Apple Watch: watchOS 5.1 wegen Brick-Gefahr zurückgezogen

Nicolas La Rocco
22 Kommentare
Apple Watch: watchOS 5.1 wegen Brick-Gefahr zurückgezogen

Apple hat das seit gestern Abend angebotene Update auf watchOS 5.1 zwischenzeitlich wieder zurückgezogen und die Verteilung gestoppt. Grund dafür sind Berichte zahlreicher Nutzer, deren Uhren nach dem Update am Bootvorgang scheitern. Derzeit gibt es offenbar auch keine Fehlerbehebung, sodass die Uhren vorerst „bricked“ bleiben.

Auf Reddit und Twitter häufen sich Nutzerberichte zu dem Thema. Demnach zeigt die Uhr nach dem Update auf watchOS 5.1 lediglich das Apple-Logo an, scheitert jedoch am Bootvorgang. Eine Problemlösung seitens Apple gibt es bisher nicht, das Unternehmen hat lediglich die Verteilung des Updates ausgesetzt, um weitere Nutzer vor dem Problem zu schützen.

Das Update auf watchOS 5.1 sollte eigentlich das automatische Kontaktieren von Rettungsdiensten freischalten, sobald ein schwerer Sturz des Trägers mit anschließender Bewegungsunfähigkeit festgestellt wurde. Außerdem behebt das Update kleinere Probleme mit der Walkie-Talkie-App und der fehlenden Anzeige von zuvor errungenen Aktivitäts-Medaillen.

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Microsoft Build 2025 (19.–22. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Google I/O 2025 (20.–21. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!