Windows Server 2019 Update 20H2 ?

MetalForLive

Admiral
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
8.140
Hi zusammen,

ich habe auf meinem Homeserver Windows Server 2019 laufen das ist allerdings auf der Build Version 1809, über Windows Update sind alles Updates installiert.
Ich würde gerne auf die Version 20H2 gehen, finde allerdings keine wirklichen Informationen dazu.
Ich habe was von LTSC und SAC Release gefunden, das erste ist wohl longterm support und das zweite mit den halbjährlichen Updates.

Bei Microsoft wird auch eine Windows Server 2019 Version 20H2 erwähnt:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/get-started/windows-server-release-info

Ich vermute mal ich bin irgendwie auf dem LTSC Pfad, bei Microsoft unter Windows Server 2019 Evaluation Download finde ich auch keine Infos über die Versionsnummer die dort zum Download angeboten wird.

Ich habe aktuell zufällig noch eine frische VM in Azure und dort ist auch nur die Build 1809 vorinstalliert, die Tatsache dass Microsoft selbst diese alte Version nutzt macht mich etwas stutzig.
Gibt es überhaupt eine neuere Version als 1809 für Windows Server ?
Oder wird das vielleicht irgendwann als Windows Server 2019 R2 released ?

Die Frage ist jetzt, kann ich mit der aktuellen Windows Server 2019 Lizenz überhaupt auf 20H2 updaten oder wollen die dann wieder extra Geld haben ? Ich blick da irgendwie nicht mehr durch.
Vielleicht kann mir hier ja jemand von euch weiter helfen, danke schonmal im voraus!
 
Ist normal. Die Version mit Desktopexperience ist LTSC und wird 2022 (gemeinsam mit Ent LTSC 2019) eine neue Version erhalten. Die SAC Builds sind alle Core-Versionen ohne Desktop.

Lizenzierung sollte iirc wie bei Ent LTSC immer nur für eine Version gelten (die wird 10 Jahre unterstützt).
 
Okay also wie vermutet wird es dann irgendwann ( 2022 ? ) Windows Server 2019R2 oder Windows Server 2022 oder wie es auch heißen mag raus kommen und dann muss man neue Lizenzen kaufen.
 
Windows Server 2022 läuft sogar schon im Preview Kanal, sollte dieses ja noch raus kommen
 
@TE Du verwechselst Windows 10 mit Windows Server. So ein Spaß will ich auf einem Windows Server nicht mitmachen..

Server 2022 soll Ende diesen Jahres erscheinen. Du brauchst keine neue Lizenz erwerben mit SA-Vertrag, ob du die hast, kannst nur du wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
snakesh1t schrieb:
sollte dieses ja noch raus kommen
Ja, die Namen sind etwas irreführend mittlerweile, etwas dem Debakel mit LTSB 2015 geschuldet, welches dann durch 2016 ersetzt wurde.

LTSC 2019 wurde auch Ende 2018 veröffentlicht.
 
@mae1cum77 Das weiß ich, aber existiert trotzdem
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Tamron schrieb:
Du brauchst keine neue Lizenz erwerben mit SA-Vertrag, ob du die hast, kannst nur du wissen.


Die Lizenz ist von Ebay da ist nix mit Vertrag 🤣
Aber wenn ich dann wieder fürn Zwanni ne neue bekommen sollte werd ich die paar Mark noch zusammenkratzen können :D
 
Also hast du einen Key und keine Lizenz - das ist ein Unterschied. Ich hoffe das wird nicht produktiv für eine Firma eingesetzt. Bevor ich so einen schäbigen Key einsetzen würde, würde ich mir noch anders zu helfen wissen - letztendlich ist es das gleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Hier wird eine Menge als Homeserver deklariert was letztendlich doch nicht daheim steht - ist nur nett gemeint. Du hast ja sicherlich auch CALs vom selben eBay Anbieter besorgt oder? :D Ach lassen wir das Thema lieber :)
 
Jaja ich bin schon länger hier im Forum unterwegs, dass einem hier öfter mal Dinge unterstellt werden ist nichts neues, darüber kann ich mittlerweile hinwegsehen ;)

Auf der Arbeit bin ich Gott sei dank nicht für die Server zuständig, dann müsste ich hier solche Fragen vermutlich auch nicht stellen :D
 
@Bob.Dig Nur als 'Frankenbuild' indem die notwendigen System-Packages vom LTSC Build installiert werden. Da das dann die 'alten' von 1809 sind, eher was für die 'Ich-tu's-weil-es-geht'-Fraktion :).

Ansonsten Konsole, RDP, u.a.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
@mae1cum77 Mit dem Windows Admin Center hätte man ja eine Art GUI, eine Web-GUI halt. Aber gab es nicht noch etwas für RDP, was auch nachträgliche eine GUI machen konnte oder ist das ein Irrglaube meinerseits.

Und gibt es irgendwelche Killer-Features, die für die neueren Builds sprechen würden?
 
Entschuldige fürs "bumpen" des Threads. Ich bin per Google Suche auf den Thread gekommen, da ich auch nach GUI suchte (ob es nicht doch was neues gibt mit GUI als 1809).

Bob.Dig schrieb:
Aber gab es nicht noch etwas für RDP, was auch nachträgliche eine GUI machen konnte oder ist das ein Irrglaube meinerseits.
Also so kenne ich nur, dass du auf Windows 10 die Tools installierst und dich damit zum Core verbindest. Das wären dann die Remote Server Administration Tools for Windows 10. Was anderes kenne ich nicht.
 
Zurück
Oben