News Vodafone: Anschlüsse mit 400 Mbit/s für 6 Millionen Haushalte

AndrewPoison schrieb:
Lehre: wer schon unbedingt Filesharing betreiben will, macht das Bitte am Ende des Tages ;)
Oder man nutzt einfach einen VPN-Dienst und der Provider hat überhaupt keine Kontrolle darüber was Filesharing ist und was nicht.
Und VPN-Verkehr drosseln ist auch nicht wirklich drin, alle die VPN sinnvoll nutzen steigen dann auf die Barrikaden.

Wobei mir eh schleierhaft ist, wofür man überhaupt noch Filesharing-Dienste braucht...dank Plattformen wie Steam, Spotify, Netflix kommt man heute ohne Probleme an viel Content.
Klar muss man bezhlen aber das muss man Filesharing-Dienste auch, da schmeiße ich mein Geld lieber den Anbietern in den Rachen als irgendwelchen zwielichtigen Hostern, zumal die Künstler/Entwickler so auch zumindest ein bisschen abgekommen.
Und ich bezweifle stark dass man mit legalen Aktivitäten über 10GB/Tag kommt.
 
Hui, habe nun auch 400MBit. 0-24 Uhr, volle Leistung. Ich bin der einzige im Haus der Kabel Deutschland nutzt :)
 
.uNited schrieb:
Also in meinem 200mbit Vertrag, welcher der 200V war wurde die Filesharing Drosselung aufgehoben. Das habe ich schriftlich per Post bekommen. Aber ich habe seit ca. 3 Wochen erhebliche Probleme mit meinem Internet. Teilweise gehts auf 300 kbits runter. Anschließe wieder Fullspeed. Trotz mitschreiben meiner Leistung von 8 Stunden konnte Kabel komischerweise NICHTS feststellen.....:(

Hatte ähnliche Probleme. Wechsel mal den LAN Port an deiner FritzBox
 
diamdomi schrieb:
Durch den Preis hoffe ich mal, dass Unitymedia ihre 400.000 Leitung vom Preis anpassen wird.

Wäre mir neu, wenn Vodafone in den Bundesländern aktiv Kabelanschlüsse vermarkten darf, wo Unitymedia das Hoheitsrecht hat?
 
Garack schrieb:
Geht bloß nicht zu den großen Anbietern wenn es sich vermeiden lässt. Da erwartet euch kein Service Lug und Betrug.. Ich bin bei einem lokalen Anbieter der mir sogar ohne Mehrkosten mehr Speed gibt'ich kann immer anrufen und da tut sich sofort was.. Super Service kaum Probleme. Zwar nur 75Mbit aber immer und konstant und ohne Drossel.

Hatte auch einen Vertragb beim lokalen Anbieter weil er auch ein wenig preiswerter war. In den Jahren wo ich bei denen war wurde der Laden dreimal verkauft. Service blieb erfreulicherweise immer gut aber er hatte Schwierigkeiten über die Jahre passend zur Änderung des Kommunikationsbedarfs ein rundes Paket zu schnüren. Als es gar nicht mehr weiterging musste ich leider wechseln.
 
.uNited schrieb:
Also in meinem 200mbit Vertrag, welcher der 200V war wurde die Filesharing Drosselung aufgehoben. Das habe ich schriftlich per Post bekommen. Aber ich habe seit ca. 3 Wochen erhebliche Probleme mit meinem Internet. Teilweise gehts auf 300 kbits runter. Anschließe wieder Fullspeed. Trotz mitschreiben meiner Leistung von 8 Stunden konnte Kabel komischerweise NICHTS feststellen.....:(

Das ist normal bei dem Verein.

VerkeehremitdenennurnochSchriftlich.
Im July wurde mir angeboten, das ich kündigen darf, weil ja die Leistung nicht erreicht wird und auch kein Datum genannt werden kann, wann ausgebaut wird. Alternativ bekomme ich 50% der Gebühren gutgeschrieben.

Gerade letzte Woche habe ich mal wieder schriftlich angefragt, wie es denn nun ab Januar weiter gehen soll und ob
man denn irgendwann schonmal ein Datum absehen kann, wann es weiter geht mit dem Ausbau.

Wenn es nicht so traurig wäre mit ihren Sahred MEdium wäre es ne eigne Commedy Sendung wert.
 
Haus mit 16 Parteien, 14 davon sind bei Vodafone. Mein Anschluss liefert zu jeder Tageszeit 400/25. Muss aber dazu sagen, dass in der gesamten Stadt (ca 20.000 Einwohner) der Boden aufgerissen wurde und überall Glasfaser verlegt wurde. Hoffe deswegen möglich bald in den Gigabit-Bereich zu kommen :)
 
Hier in Xanten wurde zwar Anfang 2016 ausgebaut, aber interessanterweise wurde dann plötzlich nicht mehr ausgebaut. 100m weiter gibt es 100 Mbit/s mit 40 Mbit/s upload, hier "nur" 25 Mbit/s mit 5 Mbit/s upload. Zwar hat Unitymedia auch ausgebaut, aber mein Vertrag mit Vodafone läuft und für den Netzausbau ist natürlich die Telekom zuständig. Von den tollen 100 Mbit/s werde ich nichts haben. Vielleicht findet sich ja ein Nachbar, von dem ich ein ausreichend langes LAN Kabel rüberlegen kann :D
 
@Wattwanderer

Guck dir mal die Internet (/& Phone) Business-Verträge an, da solltest du zumindest 200/25 bekommen können. Hatte ich auch überlegt, aber noch reicht mir meine 100/6er-Leitung.

Vorteil der Business-Verträge ist auch, dass man sich nicht mit solchen Ärgernissen wie Dual Stack lite rumschlagen muss, etnweder bekommt man IPv4 oder echtes Dual Stack, womit der Zugriff von außen auf z.B. einen Plex Media Server funktionieren sollte.
 
.uNited schrieb:
Also in meinem 200mbit Vertrag, welcher der 200V war wurde die Filesharing Drosselung aufgehoben. Das habe ich schriftlich per Post bekommen. Aber ich habe seit ca. 3 Wochen erhebliche Probleme mit meinem Internet. Teilweise gehts auf 300 kbits runter. Anschließe wieder Fullspeed. Trotz mitschreiben meiner Leistung von 8 Stunden konnte Kabel komischerweise NICHTS feststellen.....:(

Dann hast deine Post nicht korrekt gelesen!!!
Es wurde nicht die Filesharing-Drossel von 10GB/Tag aufgehoben, sondern die Drossel für 1000GB/Monat.
Der 200V und 400V Tarif sah vor das nach überschreiten von 1000GB im Monat die Geschwindigkeit auf 10Mbit reduziert wird. Das wurde vor vor ein paar Wochen abgeschafft und alle 200V und 400V Tarife wurden auf 200/400 (ohne V) hochgestuft.

Die Filesharing Drossel, welche den Download für Filesharing auf 100kb/s begrenzt existiert weiterhin, wird allerdings seit Monaten (glaub halt ist es 1 Jahr her) nicht mehr angewendet, obwohl es noch in den Verträgen drin steht.
Ergänzung ()

M@tze schrieb:
Ich weiß immer nicht, ob ich bei solchen Jubelmeldungen lachen oder weinen soll, wenn man selber mitten in der Stadt eine 16er Leitung hat, welche zu den Stoßzeiten nur noch auf lächerliche 1-2 Mbit kommt... :(

16Mbit Kabel ? Wo gibt es denn noch solche Anschlüsse?
Bei Vodafone ist doch 25Mbit das langsamste.

Und bei 16Mbit DSL solltest eigentlich nie solche Einbrüche bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
Telekom will mir aber nur 2 MBit geben...
Hab mir letztens nen 200/25 Mbit bei KD schalten lassen (wegen Upload + Fritzbox + Fax). Die Telekom krebst bei mir auch nur mit 16 Mbit rum, paar Straßen weiter (ca. fünf) gibts Glasfaser von der Telekom mit 200/100. :( Business keine Idee bei dir?
 
Ich habe seit 2 Monaten 400/25 von KD/Vodafone. Seit ca. 2 Wochen habe ich auch entlich die volle Geschwindigkeit. Davor gab es Max. 200/25. Aber scheinbar hat Vodafone nachgerüstet!

Nach einem Anruf bei der Kundenhotline, habe ich einen Monat zum ausgleich der "langsamen" Geschwindigkeit nur die Hälfte bezahlt. Nachdem jetzt alles funktioniert ist es mir das Geld mehr als Wert!
 
@Yuuri

Hatte ich mal eine Zeit lang aber lohnt sich kaum. Bei mir läuft mehr Upload als "Nice to have". Wenn es wirklich was wichtiges wäre würde ich es eben im Geschäft machen bei 400/400 MBit.
 
Cool Master schrieb:
Also ich habe 100 MBit und 0 Probleme da liegt auch um 18-24 Uhr noch 103 MBit an. Ich würde mir aber langsam mal wünschen etwas mehr Upload zu haben statt den 6 Mbit die Standard sind.

Ich selbst bin von 100 MBIT auf 200 MBIT rauf ohne Zusatzkosten, damit hat sich der Upload auch auf 12 MBIT verdoppelt. Beides liegt auch zu jeder Uhrzeit bei mir an.
 
devebero schrieb:
Ich konnte mir eben ein lautes Lachen nicht verkneifen. Ist ja schön und gut, dass solche Geschwindigkeiten theoretisch erreicht werden. Aber wenn man nichts gegen die hoffnungslos überbuchten Segmente unternimmt hat man selbst bei 100MBit Anschlüssen nur noch 1 Mbit (selbst miterlebt).

DAs mag es auch geben, aber ich hatte immer 100 Mbit anliegen und jetzt seit 2 Monaten die 400 Mbit und auch die leigen IMMER an.
So sieht der Speedtest fast immer aus, das niedrigste waren 400008/24980 kbits


Ergänzung ()

-Bo- schrieb:
MOment hab ich dass richtig verstanden, dass wenn ich mehr als 10GB am TAG (runter)-lade dass sie mir die Geschwindigkeit drosseln könne auf 100Kbits :freak:
Mal angenommen ich will bei Steam mal wieder was mit 50 GB ziehen, dass würde ja bedeuten das man an 5Tagen nur 100Kabits hat

Theoretisch ja, aber praktisch hamse das schon seit langem ausgesetzt. Bei imr wurde das auch nach mehreren 100 GB am tag nochnicht gemacht. Gilt auch nur für Filesharing und selbst da wirds nicht gemacht. Sie halten sich halt ne Hintertür offen..
Ergänzung ()

Chillaholic schrieb:
Kann man das irgendwie upgraden auf ne schnellere Leitung?
Bisher wollten die einen saftigen Aufpreis für 200Mbit.
Oder muss ich kündigen und neuen Vertrag abschließen um 400 Mbit für weniger Geld zu kriegen?

Ja upgraden ist möglich und du zahlst sogar weniger mit 200 Mbit dann. Einfach ma anrufen
 
Pr0krastinat0r schrieb:
Hier in Xanten wurde zwar Anfang 2016 ausgebaut, aber interessanterweise wurde dann plötzlich nicht mehr ausgebaut. 100m weiter gibt es 100 Mbit/s mit 40 Mbit/s upload, hier "nur" 25 Mbit/s mit 5 Mbit/s upload.
Dann ist vermutlich einfach deine Leitung zu lang.

Pr0krastinat0r schrieb:
Vielleicht findet sich ja ein Nachbar, von dem ich ein ausreichend langes LAN Kabel rüberlegen kann :D
Ich hoffe du denkst an den Potentialausgleich oder nimmst direkt LWL :p
 
Nunja, klingt doch ganz gut.

Gibt es eigentlich eine Übersicht wie die Segment bzw. Backbone auslastung ist?

Ich würde mir wünschen das sixh hier auch mal was tut. In essen 400Mbit gehabt nach dem Umzug nach Düsseldorf leider nur noch 100 verfügbar, womit ich leben konnte. Nach 2 Monaten musste die Leitung aufgrund von Instabilität und häufigen abbrüchen auf 50Mbit gesengt werden, die wenigstens bis 17 Uhr ankommen. Ab 18 Uhr gibt's teilweise nur noch 15Mbit mit einem spitzenping von bis zu 1600ms. -😄

Hätte ich das vor dem Umzug gewusdt, ich wäre eine Straße weiter mit Unity Media bzw. Wenigste s Vodafone gezogen
 
Pr0krastinat0r schrieb:
Vielleicht findet sich ja ein Nachbar, von dem ich ein ausreichend langes LAN Kabel rüberlegen kann :D

Und wenn dann die Bude abfackelt, weil der Router feuer fängt , kann man ja die gelegenheit zum Umziehen nutzen in eine Strasse mit eigenem Highspeed Anschluss
 
L1xi schrieb:
Hatte ähnliche Probleme. Wechsel mal den LAN Port an deiner FritzBox

Danke, aber ich habe NOCH den Hitron Schrottrouter. Die Fritzbox habe ich mir am Wochenende besorgt. Soll für 200 mbit ohnhin nicht erste Wahl sein. komischerweise hat es vorher immer problemlos funktioniert.

Aber was hat es mit dem Lanport auf sich? sollte doch egal sein welchen ich nutze
 
Zurück
Oben