News Spezifikationen der HD 6990 (nicht) enthüllt

aha und das sagt deine glaskugel ?

1792 wären 100% mehr shader als die 6870 hat... (448 vs 224)

es lässt sich rein garnichts über die performance sagen... keiner weiß wie die performance
durch die änderung in der Architektur nun ist

und wie gesagt die HD6870 war laut Specs der HD5870 bei weitem unterlegen (bei viel ähnlicherer
Architektur) und kommt trotzdem der HD5k sehr nah...
 
bestimmt von AMD selbst um vllt mögliche Käufer der 580 zum warten anzuhalten

Haw haw :D der war gut.
Ich versuche seit dem Release die bei Mindfactory zu erwerben. Aber wahrscheinlich gab es in Deutschland nur 500 Stück oder so.

Am Anfang stand bei MF noch bei allen 4 "bestellt" bei 2 davon steht mittlerweile "kein Liefertermin bekannt". Das sagt ja wohl alles.
Mich wundert extrem, dass die ewigen Nörgler hier im Forum nicht ständig über diesen Paperlaunch³ aufregen, wie sie es bei der HD5000 taten.

Nun hab ich mich entschiden bis zur 6970 zu warten. Mal sehen was am Ende besser wird - oder überhaupt verfügbar.
 
Obwohl die Katze aus dem Sack ist (GTX580) hält sich AMD trotzdem bedeckt. Wenn AMD stets Informationen zurückhält, wirkt sich das mit Sicherheit nicht positiv aus. Sowohl die 580 als auch die 6970 richten sich an Enthusiasten, die in der Regel nicht lange warten wollen. Ich verstehe nicht, warum AMD sich hier bedeckt hält, könnten zusätzliche Specs doch letztendlich dafür sorgen, dass sich die Geduld noch weiter ausbauen lässt.
Stattdessen werden Spekulationen in den Raum geworfen, niemand weiß genau über Cayman bescheid.
Die 6870 hat aber noch 5D-Shader, die 6970 soll 4D-Shader bekommen. Also sagt deine Rechnung nichts darüber aus, inwiefern das Potential genutzt wird.
Ich traue es AMD einfach nicht mehr zu, dass AMD mit der 6970 punkten wird. Sollte AMD mit ihrer Karte nicht an die Leistung der 580 herankommen, dann hat Nvidia mit all ihren Igenieurskünsten AMD gekonnt abserviert. Es ist wirklich merkwürdig, dass Nvidia innerhalb kürzester Zeit schon die überarbeitete Version des Fermi auf den Markt bringen kann, AMD aber angeblich nur von einem Problem zum anderen wandert. Und selbst die 6970 basiert nicht auf einer vollkommen neuen Architektur. Zwar hat Nvidia mit Fermi II nur grobe Fehler behoben, aber AMD hat es selbst bei der 6800er Serie nicht einmal geschafft ihre AF-Qualität derart zu überarbeiten, dass theoretisch selbst Banding ausgeschlossen werden kann. Und theoretisch ist Banding noch immer ein Problem (in Bezug auf den GF100). Das Problem ist doch keine Neuheit, und trotzdem werkelt man meiner Meinung nach an der falschen Stelle. Ob nun Cayman dieses Problem komplett behebt, das wage ich zu bezweifeln aber ich bin gespannt wie sich AMDs High-End-Karte auf dem Markt platzieren wird.
Vor allem bin ich über die Kühllösung gespannt, denn die Abwärme dürfte nocheinmal ein gutes Stück größer sein als bei der 6870.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kühlung der neuen HD 69xx ist ebenfalls ein Punkt der mich speziell interessiert. Schliesslich scheint es nach bisherigen Spekulationen nicht unrealistisch, dass die Leistungsaufnahme der HD 6970 unter Last gut 100W höher liegt als die der HD 5870.
 
Für all diejenigen, die in der 69xx Serie auf bessere Filterung gehofft haben, dürfte dies eine herbe Enttäuschung sein:
AMD gibt exklusive Telefonkonferenz zur Diskussion der Bildqualität für deutsche Medien
...
Da AMD an dieser Stelle eingesteht, dass die High-Quality-Settings das Optimum dessen darstellt, was die Textur-Einheiten an Bildqualität bieten können, steht fest, dass eine vollständige Beseitigung der Textur-Flimmer-Problematik – wie sie in manchen Spieletiteln zu erkennen ist – nur durch Änderungen in der Hardware beseitigt werden kann. Damit wiederum steht fest, dass die kommenden Cayman-GPUs (Radeon HD 6950 / HD 6970) ebenfalls noch mit dem Problem behaftet sein werden und frühestens mit einer weiteren GPU-Generation damit zu rechnen ist, dass die Flimmerneigung vollständig beseitigt werden kann. AMD versicherte uns noch einmal separat, dass man die Thematik sehr ernst nehme und hart an Lösungen arbeitet.
http://ht4u.net/news/23043_amd_gibt...ssion_der_bildqualitaet_fuer_deutsche_medien/
 
welche Textur-Flimmer-Problematik denn?
und ich frage mich überhaupt, wieso so arg auf diesen Bildqualitätssettings herumgeritten wird. Gut, manch einem ist das sehr wichtig, aber irgendwie geht das Hand in Hand mit der Diskussion ob man mit 320 kbps mp3 noch "verluste" hört oder nicht.
ich spiele meistens mit settings im unteren drittel - und zwar auch alte spiele; ganz einfach aus dem grund, weil ich im spielfluss nicht einzelne pixel begutachte sondern mich auf den spielINHALT konzentriere. da ist es dann wurst, ob da mit 8x oder 16x AA/AF, geschweige denn mit welcher methode, auf dem bildschirm angezeigt wird.
 
Das Visuelle gehört aber auch zum Spielinhalt dazu gewissermaßen. Außerdem, wenn man die Leistung hat, Warum sollte man im unteren drittel spielen, wenn es mit max details auch flüssig läuft? Keiner kauft sich ne 6970 um mit Niedrigen auflösungen zu spielen, weil die story ihm wichtiger ist..
 
Schmarall schrieb:
welche Textur-Flimmer-Problematik denn?
und ich frage mich überhaupt, wieso so arg auf diesen Bildqualitätssettings herumgeritten wird. Gut, manch einem ist das sehr wichtig, aber irgendwie geht das Hand in Hand mit der Diskussion ob man mit 320 kbps mp3 noch "verluste" hört oder nicht.
Wenn dir das nicht auffällt oder es dich nicht stört - dann freue ich mich für dich, denn das erhöht die Menge an für dich geeigneten Grafikkarten enorm :). Einigen (vielen?) anderen und mir fällt es auf udn dann stört es.
 
Ja, ich zum Beispiel. Mir fällt auch auf, dass Nvidia ein nicht ganz so scharfes Bild hat.
 
ich spiele meistens mit settings im unteren drittel - und zwar auch alte spiele; ganz einfach aus dem grund, weil ich im spielfluss nicht einzelne pixel begutachte sondern mich auf den spielINHALT konzentriere. da ist es dann wurst, ob da mit 8x oder 16x AA/AF, geschweige denn mit welcher methode, auf dem bildschirm angezeigt wird.

Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass du noch nie so wirklich intensiv mit den ganzen BQ-Modi aktiviert gespielt hast.
Mir fielen früher die Kanten usw. auch nicht auf und dabei habe ich stundenlang gespielt.
Seit ich diese Optionen einmal ausprobiert habe und dann probeweise wie früher spielen wollte (ohne AAA usw.), ging es einfach nimmer, mir gefiel das Bild schlichtweg nicht mehr.
Also probier das Zeug nie aus.^^
 
Noch vor einem Monat waren die AMD Mitarbeiter über die Performance der nvidia gtx580 überrascht und nun soll die HD6970 schneller sein, nie nie niemals.
 
interessant, interessant... mal abwarten, was da auf uns zukommt.
 
Wieso sollte sie überhaupt überschreit sein? Die Leistung konnte sich JEDER über Takt + Einheiten im Vorfeld ausrechnen, es gab eig null Überraschungen bzw. die IPC ist im Schnitt nur 3-4% höher.
 
Schmarall schrieb:
welche Textur-Flimmer-Problematik denn?
und ich frage mich überhaupt, wieso so arg auf diesen Bildqualitätssettings herumgeritten wird. Gut, manch einem ist das sehr wichtig, aber irgendwie geht das Hand in Hand mit der Diskussion ob man mit 320 kbps mp3 noch "verluste" hört oder nicht.
ich spiele meistens mit settings im unteren drittel - und zwar auch alte spiele; ganz einfach aus dem grund, weil ich im spielfluss nicht einzelne pixel begutachte sondern mich auf den spielINHALT konzentriere. da ist es dann wurst, ob da mit 8x oder 16x AA/AF, geschweige denn mit welcher methode, auf dem bildschirm angezeigt wird.
bei lowend wärs mir auch schnuppe. Es geht hier aber um Highendkarten, da ist Bildqualität neben der Rohleistung das A & O.
 
Zurück
Oben