Test Test: AMD Radeon HD 6870 und HD 6850 (Update 2)

Nach bisherigen Schema wäre davon auszugehen, dass die HD6950
484 4D-Shader besitzt und damit eine sehr sehr hohe Rohleistung,
die sich etwas über einer GTX480 einordnen wird, eben so wird der
Preis wohl jenseits der 250 EUR, eher in Richtung 300 EUR liegen.
Beim Speicher ist von wenig spektakulären 256bit Interface und 2GB
sehr schnellem, GDDR5 auszugehen.

484 4D Shader entsprächen 1936 Stream-Prozessoren. Eine HD5870
hat 1600 in einer weniger effektiven Architektur. Man darf also davon
ausgehen, dass schon die HD6950 mehr als 25% mehr leisten wird
als eine HD5870 und damit sogar schon auf dem Niveau einer GTX480
und leicht drüber liegt. Der Stromverbrauch müsste dabei nur etwas
höher als bei der HD5870 sein. Ich gehe mal von 220W unter Furmark
und damit 2x6Pin, oder einmal 8Pin aus, das sind immer noch gut 100W
weniger als bei der GTX480. Das wäre ein herber Schlag gegen nVidia.

Du wolltest, dass ich spekuliere. Das habe ich getan. Alles ohne Gewehr
und Pistole. Wie es wirklich aussieht, werden wir in einem Monat wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huuuu...

Ich habe mich ja schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr mit GraKas beschäftigt, aber allmählich wird es auch für mein System Zeit ein schwaches Glied (Radeon HD 3870) auszutauschen.
Ich hatte mich schon sehr darauf festgelegt wieder zu Nvidia zu wechseln, wobei ich vor Jahren für ein "Nivida" war.
Ich war irgendwie schon immer mit ATI verwachsen, muss aber leider zugeben, dass das schwache Glied (3870 Sapphire) mich vom Geräuschpegel schwer enttäuscht hat.
Kurz gesagt, ich war bis eben noch auf eine GTX 460 geil, aber ausgerechnet jetzt haut AMD die neuen Karten raus und ich gerate ins zweifeln, was meine Kaufabsicht angeht.
Was mich jetzt eigentlich nur noch warten lässt ist, dass die Preise noch ein wenig purzeln.
Ich wollte so um die 150 Euro ausgeben und dass man dabei natürlich nur im Mittelklasse-Bereich fündig wird, stört mich nicht sonderlich, aber wie fällt nun meine Kaufentscheidung aus?

6870, 6850 oder GTX 460.

Werden die Preise im November noch wesentlich purzeln?
Von Seiten Nvidia dürfte das wohl zu erwarten sein, aber ab Ende der Woche ist meine aktuelle GraKa verkauft und ich muss mich eigentlich ziemlich schnell nach einem Nachfolger umsehen, ansonsten sehe ich nichts mehr auf meinem Bildschirm. :evillol:

Was meint Ihr?
 
Ich denke mal im Dezember werden ATi und nVidia mächtig über
die Preise kämpfen. Im November wird noch nicht so viel los sein.
Ich würde dir raten eben noch bis Dezember auszuhalten und
dann eine HD6870 mit leisem Kühler zu holen. ATi liegt zur Zeit
klar in Führung und bis zum 28nm-Prozess kann nVidia sich nur
verteidigen, aber nicht wirklich mithalten, oder ATi übertrumpfen.
Wenn du mit ATi also verwachsen bist, ist zur Zeit der richtige
Zeitpunkt dabei zu bleiben. Für die Lautstärke deiner HD3870
kann ATi nichts. Sapphire hat sich für Kühler und Lüftersteuerung
entschieden und seit der HD3870 hat sich einiges getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so zum nachdenken, der größte Shop in Wien hat die Preise der 6850 und 6870 gerade um 30-40€ (ja, 30-40€) nach oben korrigiert!

Tja, selbes Spiel wie bei der 5k Serie? Oder Weihnachtszeit-Abzocke? Man wird sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TNM schrieb:
Nur mal so zum nachdenken, der größte Shop in Wien hat die Preise der 6850 und 6870 gerade um 30-40€ (ja, 30-40€) nach oben korrigiert!
siehe der hier, Pixmania ist genauso "gut"=
Warhorstl schrieb:
Dieser Link führt zur einzigen 6850, die momentan zum selben Preis wie die GTX460 1GB verfügbar ist: http://www.pixmania.de/de/de/759480...ml?srcid=47&Partenaire=geizhals&CodePromo=oui
ACHTUNG, der Preis steht jetzt (Zeit des Beitrag beachten!) bei satten 223€ !
 
Dann kauf sie lieber hier irgendwo... ;) Selbst bei Alternate gibt die 6850 schon für 149,00 Euro....
 
kann es sein, das die preise grad irgendwie steigen? Am we gabs die 6800 von Sapphire zb. bei arlt mit kostenlosen versand für 199.. mitlerweile gibs kaum noch anbieter unter 200 O.o
 
Ist leider wirklich so, die Nachfrage ist höher als das Angebot. Ergo, die Preise steigen, genauso wie damals bei der 5850. Nur war es damals noch schlimmer, weil es keine Nvidia Konkurenz gab. Heute gibts ja zumindest mit GTX 460 / 470 zwei halbwegs vergleichbare Alternativen.
 
The_Virus schrieb:
Ist leider wirklich so, die Nachfrage ist höher als das Angebot. Ergo, die Preise steigen, genauso wie damals bei der 5850. Nur war es damals noch schlimmer, weil es keine Nvidia Konkurenz gab. Heute gibts ja zumindest mit GTX 460 / 470 zwei halbwegs vergleichbare Alternativen.

naja die fressen mir zuviel strom^^ muss ich wohl auf heute nacht bei MF warten und mir die vom HIS bestellen.

Wie ich gelesen habe, sind ja alle Modelle gleich, nur Aufkleber sind halt vom jeweiligen Hersteller. Oder gibt es andere Infos??

Danke
 
Tja. Ich bin am überlegen von einer GTX 470 SOC auf die 6870 zu gehen. Die Nvidia Treiber lassen in letzter Zeit stark zu wünschen übrig. Jedenfalls in Dirt 2. Keine Ahnung ob es am game liegt oder an den Treibern das es des öfteren einfriet
 
versus01091976 schrieb:
Tja. Ich bin am überlegen von einer GTX 470 SOC auf die 6870 zu gehen. Die Nvidia Treiber lassen in letzter Zeit stark zu wünschen übrig. Jedenfalls in Dirt 2. Keine Ahnung ob es am game liegt oder an den Treibern das es des öfteren einfriet

nimm halt ältere um sicher zu sein^^
 
hat jemand schon infos bzw. gute vermutungen zu den "bald" erscheinenden 6950 was Leistung und Preis in bezug zur 6870 bzw. 5870 angeht?
1x neuste Gerüchte: http://ht4u.net/news/22875_vermeintliche_benchmarks_der_hd_6970_aufgetaucht/

Vor allem der Preis wäre interessant.
Vergiss es, wenn du jetzt schon überlegst was eine neue Enthusiasten Karte mit der Bezeichnung 6970(erste seit HD 2) kosten darf, übersteigt so eine Karte dein Budget. Bei der gesteigerten Lastabnahme ist auch ein neuer Kühler fällig, das Referenzdesign wird garantiert nicht leise...


Beim Speicher ist von wenig spektakulären 256bit Interface und 2GB
sehr schnellem, GDDR5 auszugehen.
Leider werden es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erstmal 1GB in der Vram Krüppel Version. Wird sehr schwer werden für die Karte überzeugend gegen die GTX 480 anzutreten. Metro DX 11; Splinter Cell; SC II etc.(eben alles über 1GB) wird sie fast genauso weit einbrechen wie die HD 5870. :(
Die 2GB Version gibts bestimmt erst nächstes Jahr, Januar - März...
 
wrack schrieb:
naja die fressen mir zuviel strom^^ muss ich wohl auf heute nacht bei MF warten und mir die vom HIS bestellen.

Wie ich gelesen habe, sind ja alle Modelle gleich, nur Aufkleber sind halt vom jeweiligen Hersteller. Oder gibt es andere Infos??

Danke

Bisher ja, also fast alle gleich. Hier wollen die einen Roundup von ein paar ersten Custom Karten machen. (3ter Absatz von unten) Da kann man dann mal schauen was es so gibt.
Bisher habe ich nur wenige Eigenbauten gesehen.
 
Wie ich grad erfahren habe war bei uns in der Firma die erste Lieferung der 6850 noch die Version mit 1.120 ALUs :evillol:

Da können sich die Kunden glücklich schätzen
 
Major_Hicks_030 schrieb:
Huuuu...

Ich habe mich ja schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr mit GraKas beschäftigt, aber allmählich wird es auch für mein System Zeit ein schwaches Glied (Radeon HD 3870) auszutauschen.
Ich hatte mich schon sehr darauf festgelegt wieder zu Nvidia zu wechseln, wobei ich vor Jahren für ein "Nivida" war.
Ich war irgendwie schon immer mit ATI verwachsen, muss aber leider zugeben, dass das schwache Glied (3870 Sapphire) mich vom Geräuschpegel schwer enttäuscht hat.
Kurz gesagt, ich war bis eben noch auf eine GTX 460 geil, aber ausgerechnet jetzt haut AMD die neuen Karten raus und ich gerate ins zweifeln, was meine Kaufabsicht angeht.
Was mich jetzt eigentlich nur noch warten lässt ist, dass die Preise noch ein wenig purzeln.
Ich wollte so um die 150 Euro ausgeben und dass man dabei natürlich nur im Mittelklasse-Bereich fündig wird, stört mich nicht sonderlich, aber wie fällt nun meine Kaufentscheidung aus?

6870, 6850 oder GTX 460.

Werden die Preise im November noch wesentlich purzeln?
Von Seiten Nvidia dürfte das wohl zu erwarten sein, aber ab Ende der Woche ist meine aktuelle GraKa verkauft und ich muss mich eigentlich ziemlich schnell nach einem Nachfolger umsehen, ansonsten sehe ich nichts mehr auf meinem Bildschirm. :evillol:

Was meint Ihr?

Ein Tipp am Rande: In einem AMD-Fan-Thread wirst du keine sehr objektive Kaufberatung erhalten ;-)

Ich persönlich würde dir zu einer GTX460 raten, zum einen aufgrund der aktuellen Preislage in Folge der Verfügbarkeit der AMD-Karten und zum anderen, weil du mit der GTX460 momentan noch mehr Leistung erhälst, da die Partnerkarten von AMD mit guten eigenen Kühllösungen noch ausstehen. Da stehst du mit den zum Teil deutlich übertakteten GTX460-Karten besser dar. Solltest du sich dafür entscheiden würde ich dir zum Modell der Firma Gigabyte raten, die läuft auch in meinem System und ist sehr leise.

Oder du wartest noch und wägst in einem Monat neu ab.
 
man braucht auf MF nicht bis Mitternacht zu warten,
bei deren Schwestern zahlt man nur 1€ drauf
aber dafür rund um die Uhr.. :)
 
Bei welchem Shop zahlt man denn bitte nur 1€ Versandkosten? ;)

Ich hab mir gestern auch eine 6870 von Powercolor bei MF bestellt. Vllt. kommt sie morgen schon an. Bin da echt mal auf die Lautstärke gespannt, wobei mich das unter Last eh kaum interessiert ;)
 
Phear schrieb:
Bei welchem Shop zahlt man denn bitte nur 1€ Versandkosten?

bei vorkasse:
drive city, vibu online, compuland

gehören zu mf.
 
Zurück
Oben