Weshalb fast keine günstigen Notebooks mit Ryzen verfügbar?

erictfk

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
487
Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, weshalb schon seit Monaten keine günstigen Laptops mit Ryzen 4x00 verfügbar sind.
Sie sind gelistet aber alle nicht verfügbar.

Selbst wenn ich jetzt zu Ryzen 3x00 greifen will, so ist die Auswahl sehr eingeschränkt, bzw kaum was lieferbar.


Wie kann das sein, dass es so lange schon eine extrem schlechte Verfügbarkeit gibt?
Wisst ihr mehr?
 
Die großen Hersteller haben dicke Verträge mit Intel samt Intelsupport. Angeblich baut da AMD noch etwas auf, aber es trotz der Nachfrage nicht so schnell möglich.
 
Schonmal was von Corona gehört?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym, andi_sco und konkretor
Das liegt daran, dass sehr viele Unternehmen auf Homeoffice umsteigen und die Dinge selbst den Systemhäusern vor der Nase weg gekauft werden. Bin täglich unsere Großhändler am abgrasen, alles was irgendwie gut als Office Laptop sich eignet, ist extrem schwer aktuell zu bekommen, das ist aber kein reines Ryzen/AMD Problem. Versuch mal einen Laptop mit I5 aus der aktuellen Generation zu ordern...
 
die 400erter region beinhaltet aber auch garnix, was man nehmen sollte. wurscht ob verfügbar oder ned.
 
An die Homeoffice Sachen hab ich nicht gedacht... Dachte fürs geschäftliche würden eher teurere Modelle im 600-100€ bereich gekauft.


Ich wollte zb. gern den HP 15s-eq1240ng Natural Silver für 429€ kaufen.
Mir ist eigentlich nur wichtig:
guter Prozessor und nach Möglichkeit keinen gelöteten Ram.

viel mehr brauche ich nicht, aber nur deshalb 200-300€ drauf legen bin ich auch nicht bereit
 
das sind keine teureren modelle.
600 brotto ist keine businesstaugliche ware.

sagen wir, businesstaugliches könnte man um 600 ergattern, bei irgendeinem sale, oder campus, etc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
genau darum hab ich alles mehrfach. damit ich nie etwas auf druck kaufen muß.
pc´s, notebooks
damit ichs hab, wenn ichs brauch, und es spielt keine rolle, wenn irgendwas davon grad steht weil umgebaut wird.

und deswegen komm ich recht günstig an das, was ich will.
ich hab zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und cvzone
Ja, macht absolut Sinn. Aber in einer Behörde kannst du das vergessen was auf Vorrat zu kaufen ("nicht wirtschaftlich" was in einer solchen Lage natürlich Blödsinn ist...) man bekommt bei uns nicht mal ne zweite Dockingstation, wenn man keine genehmigte Telearbeit hat. (Home Office wegen Corona zählt nur als mobiles Arbeiten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
lol.
die struktur als feind der produktivität live.

edit: wenn wer wirklich ein guter einkäufer ist, kommt er/sie an ware, die echt rar ist.
aber gute einkäufer sind selten. das sind leute, die wissen, wann in china ein shipment auf den weg geht, mindestens so schnell wie ein großer disti, mitunter schneller.

was die meisten machen, ist schlicht warenbeschaffung, aber ned einkauf. denn das ist eine eigene kunst.
gute einkäufer habenb stets ihre gut gepflegten netzwerke, und das ist einiger aufwand.
die meisten können ned mehr, als die disti seite mit dem einkäufer login aufmachen, und schaun was es gibt.
ich nenne das warenbeschaffung, ned einkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
whats4 schrieb:
genau darum hab ich alles mehrfach. damit ich nie etwas auf druck kaufen muß.
pc´s, notebooks
damit ichs hab, wenn ichs brauch, und es spielt keine rolle, wenn irgendwas davon grad steht weil umgebaut wird.

und deswegen komm ich recht günstig an das, was ich will.
ich hab zeit.

Das ist ja auch Quatsch.
Und Druck ist es nur in dem Sinne, dass ich meiner Freundin gern einen neuen Laptop schenken möchte... entweder zum Geburtstag am 01.12. oder zu Weihnachten .
 
dann wäre die gute strategie, was gutes zu besorgen, bevor die zu erwartende und mit der regelmäßigkeit eines monsuns auftretende verknappung der ware im spätherbst hereinbricht.
 
whats4 schrieb:
das sind keine teureren modelle.
600 brotto ist keine businesstaugliche ware.

sagen wir, businesstaugliches könnte man um 600 ergattern, bei irgendeinem sale, oder campus, etc

Welcher Vertreter hat dir mit seiner Marketing Ausbildung denn diesen Quatsch untergejubelt?
 
shag schrieb:
Schonmal was von Corona gehört?

Das wird der Hauptgrund sein. Letztes Jahr konnte ich noch günstig einen Laptop mit Ryzen schiessen, heute ist in dem Preisbereich tote Hose.
Ich werd meinen Neukauf ins nächste Jahr verlegen.
 
Legolas1th schrieb:
Das ist ja auch Quatsch.
Nein, gerade jetzt hängt an der technischen Ausstattung das Bestreiten des Lebensunterhalts, da ist @whats4 Strategie alles andere als Quatsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
@Highspeed Opi

welch blumiger vorwurf.
welch starke worte.

und ich werde darauf ned eingehen.
weil wenn ich das schreibe, ist es futter für´s aquarium.

hast mich am fadenkreuz, weil ich dir gestern plausibel erklärt habe, wann wer in der bringpflicht ist?
lass das doch, sei ned überempfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Highspeed Opi schrieb:
Welcher Vertreter hat dir mit seiner Marketing Ausbildung denn diesen Quatsch untergejubelt?
Ähhh, du kennst solide Geräte mit guter Tastatur, Dockingmöglichkeiten und gutem Service für 600€? Her damit!
Oder sind es doch nur Couchgeräte, mit denen man zwar arbeiten kann, aber auch nicht wirklich täglich 8h Bürozeit rumbringen will?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
gut, ich hab mehr hardware, als ich vermutlich sinnvoll verwenden kann, und allein das aktuellhalten der installationen ist ein doch merklicher aufwand.
andererseits mach ich das nebenbei, bei einer guten flasche chilenischem rotweins... un lese z.b. das forum:)
nebenbei rennt eine doku (ich schau nix mehr anderes, englisch, weil die deutschen sind schlicht zuwenig).

aber ich mag hardware. und mir war spätestens 1985 (286er, bzw motorola 68000, damals) klar, daß man musik, video, photo mittelbar vergessen kann, mir war klar, daß ein computer all das besser können wird.
ich habs bloß ned zu viel geld gemacht, diese erkenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben