• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox One S: Teardown enthüllt SATA-III-HDD und Easter Egg

Du kannst die interne Platte nicht ersetzen. (Zumindest nicht offiziell. Nach irgendwelchen Bastelanleitungen im Netz vielleicht, aber vorgesehen ist es nicht.)

Ansonsten bringt eine externe Platte mitunter durchaus hier und da eine etwas bessere Leistung. Die Daten vom Zwischenspeicher eines Spiels liegen auf der internen Platte und die restlichen Daten, die nachgeladen werden, kommen von der externen Platte. Damit liest das System von 2 Quellen gleichzeitig, was hier und da Ladezeiten und CO leicht verbessern kann.

Für die Medienwiedergabe spielt es keine Rolle. Medien kommen eh über externe Datenträger, LAN / WLAN oder das Blu-Ray-LW / UHD-LW.
 
Ok, also ob ich etwa Filme auf der internen, externen oder einem NAS liegen habe, macht für die Wiedergabe keinen Unterschied? Ich möchte die One S nämlich in erster Linie als UHD-Player nutzen und in zweiter als Multimediazentrale. Zum Zocken werde ich sie nicht viel nutzen, daher wollte ich ausschließen, dass die kleine Festplatte nicht zum Problem wird.
 
D4rk_nVidia schrieb:
Was ich mich fragen wurde ist, ob das eingebaute Netzteil auch so laut ist, wie das externe.
Wenn es abends in der Nähe ist und die Konsole auf "schnelles Hochfahren" eingestellt ist, kann das Netzteil schon mal stören.
Das Netzteil ist passiv gekühlt, sie hat keine Lüfter. Falls du eher das Spulenfiepen meinst, ich habe bei meiner Xbox One S keine festgestellt.
 
Zurück
Oben