News Vodafone: Anschlüsse mit 400 Mbit/s für 6 Millionen Haushalte

Hätte auch gerne 400/25 gebucht zumal das im ersten Jahr nicht mehr kostet. Leider ist "nur" 200/12 verfügbar.

In den paar Tagen wo ich die Leitung nutze habe ich entgegen Befürchtungen immer die volle Bandbreite gehabt. Man merkt aber, dass die letzte Meile nicht immer der Flaschenhals ist. Die meisten Server können die 200MBIT bei weitem nicht auslasten.

Bei Telekom würde ich mir auch wünschen, dass es mit Vectoring vorwärts geht. 100/40 statt 50/10 wäre eine nette Sache.

Downloads sind jedenfalls superschnell aber bei VPN bin ich doch etwas enttäuscht. Hätte doch etwas mehr LAN Gefühl erwartet aber man merkt doch sehr deutlich, dass die Kabel nicht Meter sondern KM lang sind.
 
Immer weiter hoch die Zahlen Spiele ... also unser Home Anschluss wird immer langsamer, es war einmal ein 16 MBit Anschluss mit guten Ping, über Monate hin sind wir nun bei stabilen dauerhaften 2 MBit und einem 250ms Ping angekommen. Also völlig Nutzlos in der heutigen Zeit, berechnet wird netterweise aber weiterhin der 16 MBit Anschluss.

Das gleiche beim Mobilnetz, seit Sommer haben wir vollen Empfang LTE gegen einen oder null Balken Edge eingetauscht. Also ebenfalls Daheim nicht mehr zu verwenden.

Aber Hauptsache in der Big City gibt es ein MBit Rennen, egal ob Festnetz oder Mobil. Setzen 6 Vodafone!!!
 
Ab 10 GB am Tag Drosseln?
Hallo?
Wenn ich also mal wieder ein aktuelles Spiel runterlade bei Steam/Origin oder Uplay und dieses hat 60 GB Volumen (das aktuelle CoD hat >130? GB), hab ich also nach einem Sechstel des Downloads eine Drossel drin und kann somit die ganze Woche downloaden, bis es fertig ist?
Was sind denn bitteschön 10 GB heutzutage, wo man für ein normales Spiel schon zwischen 20 und 30 GB downloaden muss?

Naja ich kann mich mit 100 Mbit und ohne Drossel nicht beschweren, bin allerdings auch nicht bei Vodafone.
 
Also in meinem 200mbit Vertrag, welcher der 200V war wurde die Filesharing Drosselung aufgehoben. Das habe ich schriftlich per Post bekommen. Aber ich habe seit ca. 3 Wochen erhebliche Probleme mit meinem Internet. Teilweise gehts auf 300 kbits runter. Anschließe wieder Fullspeed. Trotz mitschreiben meiner Leistung von 8 Stunden konnte Kabel komischerweise NICHTS feststellen.....:(
 
Seit dem 01.12. (Umzug) bin ich auch Vodafone Kabel Deutschland Kunde und habe hier in "eher ländlicher" Region meinen 400er Anschluss bekommen. Lief erst nicht, da die Kabelanlage vom kompletten Haus umgebaut werden musste, wurde aber sehr zeitnah durch Vodafone bzw. Subunternehmen erledigt. Jetzt läuft die Leitung und BF1 mit >40Mbits zu laden ist ein Traum, wenn vorher DSL 16000 das höchste der Gefühle war.
Ich kann mich nicht beklagen und muss Vodafone in diesem Zuge auch mal loben, wurde alles zeitnah und sauber erledigt.
Ergänzung ()

Bartmensch schrieb:
Ab 10 GB am Tag Drosseln?
Hallo?
Wenn ich also mal wieder ein aktuelles Spiel runterlade bei Steam/Origin oder Uplay und dieses hat 60 GB Volumen (das aktuelle CoD hat >130? GB), hab ich also nach einem Sechstel des Downloads eine Drossel drin und kann somit die ganze Woche downloaden, bis es fertig ist?
Was sind denn bitteschön 10 GB heutzutage, wo man für ein normales Spiel schon zwischen 20 und 30 GB downloaden muss?

Naja ich kann mich mit 100 Mbit und ohne Drossel nicht beschweren, bin allerdings auch nicht bei Vodafone.

Drossel greift nur bei Filesharing Angeboten (und selbst da wurde ich persönlich noch nicht gedrosselt). Steam / Origin etc. sind nicht davon betroffen!
 
So, noch mal für alle, wegen der Drosselung:

Seit kurzem ist die Volumengrenze bei Vodafone gefallen, d.h. du kannst 10000 GB im Monat laden wenn du willst (oder mehr, völlig egal).

Aber: betreibst du Filesharing (die Definition ist in der Tat recht weit, kann sein dass da Torrents genauso reinlaufen wie bekannte One-Click-Hoster), dann ist nach 10 GB dieser Transfers für diesen Tag dein kompletter Anschluss auf 100 KBit gedrosselt.

Beispiel-Szenarios:

Nummer 1:
08 Uhr: Download von 40 GB BF1 via Origin. Kein Problem.
10 Uhr: 5 GB Torrents. Kein Problem.
13 Uhr: weitere 20 GB YouTube, Streaming, Downloads. Kein Problem.
17 Uhr: weitere 5 GB Torrents/Filesharing. Zack. Drossel. 100 KBits.
Ab jetzt bis Ende des Tages: für alle Downloads auf 100 KBits beschränkt, auch die "legitimen"*.

Nummer 2:
08 Uhr: FTP-Sync, 500 GB über die Leitung geschoben. Kein Thema.
15 Uhr: heute kein Filesharing, kann wenn ich wollte meine Leitung den lieben langen Tag weiter auslasten und habe kein Limit.

Nummer 3:
08 Uhr: 10 GB Torrent geladen. Bum. Sperre.
Ab jetzt bis Folgetag: 100 KBits für alle Downloads, auch die "legitimen"*.

Lehre: wer schon unbedingt Filesharing betreiben will, macht das Bitte am Ende des Tages ;)

Und noch genauso wichtig:
die 10 GB sind nur der Wert, ab dem sich Vodafone das Recht nimmt, das zu tun. Nicht, wo es zwangsläufig passieren muss. Können auch 70 GB sein oder gar nicht.

*Und: ich habe den Part "auch die legitimen" mal grau eingefärbt. Ich weiß, dass es mal so war, aber ich weiß nicht, ob das noch der aktuelle Stand ist. Habe jedenfalls lange keine Schwierigkeiten mehr mit der Drossel gehabt.

Was im Spoiler steht erst mal nicht beachten, habe wohl einen Fehler gemacht. In der Tat begrenzt wohl das gesamte am Tag gezogene Volumen die Menge, die man Filesharen kann, nicht andersrum. Man sollte es also möglichst am Morgen mit dem Filesharing handhaben. Aber das muss ich einfach noch mal in der Praxis ausprobieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
[F]L4SH schrieb:
320.000 Haushalte in 97 Orten?

Damit deckt die Telekom also etwa 0,78% der ~41 Millionen Privathaushalte in rund 0,87% der über 11.000 Gemeinden mit Vectoring und 100mbit ab! Chapeau! Da kann man schon mal direkt den Champagner aufmachen :evillol:

Bitte nochmal lesen, bevor du so was schreibst. Die Rede ist von 97 Orten, die neu dazu gekommen sind.
 
Ich weiß immer nicht, ob ich bei solchen Jubelmeldungen lachen oder weinen soll, wenn man selber mitten in der Stadt eine 16er Leitung hat, welche zu den Stoßzeiten nur noch auf lächerliche 1-2 Mbit kommt... :(
 
Hab jetzt auch seit ein paar Wochen die 200 Mbit/s. Meistens läuft's gut, aber irgendwie hängt das Ganze auch sehr gerne. Wenn ich mich morgens an den Rechner setze, geht erstmal gar nichts. Der braucht immer so ne Minute, dann fängt er sich und lädt auch mal Webseiten. Keine Ahnung, was da los ist, vielleicht liegt's ja an mir? Jemand ne Idee? Ping ist an sich ok, 30 ms im Schnitt. Aber irgendwie will er manchmal keien Verbindung aufbauen, auch wenn eine solche angeblich da sein soll. Ganz seltsam.

Ansonsten krieg ich meistens die versprochenen 200 Mbit/s, zwischen 18 und 22 Uhr wird's aber kritisch, da geht's auch schon mal auf 32 Mbit runter. Ist kein Beinbruch, aber unschön. Die meisten Server liefern ja eh keine 200 Mbit/s. Steam kriegt das noch recht zuverlässig hin, ein 50 GB Spiel in unter ner Stunde zu laden ist schon echt knorke. Aber die meisten anderen Downloads kommen nicht über 10 MB/s hinaus. Da lohnt sich dann auch imo das Upgrade auf 400 Mbit/s für den Moment gar nicht, es lässt sich einfach kaum nutzen. *g*
 
Ich lobe mir meine 126 MBit/s down und 49 MBit/s up......

Mein Beileid allen anderen..... ich glaube was Bandbreite angeht wird Deutschland noch lange ein Entwicklungsland bleiben.....
 
Bin gezwungenermaßen Kabel Deutschland Kunde da sie als einzige 100 MBit lieferten.
Zahle glaube ich auch noch die 55€ im Monat.
Kann man das irgendwie upgraden auf ne schnellere Leitung?
Bisher wollten die einen saftigen Aufpreis für 200Mbit.
Oder muss ich kündigen und neuen Vertrag abschließen um 400 Mbit für weniger Geld zu kriegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OdinHades schrieb:
Hab jetzt auch seit ein paar Wochen die 200 Mbit/s. Meistens läuft's gut, aber irgendwie hängt das Ganze auch sehr gerne. Wenn ich mich morgens an den Rechner setze, geht erstmal gar nichts. Der braucht immer so ne Minute, dann fängt er sich und lädt auch mal Webseiten. Keine Ahnung, was da los ist, vielleicht liegt's ja an mir? Jemand ne Idee? Ping ist an sich ok, 30 ms im Schnitt. Aber irgendwie will er manchmal keien Verbindung aufbauen, auch wenn eine solche angeblich da sein soll. Ganz seltsam.

Ansonsten krieg ich meistens die versprochenen 200 Mbit/s, zwischen 18 und 22 Uhr wird's aber kritisch, da geht's auch schon mal auf 32 Mbit runter. Ist kein Beinbruch, aber unschön. Die meisten Server liefern ja eh keine 200 Mbit/s. Steam kriegt das noch recht zuverlässig hin, ein 50 GB Spiel in unter ner Stunde zu laden ist schon echt knorke. Aber die meisten anderen Downloads kommen nicht über 10 MB/s hinaus. Da lohnt sich dann auch imo das Upgrade auf 400 Mbit/s für den Moment gar nicht, es lässt sich einfach kaum nutzen. *g*

Ich habe das auch oft über den Tag, komischerweise ist meist Google betroffen
Wenn ich eine Suche (über die Stadard Suchbar in Firefox) öffne lässt sich meine Leitung 10-30 sek Zeit wobei ich andere Websites zwischendurch problemlos sofort laden kann... habe aber auch noch keine passende Lösung gefunden.

Ich habe parallel noch eine 50/10 er Leitung von 1und1, bei der ist alles top

Ebenso, wenn ich das VPN der Fritzbox nutze, habe ich mit der 50/10 er Leitung ~8 M/Bit in beide Richungen (netto) an der 200/25 er von Vordafonr maximal 1 M/Bit in beide Richtungen, das kann aber auch an der (selbst gekauften) 6490 liegen.

Alles in allem aber ganz ok
 
AndrewPoison schrieb:
betreibst du Filesharing (die Definition ist in der Tat recht weit, kann sein dass da Torrents genauso reinlaufen wie bekannte One-Click-Hoster), dann ist nach 10 GB dieser Transfers für diesen Tag dein kompletter Anschluss auf 100 KBit gedrosselt.
...

Lehre: wer schon unbedingt Filesharing betreiben will, macht das Bitte am Ende des Tages ;)

Der Artikel beschreibt die Drosselung genau anders herum als du es tust. :confused_alt:
 
Geht bloß nicht zu den großen Anbietern wenn es sich vermeiden lässt. Da erwartet euch kein Service Lug und Betrug.. Ich bin bei einem lokalen Anbieter der mir sogar ohne Mehrkosten mehr Speed gibt'ich kann immer anrufen und da tut sich sofort was.. Super Service kaum Probleme. Zwar nur 75Mbit aber immer und konstant und ohne Drossel.
 
Hier kann man live beobachten, wie fehlgeleitet Meldungen gelesen werden :evillol:

Nicht mal den Artikel ordentlich durchlesen, aber hier kommentieren, dass nach 10GB gedrosselt wird... Don't feed the troll.

BTW: Selbst nach der Drosselung gehen die normalen Downloads weiter! Es betrifft nur die bestimmten Ports und Domains, die KD bzw. Vodafone als Filesharing erkennt. Also auch Torrent, Usenet, One-Click etc.

Greets
 
Sind hier so viele nicht in der Lage den Artikel richtig zu lesen?

Mit einer Klausel räumt sich Vodafone aber nach wie vor das Recht ein, ab einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 GB pro Tag die Übertragungsgeschwindigkeit für Filesharing-Anwendungen bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 kbit/s zu begrenzen.

Das betrifft also nicht Steam, Youtube, etc...
 
Glub schrieb:
Der Artikel beschreibt die Drosselung genau anders herum als du es tust. :confused_alt:

...ich glaube fast, ich muss es korrigieren. Stimmt, die legitimen Downloads begrenzen auch die illegitimen, nicht andersherum. Danke, ändere ich. War wohl schon in Feierabendstimmung.
 
Zurück
Oben