Doom 3 Benchmarks: Grafikkarten von ATi und Nvidia im Vergleich
6/10High vs. Ultra Quality
1024x768 Pixel
Falls man Besitzer einer Grafikkarte der neuesten Generation ist, könnte man sich eventuell überlegen, Doom 3 sogar im „Ultra Quality“-Modus zu genießen. Er nutzt keinerlei komprimierte Texturen und sollte somit die beste Renderqualität bieten. Hersteller id Software empfiehlt für diesen einen Pixelbeschleuniger mit 512 MB RAM; unsere Tests zeigen jedoch, dass auch aktuelle Karten mit nur 256 MB diesen gut verkraften.
Die von uns gesammelten Werte zeigen, dass eigentlich alle Grafikkarten die höchste Qualitätsstufe ohne Probleme fahren können. Da die GeForce 6800 nur 128 MB Texturspeicher besitzt, muss diese allerdings durchweg die höchsten Einbußen hinnehmen. Dabei ist ihr die Radeon X800 Pro, die in diesem Test von ihren 256 MB Speicher profitiert, immer dicht auf den Fersen.