänzenden Bildschirme, da die matten displays die Farben einfach unverfälscht und korrekt wiedergeben.
Versprichst Du mir Dich aus dem Forum abzumelden, wenn ich Dir auch nur einen einzigen Monitor vorstelle für den kreativen Arbeitsbereich, bei dem das Display Glossy ist? Oder willst Du deine Aussage lieber noch mal überdenken?

Und noch eins: VERDAMMT NOCH MAL, ES GEHT NICHT AUSSCHLIEßLICH UM FARBEN, wenn man von Kreativ-Arbeit spricht. Wie engstirnig muss man eigentlich sein, um zu denken, dass das was man selber macht immer der Nabel der IT-Welt darstellt!
 
Weltraumeule schrieb:
Merkwürdig, 15 Jahre lang am glossy-Display habe ich verrücktes Spiegeln und erheblich gestörten Bildeindruck nicht gemerkt....
Und ich komme mit Glossy nicht zurecht. Hat mich Spiegelung immer gestört, da ich nie im dunklen Zimmer arbeiten und spielen kann. Habe sogar für mein Konsolen TV zum Monitor ersetzt, weil mir das Spiegelung nicht mehr länger ertragen kann.

Jeder empfindet sich anders ;)
 
DeltaPee schrieb:
Fände 32“ deutlich passender bei 4k
Es wurde auch mal nen 32er angekündigt wenn die 27er gut laufen, würde man das auch auf 32" bringen.

Aber die sind leider nicht zuverlässig das war damals schon bei den Tablets so.


Das LG gerade Eve ausgewählt hat auch mit dem glossy verstehe ich bis heute nicht,die Bude läuft ja schon Jahre nicht rund,angefangen von den Lieferzeiten bis hin zu einer nicht vorhandenen Garantie.

Unnu schrieb:
Optiker freuen sich schon auf neue Klientel.
Also auch alle die TVs,Tablets und Smartphones nutzen.
Weil die TVs sind meist bis auf die billigheimer glossy.


Was glossy mit Optiker zu tuen haben soll,musst mir erklären aber bitte keine Geschichten ausm Paulanergarten.
Ergänzung ()

FX-Multimedia schrieb:
So ein Unsinn, im Kreativbereich kommen quasi nur matte Bildschirme zum Einsatz.
Jetzt frag dich mal wieso......
Ich geb dir mal ein tipp Filter bei GH mal nach glossy Monitore...
 
Zurück
Oben