• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Wolfenstein: Youngblood im Test: Vulkan liefert hohe FPS und extrem glatte Frametimes

@Ernie75
GPU-Culling ist auf AMD aus. Steht so auch klar im Text :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Ich frage mich nach wie vor, warum die 2070 super so deutlich schneller ist als die nicht super. Das sind ja nur 11% mehr Shader und etwas höherer Takt. Und obwohl Turing eigentlich nicht so überragend mit den Kernen skaliert (siehe 2080Ti oder 2070 gegen 2060), sieht man hier eine praktisch perfekte Skalierung. Die Super ist 23% schneller als die normale 2070 mit 11% mehr Kernen und ~7% höherem Takt? Die 2070 hat 20% mehr Kerne und eine deutlich höhere Speicherbandbreite, und trotzdem ist der Vollausbau des TU106 nur 15% schneller.
@Wolfgang
 
@Wolfgang, ja, hab ich auch gelesen, habs noch ergänzt in meinem Post, da ich dann im Test hinten mit der Erklärung auf der Seite von den GPS-Angaben etwas irritiert war, da ich davon ausgehe, daß bei den Balken auf der ersten Seite die gleiche Testszene und ansonsten gleiche Einstellungen wie im Test hinten getestet werden und daher eben bei den Ergebnissen dann etwas irritiert war.
 
Hier zeigt Vulkan DirectX wo der Hammer hängt. Dank Nvidia hängen viele Entwickler noch bei Dx11 fest. Erst jetzt ziehen sie bei aktuellen APIs mit.
 
zeedy schrieb:
Ich frage mich nach wie vor, warum die 2070 super so deutlich schneller ist als die nicht super. Das sind ja nur 11% mehr Shader und etwas höherer Takt. Und obwohl Turing eigentlich nicht so überragend mit den Kernen skaliert (siehe 2080Ti oder 2070 gegen 2060), sieht man hier eine praktisch perfekte Skalierung. Die Super ist 23% schneller als die normale 2070 mit 11% mehr Kernen und ~7% höherem Takt? Die 2070 hat 20% mehr Kerne und eine deutlich höhere Speicherbandbreite, und trotzdem ist der Vollausbau des TU106 nur 15% schneller.
@Wolfgang
Naja, du hast 11 Prozent mehr ALUs, und die Karte taktet in Spielen rund 10 Prozent höher als die 2070 die wir testen. Wenn man noch bedenkt, dass die Super 23 Prozent mehr Strom nuckeln darf, haut das denke ich schon hin. Wie gesagt, andere Spiele skalieren durchaus ähnlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88
Wolfgang schrieb:
Naja, du hast 11 Prozent mehr ALUs, und die Karte taktet in Spielen rund 10 Prozent höher als die 2070 die wir testen.
Eine mehr als perfekte Skalierung also. Wie kann es denn sein, dass eine 2080ti mit 89% mehr ALUs nur 63% schneller ist. Oder dass die 2070 mit 20% mehr ALUs und 33% mehr Speicherbandbreite nur 15% schneller als die 2060 ist?
 
Ich glaube da hat sich beim Redakteur ein Missverständnis bzgl. GPU Culling eingeschlichen. Ich nehme an aktiv heißt eben, dass die GPU das macht und inaktiv das das Spiel Culling durchführt. Dann macht auch das Ergebnis Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
Wolfgang schrieb:
Generell kann die 1070 FE auch gut höher takten. Wenn die Umgebungen bezüglich Power und Temperaturen stimmen, sind die Taktraten gar nicht so schlecht.
Man Grafikkartenvergleich benchmarkt man doch aufgrund der Vergleichbarkeit eigentlich im Werkstagt.
 
Ist es doch, die GPU macht das von selber solange Spannungskurve, Temperatur und Powerlimit passen taktet die Karte höher als angeben, nennt sich GPU Boost 3.0 bei Pascal und 4.0 bei Turing.
 
Wiesi21 schrieb:
Ich glaube da hat sich beim Redakteur ein Missverständnis bzgl. GPU Culling eingeschlichen. Ich nehme an aktiv heißt eben, dass die GPU das macht und inaktiv das das Spiel Culling durchführt. Dann macht auch das Ergebnis Sinn.

Das habe ich andersrum verstanden. Nur passt eben dann irgendwie die Grafik nicht so ganz dazu, schrieb ich aber in meinen Posts auch. Das wäre dann schon etwas seltsam.
 
Also: Grafik und Artwork ist gelungen. Aber das Gameplay ist etwas nervig. Warum da jetzt keine Saves möglich sind...weiß der Kuckuck. Story ist leider quasi nicht vorhanden.
 
Inxession schrieb:
Vor einigen Tagen noch ....
Klick Mich

Und jetzt zieht Turing Pascal davon.
Vor wenigen Jahren noch wurde Geplante Obsoleszenz ja noch ins Reich der Verschwörungstheorien und Aluhut-Träger abgetant, aber mittlerweile befassen sich ja diverse öffentliche Organe damit (siehe verlinkter Wikipedia-Artikel). Ob die beiden grünen und roten Hardwarehersteller das machen? Kann ich nicht beantworten, muss sich jeder selber Gedanken zu machen.

Gruß,
CTN
 
CrunchTheNumber schrieb:
Ob die beiden grünen und roten Hardwarehersteller das machen? Kann ich nicht beantworten, muss sich jeder selber Gedanken zu machen.
"Kann ich nicht beantworten? "
Den von dir zitierten Link mal angeklickt?
Ist auch nicht der erste Test vers. Treiberversionen, die eine Hardwareseite durchführt.
Das Gerücht hält sich hartnäckig, gerade aufgrund von lese- und recherchefaulen Menschen, die lieber an ihren subjektiven und idiologischen Mist glauben, anstatt da mal nachzuhaken.
Und sobald es bei Spieletests Ausbrecher/Ausreiser im Benchmark gibt oder irgendeine Technologie plötzlich besser da steht, muss sofort eine Verschwörung oder etwas geplantes/manipulierten dahinter stehen.
Alle die so etwas hier Posten disqualifizieren sich allein dadurch für alles andere, was sie sonst noch so raushauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf, psychotoxic und Mumusud
Schade das dieses Spiel mit imposanter Grafik auf Vulcan durch fehlende Speichermöglichkeit kaputt gemacht wird. Wer hat sich solch ein Schmarren ausgedacht? Dadurch entsteht ein Zwang zum durchschleichen. Das ist im Durchschnitt dann eher Langweilig. Wann war Splinter Cell? Egal dananch war es dann durch mit dem Geschleiche.
 
Nachdem es mit 19.7.3/4 nur abstürzte, läuft es zwar mit 19.7.2 allerdings mit Artefakten und zu 75% abgeschnittenen Zwischensequenzen.
Navi macht leider noch arge Probleme bei einigen Spielen :/
 
shadowrid0r schrieb:
Schade das dieses Spiel mit imposanter Grafik auf Vulcan durch fehlende Speichermöglichkeit kaputt gemacht wird. Wer hat sich solch ein Schmarren ausgedacht? Dadurch entsteht ein Zwang zum durchschleichen. Das ist im Durchschnitt dann eher Langweilig. Wann war Splinter Cell? Egal dananch war es dann durch mit dem Geschleiche.
Man kann sich unbegrenzt wieder beleben, durch eine Geste Leben/Rüstung generieren und mindestens zwei Mal sterben, bevor man zum letzten Speicherpunkt zurück kommt, welcher nicht wirklich weit zurück liegt. Es gibt keinen sofortigen Tot, egal ob wie stark der Gegner und man kann jederzeit den Schwierigkeitsgrad anpassen. Wie leicht soll es denn noch werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
Piranha771 schrieb:
Was id immer an Optimierungen abliefert ist echt erste Sahne.

Die Wolfenstein Reboot Reihe hat mit id Software nur rein gar nix mehr am Hut...
 
Ich muss sagen bisher gefällt mir Wolfenstein ganz gut. Die Buddy-Pass Variante ist schon sehr sehr cool und erspart mir einen Kauf und schenkt ein paar lustige Stunden mit meinem Bruder.

Technisch läuft das Spiel einfach nur butterweich - das ist mal wirklich klasse.
Story-technisch hingegen ist das Ganze eher mau - aber Spaß macht es trotzdem :utpulsegun:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
Wurde sich nicht beim letzten Teil über zu viel Story in einem Shooter beschwert? Allen macht man es nie 100% recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor
Zurück
Oben