News Speicherkrise: Samsung verliert Milliarden im DRAM-Geschäft

Also wenn ich mal die 2 x 2 MB RAM-Riegel, die ich ca. 1995 für meinen 486 DX2-66 für 200 DM dazugekauft habe auf die heuten Speicherpreise hochrechne, wären das 102.400 € für einen 4 GB Riegel!

Rechenweg, falls ich mich doch irgendwo geirrt habe: 1024 MB = 1 GB -> 4 GB = 4096 MB -> 1 MB ~ 50 DM ~ 25 € => 4096 * 25 = 102.400 €.

Ja, die Preise sind aktuell totaler Wucher. :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, Cool Master, MalWiederIch und eine weitere Person
Im letzten Jahr war das Speichergeschäft für knapp 24 der 43,4 Billionen Won Gewinn im Konzern verantwortlich – und da war das schlechte Jahresende bereits inkludiert.

Jo dann gibt es jetzt auf ein Rekordjahr halt mal ein schlechtes Jahr. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
17 Milliarden € Gewinn im letzten Jahr durch Speicher und da jammern die jetzt rum ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telechinese, Mydgard und wesch2000
Hito360 schrieb:
Eventuell sind solche Meldungen gar perfide gestrikt um die Konsumenten zum Kauf zu animieren

Also ich würde ehr sagen da sind Börsianer, Spekulanten und der gleichen dahinter .... Mit solchen Meldung lässt sich super Geld verdienen , Aktien steigen bzw sinken irgendeiner wird da am Markt schon richtig wetten und wenn man das durch solche Meldung anstupsen kann ....

Sieht man ja in solchen Threads immer wieder wenn s hon kleine Aktien Halter mit Aussagen kaufen und verkaufen auftreten

Hab ein ganz gewagten Tip für Samsung .... Neue Modelle mit 3tb aufwärts zu unwesentlich höheren Preisen der 2tb das findet sicher Abnehmer

So eine 890pro mit 3tb oder gar 4 für um die 200 jetzt wo die 2tb regelmäßig bei 160 landet
Ergänzung ()

DarkSoul schrieb:
Ja, die Preise sind aktuell totaler Wucher.

Hm nennt man das jetzt Tunnelblick oder das komplette ausblenden anderer Faktoren ..ich weiss es nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mydgard, freshprince2002, Syrato und 2 andere
Wäre vielleicht auch eine Chance jetzt günstige 3TB oder 6TB Zwischenstufen anzubieten, wenn so eine NAND Bestückung sinnvoll ist.
 
DarkSoul schrieb:
Also wenn ich mal die 2 x 2 MB RAM-Riegel, die ich ca. 1995 für meinen 486 DX2-66 für 200 DM dazugekauft habe auf die heuten Speicherpreise hochrechne, wären das 102.400 € für einen 4 GB Riegel!

Rechenweg, falls ich mich doch irgendwo geirrt habe: 1024 MB = 1 GB -> 4 GB = 4096 MB -> 1 MB ~ 50 DM ~ 25 € => 4096 * 25 = 102.400 €.

Ja, die Preise sind aktuell totaler Wucher. :mussweg:
und was an dieser Beispielrechnung hat mit der Realität zu tun? Man kann den Elektromarkt eh nicht 1:1 mit anderen Märkten vergleichen. Und innerhalb dieses Marktes ist es doch schwachsinnig, Preise von Technik, die 30 Jahre alt ist einfach ins "heute" hochzurechnen!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa und McFritte
anappleaday schrieb:
Nicht ganz unverdient, man hat uns ja ordentlich während Corona gemolken..
Sehe ich aus so aber es wird am Ende wieder der kleine Mann mit Jobverlusst bestraft. ich würde drauf wetten das bald Stellenabbau angekündigt wird um die Aktionäre bei Laune zu halten...
 
dermatu schrieb:
Jo dann gibt es jetzt auf ein Rekordjahr halt mal ein schlechtes Jahr. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
17 Milliarden € Gewinn im letzten Jahr durch Speicher und da jammern die jetzt rum ...
Jein, es stimmt dass man dafür jetzt Verluste mit dem Gewinn verrechnet, manche nennen es auch glaube ich Mischkalkulation, das größere Problem sind die Mitarbeiter die beschäftigt werden müssen, was macht man beispielsweise mit 500 Mitarbeiter die normalerweise benötigt werden die für die letzten 20% Auslastung?

100% Auslastung->2500 Mitarbeiter
80% Auslastung->2000 Mitarbeiter

Soll man jetzt 500 Mitarbeiter den Hof kehren lassen, oder Inventarbestände zählen, und ein Teil davon auf Fortbildungen schicken?! Womöglich werden von unbeschäftigten 500 Mitarbeiter um die 300 Mitarbeiter ab den dritten Quartal wieder gebraucht, das sind gut ausgebildete Fachkräfte, in Deutschland setzt man auf das Modell Zeitarbeit, wie es in Südkorea und Taiwan ist, keine Ahnung... Für Unternehmen ist das jedes mal eine riesige Herausforderung, klar Auftragsschwankungen deckt man die Lagerbestände(Puffer) ab, aber man braucht immer eine gewisse Vorraussicht. Viele Mitarbeiter würden ein Arbeitsvertrag auf 6 Monate befristet verzichten, der Nachbar bietet vielleicht ein 2-Jahres Vertrag an zu der gleichen oder höheren Vergütung...
 
scryed schrieb:
Hm nennt man das jetzt Tunnelblick oder das komplette ausblenden anderer Faktoren ..ich weiss es nicht
Ja, und zwar bei denen, die erwarten, dass alles immer billiger und billiger werden soll. Wahrscheinlich müsste man sogar Geld bekommen, dass Samsung die Lager leeren darf und man deren "Schrott" bei sich zu Hause im eigenen System "endlagert". Fakt ist: Alles hat irgendwann ein Ende, es gibt kein unendliches Wirtschaftswachstum und auch keine ewig immer billiger werdenden Elektronikprodukte. Irgendwann hat man den Punkt erreicht, wo es sich für die Hersteller nicht mehr lohnt und dann wird alles eben wieder ein Stück teurer. Außen vorgelassen, dass es einen neuen Technologiesprung gibt, wie ich mit meinem Beispiel deutlich machen wollte (da waren es übrigens sehr sehr viele seit dem).

Wer sich also darüber beschwert, dass es z. B. keine 4 oder gar 8 TB SSDs für den Preis von 2 TB gibt, der hat den Tunnelblick und blendet sehr viele Faktoren aus. Auch das Mooresche Gesetz hat definierte Grenzen.
Ergänzung ()

BigLA schrieb:
Und innerhalb dieses Marktes ist es doch schwachsinnig, Preise von Technik, die 30 Jahre alt ist einfach ins "heute" hochzurechnen!?
Und 4 oder gar 8 TB zum Preis von 2 TB zu verlangen ist das nicht? Du merkst, wozu mein Beispiel diente?
 
DerMond schrieb:
Vor 2 Jahren wollte ich mir unbedingt einen neuen PC zusammenbauen, jetzt bekommt man Hardware nachgeworfen und ich habe kein Interesse mehr. Entweder habe ich allgemein die Nase voll von der Branche oder ich wollte einfach nur etwas haben was schwer zu bekommen war.
Du "wolltest" halt nur ohne einen Bedarf dafür zu haben. Also kannst Du der Branche sogar froh sien, damals Geld für sinnvolleres gespart zu haben,

Ein neuer PC wäre heute auch nicht billiger, nur leistungsfähiger. Wenn ich meinen steinzeilichen PC ersetze, dann muss der schon mehr bieten wie den vier Jahre alten i9 mit 64 GB DDR4 Ram und 8TB (überwiegend) SATA SSDs. Also mind. ein 7950X (Zen4 TRs gibt es ja immer noch nicht) mit 128 GB DDR5 Ram und 16 TB NVMe SSDs.
 
DarkSoul schrieb:
Und 4 oder gar 8 TB zum Preis von 2 TB zu verlangen ist das nicht? Du merkst, wozu mein Beispiel diente?
Naja, man kann es entfernt ableiten, aber ich habe auch nie gesagt, dass ich solche Preise erwarte... gerade wenn Ressourcen teurer und Handelsbeziehungen erschwert werden...
Speicher in Form von RAM ist eh so eine Sache mit dem Schweinezyklus... aber ja, ich gehe abgesehen von den vg. verteuerungen aus, dass die jeweilige "angemessene" oder "übliche" Speichermenge immer in ähnlichen Preisregionen schwankt. Also vor 5-7 jahren noch 16GB als Beispiel und heute 32GB, welches dann immer zwischen 80-130€ im tal und bei 150-250€ auf dem Berg verharrt. Abweichungen können vorkommen, aber eine endlose Steigerung wäre eigentlich unnormal.
ich finde es aber eher schade, dass Unternehmen lieber Speicher lagern, abschreiben oder sonstwas machen statt es auf den Markt zu bringen, selbst ohne Gewinn, denn auch ohne Gewinn wären ja alle Kosten gedeckt... also kein Verlust. aber das ist ja das Problem der Wirtschaft... kurzsichtigkeit, Renditegeilheit, verplante Planung und ausbleibender Gewinn als verlust zu sehen ist eben eigentlich unlogisch und schwachsinn... aber so sind se nunmal unsere Kapitalisten.
P.S. Ich möchte das System "Unternehmen" als solches mit Gewinnerzielungsabsicht nicht in Frage stellen, nur die Umsetzung, welche immer extremer wird... und an der "Krise" sind doch die Unternehmen selber schuld, bei der Fehlplanung*...

*Krieg konnte man natürlich nicht vorhersehen, aber vieles wurde künstlich übertrieben..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
wahrscheinlich könnten die 8tb m2 ssds anbieten für 200€ und würden dann noch immer Gewinn machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu und aklaa
DarkSoul schrieb:
Also wenn ich mal die 2 x 2 MB RAM-Riegel, die ich ca. 1995 für meinen 486 DX2-66 für 200 DM dazugekauft habe auf die heuten Speicherpreise hochrechne, wären das 102.400 € für einen 4 GB Riegel!

Rechenweg, falls ich mich doch irgendwo geirrt habe: 1024 MB = 1 GB -> 4 GB = 4096 MB -> 1 MB ~ 50 DM ~ 25 € => 4096 * 25 = 102.400 €.

Ja, die Preise sind aktuell totaler Wucher. :mussweg:
Das waren noch Zeiten, als man für nen BIC Feuerzeug komplette Stammesreiche bekommen hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, je87 und DarkSoul
Die Preise gehen heute ehe hoch und runter. Stabilität war gestern!
Beispiel gestern noch 1,55€ pro Liter Diesel getankt und heute wieder auf 1,70€. Irre! Letztes Jahr waren noch Mondpreise von 2,50€ für Liter Diesel, wo dann das Auto in der Garage einige Monate stand wegen zu hohen Preisen.
Heute muss man schnell zuschlagen wo der Hype ist. Jetzt ist grad der Waffenhandel am boomen, Samsung könne da ordentlich investieren und Profit machen.
Ich freue mich jedenfalls auf mehr Speicherplatz zum selben Preis.
 
DarkSoul schrieb:
Ja, die Preise sind aktuell totaler Wucher. :mussweg:

Im Prinzip bin ich bei dir aber das Problem ist, dass die Gehälter sich nicht im gleichen Maß erhöht haben.

Ja pro Euro bekommt man heute mehr aber jeder Euro ist auch deutlich härter verdient.

Zum Thema:

Gut, gehen die Preise runter auch wenn ich mit 32 GB DDR4 seit 2017 noch super fahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkSoul
Rukizz schrieb:
wahrscheinlich könnten die 8tb m2 ssds anbieten für 200€ und würden dann noch immer Gewinn machen
da bin ich absolut überzeugt. auf den bill of materials sind doch die beträge für einen speicherchip doch meist die kleinsten
 
Aber die Preise fallen auch nicht, würde ein 64GB (2x32GB) Kit kaufen. War schon mal günstiger und verhart jetzt bei 200€ tja dann halt nicht ;)

mfg
 
@DarkSoul du kannst ein Produktionsverfahren und die Entwicklung von vor 25 Jahren nicht einfach so miteinander vergleichen.
 
Zurück
Oben