Nvidia GeForce 9800 GX2 im Test: Ein Drittel schneller als die Radeon HD 3870 X2 8/27
Direct3D-9-Benchmarks
Call of Duty 4
Der neueste Spross aus der bekannten „Call of Duty“-Reihe ist erstmal nicht im zweiten Weltkrieg angesiedelt, sondern einig Jahre später in der Zukunft. Dem Spielspaß tut dies aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil sogar. Die Atmosphäre ist in Call of Duty 4 dermaßen realistisch, dass man ohne Probleme in die Spielwelt eintauchen kann. Doch nicht nur spielerisch weiß der First-Person-Shooter zu gefallen, auch technisch macht man im Gegensatz zum (PC)-Vorgänger Call of Duty 2 einen großen Schritt nach vorne – und dies, obwohl man immer noch dieselbe Grafikengine benutzt. Von dieser kann viel aber nicht mehr übrig geblieben sein, denn optisch liegt Call of Duty 4 auf einem vollkommen anderen Niveau. Schicke Shadereffekte sowie ein intelligenter Parallax-Mapping-Einsatz vertuschen die teils etwas schwachen Texturen. Schon Call of Duty 2 konnte beim Erscheinen mit einer einzigartigen Rauchdarstellung punkten. Der Nachfolger steht dem zweiten Teil der Serie diesbezüglich in nichts nach und kommt mit einer Rauchpräsentation daher, die zu beeindrucken weiß. Auf Direct3D-10-Unterstützung muss man aber verzichten, Call of Duty 4 setzt noch auf den Vorgänger Direct3D 9.
-
1280x1024 1xAA/1xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 9600 GT
- ATi Radeon HD 3870
- ATi Radeon HD 3850 512
- ATi Radeon HD 3850
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- ATi Radeon HD 3650
- Nvidia GeForce 8600 GT
-
1280x1024 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 9600 GT
- ATi Radeon HD 3870
- ATi Radeon HD 3850 512
- ATi Radeon HD 3850
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- Nvidia GeForce 8600 GT
- ATi Radeon HD 3650
-
1280x1024 8xAA/16xAF:
- ATi Radeon HD 3870 X2
- ATi Radeon HD 3870
- ATi Radeon HD 3850 512
- ATi Radeon HD 3850
-
1600x1200 1xAA/1xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 9600 GT
- ATi Radeon HD 3870
- ATi Radeon HD 3850 512
- ATi Radeon HD 3850
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- ATi Radeon HD 3650
- Nvidia GeForce 8600 GT
-
1600x1200 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 9600 GT
- ATi Radeon HD 3870
- ATi Radeon HD 3850 512
- ATi Radeon HD 3850
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- Nvidia GeForce 8600 GT
- ATi Radeon HD 3650
-
1600x1200 8xAA/16xAF:
- ATi Radeon HD 3870 X2
- ATi Radeon HD 3870
- ATi Radeon HD 3850 512
- ATi Radeon HD 3850
-
2560x1600 1xAA/1xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
- ATi Radeon HD 3870
-
2560x1600 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GT
- ATi Radeon HD 3870
-
2560x1600 8xAA/16xAF:
- ATi Radeon HD 3870 X2
- ATi Radeon HD 3870
Auf der nächsten Seite: Clive Barker's Jericho